Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Ellenbogen List Strand LeuchtturmList

    Lieblingsplätze: Der Strand am Lister Ellenbogen

    16.05.2018

    Atemberaubende Natur, freilaufende Schafe, doppeltes Leuchtturmglück, lange Sandstrände, Einsamkeit und Ruhe – der Lister Ellenbogen gehört zu meinen Lieblingsplätzen auf Sylt. Und gibt mir noch mehr Gründe, den Norden und meine Heimat zu lieben. Ich nehme dich mit auf einen sonnigen Ausflug zum nördlichsten Teil der Insel. 

    List Ellenbogen

    Der Lister Ellenbogen: Sylts Nordspitze

    Zu einem Urlaub auf Sylt gehört für mich seit meiner Kindheit ein Ausflug zum Ellenbogen nach List einfach dazu. Der obere Haken der Insel gleicht einer anderen Welt – weit weg von Tourismus und Menschenmassen. Hier herrschen Ruhe, Einsamkeit und Schafe. Denn die wolligen Ureinwohner laufen hier ganz frei herum – zwischen Dünentälern und Heidepflanzen oder auch mal auf der Straße. Daher gilt: Schafe haben Vorfahrt und Hunde Leinenpflicht!

    Zur Ellenbogenspitze gelangst du über eine etwa 5 Kilometer lange Panoramastraße. Da sich diese in Privatbesitz befindet, wird eine Mautgebühr von 6 Euro am Kassenhäuschen fällig. Manchmal sitzt dort eine etwas ältere Dame mit einem süßen Hund, der immer aus dem Fenster schaut. Fußgänger und Fahrradfahrer müssen nichts bezahlen. Ob eine 6-Stunden-Wanderung oder eine einstündige Umrundung – alles ist möglich. Ich nehme dich heute mit auf die kurze Tour und zeige dir, dass man 6 Euro gar nicht besser investieren kann!

    List Ellenbogen Dünen List Ellenbogen Weite Schafe

    Zweifaches Leuchtturmglück

    Nachdem du mit dem PKW das Kassenhäuschen passiert hast, kommst du vorbei an den zwei nördlichsten Leuchttürmen Deutschlands. Hier siehst du das Leuchtfeuer List-West, das zugleich der älteste Leuchtturm an der Westküste ist. Direkt dahinter gelangst du zwischen den Dünen an den Strand. Die maritimen Türme symbolisieren für mich Heimat, nach Hause kommen, Idylle und gleichzeitig Fernweh, Weite und Abschied. Der gesamte Ellenbogen steht übrigens unter Naturschutz.

    List Ellenbogen Leuchtturm List Leuchtturm List Ellenbogen Dünen List Ellenbogen Kutter List Ellenbogen Düne Strand List Ellenbogen Sylt Fähre

    Bei gutem Wetter reicht der Blick vom Ellenbogen bis zur dänischen Nachbarinsel Rømø. Durch die Dünengräsern hindurch erblickst du hin und wieder auch die Sylt Fähre, die zwischen dem Lister Hafen und Dänemark pendelt.

    List Ellenbogen List Ellenbogen Schaf Leuchtturm

    Schäfchen zählen

    Da es hier keine Zäune gibt, kann es gut sein, dass die freilaufenden Schafe auf die Straße laufen. Daher unbedingt vorsichtig fahren! Im Frühjahr springen zudem überall kleine Lämmchen durch die Landschaft. Das ist so unglaublich niedlich! Ich konnte nicht anders und bin erst einmal stehen geblieben, um die flauschigen Osterlämmchen zu fotografieren. Immer wieder sieht man ihre leuchtenden, rosa Ohren zwischen den Gräsern hervorblitzen. Die Schafe am Ellenbogen gehören übrigens Schafhalter Jürgen Wolf-Diedrichsen. Ich habe mich mit ihm getroffen und ganz viel über seine Tiere erfahren.

    List Ellenbogen Schafe Lamm List Ellenbogen zwei kleine Lämmchen

    Einmal um die Spitze herum

    Am Ende der langen Straße gelangst du auf einen Parkplatz. Von dort aus führen alle Wege an den langen, feinen Sandstrand. Dieser gehört einfach zu meinen Lieblingsplätzen auf Sylt, weil hier nicht so viel los ist. Es ist ruhig und manchmal etwas einsam. Auf der stilleren Wattseite ist es meist fast windstill und bei Sonne lässt es sich wunderbar im Sand oder zwischen den Dünen entspannen. Im Sommer werden hier auch Wattwanderungen angeboten.

    Lister Ellenbogen ist Teil des Nationalparks

    Sobald du die ruhigere Ostseite verlässt, peitscht dir der Nordseewind gerne mal ins Gesicht. Denn an der Stelle treffen offenes Meer und Watt aufeinander. Die Wellen tanzen dort miteinander und präsentieren dir ihre ganze Naturgewalt. Aufgrund der dadurch entstehenden Tiefenströmungen ist das Baden zurecht verboten. Lediglich an einem begrenzen Strandabschnitt auf der Südseite ist das Wind- und Kitesurfen erlaubt.

    Es gibt wenige Orte, an denen ich mich so frei fühle wie hier. Es sind die unberührte Natur, der rauschende Wind, die Weite, das nicht endende Meer, die Stille, die Wolkenspiele am Himmel und die Leuchttürme, die ich hier so schätze und die mein Herz berühren. Keine Restaurants, keine Strandkörbe, Imbisse oder Souvenirshops. Hier ist Sylt einfach nur Sylt. Beim Spazieren vergesse ich jedes Mal die Zeit, bin ganz bei mir. Oben Regen oder Sonnenschein – das Wetter ist mir hier herzlich egal.

    Wer auch immer beschloss, dieses Land zuzubereiten, dieser Koch war so verliebt, sogar die Luft ist versalzen. Ja, ich mag dieses Schroffe, das Raue, das Land und die Menschen, das offene Blaue, den Strand an den Grenzen des nicht endenden Wassers. Mag die Kühe und Deiche mit Schafen aus Watte. Mag die Dünen, das Weiche der schlafenden Watten. Mag die Weite der Felder und den endlosen Blick, wo Himmel eine Handbreit über dem wandernden Horizonten liegt. Und egal, wie oft es mich auf Reisen und in weit entfernt gelegene Gegenden zieht, eine steife Brise trägt mein Herz stetig zurück. Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen, du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen! (Auszug aus der Liebeserklärung an den Norden von Mona Harry)

    Bist du auch so gerne am Lister Ellenbogen? Wo sind deine Lieblingsplätze auf Sylt?

    Weitere Tipps aus List:

    Alexandro Papes Meersalz Manufaktur
    Wohnaccessoires von Dünenstrauss
    Voigts Alte Backstube
    Wellness im A-ROSA Sylt Resort

    Ellenbogen Leuchtturm Lieblingsplätze List Natur Schafe Strand
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Die fünf Leuchtturm von Sylt: Leuchtturm List-OstLeuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    • Meine Sylt-Momente im November 2022
    • A-ROSA Sylt Day Spa Außenbereich PoolA-ROSA Sylt: Day-Spa-Urlaub zwischen Dünen und Meer
    • Nationalpark-Rangerin Anne Schacht auf SyltInselgesichter: Nationalpark-Rangerin Anne Schacht
    vorheriger Artikel: Alte Wäscherei: Der etwas andere Blumenladen
    nächster Artikel: Sylter Seifen Manufaktur: Ein Herz und eine Seife

    Kommentare

    1. Dieter Dreesmann meint: 17.08.2019 um 23:06

      Hier war ich schon von Juli bis Mitte Oktober 1965 als Gast der MVS in List. Es war mein schönstes Kommando bei der Bundesmarine.
      Zusammen mit dem damaligen Oberbootsmann Schneider haben wir damals den Shanty Chor gegründet. Das war eine wundervolle Zeit!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen