Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Hotels, Rantum

    Alte Strandvogtei: Kleine Auszeit im Friesenhaus am Watt

    Anzeige27.07.2022

    Da, wo die Sylter Taille am schmalsten ist, wo man das Watt förmlich riechen und den Nordseewind aus nächster Nähe spüren kann – genau da befindet sich das Hotel Alte Strandvogtei. Aber nicht nur aufgrund seiner atemberaubenden Lage konnte ich meinen Besuch in dem Rantumer Feriendomizil in vollen Zügen genießen.

    Rantum Panorama

    Ruhe und Rummel in Rantum

    Die Stille, die am schmalsten Ort von Sylt herrscht, bringt mich auch in den stressigsten Phasen zur Ruhe. Hinzu kommt der meilenweite Blick auf das Watt, die unmittelbare Nähe zum Weststrand und das Gefühl, dass hier die Uhren einfach anders ticken. Dies sind nur einige Gründe, warum ich Rantum so liebe. 

    Strand von Rantum

    Auch die belebtere Seite von Rantum gefällt mir. Richtung Hafen dichtet sich der Trubel rund um meine Lieblingsadressen wie der Kaffeerösterei, dem Concept-Store Hafen9 oder der Sylter Bonscherei. Stiller wird es dann wieder am Rantumbecken, um das ich nur zu gerne eine große Spazierrunde drehe. Dieser Mix macht Rantum für mich zu einem ganz besonderen Ort. 

    Finja vor Hotel Alte Strandvogtei Hotel Alte Strandvogtei Schild

    Der Traum vom Haus am Watt

    Wie oft bin ich schon ans Rantumer Watt gefahren und habe mir vorgestellt, mal in einem der tollen Reetdachhäuser direkt an der Nordsee zu wohnen. Ich bin mir sicher, dir geht es da ganz ähnlich! Diesen lang gehegten Traum möchte ich mir – zumindest für kurze Zeit – mit einem Aufenthalt im Hotel Alte Strandvogtei erfüllen.

    Straße zum Hotel Alte StrandvogteiFerienhaus unter Reet in Rantum

    Alte Strandvogtei: Kleinod mit Wohlfühlgarantie

    Das imposante Haupthaus des Hotels Alte Strandvogtei hat mich mit seiner weißen Fassade und dem prächtigen Reetdach schon viele Male ins Staunen versetzt. Nach einer Rundumerneuerung vor zwölf Jahren ist das neu erbaute Friesenhaus äußerlich seiner traditionellen Optik und Form treu geblieben. Im Inneren hingegen überrascht mich die Unterkunft mit einer modernen Ausstattung und einem individuellen, stilvollen Wohnambiente. 

    Speisesaal Hotel Alte StrandvogteiLinks: Obstkorb, Rechts: KachelofenTeelicht mit Aufschrift AhoiKuchenbuffet Hotel Alte Strandvogtei

    Jeden Nachmittag werden für Hotelgäste Kaffee und Kuchen angeboten. Am besten schmecken diese  im Strandkorb auf der Sonnenterrasse.

    Terrasse Hotel Alte Strandvogtei

    Im Haupt- und Nebenhaus des Hotels befinden sich insgesamt vier Doppelzimmer und drei luxuriöse Suiten mit eigener Küchenzeile. Und genau so eine Suite darf ich beziehen – ich Glückspilz! Wer sich noch mehr Platz wünscht, kann auch eines der acht Ferienhäuser in der unmittelbaren Nachbarschaft buchen, die allesamt zu dem Areal der Alten Strandvogtei zählen. Oder wie wäre es mit einem der acht Apartments des benachbarten Merret-Lassen-Hofs? 

    Kissen NahaufnahmeLinks: Sessel, Rechts: Sofa mit Bild

    Übrigens: Hunde sind hier überall herzlichen Willkommen!

    Zweites Schlafzimmer Suite im ObergeschossLinks: Bademantel, Rechts: Bett TotaleNahaufnahme NachttischDetails Badezimmer Hotel Alte Strandvogtei

    Individuelle Rückzugsorte

    Jedes Zimmer oder Apartment hat etwas Besonderes an sich. Einige besitzen zum Beispiel eine eigene Terrasse mit Strandkorb oder erstrecken sich sogar auf zwei Ebenen. Sie bieten Platz für zwei bis vier Personen, in den Ferienhäusern finden sogar bis zu acht Personen Platz. Das Interieur ist ebenfalls immer individuell gewählt – in jedem Fall aber mit stilvollem Einrichtungsgeschick!

    Küche und Fenster Ausblick aus Fenster auf WattAusblick auf Garten

    Wohnen mit Rundum-Panorama

    Was mich am jedoch am meisten im Hotel Alte Strandvogtei begeistert, ist der Ausblick von meiner Suite im Obergeschoss. Fast unendlich erscheint mir hier die blaue Weite des Wattenmeers. Zur anderen Fensterseite hinaus schaue ich auf die blühenden Gärten der umliegenden Ferienhäuser. Keine leichte Entscheidung, was man da schöner finden soll!

    Wellnessbereich, Finja sitzt auf Beckenrand Links: Finja aus Beckenrand, Rechts: Dampfsauna Detail

    Wellness an der Waterkant

    Zu einer gelungenen Auszeit gehört für mich besonders viel „Me-Time“. Was das ist? – Zeit für mich! Also konzentriere ich mich im exklusiven Wellnessbereich im Haupthaus voll und ganz auf mein Wohlbefinden. Und dank des Pools, der finnischen Sauna, des Dampfbads und der modernen Infrarot-Wärmekabine, fällt mir hier das Abschalten gar nicht schwer.

    Hotel Alte Strandvogtei Abends Totale Rantum Wiesen in Abenddämmerung Hotel Alte Strandvogtei von weiter Weg, im Abendlicht

    Rantum by Night

    Die magische Abendstimmung rund um das Hotel solltest du auf keinen Fall verpassen. Darum empfehle ich dir, nach einem leckeren Dinner im Restaurant Coast oder im Bistro Strandmuschel den Heimweg gerne etwas länger werden zu lassen. Erklimme dabei unbedingt den Deich und lasse den Blick über das Rantumbecken schweifen, denn zu dieser Uhrzeit besitzt die Sylter Natur etwas ganz Magisches!

    Alte Strandvogtei FrühstücksbuffetFrühstückstisch Alte Strandvogtei

    Feel-Good-Frühstück

    Meine kleine Auszeit im Hotel Alte Strandvogtei toppe ich am Morgen mit einem reichhaltigen Schlemmerfrühstück. Das Buffet bietet eine große Auswahl an Fischspezialitäten, diversen Eierspeisen sowie Quark- und Frischkäse-Sorten, frische Käse- und Wurst-Spezialitäten und zahlreiche süße Aufstriche. Dazu duften das ofenfrische Gebäck und der Kaffee um die Wette. So startet man doch gerne in den Tag!

    Alte Strandvogtei AUßEN

    Ich habe meinen Aufenthalt im Hotel Alte Strandvogtei in Rantum in vollen Zügen genossen. Die traumhafte Lage am Watt und das tolle Verwöhnprogramm haben mir eine lang ersehnte Auszeit verschafft. Und das Schönste ist: Endlich wurde mein Traum vom Wohnen am Watt wahr – wenn auch nur für kurze Zeit.

    Die Alte Strandvogtei ist übrigens ein Partnerhotel von Sehnsucht-Sylt. Das sind familiengeführte Privathotels, Apartmentvermiertungen und Restaurants auf Sylt, die sich an einem gemeinsamen Leitbild ausrichten und gegenseitig ergänzen. Ich habe dir bereits fast alle Unterkünfte der Hotelgruppe vorgestellt: das Hotel Duene in Rantum, das Hotel Hof Galerie in Morsum, das Easy Living und das Hotel STRAND in List und die Villa 54° Nord sowie das Landhaus Sylter Hahn in Westerland.

    Bis bald, deine Finja!

    Buchung und Kontakt

    Alte Strandvogtei Hotel + Garni
    Merret-Lassen-Wai 6
    25980 in Rantum
    Tel: (O4651) 92 250
    info@alte-strandvogtei.de

    Webseite | Facebook | Instagram 

    Alte Strandvogtei Frühstück Hotel Hoteltipp Rantum Rantumbecken Übernachten Übernachtungstipps
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Alter Konsumverein: Nachhaltige Apartments in Westerland
    • Der perfekte Tagesausflug nach Sylt mit Freundinnen
    • Hotel Miramar: Eine Nacht im Schmuckkästchen am Meer
    • Meine Inseltour mit Blancpain: Wie eine Uhr seltene Zugvögel schützt
    vorheriger Artikel: Hafen27List: Luxus-Beachhäuser an der Waterkant
    nächster Artikel: Meine Syltmomente im Juli 2022

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen