Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Cafés, Hotels, Keitum, Kunst & Interieur

    Kontorhaus Keitum: Entspannte Teestunden im stilvollen Suitenhotel

    Anzeige13.09.2019

    Einfach mal abtauchen, sich mit Ruhe und Zeit erholen – das ist wahrer Luxus. Erleben kannst du das inmitten der grünen Keitumer Wiesen im Kontorhaus. Franziska und Wolfgang Zaeske haben dort am Rande des Naturschutzgebietes mit ihrem Teeraum, dem Teekontor und den Suiten in einem Gästehaus einen einzigartigen Rückzugsort geschaffen.

    Kontorhaus Keitum Aussenaufnahme

    Ein Ort, an dem ich die Zeit vergesse

    Es gibt für mich in der kalten Jahreszeit kaum etwas Schöneres, als mich mit einer Tasse frisch aufgebrühtem Tee und einem Stück Kuchen in den elegant-gemütlichen Teeraum im Kontorhaus zu kuscheln. Neben mir der flackernde, wärmende Kamin und vor mir der Blick in die grüne Sylter Natur. Stundenlang könnte ich hier in dieser einmaligen Ruhe sitzen, träumen, lesen und vor allem: die Zeit vergessen.

    Teeraum Kontorhaus Keitum Teekanne Teekasse

    Dieser Zustand der Entschleunigung ist es, den ich mit dem Kontorhaus verbinde. Nicht zuletzt, weil es in Keitum abseits des Inseltrubels liegt. Ein für mich einzigartiger Ort auf Sylt, den man nicht mal eben schnell im Vorbeifahren aufsucht. Ich nehme mir gezielt Zeit, wenn ich hierher komme.

    Kontorhaus Keitum Teeraum Blick ins GrüneKuchen vor dem Kamin

    Bis in die 80er Jahre hinein befand sich an diesem Inselfleckchen noch eine Tischlerei. Es folgte ein Teehaus, das 2004 vom Architektenehepaar Franziska und Wolfgang übernommen wurde. Stück für Stück gestalteten die beiden das Kontorhaus ganz nach ihren persönlichen Vorstellungen.

    Kontorhaus Keitum Franziska und Wolfgang Zaeske

    Foto von Franziska & Wolfgang: Markus Tollhopf

    Teekontor Keitum EingangTeekontor Keitum Teesorten

    Ein Paradies für Teeliebhaber

    Die Geschichte fing also mit dem Teekontor an, in dem du nicht nur Tee, sondern auch andere Schätzen entdecken kannst. Zu gern stöbere ich in dem Ladengeschäft zwischen erlesenen Designobjekten, Sammlerstücken und Antiquitäten.

    Teekontor Keitum LadengeschäftTeekontor Keitum FrüchteteesTeekontor Keitum Ladengeschäft Teekannen BücherTeekontor Keitum MatchaTeekontor Keitum Tee mit Rosen

    Teeliebhaber kommen hier nicht nur aufgrund der über 200 Sorten, die sich in den zahlreichen Gläschen und Dosen befinden, auf ihre Kosten. Es gibt eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an außergewöhnlichen Teekannen, hübschen Tassen, Vorratsdosen und anderen Kleinigkeiten.

    Hinzu kommen hochwertige Wohnaccessoires, dekorative Coffee-Table-Bücher, originelle Geschenkideen und jede Menge Schönes für die Seele. Darüber hinaus wirst du im gesamten Haus immer wieder neue Skulpturen, Fotografien und Kunstobjekte aufspüren.

    Ich kann dir nur empfehlen, dich einmal durch das umfangreiche Tee-Sortiment zu schnuppern und dich beraten zu lassen. Die Mitarbeiter sind sehr herzlich und nehmen sich gern die Zeit, dir mehr über die unterschiedlichen Teemischungen, Spezialitäten und Raritäten zu erzählen. Dabei wirst du ganz neue Geschmackskompositionen erleben.

    Deine Lieblingssorten nimmst du dann entweder mit nach Hause  oder du probierst direkt ein Kännchen im eingangs erwähnten Teeraum.

    Sinnliche Teestunden im Teeraum

    Nicht nur mit Tee wirst du dort verwöhnt. Auf der Karte stehen neben selbstgebackenem Kuchen auch Waffeln mit Vanilleeis oder herzhafte Suppen. In der Mitte des gemütlichen Raumes wird dir sicherlich das Klavier auffallen. Hier finden ab und an zur Teezeit Konzerte im kleinen Kreis statt. Freitags erklingen ab 15 Uhr zarte Jazzklänge und die Weihnachtslesung ist in jedem Jahr ein Highlight.

    Kultur und Konzerte im Kontorhaus

    So auch die hochkarätigen Jazz- und Klassikkonzerte, die regelmäßig an Sonntagen im Kontorhaus stattfinden. Dazu weichen die Regale und Tischchen im Ladenbereich einer Bühne und Stühlen für die Konzertbesucher. Hier kannst du das aktuelle Programm anschauen.

    Kontorhaus Keitum Neujahrskonzert Niek Bar

    Anfang des Jahres luden mich Franziska und Wolfgang zum Neujahrskonzert mit Pianist Ben Kim und Violinist Niek Baar ein. Die einmalige Atmosphäre vor Ort hat mich dabei völlig verzaubert: Erst gab es einen Empfang mit Sekt und Tee, bis es um 17 Uhr dann mucksmäuschen still wurde, als Ben Kim den ersten Ton auf dem Flügel spielte. Während des circa zweistündigen Konzerts tauchte ich in eine andere Welt ab und gab mich ganz der Musik hin. Es war ein wirklich unvergessliches Erlebnis für mich!

    Suitenhotel Kontorhaus Keitum Bett Hästens

    Wohnen im wunderschönen Suitenhotel

    Um ihren Gästen zu ermöglichen, das einmalige Ambiente des Kontorhauses noch intensiver zu erleben, erweiterten Franziska und Wolfgang es 2013 um ein Gästehaus, das sieben großzügige Suiten beherbergt. Jedem Raum verliehen sie bei der Gestaltung ihre persönliche Handschrift.

    Ich hatte das große Glück, eine Nacht in einer der Junior Suiten verbringen zu dürfen. Die Einrichtung begeisterte mich auf Anhieb mit der puristischer Klarheit, den natürlichen Materialien und Farben, den geschmackvollen Möbeln und den bodentiefen Fenstern. Der Blick reicht über das weite Wiesengrün bis zum Deich am Horizont. Lediglich Wasservögel, Pferde, Schafe und Rinder bewegen sich ins Bild.

    Tee trinken Juniorsuite Kontorhaus Keitum

    Genau hier im Sessel wollte ich mich mit meinem Tee einfach nur einmummeln, dem Alltag entfliehen und einmal richtig durchatmen.Das Boxspringbett der schwedischen Manufaktur Hästens hätte ich am liebsten mit in meine eigenen vier Wände genommen, denn ich habe darin wie auf Wolken geschlafen.

    Buch Juniorsuite Kontorhaus KeitumJuniorsuite Kontorhaus Keitum Gästehaus Einbauschrank

    Am nächsten Morgen wartete im Teeraum ein frisch zubereitetes Frühstück auf mich. Auf einer Etagere tummelten sich die köstlichsten Leckereien. Eine Kanne Tee durfte für mich ebenfalls nicht fehlen. Mein Favorit: der Rote Grütze Tee!

    Frühstück Kontorhaus Keitum Kissen Teeraum Kontorhaus Teeraum Kontorhaus Keitum Rote Grütze Tee

    Unvergessliche Kontorhaus-Momente

    Du siehst, das Kontorhaus Keitum ist ein Ort ohne Zeit. Ein Ort, an dem man gedanklich auf einer Reise geht. Sei es bei entspannten Teestunden, beim Lauschen von klassischer Musik, beim Stöbern nach einem hübschen Mitbringsel oder während erholsamer Tage im Gästehaus. Ich bin gespannt, welche Kontorhaus-Momente du erleben wirst.

    Gräser Keitumer Wiesen Schafe Wiesen KeitumKontorhaus Keitum August

    Besuche

    Kontorhaus Keitum

    Siidik 15
    25980 Keitum

    Website

    Kontakt
    hotel@kontorhauskeitum.de
    (04651) 889 11 94

    Keitum Kontorhaus Konzerte Kultur Kunst Suitenhotel Tee Teekontor Übernachten
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Auf Tauchgang in der Sylter Meeresgärtnerei
    • AFJ love Keitum: Wo Modeherzen höher schlagenAFJ 💙 Keitum: Wo Modeherzen höher schlagen
    • Keitum Sylt Tipps Guide Adressen Restaurants Cafés ShoppenEin Rundgang durch das Kapitänsdorf Keitum inkl. Übersichtskarte
    • Christel Lechner Alltagsmenschen WenningstedtSylt Fräulein trifft Bildhauerin Christel Lechner & die Alltagsmenschen
    vorheriger Artikel: 10 Tipps für den perfekten Tag in Morsum
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im September

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Sylt-MAri im Rosenglück: Apfel Chutney

    Aus Liebe zur Heckenrose: Sylt-Mari im Rosenglück

    Kontorhaus Keitum: Entspannte Teestunden im stilvollen Suitenhotel

    Meine Sylt-Bucket-List: Diese Dinge will ich erleben!

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ahoi ihr Lieben! Hattet ihr einen guten Start in die Woche? Ich freue mich schon auf morgen, denn da findet das erste Online-Meeting mit meinem Redaktionsteam statt. ☺️ Und dann wird das Sylt Fräulein Magazin weiter geplant ☀️
    • Kommt gut rein ins Wochenende ‍♀️
    • Ahoi ⚓️ Ihr Lieben, ich habe heute ganz fleißig an einem ersten Moodboard für die zweite Ausgabe meines Magazins gearbeitet Das hilft mir immer dabei, Themen zu entwickeln, die Bildsprache nochmal deutlich zu machen und einen Überblick zu bekommen. Nun freue ich mich auch immer mehr darauf! In meiner Insta-Story teile ich ein paar Eindrücke. Wie immer freue ich mich auch über eure Wünsche und Ideen. Denn auch ihr werdet in meinem Magazin natürlich wieder eine Rolle spielen ❤️
    • Ich freu mich schon so sehr auf den Sommer auf Sylt ☀️
    • Rund um das Quermarkenfeuer in Kampen gehe ich super gerne spazieren ☺️ Freue mich schon darauf, wenn das endlich wieder möglich ist

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden