Wie die Dünen und das Meer gehören auch die gemütlichen Cafés zur Insel. Orte, an denen die Inhaber*innen noch selbst hinter der Theke stehen, Torten backen oder das Frühstück zubereiten. Von der legendären Kupferkanne über die urige Kleine Teestube bis hin zu den neusten Geheimtipps – ich habe die für mich besten Cafés auf Sylt zusammengestellt.
Meine Lieblingscafés auf Sylt
Wie die Dünen und das Meer gehören auch die gemütlichen Cafés zur Insel Sylt. Hier stehen die Inhaber*innen noch selbst hinter der Theke, backen Torten oder bereiten das Frühstück zu. Von der legendären Kupferkanne über die urige Kleine Teestube bis hin zu den neuesten Geheimtipps – hier sind meine liebsten Cafés auf Sylt, die du unbedingt besuchen solltest.
Meine liebsten Spots in Sachen Kaffee
Die besten Cafés im Kapitänsdorf Keitum
1. Die Kupferkanne in Kampen
Ein Spaziergang durch die Braderuper Heide auf der ruhigen Wattseite Sylts endet für mich am liebsten in der Kupferkanne in Kampen. Dieses urige Café mit seinen verwinkelten Gängen und kuscheligen Sitzecken erinnert mich an eine Hobbit-Höhle. Im Sommer genieße ich den blühenden Hortensiengarten, während ich mir ein riesiges Stück Käsekuchen oder Kirschstreusel gönne. Der selbst geröstete Kaffee dazu ist einfach himmlisch. Die Kupferkanne ist kein Geheimtipp mehr, aber mit ein wenig Geduld findet man immer einen Platz.
Kupferkanne | Stapelhooger Wai 7 | 25999 Kampen | Kupferkanne
2. Café Curve in Braderup
Ein echter Geheimtipp ist das Café Curve in Braderup, direkt neben der Ledermanufaktur gelegen. Inhaberin Sarah und Freund David zaubern köstliche Kuchen in Bio-Qualität und servieren Kaffeespezialitäten in einem liebevoll gestalteten Ambiente. Der von wilden Blumen umrahmte Außenbereich lädt zum Entspannen ein und lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Braderuper Heide kombinieren.
Kaffeekurve | M. -T. -Buchholzstich 9 | 25996 Braderup
3. Die Kleine Teestube in Keitum
Durchgefroren mit kalten Füßen und roter Nase führt mich der Weg im Winter meist in die Kleine Teestube in Keitum. Das bezaubernde Café auf Sylt befindet sich in einem urigen Reetdachhaus, das einem Märchen entsprungen sein könnte. Teetrinker*innen werden sich hier über eine gigantische Auswahl freuen. Für mich jedes Mal ein Muss: Die Friesentorte! Wobei hier wirklich alle süße Sünden super lecker schmecken. Auf Platz zwei steht für mich die Friesenwaffel. Am Morgen wird hier übrigens eine Frühstücksauswahl angeboten.
Die Kleine Teestube | Westerhörn 2 | 25980 Keitum | Website
4. Kontorhaus in Keitum
Das Kontorhaus in Keitum ist der perfekte Rückzugsort, um mit einer Tasse Tee und Kuchen abzutauchen. Die bodentiefen Fenster bieten einen herrlichen Blick auf die Natur, während du dich durch das Teesortiment oder die Wohnaccessoires stöberst. Wer länger bleiben möchte, kann sich in eine der traumhaften Suiten im Gästehaus einmieten.
Kontorhaus Keitum | Siidik 15 | 25980 Keitum | Website
5. Café Ingwersen in Morsum
Im Café Ingwersen in Morsum finde ich mein Frühstücksglück. Von ofenwarmen Brötchen bis zu Friesentorte – alles wird mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet. Der Obstbauerngarten lädt zum Verweilen ein, während du dich durch die Backwaren und den hausgemachten Kaffee probierst.
Bäckerei & Café Ingwersen | Terpstich 76 | 25980 Morsum | Website
6. Kaffeerösterei Sylt in Rantum
Die Kaffeerösterei Sylt lockt mit dem Duft frisch gerösteter Bohnen und leckerem Kuchen. Im rustikalen Industrie-Stil kannst du hier die Leidenschaft für Kaffee spüren und die entspannte Atmosphäre genießen. Inhaber Christian kommt hier am Rantumbecken seiner großen Leidenschaft – dem Kaffeerösten – nach. Du kannst ihm dabei sogar zusehen und seine Espressi und Filterkaffees in Tüten mit nach Hause nehmen.
Kaffeerösterei Sylt | Hafenstraße 9 | 25980 Rantum | Website
7. Café Lund in Hörnum
Café Lund ist eine echte Institution in Hörnum, wo seit über 70 Jahren köstliche Backwaren und norddeutsche Gerichte serviert werden. Der blühende Garten lädt im Sommer zum Verweilen ein und die kreativen Leckereien sind immer einen Besuch wert. Die berühmte „Sölring Iskreem“ (Sylter Eiskrem) muss man probiert haben!
Lund Sylt | Rantumer Straße 1–3 | 25997 Hörnum | Website
8. Nielsens Kaffeegarten in Keitum
Ob du drinnen in den gemütlichen Räumen oder draußen im Garten mit Blick auf der Keitumer Watt sitzt – Nielsens Kaffeegarten bietet dir eine kleine Auszeit inmitten der Inselnatur. Ein Besuch, der sich immer lohnt, besonders für alle, die das Besondere suchen. Dazu zählen köstliche Torten, allerlei Backwaren und eine superleckere Frühstücksauswahl am Morgen.
Nielsens Kaffeegarten | Am Kliff 5 | 25980 Keitum | Website
9. Zur Goldene Möwe in Westerland
Mitten im Trubel der Promenade haben Fabian de Vries und Dirk Bernsdorf-Effler das Surf-Deli „Zur Goldenen Möwe“ eröffnet. Ihr gastronomisches Angebot, das gemütliche Interieur mit Surf-Charakter und ganz viel Persönlichkeit werden deine Strandtage im wahrsten Sinne des Wortes vergolden. Es gibt richtig guten Kaffee, kreativ belegte Foccacia (auch zum Frühstücks!), leckere Bowls, Softeis und Milchshakes, frische Salate und Sandwiches. Ich lieb den Platz am Fenster!
Zur Goldenen Möwe | Kurpromenade in Westerland
10. Café Wien in Westerland
In dem traditionsreichen Café Wien mit seinem gemütlichen Ambiente werden zahlreiche köstliche Torten auf höchstem Niveau serviert. Ob an einem entspannten Nachmittag oder als Belohnung nach einem langen Strandspaziergang: Ein Stück Friesentorte und eine Tasse Kaffee im Café Wien sind purer Genuss. Lass dir dabei auch die große Auswahl an weiteren Kuchen sowie das leckere Frühstück und warme Speisen nicht entgehen!
Café Wien | Strandstraße 13 in Westerland | Website
Weitere schöne Cafés auf Sylt
Kaffeehaus Mateika in Westerland
Café Q im Project Bay in Rantum
Café de Paris in Westerland
Abby’s Food & Friends in Rantum
Stulle & Meer in Westerland
Bübülük in Keitum
Café im Hotel Aarnhoog in Keitum
Welches ist dein Lieblingscafé auf Sylt?
Na da sind doch tatsächlich zwei bei, die ich noch nicht kenne. Das werde ich beim nächsten Aufenthalt auf unserer Insel wohl ändern müssen.
Gruß Marion
Super Tipps, danke.
Liebe Finja,
vielen Dank für deinen Blog, der mir viele Inspirationen gegeben hat. Ich bin gerade von meinem 1. Urlaub auf Sylt zurück gekommen und mein Blogbeitrag dazu ist jetzt online: https://ullaunterwegsblog.wordpress.com. Vielleicht interessiert er dich ja auch.
Viele Grüße
Ulla
Die charmanten Details zu jedem Café, angefangen bei der Einrichtung bis hin zur besonderen Note in jedem Angebot, zeigen, wie viel Liebe und Leidenschaft die Insel in ihre gastronomischen Erlebnisse steckt. Vielen Dank für diesen kulinarischen Rundgang! Er hat definitiv Lust auf eine Auszeit auf der wunderschönen Insel Sylt gemacht.
Herzliche Grüße,
Carsten