Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Inselgeschichten
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Erlebnisse & Aktivitäten

    20 Ideen für einen gelungenen Junggesellinnenabschied auf Sylt

    10.03.2020

    Die Hochzeitssaison kommt uns mit großen Schritten entgegen. Schon jetzt erreichen mich viele Fragen, welche Aktivitäten sich für einen Junggesellinnenabschied auf Sylt eignen. Ob Tagestour, Wellness-Wochenende oder feuchtfröhlicher Abend – ich habe 20 kreative Ideen für jeden Geldbeutel zusammengestellt, damit dein JGA auf Sylt garantiert unvergesslich wird.

    Der perfekte JGA auf Sylt

    Was früher als Lebewohl der „Freiheit“ gefeiert wurde, hat heute meist nur noch symbolischen Charakter. Den perfekten Junggesell(inn)enabschied stellen sich die meisten schon längst nicht mehr so vor, dass sie verkleidet mit einem Bauchladen durch die Öffentlichkeit streifen.

    Vielmehr möchten sie einfach einen schönen Tag mit ihren Freundinnen oder Kumpels verbringen, etwas zusammen erleben und dabei jede Menge Spaß haben. Dafür bietet Sylt eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Da ich selbst noch keinen Anlass hatte, einen eigenen JGA zu feiern, freue ich mich natürlich auch über deine Geschichten oder Anregungen. Es gibt bestimmt noch ganz tolle Dinge, an die ich gar nicht gedacht habe.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt

    1. Für Tagesausflügler: Gruppentickets für den Zug

    Ihr kommt aus Schleswig-Holstein und habt es gar nicht so weit nach Sylt? Dann könnt ihr problemlos mit den Zügen von DB Regio auf die Insel fahren. Dank des Schleswig-Holstein-Tarifs könnt ihr eine Kleingruppenkarte mit bis zu 5 Personen nutzen, sodass die Hin- und Rückfahrt wirklich nicht teuer ist. Ihr habt sogar die Möglichkeit, wahlweise Busfahrten auf der Insel direkt hinzuzubuchen. Wenn ihr eine größere Gruppe seid, dann teilt euch doch einfach mehrere Tickets.

    Das Beste daran: Die Piccolos dürfen reichlich geköpft werden, denn hier muss niemand hinters Steuer! Auf Sylt kommt ihr dann in Westerland an, von wo aus ihr den zentralen Ausgangspunkt für alle Aktivitäten auf der Insel habt. Nehmt entweder den Bus, leiht euch Räder oder ein E-Auto, sofern eine Person auf Alkohol verzichtet. 😉

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt: Ferienhaus mieten

    2. Für ein Wochenende: Ein Ferienhaus mieten

    Wem ein einziger Tag auf der Insel zu kurz ist, dem kann ich eine Ferienwohnung oder ein größeres Ferienhaus ans Herz legen. Hier kannst du gleich mit mehreren Freunden zusammen kochen, Filmeabende veranstalten und lange ausschlafen. Meine Empfehlungen: Die Quartiere von Appartements & Mehr in Kampen, die niedlichen Ferienwohnungen im Alten Konsumverein oder das wunderschöne Haus Rundblick in Rantum.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt: Frühstücken

    3. Für eine gute Grundlage: Ausgiebig frühstücken

    Idealerweise startet ihr mit einem leckeren und üppigen Frühstück, das euch den nötigen Power für den bevorstehenden Tag gibt. Ich kann euch den leckeren Brunch in der Sansibar empfehlen (unbedingt vorher reservieren!), oder die traditionellen Frühstücksvariationen im Café Ingwersen in Morsum. Kommt ihr morgens am Hauotbahnhof an, ist der Weg ins goldgelb in der Friedrichstraße nicht weit. Hier könnt ihr euer Sylt-Abenteuer mit hippen Bowles oder himmlischen Egg Benedicts beginnen – und das sogar den ganzen Tag lang.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt: Wellness

    4. Für Entspannung: Wellness & Wohlfühlen

    Bevor der Hochzeitstress so richtig losgeht, ist es doch toll, mal auszuspannen. Um mit deinen besten Freundinnen ein wenig Wellness zu machen, empfehle ich dir das A-Rosa Resort in List. Dort können sich sowohl Hotelgäste als auch Tagesgäste verwöhnen lassen. Soweit ich weiß, könnt ihr das vielseitige Frühstücksbüffet im Hotel sogar als Tagesgast hinzubuchen. Alle Infos zum SPA-Angebot bekommst du in dieser Übersicht. Auch im Syltness Center in Westerland erwarten euch viele Behandlungen aus dem vielfaltigem Wellness-Angebot.

    5. Für Naschkatzen: Ein Schokoladen-Seminar

    Seid ihr auch so kleine Schleckermäuler wie ich? Dann gibt es in der Sylter Schokoladenmanufaktur süße Seminare für euch. Hier könnt ihr eure eigenen Tafeln und Pralinen kreieren und diese als schmackhaftes Souvenir mit nach Hause nehmen. Für Fortgeschrittene bietet die Manufaktur auch einen Kochkurs an, bei dem die Schokolade zu herzhaften Hauptgerichten kombiniert wird. Alle schokoladigen Termine findest du hier.

    6. Für Schnapsdrosseln: Whiskey-Tasting

    Wenn ihr auf ein paar mehr Umdrehungen mehr aus seid, dann ist das Whiskey-Tasting im Whiskey Trading Kontor in Rantum vielleicht etwas für euch. Experten verraten euch viele interessante Fakten zur Whisky-Herstellung und unterhalten mit Geschichten rund um die Brennereien auf der ganzen Welt. Und wer keinen Whiskey mag, der kann sich auch durch Gin- und Likörsorten probieren. Hier findet ihr alle Infos dazu.

    7. Für Weinliebhaber: Rauf auf die Sylter Weinberge

    Mit Sommelier Nils Lackner geht es rauf auf die Sylter Weinberge und jaaa – die gibt es wirklich! In Keitum erklimmt ihr zusammen mit dem Weinkenner das Sylter Anbaugebiet, und erfahrt viele Infos rund um die feinen Sylter Trauben. Selbstverständlich findet dabei auch die eine oder andere Weinprobe statt. Für den extra Erlebnis-Faktor können die Touren kombiniert werden: Sei es sportlich mit dem E-Bike, auf dem Fischkutter oder auch einfach so als gemütlicher Spaziergang. Alle Infos zu den Weintouren findest du hier.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt

    8. Für Genussmenschen: Die Lister Genussmacherei

    In der Lister GenussMacherei können du und deine Freunde eine köstliche Führung durch die Manufaktur machen. Dazu müsst ihr vorher aber individuell anfragen. Hier werden Salz, Nudeln und Bier in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Wer jetzt denkt, das sei aber eine ungewöhnliche Kombination, dem erklären Inhaber Alexandro Pape und sein Team, warum diese Produkte so gut zusammenpassen. Im dazugehörigen Shop könnt ihr euch ein leckeres Souvenir mitnehmen. Sei es eine der elf verschiedenen Nudelsorten, das Insel-Bier „WATT Blondes“ oder ein Glas des einzigartigen Meersalzes aus der Nordsee.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt: Fahrradtour

    9. Für Sportskanonen: Unterwegs mit dem E-Bike

    Mit der EBIKE Sturmflotte geht es für dich und deine Freunde sportlich über die Insel. Aber keine Panik, hier ist der Weg das Ziel: Durch wunderschöne Natur, blühende Heidefelder und vorbei an den besten Sehenswürdigkeiten der Insel, kann jeder in seinem Tempo und mit Elektro-Anschub einen schönen Tag verleben. Die EBIKE Sturmflotte in Westerland verleiht zudem nicht nur hochwertige Räder, sondern bietet darüber hinaus viele Erlebnistouren an. Wie wär es mit einer Radtour und anschließenden Bogenbauen, einem Picknick und exklusiven Dinner, oder einer Weintour mit Verkostung? Alle Infos könnt ihr hier nachlesen.

    Leuchtturmbesichtigung in Hörnum auf Sylt: Eine Leuchtturmführung mit Knud

    10. Für die schönste Aussicht: Eine Leuchtturmführung

    Bei einer Führung im Hörnumer Leuchtturm erwartet euch ein herrlicher Ausblick über die Insel- und Halligwelt von Sylt. Leuchtturmführer Knud erzählt dir dabei spannende Geschichten über das maritime Wahrzeichen. Und wer noch nach einer außergewöhnlichen Hochzeitslocation sucht, der kann sich auch hier im Leuchtturm trauen lassen. Da die Besichtigungen nur in kleinen Gruppen und an ausgewählten Terminen möglich sind, solltest du dir vorab Karten an den Vorverkaufsstellen auf der Insel sichern.

    11. Für Feinschmecker: Ein Austernseminar in List

    Bei einem Austernseminar in Dittmeyer’s Austern-Compagnie in List erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Aufzucht, die Pflege und den richtigen Verzehr der Sylter Royal. Hier wird auch demonstriert, wie sich die Tiere am leichtesten öffnen lassen und so wird auch jeder Teilnehmer gleich dazu eingeladen, eine echte Sylter Royal zu verkosten. Wenn ihr dann noch mehr probieren wollt, könnt ihr euch in der angrenzenden Austernstube durch die zubereiteten Varianten der Austern und andere Köstlichkeiten probieren.

    12. Für Blumenmädchen: Die schönsten Sträuße zusammenstellen

    Ob in der Hochsteckfrisur, als Tischdekoration oder als Brautstrauß in der Hand, Blumen gehören einfach zu jeder Hochzeit dazu. Auf Sylt gibt es einige Läden, in denen mein Herz für Blumen höher schlägt. Das sind zum Beispiel die Alte Wäscherei in Keitum oder Blumen Hansen in Westerland. Vielleicht stattet ihr den beiden Läden bei eurem JGA einen Besuch ab und lasst euch für den großen Tag inspirieren. Zusammen könnt ihr euch euren individuellen JGA-Strauß binden lassen – und wer weiß, vielleicht wird er ja sogar zur Brautstrauß-Vorlage?

    13. Für Ocean-Lover: Stand Up Paddling und SUP-Yoga

    Wer das Meer liebt und damit auch keine Berührungsängste hat, der kann sich ja mal im Stand Up Paddling versuchen. Beim SUP steht man aufrecht auf einem stabilen Surfboard und paddelt vorwärts – das kann wirklich jeder lernen! Bei der mobilen SUP-Schule SUP-SURF-Sylt könnt ihr euch als Gruppe zu verschiedenen Kursen anmelden. Habt feuchtfröhlichen Spaß beim Einsteigerkurs oder legt euch bei einer kombinierten Paddling und Yoga Einheit ins Zeug. Alles Wissenswerte rundum die SUP-Kurse findest du hier.

    Ich habe an einer geführten Wattwanderung an der Vogelkoje in Kampen teilgenommen

    14. Für matschigen Spaß: Wandern auf dem Meeresboden

    Das Wattenmeer – es ist unser geliebtes Wahrzeichen, unser Weltnaturerbe, unser Schatz der Nordsee. Auf Sylt bekommt ihr die volle Portion Wattenmeer geliefert, und das jeden Tag! Mit seiner schier unendlichen Weite biete das Watt genug Raum für eine Entdeckungstour der anderen Art: Das Wattwandern. Ob in List, Keitum oder Rantum – verschiedene Wattführer stapfen mit dir durch den braunen Schlamm und erklären dir die faszinierende Tier und Pflanzenwelt des Weltnaturerbes. Hier gibt es mehr Infos dazu.

    15. Für Musikjunkies: Konzerte & Veranstaltungen

    Was gibt es Cooleres, als grandiose Musik in bester Gesellschaft und das dann noch unter freiem Himmel? Wenn das gut für dich klingt, dann wäre ein Abend beim Sylt Open Air etwas für deinen JGA. Jedes Jahr verwandelt sich der Sylter Flughafen in ein Festivalgelände, auf dem jeweils zwei Konzerte mit nationalen und internationalen Top-Acts angeboten werden. 2020 kommen Tim Bendzko und DJ Alle Farben auf die Insel.
    Aber auch an der Westerländer Strandpromenade kommt Musik nicht zu kurz: rund um die Musikmuschel finden immer wieder schöne gemütlich Abende mit Musik und Tanz statt. Hinzu kommen das Meerkabarett in Rantum und der Kursaal³ in Wenningstedt. Einfach mal das Programm auschecken!

    16. Für Entdecker: Inselrundfahrten der anderen Art

    Um die Insel weitläufig zu erkunden, bieten sich die Rundfahrten der Sylter Verkehrsgesellschaften an. Ein besonderer Clou sind dabei die Charterfahrten mit den über 60 Jahre alten, blauen oder grünen Oldtimer-Bussen. Eine weitere Art von Erkundungstour, sind die Kutsch- und Planwagenfahrten mit Matthias Tölke. Mit seinen vier Schleswiger Kaltblütern nimmt er euch mit auf eine Tour durch das beschauliche Keitum. Auf der Kutsche könnt ihr euch wie wahre Prinzessinnen fühlen und die Braut kann schon mal für ihren Hochzeitsauftritt üben.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt

    17. Für Partymäuschen: Die besten Bars & Clubs

    Natürlich gehört es für die einen oder anderen auch dazu, bei einem Jungesellinnenabschied ordentlich die Sau rauszulassen. Auf Sylt gibt es dafür einige coole Adressen, bei denen du und deine Freundinnen sicher den einen oder anderen Cocktail genießen könnt. Meine Empfehlungen für Westerland sind: die Bar Babushka, die Bar im Hotel Stadt Hamburg oder die Cohibar. Für Nachtschwärmer: Die Wunderbar.
    Besonders schön ist auch die Bar in der obersten Etage des Wyn. Strandhotels, von der du einen wahnsinnig schönen Panoramablick auf die Strandpromenade hast. Dort finden regelmäßig coole Musikevents statt. In Kampen könnt ihr im Pony Club, in der Bar des Gogärtchens oder im Club Rotes Kliff vorbeischauen. Egal, wohin es euch verschlägt – auf Sylt könnt ihr feiern, was das Zeug hält!

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt

    18. Ein Dinner mit Meerblick: Die besten Strandrestaurants

    Vor allem Abends zum Sonnenuntergang stelle ich mir ein leckeres Dinner mit Blick auf die Nordsee perfekt für einen gelungenen JGA vor. Meine Top Adressen dafür sind Samoa Seepferdchen, die Sansibar oder das Beachhouse-Sylt. Hier könnt ihr in unmittelbarer Nähe zum Strand euren Tag mit einem leckerem Essen, dem einen oder anderen Drink, lockerer Atmosphäre und einer guten Portion Meeresbrise ausklingen lassen.

    Landhaus_Stricker_Siebzehn84_Restaurant_Sylt

    19. Fine Dining: Lasst euch kulinarisch verwöhnen

    Wenn ihr euch kulinarisch einmal vom Allerfeinsten verwöhnen lassen wollt, dann reserviert euch doch einen Tisch in einem richtig schicken Restaurant. Ich denke da zum Beispiel an das Gourmetrestaurant von Sternekoch Holger Bodendorf oder das Restaurant im Söl’Ring Hof von Sternekoch Johannes King. Generell gibt es auf Sylt wirklich sehr viele sehr gut Läden, in denen man fantastisch speisen kannst. Auf meinem Blog habe ich dir bereits viele Lieblingsadressen vorgestellt.

    https://www.instagram.com/p/B7RYrvloTy1/

    20. Für die Erinnerung: Souvenirs von Sylt-Boheme

    Sylt-Boheme ist ein Label für handgefertigte Mode und Accessoires, die aus alten Stoffen hergestellt werden. In den vielen Verkaufsstellen könnt ihr euch wunderbar durch wunderschöne Accessoires, Taschen und Vieles mehr shoppen. Das Beste an den nachhaltigen Produkten ist aber, dass du dir deine ganz persönliche Prägung für die kleinen Zier-Münzen anfertigen lassen kannst. Das geht am besten im Online-Shop, sodass ihr für euren Trip nach Sylt die passenden Freundschaftsarmbäder parat habt. Andere Ideen: In der Strandgut-Werkstatt Dünenstrauss in List findet ihr zauberhafte Schlüsselanhänger, die ihr euch individuell gestalten lassen könnt.

    Der perfekte Junggesellinnenabschied auf Sylt

    Weitere Ideen

    Eine Tour mit Adler-Schiffe zu den Seehundbänken
    Party-Events auf der MS KOI
    Kerzenziehen bei Kerzenwerke Sylt
    Ein Rundflug über Sylt
    Ein Shopping-Bummel durch Westerland
    Für einen Tag einen Porsche mieten
    Es gibt unzählige Führungen auf Sylt
    Ein Teeseminar
    Einen Tag auf dem Golfplatz verbringen

    Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Inspirationen für einen schönen Jungesellinnenabschied auf Sylt geben. Es muss ja auch nicht viel kosten! Nehmt euch im Sommer zum Beispiel ein schönes Picknick und lustige Spiele mit an den Strand. Am Abend könnt ihr euch ohne Gebühr in die Strandkörbe kuscheln, den Sonnenuntergang genießen und mit einem Glas Prosecco anstoßen. Wie auch immer du deinen JGA planst, ich wünsche dir und deinen Freundinnen bzw. Freunden ganz viel Spaß und eine tolle Zeit auf der Insel!

    Wie romantisch eine Hochzeit auf Sylt sein kann, haben dir echte Brautpaare in diesem Beitrag verraten.

    Hast du noch weitere Tipps für den perfekten JGA auf Sylt?

    Aktivitäten Ausflug Gruppenreise Heiraten auf Sylt JGA Junggesellinnenabschied
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 13 gute Gründe für einen Tagesausflug nach Tinnum
    • Sylt mit Kindern: Tipps von einer echten InselfamilieSylt mit Kindern: Tipps von Inselfamilie Langenberg
    • Ich habe an einer geführten Wattwanderung an der Vogelkoje in Kampen teilgenommenAbenteuer Watt: Eine geführte Wattwanderung mit Jan Krüger
    • Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken ab List mit Adler-Schiffe auf SyltSchiff Ahoi: Eine Kutterfahrt zu den Seehundsbänken
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im Februar 2020
    nächster Artikel: Das Sylt Fräulein Magazin: Ein Inselausflug mit meiner Redaktionscrew

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken ab List mit Adler-Schiffe auf Sylt

    Schiff Ahoi: Eine Kutterfahrt zu den Seehundsbänken

    Regen auf Sylt

    Sylt bei Regen: 15 Schlechtwetter-Tipps

    Sylt Fräulein trifft Markus Wenzel von Appartements & Mehr + Verlosung

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Happy Weekend ❤️ Ich hoffe, ihr könnt das schöne Wetter genießen ☺️ #westerland #syltfräulein #syltliebe #sylt #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #sylt2021 #schleswigholstein #meinsh #syltmomente #strand #nordsee
    • Traumhaus gefunden Habt noch einen schönen Abend, ihr Lieben! #syltfräulein #syltliebe #syltlove #syltdieinsel #syltphotography #wenningstedt #sylt2021 #schleswigholstein #meinsh #syltmoment
    • Ich kann nicht genug bekommen von den kleinen Lämmern. So süß, wie sie voller Lebendigkeit über die Wiesen springen ❤️ Liebe Grüße aus List! #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #lämmer #schafe #listaufsylt #schleswigholstein
    • Das Tor zum Glück #syltfräulein #sylt #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #sylt❤️ #westerland #nordsee #nordseeliebe #schleswigholstein
    • Gestern noch Sommerfeeling, heute wieder grau, nass und kalt. So hat man im April einfach mal alle Jahreszeiten gleichzeitig Habt noch einen schönen Sonntag! #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #rantum #nordsee #oceanlover #salty

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021

    Datenschutz-Einstellungen