Mich erreichen regelmäßig Fragen rund um das Sylter Nachtleben sowie Empfehlungen für nette Bars. Da möchte ich dir gern ein paar schöne Locations nennen. Den Anfang macht heute die urban-stylische MILES BAR in Tinnum, die mich sowohl mit dem außergewöhnlichen Ambiente als auch den richtig guten Drinks begeistert hat.
Die MILES BAR liegt zwar nicht fußläufig in den quirligen Straßen Westerlands, dennoch lohnt sich der Besuch. Die Bar befindet sich zusammen mit dem Sternerestaurant BODENDORF’S und dem Restaurant SIEBZEHN84 in einem 1784 erbautem Reetdachhaus. Mit den urigen Balken, den einladenden Sitzecken und dem Kamin versprüht es auch von innen einen einzigartigen Charme. Gastgeber ist, wie du vielleicht schon erahnen konntest, der vielfach ausgezeichnete Gourmetkoch Holger Bodendorf.
Direkt gegenüber geht es übrigens zu seinem Relais & Châteaux Hotel Landhaus Stricker, von dem ich dir schon ausführlich berichtet habe. Gut zu wissen: Du musst kein Hotelgast sein, um hier in einem der Restaurants zu essen oder den Abend in der Bar zu verbringen. Es ist wirklich jeder herzlich Willkommen!
Was mir bei meinem ersten Besuch in der MILES BAR auf Anhieb so gut gefallen hat, ist die außergewöhnliche Gestaltung. Das gedimmte Licht löst bei mir immer ein heimeliges Gefühl aus. Da möchte man am liebsten gar nicht mehr aufstehen und erst recht nicht nach Hause fahren. Wie ich dir bereits in meinem Beitrag über das Restaurant SIEBZEHN84 erzählt habe, ist die gesamte Service-Crew sehr herzlich, locker und entspannt. Noch ein Grund, warum ich mich hier so wohl fühle.
Miles Bar: Barkultur meets Popkultur
Außerdem treffen hier Cocktails auf Kunst, denn an den Wänden hängen großformatige Werke von Künstler Devin Miles. Er ist dementsprechend auch Namensgeber der Bar und zugleich ein sehr guter Freund von Holger. Devins farbenfrohen Pop-Art-Collagen zeigen unter anderem verschiedene Persönlichkeiten der Filmgeschichte wie Romy Schneider oder Brigitte Bardot. Sie bilden einen spannenden Kontrast zum historischen Ambiente des Reetdachhauses, finde ich. Zusammen mit der farblich wechselnden Barbeleuchtung entsteht ein sehr lebendiges Ambiente.
Devins inspirierende Kunst schmückt zudem das gesamte Hotel und ist hier käuflich zu erwerben. Mit etwas Glück, wirst du den wichtigsten Vertreter der Deutschen Pop Art sogar vor Ort antreffen, denn er selbst ist natürlich Stammgast.
Die Auswahl an Drinks und Cocktails ist groß
Bei über 20 Gin-Varianten, 120 Champagner-Sorten, 850 verschiedenen Flaschen Wein und kreativer Kunst im Glas gibt es in der MILES BAR so einiges zu entdecken. Zudem ist die Barkarte nicht fix, sondern immer wieder neu und anders.
Du kannst hier sowohl einen Aperitif vor dem Essen oder einen Digestif zu dir nehmen. Oder du schaust nach einem Sylttag mit ausgiebigen Strandspaziergängen und Sonnenuntergangsstimmung einfach spontan vorbei und lässt den Abend hier ausklingen. Auf der Karte stehen zudem kleine Snacks von der Currywurst bis zum Burger. Im Sommer kannst du es dir in den Strandkörben auf der Bar-Terrasse bequem machen.
Um ehrlich zu sein, finde ich es sogar ganz schön, dass man sich nicht inmitten der Einkaufsstraße befindet, sondern dem hektische Touristentreiben etwas entfliehen kann. Zu den Highlights gehört für mich sicher auch, dass man Gastgeber Holger Bodendorf nach Feierabend noch auf einen Schnack treffen kann.
Der Chef hinter der Bar
Denn neben dem lässigen Ambiente, sind es für mich in erster Linie die Menschen, die diesem Ort so viel Persönlichkeit verleihen. Dazu gehört neben Sternekoch Holger, Küchenchef Philip Rümmele oder Sommelier Tim Schweitzer auch Barchef Stefan Märker (siehe Foto). Meist bestelle ich gar keinen Drink von der Karte, sondern lasse mich von ihm und seiner kreativen Leidenschaft überraschen.
Der 37-Jährige wurde Ende letzten Jahres vom „Bertelsmann-Guide“ sogar zum „Barmanager des Jahres“ ausgezeichnet. Dementsprechend kannst du dir ja vorstellen, dass er echt was drauf hat beim Mixen von guten Drinks und leckeren Cocktails. Das liegt nicht zuletzt an seiner jahrelangen Erfahrung.
Viele Jahre arbeitete er als Barchef im Gogärtchen in Kampen, das Hotel zur Tenne in Kitzbühel gehört ebenfalls zu seinen beruflichen Stationen sowie die Sturmhaube und das Hotel Rungholt in Kampen. Auch, wenn ihn der Weg zwischendurch mal nach Hamburg führte, die Sehnsucht nach Sylt war zu groß. Seit bald zwei Jahren arbeitet Stefan nun in der MILES BAR.
Sylt Fräulein: Stefan, was liebst du besonders an deinem Job?
Stefan: Den Kontakt zu den Gästen. Es macht einfach Spaß, sich mit den Leuten zu unterhalten. Wir haben hier viele Stammgäste.
Wenn du einen SYLT Cocktail kreieren würdest, welche Zutaten dürften nicht fehlen?
Viele verbinden die Insel ja mit Champagner. Ich würde also einen Champagner-Cocktail mit Maracuja, Rum und Zitronensaft kreieren. Er müsste eine helle, freundliche Farbe haben.
Inwieweit lässt du dich von Holgers Profiküche auch in Sachen Drinks inspirieren?
Ich lasse neue Kreationen gern von der Küche probieren, denn Holger, Philipp und die anderen Kollegen haben einfach diese feinen Geschmacksnerven. Danach lasse ich den Service probieren. Denn nur, wenn die Crew überzeugt von dem ist, was wir hier anbieten, können sie es dem Gast mit Überzeugung anbieten. Mir ist wichtig, dass wir hinter dem stehen, was wir machen.
Warum sollte man unbedingt mal in der MILES BAR vorbeischauen?
Einen Besuch in der MILES BAR kann man perfekt mit einem tollen Essen in einem der beiden Restaurants verbinden. Darüber hinaus ist das Ambiente einfach nett und viele Gäste lernen sich hier kennen. Man kommt ins Gespräch und sieht sich im nächsten Urlaub eventuell sogar wieder. Diese persönliche Note gefällt mir hier besonders gut.
Meine Empfehlungen
The Pink (Signature Drink)
Hausgemachter Himbeer-Gin, Zitrone, Tonic & Tonic Espuma
Sylt Mule
Limette, Minze, Passionsfrucht & Gin und Ginger Beer (Ingwerlimonade)
Freshmaker
Orangensaft, Ananassaft, Maracuja & Erdbeerpüree
Apple Sprizz
Apfelsirup, Minze, Apfel, Tonic & Prosecco
UPDATE Februar 2020: Stefan hat sich entschieden, neue berufliche Wege zu gehen. Du wirst ihn also nicht mehr persönlich in der MILES BAR antreffen.
Besuche:
MILES BAR
Boy-Nielsen-Straße 10
25980 Tinnum
Ankerzeiten:
Sommer von 17 Uhr bus 2 Uhr
Winter bis 1 Uhr
Hinterlasse deinen Kommentar