Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Geschenkideen
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum

    Über mich

    Sylt Fräulein Finja Schulze

    Ahoi!

    Das Gefühl, wenn ich mich voller Vorfreude auf den sich mir gleich bietenden Panoramablick durch die Dünentäler hinauf schleppe und mit jeder erklommenen Holzstufe der unendlich langen Stege den anstehenden Muskelkater schon in den Beinen spüre. Aber oben angekommen die Anstrengung komplett vergesse, weil der Ausblick auf die brausende Nordsee das pure Glück für mich bedeutet. Mit wehenden Haaren, Salz auf der Haut und Sand unter den Füßen bin ich in diesem Moment immer ganz bei mir – bin ein ganz kleiner Teil vom Ganzen. Das ist Mein Sylt-Gefühl.

    Wer ist das Sylt Fräulein?

    Ich bin Finja Schulze, 30 Jahre alt, leidenschaftliche Bloggerin und waschechtes Kieler Küstenmädchen mit Sylter Wurzeln. Vor über 50 Jahren lernten sich meine Großeltern in Westerland kennen und lieben. Mein Opa war dort bei der Bundeswehr stationiert und verliebte sich auf den ersten Blick in meine Oma, die in einer kleinen Fleischerei arbeitete. Jeden Tag schaute er dort vorbei, um ihr Herz zu gewinnen. Es folgten eine Hochzeit und drei Inselkinder. Meine Mama ist also gebürtige Sylterin. Mein Bruder und ich, beide in Kiel geboren, verbrachten viele schöne Kindheitstage auf der Insel, denn unsere Uroma wohnte damals in einem charmanten Reetdachhaus in List. Noch heute habe ich Verwandte auf Sylt, die nie woanders leben wollten. Und ich? Ich kehrte der Insel als Jugendliche zunächst den Rücken zu. Denn da wollte ich mehr sehen als ruhiges Watt und endlose Dünenlandschaft.

    1990 mit Papa die tosenden Wellen der Nordsee bestaunen

    Kieler Deern

    Fest verankert bin ich in meiner Heimatstadt Kiel, wo ich als Redakteurin, Autorin und Fotografin arbeite. Meine Liebe zu Kiel teile ich seit mehreren Jahren auf dem Blog www.fördefräulein.de. In der Rolle des Förde Fräuleins zeige ich dir in Zusammenarbeit mit dem Kieler Verlag falkemedia die schönsten Cafés, Restaurants, inhabergeführten Läden rund um Mode, Handgemachtes, Kunst und Interieur sowie jede Menge Tipps für deinen Urlaub in Schleswig-Holstein. 2016 erschien sogar bereits das zweite Förde-Fräulein-Buch, das all diese zauberhaften Adressen enthält.
    So rückte auch Sylt wieder in mein Blickfeld.

    Sylt Fräulein Finja Schulze

    Diese eine Liebe

    Sylt hat unglaublich viel zu bieten, und bei jedem Besuch bin ich aufs Neue überwältigt. Überwältigt von der einzigartigen Natur, der Weite, der Reetdach-Idylle, dem Kontrast von ruhigem Watt und wilder Seite, freilaufenden Schafen und von den hunderte Meter langen Strandaufgängen zwischen schilfbewachsenen und von Heidepflänzchen überwucherten Dünenlandschaften. Überwältigt von so viel Naturgewalt und dem Duft von Salz und Heide, der hier in der Luft liegt. Stürme, die einen fast wegwehen, und Sonnenuntergänge zum Niederknien.

    Dass die Insel das ein oder andere Vorurteil mit sich herumschleppt, ist uns wahrscheinlich allen bekannt. So heißt es, man müsse viel Geld haben, und sowieso wäre das doch alles nur Schicki-Micki-Getue. Da muss ich ganz klar sagen: Nein, das ist nicht mein Sylt. Denn die Insel bietet so viel Freiheit, hat so viele Gesichter, dass hier jeder sein eigenes Sylt-Gefühl finden und erleben kann.

    Sylt Fräulein Finja Schulze

    Komm‘ mit auf Entdeckungsreise nach Sylt!

    Aufgrund meiner persönlichen Verbindung zu diesem Fleckchen Erde in der Nordsee wurde es Zeit. Zeit, Sylt einen besonderen Rahmen zu schenken. Zeit, Sylt im Großen und im Kleinen zu entdecken und hinter Klischees zu blicken.

    Begleite mich auf meinen Entdeckungstouren von List bis Hörnum, von der Waterkant ins Binnenland, vom Watt bis zum tosenden Meer. Und tauche ein in meine Geschichten über zauberhafte Adressen, außergewöhnliche Begegnungen mit besonderen Menschen und verliebe dich in die traumhafte Natur Sylts. Ich teile meine Lieblingscafés, die besten Restaurants,  die gemütlichsten Unterkünfte, die schönsten Orte, niedlichsten Läden und besten Geheimtipps mit dir.

    Ob jahrelanger Sylt-Fan, Sylt-Neuling, Sylt-Urlauber, Sylt-Bewohner oder Sylt-Verachter – ich hoffe, dass hier jeder etwas Neues, Spannendes, Staunenswertes, Bekanntes oder Vertrautes entdecken kann.

    Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Ahoi, deine Finja

    https://www.syltfraeulein.de/wp-content/uploads/2019/01/Sylt_Fraeulein_RoughCut_v6.mp4

    Fotos von mir: David Norden

    Kommentare

    1. Oliver K. meint: 31.08.2018 um 10:24

      Liebe Finja,
      mit großer Freude habe ich die ersten Zeilen Deines Blogs gelesen. Ich habe als Kind jedes Jahr fast meine gesamten Sommerferien auf Sylt verbracht, genauer in Tinnum, vis a vis des früheren Ponyreitplatzes. Heute komme ich selbst mehrmals im Jahr mit meiner Familie nach Sylt .
      Ich bin immer entsetzt und verärgert, wie Sylt in der Öffentlichkeit dargestellt wird. Reiche und Schöne, Promis, Schickimickis, immer und überall. Nur für eine oder mehrere reißerische Schlagzeilen und die Befriedigung verbreiteten Clicheedenkens. Dies beschränkt sich auf zwei Orte auf der Insel, die man gesehen haben kann, aber sicher nicht muss.
      Ich wünsche mir sehr, dass Du das Sylt präsentierst, das viele Zehntausend Menschen im Jahr besuchen und liebenswert finden und nicht
      das Sylt, das uns wöchentlich erscheinende Printmedien und das TV weissmachen wollen.
      Viel Erfolg für Deinen Blog !! Oliver

      Antworten
      • Finja Schulze
        Finja Schulze meint: 31.08.2018 um 10:36

        Moin Oliver!
        Vielen vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich sehr und motiviert mich zugleich. Ich gebe dir da vollkommen Recht. Für mich ist Sylt auch weitaus mehr als das, was oft in den Medien dargestellt wird und ich finde es immer wieder schade, wenn Leute nur aufgrund einiger Schlagzeilen meinen, die Insel sei wirklich so.
        Es gibt so viele Möglichkeiten, Sylt für sich zu erleben und auch „Schickimicki“ ist immer Ansichtssache. Auf dem Blog möchte ich nicht nur zeigen, was die Insel sonst noch zu bieten hat, sondern auch mit Klischees brechen und die Locations, die so verpönt sind, mal näher unter die Lupe nehmen.
        Liebe Grüße, Finja

        Antworten
    2. Richard Teggatz meint: 24.12.2018 um 08:41

      Hallo Finja. ich finde es eine Superidee, Sylt vorzustellen. Trotzdem sollte jeder sein ,,eigenes Sylt,, finden und lieben lernen .LG Syltfan Richard Teggatz

      Antworten
    3. Andreas kindel meint: 26.12.2018 um 17:32

      Sehr interessante Seite, einfach mal anders gelungen von und für Sylt.
      Schönen 2.Weihnachtstag und guten Rutsch ins fantastische Jahr 2019 wünscht LUIS TRENKER STORE SYLT

      Antworten
    4. Jane Arnold meint: 29.12.2018 um 16:14

      Hallo, heute haben wir deinen Tipp, Voigst alte Backstube ausprobiert! Mega!! Danke, der Windbeutel war ein Knaller! Guten Rutsch Jane

      Antworten
    5. Anke Grabowski meint: 14.01.2019 um 20:03

      Moin Finja, ich habe die Fotos aufgesogen und freue mich auf kommenden Montag, denn da bin ich wieder auf der Insel, weil ich ein Vorstellungsgespraech habe. Ich freue mich darauf, aber eine Wohnung zu bekommen, dass scheint ein Problem zu sein. Mach weiter so. Lieben Gruss Anke

      Antworten
    6. Anja meint: 12.02.2019 um 23:40

      Hallo,
      Vielen Dank für die vielen tollen Tipps!!!
      Ich war als Kind und Jugendliche immer auf Sylt.
      Nächste Woche bin ich endlich wieder da. Meine 79 Jahre alte Tante hat sich gewünscht nach Sylt zu fahren (sie sollte sich einen Ort aussuchen wo sie schon immer mal hin wollte). Aber anstatt irgendwo hinzufliegen wollte sie nach Sylt zum Biikefeuer nach Sylt.
      Wohin geht man zum Biikefeuer am Besten? Hast du dazu auch ein paar Tipps?
      Liebe Grüße
      Anja

      Antworten
      • Finja Schulze
        Finja Schulze meint: 13.02.2019 um 15:56

        Moin Anja! Danke für deinen lieben Kommentar! Wie schön, dass ihr bald auf der Insel seid! Biike brennen findet auf der ganzen Insel statt. Daher könnt ihr eigentlich in jedem Ort zu einem Feuer gehen. Danach gibt es das traditionelle Grünkohl essen in jedem Restaurant, soweit ich weiß. Ich werde zur Tinnumburg gehen, da soll es sehr nett sein und nicht ganz so touristisch! Liebe Grüße und viel Freude! Finja

        Antworten
    7. Andrea meint: 06.03.2019 um 08:05

      Moin Syltfräulein, Ahoi Finja,
      ich möchte dir von unserem Sylt Urlaub berichten.
      Wir waren das erste Mal auf Sylt. Und wir möchten uns bei dir herzlich bedanken. Du hast uns so gut auf Sylt vorbereitet und uns in Sylt immer wieder Ideen gegeben. Du warst sozusagen unsere Urlaubsbekleidung.
      Wir hatten auf Sylt ein Frühstücksritual, jeder Morgen haben wir uns auf deinem Syltfräulein Blog eine Ortschaft von Sylt rausgesucht und sind auf deinen Spuren täglich auf Erkundungstour gegangen. Insgesamt haben wir, wären unseres 10tägigen Aufenthalt, in Sylt so viel gesehen, wie selten in einem anderen Urlaub. Wir waren überall, haben den besten Kaffee getrunken, es ist uns fast gelungen jede Sorte der Sylter Rösterei auszuprobieren, haben in der Seifenmanufaktur tolle Seifen und schöne Sachen entdeckt, das leckerste Bier aus der Salzmanufaktur getrunken und einfach ausprobiert, was du uns auf deinem Blog und Instagram vorgestellt hast. Es war nicht nur herrlich, es war traumhaft.
      Zugegeben, die Insel hat sich während unseres Urlaubes, Ende Februar, von ihrer schönsten Seite gezeigt, wir hatten nicht einmal Regen, dafür viel Sonne und romantische Sonnenuntergänge. Die Nächte wären so klar, dass wir einmal nachts am Ellenbogen Sterne schauen waren.
      Und ich denke, du wärst begeistert, wenn du all unsere tollen Bilder sehen könntest, die wir von Sylt gemacht haben.
      Wir werden dir auf deinem Syltfräulein Blog und auf Instagram treu bleiben und haben zusammen mit dir bestimmt nicht unseren letzten Sylt Aufenthalt erlebt.
      Wir sind verliebt in Sylt und du hast diese Liebe angekurbelt.
      Vielen herzlichen Dank dafür!!!
      Ganz liebe Grüße aus Mannheim
      Andrea & Sebastian

      Antworten
    8. Manfred Anders meint: 23.05.2019 um 16:59

      Fahre über 30 Jahre auf Sylt. Und doch entdecke ich wieder alte und neue Stellen durch Dich. Finde Deine Seite toll, vor allem für Syltneulinge eine großartige Hilfe, die Insel zu entdecken. Mit der Zeit sollte jeder sein „eigenes Sylt“ entdecken. Liebe die Insel immer noch. Vor allem damals im Beruf, nach Stress eben mal rüber und schon sah die Welt anders aus. Jetzt nach meiner Krebserkrankung immer ein Ruhepol um mich wieder zu finden und die Chemotherapie zu verdauen. Deshalb, Chemo unterbrochen und ab auf Sylt – noch ein Tag! Wer weiß wie oft noch? Eigentlich hatte ich 2017 noch 6 Monate, nun sch fast 2 Jahre …. Aufgeben gilt nicht und Sylt hilft mir!
      Lieben Gruß
      Manfred Anders

      Antworten
    9. Kerstin meint: 18.07.2019 um 15:12

      Mein Mann und ich lieben Sylt und freuen uns dieses Jahr zum ersten Mal mit Hund die Insel zu besuchen.

      Antworten
    10. Gilla meint: 13.10.2019 um 23:04

      Seit 1994 ist Sylt unsere „Insel“, jedes Jahr im September sind wir dort, öfters auch im November. Sie ist einfach traumhaft schön und in jedem Jahr gibt es Neues zu entdecken!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Lass uns Freunde werden

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Die Sylt Fräulein Strandtasche

    Sylt Fräulein Strandtasche

    Bekannt aus

    Bekannt aus

    Gerne gelesen

    • Sylt-MAri im Rosenglück: Apfel Chutney

      Aus Liebe zur Heckenrose: Sylt-Mari im Rosenglück

      13.10.2019
    • Feinkost auf Sylt / Vino Vin in Tinnum: Komm' mit auf eine kulinarische Reise um die Welt!

      Vino Vin: Komm‘ mit auf eine kulinarische Reise um die Welt!

      20.02.2019
    • Meine Sylt-Momente im August

      30.08.2019
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Mein Beitrag zum syltvent Thema Flut von itsaboutlea Das Foto
    • Werbung Ihr Lieben kennt ihr schon das hoteleasylivingsylt in List?
    • Winterleseecke mit Schuss Rum!! Das waere es jetzt!! rum urlaubmithund
    • Im Winter empfngt einen auf Sylt eine solch drckende Stille
    • unterdiehautsyltsylt2019syltliebenordseeurlaubnordseenordseeliebeunsersyltsyltmomentesyltfruleinsylterlebensyltdieinselsyltphotographysyltunddernorden

    Copyright © 2019 · falkemedia