Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Inselgeschichten

    Sylt Fräulein: Komm‘ mit auf Entdeckungsreise!

    15.02.2018

    Sylt Fräulein? Wer ist das und was macht so ein Fräulein eigentlich? Erfahre mehr über die Kieler Bloggerin Finja Schulze, die die zauberhaften Adressen der Insel in der Nordsee zusammen mit dir entdecken möchte.

    Diese eine Liebe…

    Sylt hat unglaublich viel zu bieten und bei jedem Besuch bin ich aufs Neue überwältigt. Überwältigt von der einzigartigen Natur, der Weite, der Reetdach-Idylle, dem Kontrast von ruhigem Watt und wilder Seite, freilaufenden Schafen und von den hunderte Meter lange Strandaufgängen zwischen mit Schilf bewachsenen und von Heidepflänzchen überwucherten Dünenlandschaften. Überwältigt von so viel Naturgewalt und dem Duft von Salz und Heide, der hier in der Luft liegt. Stürme, die einen fast wegwehen, und Sonnenuntergänge zum Niederknien. 

    Dass die Insel das ein oder andere Vorurteil mit sich herumschleppt, ist uns wahrscheinlich allen bekannt. So heißt es, man müsse viel Geld haben, um dort Urlaub zu machen oder gar zu leben, und sowieso wäre das doch alles nur Schicki-Micki-Getue. Da muss ich ganz klar sagen: Nein, das ist nicht mein Sylt.

    Denn die Insel bietet so viel Freiheit und hat so viele Gesichter, dass hier jeder sein eigenes Sylt-Gefühl finden und erleben kann. 

    Das Gefühl, wenn ich mich voller Vorfreude auf den sich mir gleich bietenden Panoramablick durch die Dünentäler hinauf schleppe und mit jeder erklommenen Holzstufe der unendlich langen Stege den anstehenden Muskelkater schon in den Beinen spüre. Aber oben angekommen die Anstrengung komplett vergesse, weil der Ausblick auf die brausende Nordsee das pure Glück für mich bedeutet. Mit wehenden Haaren, Salz auf der Haut und Sand unter den Füßen bin ich in diesem Moment immer ganz bei mir – bin ein ganz kleiner Teil vom Ganzen. Das ist mein Sylt-Gefühl. Und jedes Mal bei der Abreise schaue ich mit wehmütigem Blick aus dem Zugfenster und empfinde fast schon einen kleinen Herzschmerz, die Insel wieder hinter mir zu lassen.

    Das ist mein Sylt-Gefühl!

    Ahoi lieber Leser!

    Ich bin Finja, 28 Jahre alt, leidenschaftliche Bloggerin und waschechtes Kieler Küstenmädchen mit Sylter Wurzeln. Vor über 50 Jahren lernten sich meine Großeltern in Westerland kennen und lieben. Mein Opa war dort bei der Bundeswehr stationiert und verliebte sich auf den ersten Blick in meine Oma, die in einer kleinen Schlachterei arbeitete. Jeden Tag schaute er dort vorbei, um ihr Herz zu gewinnen. Es folgten eine Hochzeit und drei Inselkinder. Meine Mama ist also gebürtige Sylterin. Mein Bruder und ich, beide in Kiel geboren, verbrachten viele schöne Kindheitstage auf der Insel, denn unsere Uroma wohnte damals in einem charmanten Reetdachhaus in List. Noch heute habe ich Verwandte auf Sylt, die nie woanders leben wollten. Und ich? Ich kehrte der Insel als Jugendliche zunächst den Rücken zu. Denn da wollte ich mehr sehen als ruhiges Watt und endlose Dünenlandschaft.

    1990: Mit Papa die tosende Brandung bestaunen

    Fest verankert bin ich in meiner Heimatstadt Kiel, die ich mit all ihren Facetten liebe. Diese Liebe teile ich seit fast drei Jahren auf dem Blog www.fördefräulein.de. In der Rolle des Förde Fräuleins zeige ich dir in Zusammenarbeit mit dem Kieler Verlag falkemedia die schönsten Cafés, Restaurants, inhabergeführten Läden rund um Mode, Handgemachtes, Kunst und Interieur sowie jede Menge Tipps für deinen Urlaub in Schleswig-Holstein. 2016 erschien sogar bereits das zweite Förde-Fräulein-Buch, das all diese zauberhaften Adressen enthält.

    So rückte auch Sylt wieder in mein Blickfeld.

    Komm‘ mit auf Entdeckungsreise nach Sylt!

    Aufgrund meiner persönlichen Verbindung zu diesem Fleckchen Erde in der Nordsee wurde es Zeit. Zeit, Sylt einen besonderen Rahmen zu schenken.

    Zeit, Sylt im Großen und im Kleinen zu entdecken, hinter Klischees zu blicken und die Geschichten aufzuspüren, die das Herz berühren.

    Begleite mich auf meinen Entdeckungstouren von List bis Hörnum, von der Waterkant ins Binnenland, vom Watt bis zum tosenden Meer. Und tauche ein in meine Geschichten über zauberhafte Adressen, außergewöhnliche Begegnungen mit besonderen Menschen und verliebe dich in die traumhafte Natur Sylts.

    Ob jahrelanger Sylt-Fan, Sylt-Neuling, Sylt-Urlauber, Sylt-Bewohner oder Sylt-Verachter – ich hoffe, dass hier jeder etwas Neues, Spannendes, Staunenswertes, Bekanntes oder Vertrautes entdecken kann.

    Hast du Lust, mich auf dieser Reise zu begleiten? Dann komm‘ mit an Bord!

    Ahoi, deine Finja

    Inselgeschichten
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Das Sylt Fräulein Magazin: Ein Inselausflug mit meiner Redaktionscrew
    • Das Sylt Fräulein Buch: Ab jetzt im Handel!Endlich: Mein Sylt Fräulein Buch ist da!
    • Inselgesichter: Der Herr der Schafe Jürgen Wolf-Diedrichsen
    • Heiraten auf Sylt ErfahrungenHeiraten auf Sylt: 4 Brautpaare und ihre Hochzeitsgeschichten
    nächster Artikel: Meine Sylt-Bucket-List: Diese Dinge will ich erleben!

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Homestory So wohnt Sylt Innenarchitektin Julia Gräser

    So wohnt Sylt: Inspiration von Innenarchitektin Julia Graeser

    Ich habe an einer geführten Wattwanderung an der Vogelkoje in Kampen teilgenommen

    Abenteuer Watt: Eine geführte Wattwanderung mit Jan Krüger

    Sylt Fräulein trifft Markus Wenzel von Appartements & Mehr + Verlosung

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Happy Feierabend ❤️ Ich bin gerade sooo motiviert. Heute habe ich den ersten Artikel für die zweite Ausgabe meines Magazins geschrieben. Ich hoffe, dass ich alles schaffe, was ich mir so vorbeikommen habe. #sylt #syltfräulein #syltliebe #inselliebe #schafe #schleswigholstein #syltlove #syltphotography #sylt_die_insel #nordsee
    • Werbung • Verlosung Ihr Lieben, kaum bin ich zurück auf dem Festland, schon bekomme ich Sylt-Weh!❤️ Um der Sehnsucht etwas zu trotzen möchte ich heute wieder etwas Tolles verlosen und einen weiteren Sylter Lieblingsladen unterstützen. Bei @michel.ida.sylt nehme ich eigentlich bei jedem Besuch eine Kleinigkeit für meinen kleinen Neffen mit. In kaum einem anderen Kinderladen halte ich mich so gerne und lange auf. Aber die Produkte sind auch einfach zu wunderschön! Da kann ich nur von Glück reden, dass ich als gute Tante nun auch online unter www.michelundida.com shoppen kann. Zusammen mit @michel.ida.sylt verlose ich heute ein Wal-Kuschelkisschen, eine „Lil
    • Ihr Lieben, hab ihr schon gesehen, dass ich ein paar syltige GIFs für eure Insta-Stories erstellt habe? Ihr findet sie u.a. unter dem Stichwort „Syltliebe“. Solltet ihr sie nutzen und mich verlinken, dann reposte ich euch Stories sehr gerne. Hab einen entspannten Abend ❤️
    • Werbung • Verlosung Ihr Lieben, heute gibt es wieder eine tolle Verlosung für euch. Sylt ist ein wahres Mekka für Surfer und waschechte Wasserratten. Bei @sylt_suedkap.surfing könnt ihr an mehreren Standorten auf Sylt Surfen lernen. Egal ob Wellenreiten, SUP oder Windsurfen - hier kommt jeder Oceanlover auf seine Kosten.‍♂️✨ Passend dazu gibt’s im Laden „Home of Salty Elements“ in Hörnum lässige Beach- und Surfmode bekannter und nachhaltiger Marken. Unter www.saltyelements.de könnt ihr die coolen Teile shoppen oder euch unter www.suedkap-surfing.de einen Surfkurs für den nächsten Syltbesuch buchen.✨ Zusammen mit @sylt_suedkap.surfing verlose ich einen Schnupperkurs im Stand up Paddling und einen
    • Auch das ist Sylt ☺️ Dieser kleine Steg gehört zu meinen Lieblingsplätzen. Du findest ihn in Morsum am sogenannten Katrevel. Das sind kleine Seen umrahmt von Gräsern und unzähligen Vogelarten So idyllisch - auch im Nebel! Warst du schon einmal dort? #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #sylt2021 #morsum #schleswigholstein

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021

    Datenschutz-Einstellungen