Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Cafés, Interieur, Keitum, Manufakturen & Feinkost

    Kontorhaus Keitum: Tee als Lebensgefühl

    Anzeige18.10.2022

    Ob beim Teetrinken im gemütlichen Teeraum oder beim Stöbern nach neuen Sorten und schönen Schätzen im Ladengeschäft – das Kontorhaus in Keitum ist für mich ein Ort, an dem ich die Zeit vergesse. Was ich bei meinem letzten Besuch während eines privaten Tee-Seminars alles gelernt habe und wie auch du dir deinen Kontorhaus-Moment nach Hause holst, zeige ich dir in diesem Beitrag.

    Kontorhaus Keitum

    Entschleunigen im Kontorhaus Keitum

    Es gibt für mich in der kalten Jahreszeit kaum etwas Schöneres, als mich mit einer Tasse Tee in den gemütlichen Teeraum im Kontorhaus zu kuscheln. Stundenlang könnte ich hier sitzen, träumen, lesen und vor allem: die Zeit vergessen. Ein für mich einzigartiger Ort auf Sylt, den man nicht mal eben schnell im Vorbeifahren aufsucht. Ich nehme mir gezielt Zeit, wenn ich hierher komme. Seit Januar 2021 ist das Kontorhaus Keitum nun ein Mitglied der renommierten Fährhaus Hotel Collection. Doch eines ist stets geblieben: Teekultur wird hier nicht nur zelebriert, sondern mit allen Sinnen gelebt.

    Kontorhaus Keitum Außen EingangKontorhaus Keitum LadenbereichKontorhaus Keitum Sylt Fräulein Finja SchulzeKontorhaus Keitum Tee Sylter RubinrotKontorhaus Keitum Tee Erdbeer VanillesahneKontorhaus Keitum Tee Waage

    Nimm dir Zeit

    Teeliebhaber:innen können sich im Kontorhaus durch sage und schreibe über 200 qualitativ hochwertige Sorten probieren! Ich kann dir nur empfehlen, dich bei der großen Auswahl einmal beraten zu lassen. Die Mitarbeiter:innen sind so herzlich und nehmen sich gern die Zeit, dir mehr über die unterschiedlichen Teemischungen, Spezialitäten und Raritäten zu erzählen. Dabei wirst du ganz neue Geschmackskompositionen erleben. So ging es mir jedenfalls neulich bei einem spannenden Seminar mit Tee-Sommelière May.

    Kontorhaus Keitum Tee-Sommerliere May

    Mit Liebe und Leidenschaft

    Mays Leidenschaft für Tee ist dabei wirklich ansteckend. Schon als Jugendliche entwickelte die gebürtige Nordfriesin eine große Affinität für das Thema. „Nach der Schule haben meine Mama und ich uns immer einen Tee aufgebrüht, meistens Schwarztee mit Geschmack, und dann gab es zu den Hausaufgaben unser Teatime-Ritual. Wir sind auch öfter nach Tønder in Dänemark gefahren, wo es ein tolles Teegeschäft gibt. Dort haben mich der Duft und die vielen Dosen so fasziniert, dass ich zu meiner Mama sagte: Ich möchte mal in einem Teeladen arbeiten“, erzählt sie mit funkelnden Augen.

    Kontorhaus Keitum TeeKontorhaus Keitum Tee SyltKontorhaus Keitum Tee Sylt

    Dann verlor die gelernte Pferdetrainerin ihren Kindheitswunsch zunächst wieder aus den Augen, bis sie sich vor drei Jahren beruflich neu orientierte und das Kontorhaus in Keitum entdeckte. „Jetzt oder nie!“, dachte sie sich und sog das Wissen ihrer Kolleg:innen über Anbaugebiete, Fermentationen und unterschiedliche Pflückungen förmlich auf.

    Kontorhaus Keitum Tee SyltKontorhaus Keitum Tee SyltKontorhaus Keitum Tee Sylt

    Mehr als nur ein Getränk

    Ich bin beeindruckt von Mays Kompetenz und staune nicht schlecht, wie facettenreich das Thema Tee eigentlich sein kann. Zusammen mit dem Profi schnuppere ich mich durch diverse Sorten von Schwarz, Grün- und Früchtetee, staune über Geschmacksnuancen von fruchtig über herb bis süß, lerne die Besonderheiten der verschiedenen Anbaugebiete kennen und erfahre mehr über die Geschichten der einzelnen Teegärten.

    Kontorhaus Keitum Tee Sylt

    Besonders interessant finde ich den sogenannten „Gelben Tee“, eine Rarität, die wohl von Mönchen nach einer geheimen Methode hergestellt wird. Es gibt sogar einen Tee mit Räuchergeschmack, den man zum Kochen verwenden kann. „Tee eignet sich nicht nur zum Trinken. Bei uns im Teeraum bieten wir auch Desserts und Speisen an, die wir damit verfeinern wie zum Beispiel die Scones mit Tee-Gelee“, verrät May.

    Kontorhaus Keitum Tee Sylt

    Natürlich kann ich mir die Frage nicht verkneifen, welcher denn ihr Lieblingstee sei. „Der Käptns Tee!“, antwortet May wie aus der Pistole geschossen. „Ich habe mich so in diesen Tee verknallt! Das ist ein Schwarztee, der Blätter aus den fünf berühmtesten Anbaugebieten vereint und daher besonders facettenreich schmeckt.“ Na, den möchte ich ja unbedingt probieren!

    Die kleinste Wellnessoase der Welt

    Neben dem „Käptns Tee“ suchen wir noch zwei weitere Sorten zum Verkosten aus: den „Süßer Friese“ mit Marzipan- und Nougatnoten sowie den „Lila Laune“ mit Veilchen und Vanille. Während meine Auswahl zubereitet wird, muckeln wir uns in den Teeraum. Auf der Karte stehen übrigens auch selbstgebackene Kuchen, Teebutter-Waffeln mit Vanilleeis, herzhafte Kleinigkeiten und ein traumhaftes Frühstück.

    Kontorhaus Keitum Teeraum Sylt

    Gut zu wissen: Im Teeraum kannst du auch regelmäßig den Klängen eines Pianos lauschen. In der Regel jeden zweiten Samstag von 14.30 Uhr bis 17 Uhr.

    Kontorhaus Keitum Teeraum Sylt

    Dein Tee wird hier frisch aufgebrüht und servierfertig in der sogenannten Cosy Teekanne zum Tisch gebracht.

    Nun geht es ans Probieren und das kommt schon fast einer Weinprobe gleich. Mit jedem Schluck schmecke ich andere Nuancen heraus, die May auf den Punkt beschreiben kann. Wenn man sie so beim Teetrinken beobachtet, spürt man, dass ihr Lieblingsgetränk ein Lebensgefühl für sie ist. „Tee ist doch die kleinste Wellnessoase der Welt!“ schwärmt sie mit einem breiten Grinsen im Gesicht und wir müssen beide lachen. Für mich steht schnell fest: der „Süße Friese“ ist mein Favorit – den nehme ich doch glatt mit nach Hause!

    https://www.kontorhaussylt.de/cosy-sonderedition/Kontorhaus Keitum Tee SyltKontorhaus Keitum Tee Sylt

    Gut zu wissen: Auf der Kontorhaus-Website werden die Termine für die nächsten Tee-Seminare bekanntgegeben. Du kannst dich dann einfach per E-Mail zum Preis von 29 Euro anmelden.

    Kontorhaus Keitum Tee Sylt

    Besuche das Kontorhaus Keitum von Zuhause

    Was ich richtig klasse finde: Du kannst alle Teesorten auch im Kontorhaus-Onlineshop bestellen und dir so ein bisschen Sylt-Feeling nach Hause holen. Zusätzlich erfährst du jede Menge Wissenswertes über die Zutaten und die Zubereitung. Außerdem gibt es immer wieder neue Tees und Aktionen zu entdecken.

    Kontorhaus Keitum Tee Sylt

    Zubehör und schöne Schätze

    Passend zum Tee findest du sowohl im Onlineshop als auch im Ladenbereich eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an außergewöhnlichen Teekannen, hübschen Tassen, Vorratsdosen und anderen Kleinigkeiten. Zu gern stöbere ich hier zwischen hochwertigen Wohnaccessoires, Feinkostprodukten, dekorativen Coffee-Table-Büchern, originellen Geschenkideen und jeder Menge Schönem für die Seele.

    Kontorhaus Keitum Tee Sylt Ladengeschäft

    Dank des herzlichen Teams liegt hier immer eine angenehme Atmosphäre in der Luft.

    Die Cosy Teekanne gibt es sogar in einer Kontorhaus-Sonderedition.

    Länger verweilen im Gästehaus

    Wenn du das einmalige Ambiente des Kontorhauses noch intensiver erleben möchtest, dann ist das Gästehaus mit sieben großzügigen Suiten sicherlich etwas für dich. Der Blick aus den wunderschön eingerichteten Zimmern reicht über das weite Wiesengrün bis zum Deich am Horizont. Lediglich Wasservögel, Pferde, Schafe und Rinder bewegen sich ins Bild.

    Du siehst, das Kontorhaus Keitum ist ein Ort ohne Zeit. Ein Ort, an dem man gedanklich auf einer Reise geht. Sei es bei entspannten Teestunden, während eines Tee-Seminars, beim Stöbern nach einem hübschen Mitbringsel oder während erholsamer Tage im Gästehaus. Ich bin gespannt, welche Kontorhaus-Momente du auf Sylt oder dank des Onlineshops bei dir Zuhause erleben wirst.

    Besuche:

    Kontorhaus Keitum Sylt
    Siidik 15
    25980 in Keitum
    Webseite | Instagram | Facebook

    Ahoi, deine Finja

    Accessoires Café Deko Keitum Kontorhaus Keitum Kuchen Stöbern Tee Tee-Seminar Wohnen
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Der perfekte Tagesausflug nach Sylt mit Freundinnen
    • Weihnachten auf Sylt: Die 6 schönsten Weihnachtsmärkte der Insel
    • Munkmarsch Finja Schulze Sylt FräuleinMeine Sylt-Momente im Oktober 2022
    • ODIN DELI: Träum dich von Kampen nach Südafrika
    vorheriger Artikel: Hotel Miramar: Eine Nacht im Schmuckkästchen am Meer
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im Oktober 2022

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen