Heute ist offizieller Frühlingsanfang! Endlich erwacht die Insel wieder zum Leben und hält viele Abenteuer für uns bereit. Vom ersten Eis der Saison über die niedlichen Osterlämmer bis hin zu Fahrradtouren und Tierparkbesuchen – ich verrate dir, auf welche 10 Dinge und Adressen ich mich im Frühling auf Sylt ganz besonders freue.
NEU: Der Sylt Fräulein Inselguide für deinen Frühling auf Sylt
Ich freue mich riesig, denn heute erscheint die erste Ausgabe meiner neuen Sylt Fräulein Inselguides für den Frühling auf Sylt! Mit diesen handlichen Magazinen versorge ich euch neben meinem großen Sommermagazin nun dreimal im Jahr mit persönlichen Tipps rund um die kommende Saison. Was drin steckt und wo du den Guide bekommst, erfährst du in diesem Artikel.
Kaffee trinken auf Sylt: 6 Adressen für Coffeelover
Ein perfekt zubereiteter Cappuccino vom Barista-Profi ist für mich Genuss pur. Geht es dir auch so? Dann habe ich für dich in diesem Beitrag die besten Cafés und Spots für hochwertige Kaffeespezialitäten auf Sylt zusammengestellt. Egal ob du einen schnellen Koffein-Kick oder eine entspannte Pause suchst, hier findest du bestimmt die richtige Adresse.
Leuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
Sie gehören zu den beliebtesten Fotomotiven und zieren unzählige Postkarten: die fünf Leuchttürme auf Sylt. Einen davon kann man sogar besichtigen. Begleite mich jetzt auf einer Leuchtturmtour über die Insel und erfahre mehr über die maritimen Wahrzeichen. Für den Überblick gibt es eine praktische Karte.
14 Tipps für den perfekten Tag in List auf Sylt
Seit meiner Kindheit, verbinde ich mit dem nördlichstem Inselort Familienurlaube, den quirligen Hafen, freilaufende Schafe, Ausflüge zum Ellenbogen und ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit. Ich verrate dir meine Tipps für einen abwechslungsreichen Tag in List auf Sylt: Aktivitäten, Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten, Shoppingtipps und meine Empfehlungen für Restaurants und Unterkünfte.
Alter Konsumverein: Nachhaltige Apartments in Westerland
Ein Aufenthalt in den Apartments des Alten Konsumvereins in Westerland fühlt sich für mich wie nach Hause kommen an. Das liegt zum einen daran, dass ich bereits in fast jeder der neun liebevollen gestalteten und vor allem nachhaltigen Ferienwohnungen gewohnt habe. Zum anderen an der Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Apel. Ein echter Geheimtipp!
- 1
- 2
- 3
- …
- 29
- Nächste Seite »