Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Aktivitäten, Keitum, List, Sylt im Sommer, Wenningstedt, Westerland

    Mein perfekter Spätsommertag auf Sylt

    30.08.2022

    Die letzten warmen Tage auf Sylt. Die Luft riecht schon ein bisschen anders, die Sonne taucht alles in ein weiches, goldenes Licht. Es ist diese magische Zeit, in der man draußen isst, ins Meer springt und die Insel aufsaugt, bevor der Herbst kommt. Ich nehme dich mit auf einen kleinen Ausflug – auf zwei Rädern, durch blühende Heide und zu meinen absoluten Lieblingsorten.

    Mit dem E-Bike über die Insel

    Im Spätsommer brauche ich auf Sylt eigentlich nur zwei Dinge: Sonnenschein und mein E-Bike. Wer braucht schon ein Auto, wenn man dem gemeinen Sylter Gegenwind einfach davonfahren kann? Heute ist mein E-Bike mein bester Freund. Es ist das perfekte Fortbewegungsmittel, um die Insel von ihrer schönsten Seite zu erleben. Also, rauf auf den Sattel und los geht’s!

    Spätsommertag auf Sylt: Sylt Fräulein mit Ebike und Sylttasche

    Zwischen Sommerkleid und Kuschelschal

    Mein erster Stopp ist mein zweites Zuhause: AFJ love Keitum. Hier bei Axel, Britt und Lio fühle ich mich immer wie zu Besuch bei Freunden. Ich liebe es, auf der Terrasse zu sitzen und neue, interessante Menschen kennenzulernen. Und heute? Da suche ich nach einem kuscheligen Begleiter für den Herbst. Die weichen Kaschmirschals von Purschön und The Holy Goat haben es mir einfach angetan. Und dann entdecke ich sie: eine Tasche, die aus alten Segeln genäht wurde. Eine super nachhaltige Idee und der perfekte Begleiter für meine Tour.

    AFJ loves Keitum Modeboutique Blumenstrauss und SommerkleidAFJ loves Keitum Modeboutique The Holy Goat Schal AFJ loves Keitum Modeboutique Sommerhut

    Ist der Sommerhut nicht total süß?

    AFJ loves Keitum Modeboutique Tasche aus alten Segeln

    Ein Spaziergang durch Keitum

    Ich kann es nicht lassen: Ein kleiner Spaziergang durch mein Lieblingsdorf Keitum muss sein. Und wenn man genau hinschaut, spürt man hier den leisen Abschied des Sommers. Die Blätter in den Vorgärten der alten Kapitänshäuser fangen an, sich langsam zu verfärben. Das Licht wird weicher und die Luft riecht schon ein bisschen nach dem bevorstehenden Herbst. Es ist ein ganz besonderer Zauber, der über diesem Ort liegt.

    Entdecke die besten Restaurants und Cafés in Keitum

    Keitum: Bild vor 159.gallery

    Was für ein imposantes Bild vor der 159.gallery!

    Reetdachhaus in Keitum mit gelben Blumen Kleine Töpferei in Keitum Atelier

    Ich liebe die Keramik aus der kleinen Töpferei.

    Mittagspause mit den Füßen im Sand

    Für mich gibt es im Sommer nichts Schöneres, als unter freiem Himmel zu essen. Das Bistro S-Point Sylt in Westerland ist dafür der perfekte Ort. Mit den Füßen im Sand und dem Meer vor der Nase genieße ich die entspannte Atmosphäre und die Gastfreundschaft von Sepp und seinem Team. Die Küche hier kann locker mit jedem Top-Restaurant mithalten. Mein Favorit für diesen Tag? Der Thunasalat. Leicht, frisch und perfekt für einen Spätsommertag.

    Bistro S-Point Sylt in Westerland Terrasse Bistro S-Point Sylt in Westerland Terrasse und hausgemachte Limo Bistro S-Point Sylt in Westerland Thunasalat

    Einmal durch das Lila-Listland

    Vom S-Point aus folge ich dem Fahrradweg über Wenningstedt Richtung Kampen und List. Das ist meine liebste Fahrradroute, da sie durch die schönste Landschaft überhaupt führt. Man hat das Gefühl, als würde man in eine Postkarte eintauchen. Ende August hat die Heideblüte nämlich ihren Höhepunkt erreicht und alles erstrahlt in schillernden Lilatönen. Dazu kommt der betörende Duft, der mir ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubert. Alle paar Meter könnte ich anhalten, um Fotos zu knipsen von all der Schönheit, die mich hier umgibt.

    Fahrradroute durch das Listland zwischen Kampen und List auf SyltQuermarkenfeuer in Kampen

    Zauberschön ist das Quermarkenfeuer in Kampen

    Naturschutzgebiet Listland zwischen Kampen und List auf Sylt Heideblüte im Listland zwischen Kampen und List auf Sylt

    Auf geheimen Wegen

    Auf der Route befinden sich zudem hinter jeder Kurve versteckte Strandaufgänge, die sich über hölzerne Treppe durch die Dünentäler schlängeln. Jedes Mal entscheide ich mich für einen anderen Weg, um immer wieder neue Inselfacetten zu entdecken. Hier sind die Strände zudem oftmals nicht so überladen wie in Westerland.

    Strandweg Listland zwischen Kampen und List auf Sylt

    Dieser Weg befindet sich auf Höhe des Jugendseeheims und der Kasseler Kogge

    Strandweg Listland zwischen Kampen und List auf SyltFahrradroute durch das Listland zwischen Kampen und List auf SyltStraßenschild List auf Sylt Meerjungfrau

    Spaghettieis für die Seele

    Nach all den Kilometern und dem Auf und Ab durch die Dünen habe ich mir eine Belohnung verdient. Vorbei an den zauberhaften Straßenschildern erreiche ich mein Ziel: die Sylter Eismanufaktur. Die Eisspezialitäten von Detlef Fügeisen gehören für mich zu den besten auf der Insel. Meine Wahl fällt heute auf Spaghettieis. Und ja, die Schlange ist lang, aber das Anstehen lohnt sich immer!

    Spaghettieis Sylter Eismanufaktur

    Endstation Meer

    Der Tag neigt sich dem Ende zu und ich radle zurück nach Wenningstedt. Der Wind hat sich fast komplett gelegt und die Nordsee schmiegt sich wie ein blauer Samtteppich an den Strand. Im Licht der untergehenden Sonne erkenne ich nur noch die Silhouetten der Menschen, die wie ich die letzten Wellen des Tages genießen. So endet mein perfekter Spätsommertag auf Sylt. Besser geht’s nicht.

    Strandaufgang in Wenningstedt auf Sylt Strandaufgang und Strand in Wenningstedt auf Sylt Neoprenanzug Sylt auf Sylt Surfbrett Strand Wenningstedt

    Wie sieht dein perfekter Spätsommertag auf Sylt aus?

    AFJ love Keitum August Fahrradtour Keitum List S-Point Sylt Shoppen Sommer Spätsommer Wenningstedt Westerland
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Gartencenter Harms in Keitum Sylt Fräulein mit BlumenstraussGartencenter Harms: Auf Schatzsuche im Blumenmeer
    • Hotel A-Rosa in List auf SyltA-ROSA Sylt: Eine Wohlfühlwelt am Wattenmeer
    • Eis auf Sylt: Die besten EisdielenEis essen auf Sylt: Die besten Eisdielen der Insel
    • Hotel Miramar: Eine Nacht im Schmuckkästchen am Meer
    vorheriger Artikel: Willkommen in Magdas Kleingartenglück auf Sylt
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im August 2022

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen