Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Listland-Rangerin Stella Kinne auf SyltInselgesichter, List

    Inselgesichter: Listland-Rangerin Stella Kinne

    22.09.2025

    Der Ellenbogen ist nicht nur einsam und wild, sondern auch ein sensibles Naturschutzgebiet. Wer hier unterwegs ist, trifft auf Stella Kinne – die Listland-Rangerin, die den Schutz der Natur zu ihrem Beruf gemacht hat. Ich habe sie einen Tag lang begleitet und staunte über ihr Wissen und ihre Leidenschaft.

    Mit der Natur im Takt

    Wenn du schon einmal am Lister Ellenbogen warst, dann weißt du: Hier fühlt es sich ein bisschen so an, als wäre man am Ende der Welt. Nur Dünen, Schafe, Meer und Wind. Und mittendrin: Stella Kinne. Sie ist Rangerin im Listland und verbringt ihre Tage genau dort, wo andere Urlaub machen – draußen in der wilden Natur. Dabei war die 27-Jährige schon in Neuseeland unterwegs, wo sie Naturprojekte betreut hat. Doch am Ende hat es sie wieder auf ihre Herzensinsel Sylt gezogen.

    Listland-Rangerin Stella Kinne

    Als Rangerin für das Listland-Gebiet ist Stella den ganzen Tag draußen unterwegs.

    Auf zum Arbeitsplatz
    Alles im Blick

    Morgens allein am Meer

    Wenn Stella morgens um fünf Uhr allein oben an der Spitze steht, den Sonnenaufgang über dem Meer beobachtet und kein Mensch weit und breit zu sehen ist – dann weiß sie, dass sie genau da angekommen ist, wo sie hingehört. Momentan pflanzt sie viel Strandhafer, um Sand und Dünen für die stürmische Wintersaison zu festigen.

    Bald stehen auch wieder Cranberry-Aktionen an – am 10.10.2025 um 16 Uhr und am 25.10.2025 um 11 Uhr (Treffpunkt Parkplatz Lister Strandhalle, Box für die Cranberries gerne mitbringen). Außerdem kümmert sie sich nach der Brutzeit der Vögel um invasive oder schädliche Pflanzen, damit heimische Arten wieder Raum bekommen.

    Nach und nach möchte Stella als Listland-Rangerin auch Führungen auf dem Ellenbogen anbieten.

    Schafe anfassen ist strengstens verboten auf dem Ellenbogen.
    Nur Rangerin Stella Kinne darf das ab und zu mal tun.

    Schutz und Bewusstsein

    „Der Ellenbogen ist ein Ort, an dem man die Verbundenheit mit der Natur in ihrer ursprünglichsten Form erlebt“, sagt Stella. Und genau das spürt man, wenn man ihr begegnet: Sie lebt nicht nur am Ellenbogen, sie lebt für den Ellenbogen. Auf ihrem Instagram-Account @listland_sylt nimmt Stella dich übrigens mit in ihren Ranger-Alltag. Dort zeigt sie, wie sie Strandhafer pflanzt, seltene Arten wie Kreuzkröten oder Feldlerchen im Blick behält, warum Hunde an die Leine gehören und Schafe nicht angefasst werden dürfen.

    Listland-Jutebeutel gibt es für 5 € an der Maut

    Den Listland-Jutebeutel gibt es für 5 € an der Maut.

    Stellas Botschaften an uns:

    • Robben-App nutzen: Hilft der Rangerin und ihrem Team, Robben am Strand schnell zu finden und zu schützen.

    • Müll einsammeln: Gerade jetzt, wo es stürmischer wird, landet mehr Müll am Strand. Listland-Jutebeutel zum Müllsammeln gibt es für 5 € an der Maut.

    • Hunde an die kurze Leine: Auch in der Nebensaison – immer und überall!

    Weitere Geschichten vom Lister Ellenbogen

    Ahoi, deine Finja

    Fotos: Maike Rudloff

    Ellenbogen Inselgesichter List Listland-Rangerin Naturschutz Stella Kinne
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • tipps für Hörnum auf Sylt von Sylt FräuleinDein Guide für Hörnum: 10 Tipps für Sylts Südspitze
    • Hotel A-Rosa in List auf SyltA-ROSA Sylt: Eine Wohlfühlwelt am Wattenmeer
    • Führung zum Fuße der Wanderdüne ListNaturerlebnis: Die Führung zum Fuße der Wanderdüne List
    • Sehenswürdigkeiten auf Sylt: Alltagsmenschen in List am Hafen bei Gosch11 Sehenswürdigkeiten auf Sylt, die du gesehen haben musst
    vorheriger Artikel: Vino Vin in Tinnum: Feinschmecker-Paradies in neuem Look

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen