Neben der Nordsee gibt es im Sommer am Ende der Friedrichstraße in Westerland meist nur ein Ziel für mich: die Crêperie am Meer! Direkt am Strandzugang und der Promenade liegt eine meiner liebsten Schlemmeradressen – und ja, vor dem kleinen Häuschen mit Surfer-Feeling bildet sich fast immer eine lange Schlange von crêpe-hungrigen Menschen. Aber glaubt mir: das Warten lohnt sich!
Me(e)hr als nur Crêpes
Sobald man die Promenade entlangläuft, liegt der süßliche Duft von Teig, Zimt und Zucker in der Luft. Die Sonne scheint auf die Terrasse, und die Crew der Crêperie hat endlich ihre Luken geöffnet. Schon gegen Mittag tummeln sich mindestens 20–30 Besucher*innen und Inselbewohner*innen vor dem Fenster. Und was gibt es Besseres, als einen guten Crêpe mit Meerblick zu genießen?
Keine Lust auf süß? Kein Problem! Auch erfrischende Kaltgetränke, alkoholische Drinks und klassischer Kaffee aus der italienischen Siebträgermaschine stehen auf der Karte. Noch dazu setzt die Crêperie auf Nachhaltigkeit: dank „ReCup“ gehören Einwegbecher der Vergangenheit an. Leicht, lässig, farbig – und mit Surf-Spirit. Die erste Befüllung ist inklusive. Finde ich richtig klasse!
25 Jahre Crêperie am Meer
Alles begann vor 25 Jahren, als Mario und seine Frau Ivonne mit nichts als zwei Fahrrädern nach Sylt kamen. Heute ist ihre Crêperie Kult. In der Saison öffnet sie meist ab 10:30 Uhr bis zum Sonnenuntergang – außer es regnet in Strömen, Orkanböen fegen über die Insel oder das Team ist gerade mal auf dem Meer und reitet die Wellen (etwas Geduld – sie kommen wieder!).
Nutella geht immer
Vor mir in der Schlange stehen zwei aufgeregte Kinder mit kleinem Kleingeld in den Händen. Mit leuchtenden Augen bekommen sie ihre Nutella-Crêpes – und der Tag ist gerettet! Ich selbst entscheide mich für die klassische Variante, obwohl die Karte auch ausgefallene oder herzhafte Kombinationen wie Rührei mit Speck oder Spargel mit Schinken bietet.
Die junge Frau mit blonden Dreadlocks streicht den Teig auf die heiße Platte, verteilt eine ordentliche Portion Nougat-Nuss-Creme und strahlt dabei so viel Ruhe und Lässigkeit aus, dass ich das lange Warten sofort vergesse.
Lässig-entspannte Atmosphäre
Die gute Laune steckt an: Mario selbst begrüßt jeden Gast mit einem strahlenden Lächeln – bei dem Andrang echt eine Leistung. Mit meinem Crêpe und einem Cappuccino setze ich mich in einen Strandkorb, genieße jeden Bissen und den fantastischen Blick auf die Nordsee. Jedes Detail stimmt: die Qualität der Crêpes, der fotogene Milchschaum-Kaffee, die liebevolle Einrichtung mit hölzerner Theke und windgeschützter Terrasse.
Köstlicher Kaffee, die besten Crêpes der Insel, Meerblick und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen – wenn sich das Anstellen dafür nicht lohnt, weiß ich auch nicht!
Kontakt:
Crêperie am Meer
Kurpromenade Nr.1
25980 Sylt / Westerland
Hinterlasse deinen Kommentar