Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Hotels, List

    A-ROSA Sylt: Eine Wohlfühlwelt am Wattenmeer

    Anzeige19.12.2021

    Winterzeit ist Wellnesszeit. Und wenn es für mich einen Ort auf Sylt gibt, an dem ich unglaublich viel Erholung finde, dann ist es das Hotel A-ROSA im Inselnorden. Der imposante Gebäudekomplex mit dem wohl schönstem Spa überhaupt liegt umgeben von einem Meer aus Dünen unmittelbar am Lister Oststrand. In diesem Beitrag nehme ich dich mit in das Traumhotel am Meer.

    Moin im A-Rosa Sylt in List

    Ich habe auf Sylt schon in zahlreichen Hotels gewohnt, doch vor meinem ersten Aufenthalt im A-ROSA Sylt bin ich tatsächlich etwas aufgeregt. Die Vorfreude ist grenzenlos, denn wie oft bin ich schon an dem beeindruckenden Luxushotel vorbeigefahren und habe mir ausgemalt, wie es wohl wäre, dort eine Nacht zu verbringen. Dieser kleine Traum wird heute wahr!

    Beim Betreten der einladend gestalteten Lobby werde ich sehr warmherzig willkommen geheißen. Um meinen Koffer muss ich mich gar nicht mehr kümmern, der wird mir während des Eincheckens auf mein Zimmer gebracht. Doch bevor ich mich selbst dorthin begebe, schaue ich mich erstmal in Ruhe um. Dabei komme ich aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Egal, wohin man schaut, alles ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, obwohl die Anlage so groß und weitläufig ist.

    Es ist schon erstaunlich, was das A-ROSA alles zu bieten hat. Von einem Fahrradverleih über einen Fitnessraum mit Personal Trainer und Ernährungsberater bis hin zum Kinderclub ROSINIS und der DUKES Teen Lounge. Ob für Paare, Alleinreisende oder Familien, es wurde hier wirklich an jeden Gast gedacht. Schon über die ganzen Sport- und Freizeitangeboten könnte ich einen eigenen Beitrag schreiben. Ausführliche Infos dazu findest du auf der Website des A-ROSA.

    Zimmer & Suiten zum Wohlfühlen

    Die insgesamt 177 lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten im A-ROSA Sylt sind sehr geschmackvoll in natürlichen Farbtönen eingerichtet und verfügen entweder über Meer- oder Landblick. Das Highlight ist natürlich, wenn du einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia nutzen kannst, um die klare Nordseeluft jeden Tag zu inhalieren.

    Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als hier dem Meeresrauschen zu lauschen und morgens die Sonne über dem Wattenmeer aufgehen zu sehen. Da würde es mir bei Schietwetter so gar nichts ausmachen, nur im Hotel zu bleiben. Das ist wirklich untypisch für mich, da ich mein Hotelzimmer sonst eigentlich nur zum Schlafen nutze.

    Ich verbringe die Nacht in einem Doppelzimmer Deluxe mit Loggia und Meerblick. Das moderne Badezimmer mit Dusche gefällt mir super und auf dem Bett wartet schon eine Tasche mit Bademänteln und Badeslippern. Die Vorfreude auf den Spa-Bereich wächst, aber zunächst mache ich noch einen Abstecher in die Hotelbar.

    Die kulinarische Welt im A-Rosa Sylt

    Das A-ROSA hat auch so einige kulinarische Urlaubserinnerungen zu bieten – und das alles unter einem Dach. Bereits im Eingangsbereich befindet sich die Life-Style Bar, in der ein Kamin vor allem in der kalten Jahreszeit für heimeliges Ambiente sorgt.

    Von hier aus geht es weiter in die Negroni Bar, deren edles, orientalisch angehauchtes Interieur mich auf Anhieb begeistert. Im Dünenrestaurant wird jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbüffet serviert und am Abend wird hier ein abwechslungsreiches Themenbüffet angeboten.

    Das Dünenrestaurant macht seinem Namen alle Ehre: Du bist wirklich umgeben von Sylter Dünen.

    Außerdem hat 2020 mit dem The Fish Club ein neues Restaurant eröffnet. Inspiriert von den Küchen der Meere und regional umgesetzt, werden dort spannende Gerichte von Fisch-Taco über Jacobsmuschel bis Ceviche serviert. Das Besondere ist die Lounge-Atmosphäre und die Idee, sich in geselligem Beisammensein mit der Familie oder Freunden norddeutsche Tapas und Sushi zu Teilen. Nach einer kreativen Winterpause geht es Anfang 2022 wieder lecker los – und dann werde ich dir nochmal detailliert berichten! Hier gibt es weitere Infos.

    Auf einen Schnack mit Hoteldirektor Marc Hoffmann

    Als ich gerade fleißig Fotos im Dünenrestaurant knipse, treffe ich auf den neuen Hoteldirektor Marc Hoffmann –  und bin wirklich überrascht. Denn vor mir steht kein aalglatter Herr im besten Alter mit piekfeinen Nadelstreifenanzug. Sondern ein junger, dynamischer Kerl, der mir mit seiner lockeren Art auf Anhieb sympathisch ist. Er nimmt sich sogar viel Zeit für einen Schnack mit mir.

    Dabei wird mir schnell klar, dass dem gebürtigen Rheinländer mit einer Stewardess als Mutter und einem Reiseleiter als Vater die Begeisterung für den Tourismus quasi schon in die Wiege gelegt wurde. Sein Lebensweg liest sich wie ein Diercke-Atlas: Ibiza, Kenia, die Schweiz, Griechenland, Sri Lanka – um nur einige Zwischenstopps des 37-Jährigen aufzuzählen.

    Das A-ROSA kennt er gut, war er doch von 2011 bis 2015 schon einmal stellvertretender Hoteldirektor in Kitzbühel. Doch Grand Hotellerie ist Marc nicht genug: „Ich wollte die gesamte Bandbreite der Branche kennenlernen, bevor ich eines Tages mal ein Hotel führe“. Gesagt getan. Nach hochbesternten Betrieben, wechselte er zu Business-Hotels und machte dann in den Robinson Clubs in Marokko und auf Kos halt, um 2020 schließlich auf Sylt zu ankern. Klingt das nicht spannend? Ich habe den Weltenbummler mal gefragt, wie es ihm auf der Insel denn so gefällt.

    Sylt Fräulein: Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie schneidet Sylt denn so im Vergleich zum Rest der Welt ab?

    Marc Hoffmann: Sylt ist schon ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Die Natur hier ist brutal, vor allem Winter faszinieren mich hier die Naturgewalten. Aber ich muss zugeben: Ich liebe den Sonnenschein. Und der ist hier doch Mangelware. Ja, das raue Wetter hier im Norden kann auch echt gemütlich sein, da verstehe ich die Norddeutschen schon. Aber ich weiß auch aus meiner Lebenserfahrung, wie unfassbar schön es ist, jeden Tag eine Schönwetter-Garantie zu haben. Ich freue mich darum sehr auf die Sommermonate. 

    Hast du auf Sylt schon mal einen außergewöhnlichen Moment erlebt?

    Ich bin ja leidenschaftlicher Surfer. Die eindrucksvollsten Momente habe ich daher im Wasser erlebt. Eines Abends war ich recht spät noch in der Nordsee. Der Horizont tünchte sich gold-gelb, die Stimmung war großartig. Und dann saß ich da allein auf meinem Surfbrett und fühlte mich so ehrfürchtig, als ich die Insel so geballt vor mir sah. Ein anders Mal durfte ich mit Freude erleben, wie eine Seerobbe nur wenige Meter neben mir im Meer schwamm. Tiere haben einfach etwas Magisches für mich. 

    Was magst du am A-ROSA auf Sylt besonders?

    Ich mag, dass A-ROSA Sylt eine Art Hybrid ist. Dazu ist unser Service sehr zeitgemäß, wir sind nicht steif oder aufdringlich, wie so oft in der Grand Hotellerie. Als Gast kannst du dich treiben lassen, wenn du willst. Ansonsten bekommst du hier natürlich das volle 5-Sterne-Plus Feeling mit rundum Service. Ich beobachte aber immer wieder, dass gerade die Leute, die sich hier einen Urlaub leisten, auch gerne mal locker lassen wollen. Wer sonst jeden Tag Anzug trägt, möchte im Urlaub mal in kurzer Hose zum Büffet. Alles kein Problem hier!

    Welche Tipps gibst du den Gästen im Winter?

    Die meisten Gäste wissen schon, auf was sie sich hier im Winter einlassen. Die kommen dann bewusst hierher, um die Ruhe und die Einsamkeit zu erleben. Sich zu entziehen, zu entschleunigen und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Strände gehören im Winter ganz dir. Diese Endlosigkeit ist einfach magisch. Dazu gibt es im A-ROSA dann noch richtig was für die Seele: Wellness und leckeres Essen. Viel mehr braucht es da nicht.

    Willkommen im Spa-Rosa

    Und auch ich möchte meine Seele jetzt so richtig streicheln lassen. Also geht es für mich endlich in den Spa-Bereich. Den darf ich nach meinem Schnack mit Marc mit allen Sinnen erkunden. Eingehüllt in einen flauschigen Bademantel betrete ich das 3.500 Quadratmeter große SPA-ROSA. Am Empfang werde ich so lieb begrüßt, dass ich mich auf Anhieb wohl fühle. Während draußen immer wieder der Regen prasselt, tauche ich ein in eine wohlig warme Welt.

    Dank der großen Fensterfront genieße ich hier ganz besonders das wunderschöne Dünenpanorama. Ich mache es mir in einer Liegemuschel gemütlich, lasse den Blick über die wolkenverhangene Nordsee schweifen und genieße die Ruhe. 

    Der beheizte und mit Meerwasser gespeiste Pool verläuft tatsächlich von innen nach außen. Du kannst also inmitten der Dünen deine Bahnen ziehen. Hinzu kommen Wellnessbehandlungen, verschiedene Themensaunen, eine Private-Spa-Suite, eine Vitalbar mit frischen Säften und vieles mehr. Die vielen Fenster des Spas geben mir das Gefühl, ich würde mich inmitten der Sylter Natur aufhalten. Ich bin total begeistert und der festen Überzeugung, dass man an diesem Ort nur Erholung und Entschleunigung finden kann.

    Jede der sechs Saunen hat ein anderes Thema: Neben der finnischen Sauna oder der Reet- und Kräutersauna kannst du auch ein orientalisches Hamam, das Rasul oder andere Dampfbäder besuchen.

    Nachdem ich am Pool eine Weile die Seele baumeln ließ, geht es für mich weiter zu einer Wellnessbehandlung. Ich darf mir doch tatsächliche eine Ganzkörpermassage gönnen. Meine Wellnessexpertin holt mich in einem Wartebereich ab und umsorgt mich so, dass ich mich fühle wie eine Inselprinzessin. Dank ihrer einfühlsamen Art kann ich mich richtig fallen lassen und die Massage mit einem unglaublich gut riechenden Öl genießen.

    Die gute Nachricht: Du musst kein Hotelgast sein, um all das zu erleben. Es gibt tolle Angebote für Day-Spa-Gäste (schon ab 39 Euro). Dabei werden dir Handtücher und Bademäntel zur Verfügung gestellt. Ich habe mir vorgenommen, diese Möglichkeit im Winter hin und wieder zu nutzen. Hier habe ich noch ein paar Bewegtbilder aus dem Spa für dich:

    https://www.syltfraeulein.de/wp-content/uploads/2019/08/Arosa_Spa.mp4

    Schlafen wie auf Wolken

    Müde und zufrieden nach meinem Spa-Tag lasse ich mich ins daunenweiche Bett fallen. Die Balkontür habe ich extra einen Spalt offen gelassen, damit mich das Meeresrauschen in den Schlaf wiegt. Am nächsten Morgen genieße ich die letzten Stunden und stärke mich am Frühstücksbüffet. Das lässt wirklich keine Wünsche offen: Von Rührei und Pfannkuchen über Marmeladen, allerlei Käse- und Wurstsorten und frischem Obst – es ist alles da und sehr ansprechend angerichtet.

    Wenn Abschiede schwer fallen

    Das A-ROSA Sylt hat mich mit der geschmackvollen Gestaltung, dem tollen Service, den gemütlichen Zimmern und dem atemberaubenden Spa-Bereich begeistert. Obwohl ich normalerweise kleinere Hotels bevorzuge, habe ich hier trotzdem jede Menge Persönlichkeit wahrgenommen. Und während meines Aufenthalts in dieser Wohlfühlwelt am Wattenmeer unglaublich viel Kraft getankt. Ich bin sehr dankbar, dass ich solche Momente auf Sylt erleben darf.

    Besuche:

    A-ROSA Sylt
    Listlandstraße 11
    25992 List

    Kontakt
    empfang.sylt@a-rosa.de
    (04651) 96 75 07 00

    Website / Instagram / Facebook

    Ahoi, deine Finja

    A-ROSA Bar Essen gehen List Restaurant Spa Wellness
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • GOSCH zweimal anders: Seafood-Restaurant Jünne & Pier 67
    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • iismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    • Landhaus Sylter Hahn: Rückzugsort mit Überraschungseffekt
    vorheriger Artikel: Zimmer Manufakturschmuck: Eine geschmiedete Inselliebe
    nächster Artikel: Ein gemütlicher Winterschmaus bei Samoa Seepferdchen

    Kommentare

    1. Kunzfrau meint: 09.08.2019 um 23:05

      Das sieht wirklich superschön aus. Leider aber nicht meine Preisklasse. Aber so einen Vierstundenaufenthalt Leiste ich mir vielleicht Mal

      Gruß Marion

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 10.08.2019 um 12:01

        Moin Marion! Ja, das kann ich verstehen. Daher finde ich es gut, dass es die Day-Spa-Angebote gibt! 🙂 Bin gespannt, wie es dir gefallen wird! Liebe Grüße, Finja

        Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    Rantum Strand Sylt

    Rantum-Guide: Tipps für deinen Urlaub zwischen den Meeren

    Haus Rundblick: Traumferienwohnung zwischen Watt und Meer

    Hotel Miramar: Eine Nacht im Schmuckkästchen am Meer

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen