Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Geschenkideen, Keitum, Kunst & Interieur

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer

    Anzeige11.12.2021

    Nachdem mir einige Leser:innen immer wieder vom Gartencenter Harms in Keitum vorschwärmten, machte ich mich neulich endlich mal auf den Weg dorthin. Zum Glück – denn ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ich habe dir jetzt tausendundein schönes Fotomotiv aus dem grünen Meer mitgebracht, in dem es viel mehr zu entdecken gibt, als ich erwartet habe.

    Aus Liebe zum Grünen

    Bei meinem ersten Besuch im Gartencenter Harms in Keitum bin ich wirklich sprachlos. Denn ich habe gar nicht damit gerechnet, dass es hier nicht nur die verschiedensten Pflanzenarten und allerlei Garten- und Terrassenzubehör im Sortiment gibt. Sondern auch sehr schöne Wohnaccessoires, Pflanzengefäße, moderne Möbelstücke sowie traumhafte Blumensträuße, Kränze und Gestecke.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in KeitumGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in KeitumGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in KeitumGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum

    Der Fachbetrieb ist schon seit 1970 in familiärer Hand und seit jeher als der Blumen- und Gartenspezialist in Keitum über die Inselgrenzen hinaus bekannt. Schlendere hier auf 10.000 Quadratmetern durch lichtdurchflutete Gewächshäuser, entdecke Beet- und Balkonpflanzen jeder Nuance der Farbpalette und folge dem Duft von Rose, Heide und Lavendel. Es lohnt sich in jedem Fall, mehrere Runden zu drehen, da man in jeder kleinsten Ecke wieder neue Details erblickt. Am besten nimmst du dir ganz viel Zeit, um dich in Ruhe und ohne Hektik inspirieren lassen.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in KeitumGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in KeitumGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum

    Ich habe Glück, denn heute zeigt sich das Sylter Wetter von seiner besten Seite. Stundenlang könnte ich durch den großzügigen Außenbereich streifen, der in ein wunderschönes, warmes Licht getaucht ist. Allerlei Gräser wiegen sich sanft im Nordseewind und das Heidekraut strahlt mir in voller Pracht entgegen. Ich komme mir so vor, als würde ich durch eine Postkarte spazieren.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum Sylt-Körbe

    Eine geflochtene Syltliebe

    Von rund über eckig bis oval – mir fallen die unzähligen aus Rattan geflochtenen Körbe auf, die es bei Harms in allen Formen und Größen gibt. Sie machen sich sehr schön auf der Terrasse, im Garten oder auch in deiner Wohnung. Bestücke sie zum Beispiel mit Gräsern, bepflanze sie mit saisonalen Blümchen oder nutze sie zur Aufbewahrung von kleinen Dingen. Die beliebten Sylt-Körbe mit Aufdruck aus Leinen oder Leder haben es mir natürlich besonders angetan. Sind die nicht ein tolles Insel-Mitbringsel?

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum Sylt-Körbe

    Während meines Rundganges treffe ich auf Kristina Hartmann und ihren Bruder Michael Harms, die das Familienunternehmen mittlerweile in dritter Generation tatkräftig unterstützen. Kein Wunder also, dass die beiden mit einem grünen Daumen auf die Welt gekommen sind. „Mein Vater hat den Betrieb Ende der 80er Jahre von meinem Opa übernommen. Seitdem haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind über die Jahre immer vielseitiger geworden. Viele Kund:innen sind genauso überrascht wie du, wenn sie uns zum ersten Mal besuchen“, erzählt mir Kristina. Ganz gleich, ob auf der Insel oder dem Festland, das Team rund um Familie Harms hat mit Sicherheit schon viele Gärten verschönert.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum Kristina und Michael

    Ein Paradies für Interieur-Verliebte

    Die Pflanzen und alles, was das Herz für den Garten begehrt, waren schon immer ein Bestandteil des Geschäfts. Erst später kamen die Floristik und die Deko-Abteilung hinzu. Kristinas Mutter Angela Harms hegt ein besonderes Händchen für schöne Wohnaccessoires. Die Familie fährt daher regelmäßig auf Messen, um wirklich besondere Produkte auszuwählen, die es nicht überall auf Sylt gibt.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum

    Von Pflanzengefäßen über Vasen, Schalen, Kerzenständer und Windlichter bis hin zu Geschirr und Wohntextilien wie Decken und Kissen ist die Vielfalt wirklich groß. Dabei finde ich den Mix aus schlichteren mit modernen Teilen sehr gelungen. Jedenfalls schlägt mein Interieur-Herz beim Anblick der liebevoll dekorierten Wände und Regale einen Takt höher. Einige Bereiche gleichen sogar ganzen Wohnwelten, in die ich am liebsten einziehen möchte.

    Mein Tipp: Jedes Jahr findet im Gartencenter Harms eine große Adventsausstellung statt. Dort findest du Adventsgestecke, weihnachtliche Dekorationen und Accessoires.

    Doch auch bei der Auswahl an grünen Gewächsen legt die Familie großen Wert auf Qualität. Dazu gehören syltige Klassiker wie Heidekraut, Pampasgras, Hortensien, Kiefern und Rosen. Aber auch Obstbäume, saisonale Beet- und Balkonpflanzen, Rhododendren, Stauden, Gräser und Laubbäume bekommst du hier. Viele Pflanzen stammen sogar aus eigener Produktion und werden von über 20 Fachleuten mit viel Liebe gehegt und gepflegt. Jeder Fachbereich im Gartencenter hat seine eigenen Spezialist:innen, die dich sehr gerne beraten.

    Gut zu wissen: Du kannst sogar über die Website einen bequemen Bestellservice von Zuhause aus nutzen.

    Ein Lebensort für grüne Geschöpfe

    Auf dem Festland in Sillerup ist übrigens ein weiterer Standort mit Baumschule verankert. Doch was ist eigentlich eine Baumschule? Gärtnermeister Michael Harms klärt mich auf: „In der Baumschule werden die Pflanzen bis zur gewünschten Verkaufsgröße und Qualität kultiviert. Dazu sind so einige Arbeitsschritte und teilweise auch viele Jahre notwendig.“ Michael zeigt mir einen 25 Jahre alten Bonsai, der mit seiner Formschönheit einem Katalog entsprungen sein könnte. „Alles per Hand geschnitten“, betont der Profi. Wahnsinn, wie lange der Baum so prächtig gewachsen ist. Ich fühle mich heute ein wenig wie eine Schülerin im Biologie-Unterricht und finde es sehr spannend, mehr über Pflanzenarten und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfahren.

    Als Blumenmädchen durch und durch gefällt es mir in der Floristik-Abteilung am allerbesten. Ich kann mich an den traumhaft gebundenen Sträußen gar nicht sattsehen. Doch auch die stylischen Kränze aus getrockneten Gräsern verzaubern mich. Da kann mit der Pflege dann zum Glück auch nicht so viel schief gehen. 😉

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum

    Vielleicht geht es dir ja wie mir, und Zimmerpflanzen weinen schon an der Kasse, weil sie bei dir nicht länger als drei Tage überleben werden? Dann schaue erst recht im Gartencenter Harms vorbei! Um dir Tipps von den engagierten Mitarbeiter:innen zu holen oder um dem Inseltrubel einfach mal zu entfliehen. Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn die Gewächshäuser sich in ein farbenprächtiges, duftendes Blumenmeer verwandeln und ich beim Eintauchen wieder vollkommen die Zeit vergesse.

    Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im grünen Meer in Keitum

    Besuche:

    Harms Gartencenter & Baumschule
    Koogstraße 3
    25980 Keitum

    (04651) 460 99 10
    info@harms-sylt.de

    Website / Instagram / Facebook

    Ahoi, deine Finja

    Blumen Deko Garten Gartencenter Harms Geschenkideen Interieur Keitum Pflanzen Shoppen Wohnaccessoires
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • AFJ 💙 Keitum: Wo Modeherzen höher schlagen
    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • Restaurant Amici: Bella Italia im Kapitänsdorf Keitum
    • Iara und Frank vom Fissimo Sylt-Store in WesterlandFissimo®-Sylt Store: Iaras und Franks Unikate aus Metall & Meer
    vorheriger Artikel: Sylter Interieur: Wohnambiente mit Herz, Seele und Inselflair
    nächster Artikel: Kaamp Meren: Lecker & lässig essen in Kampens Mitte

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    DIY Ideen mit Heidekraut Geschenkideen Sylt

    Ein Stück Sylt für zu Hause: 5 DIY-Ideen mit Heidekraut

    Sylter Stubn: Wohnen mit Liebe zum Detail

    Blumen Hansen in Westerland auf Sylt

    Sylt im Dezember: Adventszauber, Wintermarkt & Lichterglanz

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen