Anzeige | Wenn du Lust hast, auf Sylt etwas Kreatives zu erleben und dabei ganz entspannt abzuschalten, dann ist Sylt Keramik genau der richtige Ort für dich! In dem liebevoll gestalteten Atelier in Westerland kannst du deine eigenen Keramikwerke nach Herzenslust bemalen und gestalten. Für mich war es jetzt schon das zweite Mal ein unvergessliches Erlebnis und ganz sicher nicht das letzte!
Hereinspaziert ins Atelier in der Strandstraße in Westerland
Kreativität liegt in der Luft
Keramik bemalen klingt vielleicht erstmal nach „Uff, kann ich das überhaupt?“. Aber glaub mir: Es ist total easy und vor allem richtig schön entspannend. Alles, was du brauchst, findest du direkt vor Ort im Atelier von Sylt Keramik. Das Schöne: egal, wie viel oder wenig Erfahrung du hast – am Ende hältst du immer ein ganz persönliches Stück in den Händen, das dich direkt an Sylt erinnerst.
Bei meinem ersten Besuch habe ich mich an einer Schale versucht, diesmal war es eine Tasse mit einem Wellenmuster. Zwischen die Brandung hab ich noch eine kleine Walfigur platziert. Und wie das fertige Ergebnis aussieht, zeige ich dir natürlich am Ende dieses Beitrags.
Die Qual der Wahl: Es gibt Rohkeramik in sämtlichen Formen zur Auswahl
- Unzählige Farben
- Ich liebs dezent
Mit den Tuben kannst du filigranere Linien ziehen
Beim Keramik bemalen vergeht die Zeit wie im Flug
- Meine Farbwahl
- Ich zeichne Freihand
Man braucht zwar noch etwas Fantasie, aber das wird schon!
Ein Familienprojekt mit Herz
Hinter Sylt Keramik steckt eine vierköpfige Familie, die mit ganz viel Liebe und Leidenschaft dabei ist. Diesmal habe ich nicht nur Sohn Harm getroffen, sondern auch seine Eltern Nina und Lutz sowie Schwester ?. Und was soll ich sagen: Man spürt sofort, wie viel Herzblut sie in dieses Projekt stecken. Die Idee entstand, weil der Familie bei ihren eigenen Urlauben auf Sylt immer kreative Angebote gefehlt haben. Also haben sie einfach selbst eins geschaffen und jetzt gibt’s diesen fröhlichen Ort, an dem jede*r willkommen ist, egal ob groß oder klein, Anfänger*in oder Profi.
Familie Helmrich: ?, Harm, Lutz und Nina (v. l.)
Das herzliche Team versprüht immer gute Laune und steht dir mit Rat und Tat zur Seite
Während ich die Wellen auf meine Tasse aufzeichne, bekomme ich mit, wie Lutz gerade einer großen Gruppe von Kindern erklärt, wie das Bemalen funktioniert und alle hängen ihm still und aufmerksam an den Lippen. Nina wiederum ist selbst unglaublich kreativ und hat schon viele eigene Stücke gestaltet, die man vor Ort kaufen kann. Ihre Schalen mit Orangen- oder Granatapfel-Motiven sehen aus, als wären sie von einer teuren Designmarke – dabei entstehen sie direkt hier in Westerland.
Am Anfang gibt es immer eine Einführung, bei der dir alles genau erklärt wird
- Coole Idee, oder?
- Alle Techniken
Sylt-Fliesen mit Geschichte
Ein echtes Highlight ist die neue Kooperation mit dem Sylt Museum: Nina hat historische Delfter Fliesen mit exklusiv angefertigten Schablonen originalgetreu nachgemalt. Aus dem Projekt sind wunderschöne Fliesen-Souvenirs entstanden mit friesischen Motiven wie dem Jöölboom und kleine Teetassen-Schalen. Jede gebrannte Keramikfliese ist ein echtes Unikat und in limitierter Stückzahl im Museumshop in Keitum oder bei HB Jensen zu erwerben. Der Erlös wird an die Sölring Foriining gespendet. Richtig besonders!
- Nach historischem Vorbild
- So ein schönes Souvenir!
Wie niedlich sind die bitte?!
Kreative Vielfalt für Groß & Klein
Im Atelier kannst du dir aus einer riesigen Auswahl deine Lieblingsrohkeramik aussuchen: Tassen, Teller, Schalen, Vasen oder maritime Figuren. Im ausgezeichneten Preis sind dann alle Materialien inkludiert. Ganz neu sind Schablonen von allen Sylter Leuchttürmen. Die Technik? Kinderleicht! Ob frei malen, mit Schablonen, Stempeln oder der lustigen „Blubbertechnik“ – du kannst dich kreativ austoben. Danach wird dein Werk glasiert und gebrannt, und schon ein, zwei Tage später hältst du dein persönliches Sylt-Souvenir in den Händen.
Übrigens: Getränke gibt es auch im Atelier – mein persönlicher Tipp ist eine heiße Tasse Kakao. Gerade an schmuddeligen Tagen einfach himmlisch!
Manche Designs sehen richtig professionell aus!
Jede Menge Schablonen zur Auswahl
- Filigrane Arbeiten
- Die Sylter Leuchttürme
Die beliebte Blubbertechnik für besondere Muster
Ein echtes Sylt Fräulein Unikat!
- Wow!
- Es ist kinderleicht!
Die Rohkeramik wird zunächst glasiert
Die Glasur sorgt dafür, dass dein Werk nach dem Brennen schön glänzt
Teller mit den Sylter Leuchttürmen
- Eine Leuchtturmfigur
- Die gebrannten Ergebnisse
Tadaaa: Meine Tasse mit Wellenmuster!
Mein Fazit
Egal, ob du mit Freund*innen, Kindern oder einfach allein vorbeischaust, Sylt Keramik ist jedes Mal eine kleine Auszeit. Ich liebe die Herzlichkeit der Familie und ihres Teams, die fröhliche Stimmung im Atelier und dieses Gefühl, am Ende etwas Einzigartiges geschaffen zu haben. Dein Werk ist nicht nur ein tolles Erinnerungsstück, sondern dank Glasur auch richtig robust und langlebig. Wenn du mich fragst: Sylt braucht genau solche Orte und ich hoffe, es kommen noch weitere hinzu!
Danke, dass ihr so vielen Menschen eine tolle Zeit schenkt!
Kontakt:
Sylt Keramik, Strandstraße 5 in Westerland
+49 176 822 58 288
Website
Instagram
Hinterlasse deinen Kommentar