Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Kampen, Restaurants & Bars

    Mein perfekter Spätsommertag in der Buhne 16

    Anzeige28.09.2020

    Ich bin ein Sommermädchen. Umso schwerer fällt es mir, meine liebste Jahreszeit loszulassen. Jeder letzte warme Sonnenstrahl wird genutzt, jeder Moment bis zur letzten Minute ausgekostet. Umso größer war die Freude, als uns die Sonne bei meinem letzten Sylt-Aufenthalt im September nochmal verwöhnte. Und wo könnte man solche Tage besser ausklingen lassen als in der Buhne 16?

    Alle Wege führen zur Buhne

    Der Weg zur kultigen Strandbar Buhne 16 ist einer der schönsten Sylts. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du startest am Parkplatz Sturmhaube und läufst am Strand entlang oder du spazierst vom Buhne16-Parkplatz an der Listlandstraße aus durch die Dünenlandschaft. Am Ende einer langen Holztreppe schmiegt sich die rustikale Bretterbude in den Sand. Du wirst sie anhand der großen 16 nicht übersehen können.

    Wo die Seele das Meer trifft

    Sobald ich dort ankomme, macht sich gute Laune in mir breit. Die Stimmung ist einfach immer entspannt, fast alle Gäste sind barfuß und die Service-Crew erfüllt dir jeden Wunsch. Die Füße im Sand vergraben, aufs Meer schauen und einfach in den Tag hineinleben – für mich ist das Urlaubsfeeling pur.

    Die Cousins Tim und Sven Behrens haben den Familienbetrieb vor 20 Jahren von ihren Vätern und einem Onkel übernommen. 1981 hatten die drei Behrens-Brüder Uwe, Conrad und Dieter die legendäre Strandbar eröffnet und waren sogar selbst Legenden. Denn in den 1960er-Jahren gehörten sie zu den ersten Wellenreitern Deutschlands.

    Auch wenn sich über die Jahrzehnte vieles verändert hat, so legt die zweite Behrens-Generation heute noch viel Wert darauf, dass eines erhalten bleibt: Der relaxte Surferspirit, der hier von ihren Vätern gelebt wurde. Ausführlich habe ich dir bereits hier berichtet.

    Wenn du nach dem kleinen Fußmarsch erstmal eine Stärkung brauchst, dann bestell dir entweder einen Flammkuchen oder herzhafte Snacks vom Grill. Der befindet sich auf der Rückseite neben dem Haifisch 😉

    Mit etwas Glück kannst du dir ein Plätzchen mit Meerblick sichern oder du nimmst dein Essen einfach direkt mit an den Strand – ist ja nicht weit. Dort befindet sich zwischen der Buhne 16 und dem Kaamps7 seit dieser Saison mit dem Laaning ein weiterer Imbiss, der dich mit Getränken und Kleinigkeiten versorgt.

    Buhne-Feeling für Zuhause

    Für mich gehört zu einem Buhne 16-Besuch immer eine Runde Stöbern in der Buhtique dazu. Dort gibt es allerlei Schnickschnack, coole Hoodies und Shirts sowie hauseigenen Gin und Wein zu entdecken. Ich habe mir letztes Mal einen hübschen Schlüsselanhänger mitgenommen. Alle Produkte findest du auch im Online-Shop.

    Die Buhne 16 hat ihre Luken noch bis zum 25. Oktober für dich geöffnet. Das alljährliche Longboard-Festival muss coronabedingt leider ausfallen. Spätestens dann wird der Herbst auf der Insel einziehen. Die Abende werden kühl, Schietwetter-Tage häufen sich und barfuß am Strand ist nicht mehr. Jetzt beginnt die Kuschelzeit und es wird leerer auf Sylt. Hat eben alles seine Vorteile!

    Gut zu wissen: Ab dem 27. Dezember bis Neujahr versorgt dich die Buhne 16 mit Glühwein und Kaminfeuer in der Außenbar!

    Hej Sina!

    Mach’s gut Sommer!

    Bis die Sonne langsam in der Nordsee baden geht, klammere ich mich an mein Glas Aperol und an den Sommer. Der Sommer, in dem mein erstes Magazin erschien und der für mich immer unvergesslich bleiben wird. Während der Strand, die Buhne, die Dünen in ein warmes Licht getaucht sind, spaziere ich ganz beseelt zurück zum Parkplatz. Wie schön, dass die Insel nach so vielen Jahren immer noch so eine unglaubliche Wirkung auf mich hat.

    https://www.syltfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/09/Buhne16_1.mp4

     

    Besuche:

    Buhne 16
    Listlandstraße 133b
    25999 Kampen

    Website / Facebook / Instagram

    E-Mail: sven@buhne16.de
    Telefon: (04651) 49 96

    Wo verbringst du solche Spätsommertage am liebsten?

    Ahoi, deine Finja

    Buhne 16 Kampen September Sonnenuntergang Strandrestaurant
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im März 2022
    • Zimmer Manufakturschmuck: Eine geschmiedete Inselliebe
    • Kaamp Meren: Lecker & lässig essen in Kampens Mitte
    • ODIN DELI: Träum dich von Kampen nach Südafrika
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im August 2020
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im September 2020

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    Meine Sylt-Bucket-List: Diese Dinge will ich erleben!

    Das Sylt Fräulein Magazin: Ein Inselausflug mit meiner Redaktionscrew

    Sylt Fräulein trifft Florian Boysen von Sylt State University

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen