Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Nationalpark-Rangerin Anne Schacht auf SyltInselgesichter

    Inselgesichter: Nationalpark-Rangerin Anne Schacht

    06.11.2022

    Wer möchte das nicht. Einen Job, bei dem man aus voller Überzeugung Dinge tut, die einem eine Herzensangelegenheit sind, weil sie einfach Sinn machen und Gutes bewirken. Nationalpark-Rangerin Anne Schacht hat auf Sylt genau so einen Job für sich gefunden. Ich habe die 33-Jährige auf einen Schnack getroffen und mehr über ihre wichtige Arbeit erfahren.

    Anne und ihr Traumjob

    Alles begann, als Anne nach dem Abi durch Zufall bei der Schutzstation Wattenmeer in Friedrichskoog als Praktikantin landete. Dort wirkte sie unter anderem bei der Brutvogelkartierung mit und leitete Wattführungen. Die praktische Arbeit im Naturschutz begeisterte sie so sehr, dass sie in Greifswald Landschaftsökologie und Naturschutz studierte und in allen Semesterferien wieder als Praktikantin an die Küste kam. Nach Langeneß, nach Schlüttsiel – und nach Sylt ins Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Aufgrund ihrer Erfahrung in der Umweltbildung und Nationalparkbetreuung ergatterte Anne schließlich ihren Traumjob: Nationalpark-Rangerin.

    Nationalpark-Rangerin Anne Schacht auf Sylt

    Was macht eine Nationalpark-Rangerin?

    Du fragst dich, was eine Nationalpark-Rangerin auf Sylt denn eigentlich so zutun hat? Grob gesagt: Anne passt auf, dass es der Natur und den Tieren, die darin leben, gut geht. „Sie haben ja keinen Anwalt und können auch nicht die Polizei rufen“, sagt Anne. „Aber sie haben mich.“ Bei Wind und Wetter macht sie ihre Gebietsbetreuung, wandert die 120 Sylter Küstenkilometer ab, freut sich über eine Schar seltener Pfuhlschnepfen, schreitet ein, wenn Menschen streng geschützte Bereiche betreten oder die Tierwelt stören.

    Nationalpark-Rangerin Anne Schacht auf Sylt

    Naturschutz ist ihre Herzensangelegenheit

    Alles, was sie an Auffälligkeiten wahrnimmt, meldet sie der Nationalparkverwaltung, ihrem Arbeitgeber. „Das klassische Beispiel sind Hundebesitzer, die ihren Hund im Watt nicht an der Leine führen, wenn gleichzeitig Vögel in der unmittelbaren Nähe nach Nahrung suchen. Dann bin ich diejenige, die den Hundebesitzer darüber aufklärt, dass die Vögel ihre Ruhe brauchen.“ Viele Menschen seien einsichtig und bei den anderen zeige sie sich geduldig. „Ich bleibe stets höflich und sachlich, was manchmal schwer ist, denn für mich ist es auch ein emotionales Thema“, bekennt die zweifache Mutter.

    Nationalpark-Dienst Jacke

    Sylt sei so einzigartig, das dürften die Gäste nicht nur als wunderschöne Kulisse wahrnehmen. „Alle Besucher, die auf die Insel kommen, sollten möglichst eine naturkundliche oder kulturelle Führung mitmachen, um zu verstehen, warum es hier so besonders ist“, fordert sie leidenschaftlich. „Diese riesigen Dünengebiete, die einmalig sind in Deutschland, die großen Heideflächen, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Jeder Besucher sollte erfahren, wie schön, aber auch fragil diese Natur ist.“

    Nationalpark-Rangerin Anne Schacht mit Fernglas

    Das Angebot für solche Führungen ist groß. Auch Nationalpark-Rangerin Anne kann man dabei erleben, denn einen Teil ihrer Arbeit absolviert sie im Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Dann nicht in der Ranger-Uniform, sondern im orangenen Mitarbeiter-T-Shirt. Aber in jedem Fall kein bisschen weniger engagiert für ihre Herzensangelegenheit: den Schutz der Natur dieser einzigartigen Insel.

    Besuche:

    Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
    Hafenstraße 37 in List
    04561-836190

    Website | Facebook | Instagram 

    Ahoi, deine Finja

    Erlebniszentrum Naturgewalten Inselgesichter List Nationalpark-Rangerin Naturschutz
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Die fünf Leuchtturm von Sylt: Leuchtturm List-OstLeuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    • Meine Sylt-Momente im November 2022
    • Sylt mit Kindern Aktivitäten bei Regen: Sylt AquariumSylt mit Kindern: 9 Aktivitäten bei Regen
    • A-ROSA Sylt Day Spa Außenbereich PoolA-ROSA Sylt: Day-Spa-Urlaub zwischen Dünen und Meer
    vorheriger Artikel: Weihnachten auf Sylt: Die 6 schönsten Weihnachtsmärkte der Insel
    nächster Artikel: Sylt im Winter: 7 Vorteile der Nebensaison

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen