Von außen macht das Hotel Landhaus Sylter Hahn in Westerland einen eher unscheinbaren Eindruck, doch verbirgt sich darin eine wahre Wohlfühloase. Nicht nur der schöne Wellness-Bereich, sondern auch die stylisch eingerichteten Zimmer, das köstliche Frühstück und das herzliche Team haben mich bei meinem Aufenthalt positiv überrascht.
Gemütlichkeit in Strandnähe
Das ruhig gelegene Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und dem Südwäldchen in Westerland. Die Innenstadt liegt dennoch nur wenige Gehminuten entfernt. Bei einem Landhaus denke ich ehrlich gesagt nicht auf Anhieb an modernes Interieur. Doch genau das hat mich im Hotel Landhaus Sylter Hahn begeistert. So auch die Crew, die dich bei der Ankunft so herzlich empfängt und dir auch während des gesamten Aufenthaltes bei allen Fragen zur Seite steht.
Die Zimmer und Suiten sind mit sehr viel Liebe zum Detail alle unterschiedlich gestaltet. Helle Farben treffen auf ausgefallene Tapeten, kuschelige Kissen und maritime Bilder. Man sieht, dass hier erst kürzlich alles renoviert und neu gestaltet wurde. Jedes der geräumigen Badezimmer ist ein Traum und einige Zimmer verfügen sogar über einen Balkon.
Die verschiedenen Zimmerkategorien und Preise findest du hier.
Im Doppelzimmer No. 8 sorgen warme Farben und ein großzügiges für Wohlbefinden. Ich mag hier besonders die Deko-Elemente aus Holz.
Luxusdoppelzimmer No. 7 biete mit gleich zwei Zimmern Platz für bis zu vier Personen. Eine große Sofaecke lädt zu gemeinsamen Stunden mit Familie oder Freunden ein.
Im Luxusdoppelzimmer No. 26 kannst du dich in der Sitzecke vor dem Kamin einkuscheln oder bei Schönwetter die Aussicht auf den grünen Innenhof genießen.
Ein paar Treppenstufen hinauf befindet sich ein weiteres Schlafzimmer für bis zu zwei Personen.
Eine großzügige Terrasse für sonnige Stunden erwartet dich im Doppelzimmer No. 20. Außerdem gefallen mir hier die edlen, schwarzen Akzente in der Einrichtung besonders gut.
Von hier aus hast du auch Zugang zu dem hübschen Garten des Hotels. Mit zahlreichen Strandkörben lädt er nach einem Spaziergang an der frischen Nordseeluft zum Entspannen ein.
Morgens wird im Speiseraum das köstliche Frühstücksbüffet aufgetischt, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist. Es gibt eine tolle Auswahl an frischem Brot und Brötchen, Müsli, Nüsse und Körner, Joghurts, frisches Obst, Wurst, Käse und Fisch sowie Eierspeisen. Tagsüber stehen hier zudem immer Kaffee, Tee und kalte Getränke bereit – ideal, um sich bei schlechtem Wetter drinnen etwas einzumuckeln.
Es ist aber vor allem das liebe Team rund um Gastgeberin Bettina Auselt, das jeden Urlaub im Sylter Hahn unvergesslich macht. Ein gutes Beispiel dafür ist die liebe Astrid X, die nicht umsonst auch als „die gute Seele des Hauses“ bekannt ist. Bei meinem letzten Besuch stattet sie mich ganz ungefragt mit den passenden Gläsern aus, nachdem ich mir abends von der Hotelbar noch ein Getränk mit auf mein Zimmer nehme – wie aufmerksam!
Wunschlos-Glücklich-Wellness
Ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen, den Wellness-Bereich näher unter die Lupe zu nehmen. Im Untergeschoss des Haupthauses eröffnet sich mir das großzügige Spa mit seinem Schwimmbecken, mehreren Saunen und einem Dampfbad. So großzügig, dass mich dieser Bereich echt überrascht. Nie hätte ich gedacht, dass hier im Verborgenen eine so vielseitige Wohlfühloase-Oase schlummert.
Auch im Wellness-Bereicht gefällt mir die moderne und stilvoll-maritime Gestaltung sehr. Nebenan lässt es sich im Ruheraum nach dem Saunagang auf kuscheligen Liegen entspannen. Einen weiteren Beitrag dazu leisten die Wasser- und Teespender, die den Hotelgästen frei zur Verfügung stehen. Und wenn dann noch der Wunsch nach einer Kosmetikanwendung oder Massage aufkommen sollte, kannst du dir auch diese ganz einfach hinzu buchen.
Der perfekte St(r)andort
Für mich punktet ein Hotel einfach immer mit seiner Lage. Insbesondere dann, wenn der Strand nicht weit entfernt ist. Vom Hotel Landhaus Sylter Hahn läuft man glücklicher Weise nur rund 5 Minuten zu Fuß, bis man die Strandtreppe zum Weststrand erreicht. Ich empfehle dir außerdem auf dem Weg dorthin einen Abstecher in das kleine Südwäldchen neben dem Campingplatz zu machen. Viele meiner Kindheitserinnerungen liegen an diesem Fleck verborgen – und Sylt ist eben nicht nur Sand und Meer.
Besonders schön finde ich es, dass der Strandabschnitt etwas abseits des Trubels der Promenade und des Brandenburger Strandes liegt, wodurch man hier noch etwas mehr Ruhe genießt. Dennoch kannst du schon in der Ferne die großen Hotelbauten des Inselhauptortes erkennen. Dieser lässt sich in nur wenigen Minuten fußläufig erreichen, egal ob am Strand oder entlang der Nachbarstraßen des Sylter Hahns.
Auch, wenn ich mit diesem Beitrag wohlmöglich schon viele Eindrücke – und Überraschungsmomente – vorweg genommen habe, bin ich mir sicher, dass dich das charmante Hotel mit seinem vielseitigen Potpourri aus luxuriösen Zimmern, leckerem Frühstück, seinem Wellnessbereich und der netter Service-Crew erstaunen wird.
Hier findest du alle meine Tipps für den Inselhauptort Westerland auf einen Blick.
Besuche:
Hotel Landhaus Sylter Hahn
Robbenweg 3
25980 Westerland/Sylt
(04651) 92 820
info@sylter-hahn.de
Hinterlasse deinen Kommentar