Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Kampen, Lieblingsplätze, Wenningstedt

    Lieblingsplätze: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen

    16.07.2019

    Regelmäßig stelle ich dir hier meine persönlichen Sylter Lieblingsplätze vor. Das sind genau die Orte, die ich jedem empfehle, der zum ersten Mal auf die Insel fährt. Dazu gehört für mich auch das Rote Kliff, das sich zwischen Wenningstedt und Kampen erstreckt. Ein Highlight, vor allem bei Sonnenuntergang, das auf jeden Fall auf das Sylt-Pflichtprogramm gehört.

    Du gelangst über verschiedene Wege zum Roten Kliff. Ich begebe mich immer zum Strandabschnitt Sturmhaube in Kampen. Dort gibt es einen großen Parkplatz, den du über die Straße Riperstieg erreichst. Am Strand befindet sich zudem eine große Holzplattform mit Strandkörben, von denen du direkt auf das Kliff schauen kannst. Möglich wäre jedoch auch, erst die Uwe-Düne zu erklimmen und dort dann zum Strandzugang zu spazieren. Oder du schlenderst von Wenningstedt nach Kampen – dann hast du das Kliff die ganze Zeit im Blick.

    Lieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen

    Der Hotspot für Sonnenuntergänge

    Für mich ist hier der beste Platz, um Fotos vom malerischen Sonnenuntergang zu knipsen. Denn das etwa 4 Kilometer lange und etwa 30 Meter hohe Rote Kliff leuchtet in der Abendsonne in einem tiefen Rotton. Seine rote Färbung verdankt das Kliff dem eisenhaltigen Lehm, der mit Sauerstoff reagiert, sozusagen „rostet“.

    Lieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen

    Die gesamte Kulisse wirkt unglaublich romantisch – fast schon kitschig wie in einem Rosamunde-Pilcher-Film. Doch in der Realität ist die Abbruchkante durch Sturmfluten leider immer wieder gefährdet. Nur die alljährlichen Sandvorspülungen können da einigermaßen helfen.

    Lieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen

    Entstanden ist das Kliff tatsächlich schon vor über 120.000 Jahren. Es diente Seefahrern früher zur Orientierung. Heute ist es ein unverkennbares Markenzeichen der Insel und steht zusammen mit der am oberen Rand beginnenden Heidelandschaft unter Naturschutz. Einige Stege führen direkt an die Kliffkante heran. Das Betreten der Trampelpfade ist allerdings verboten!

    Lieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen Lieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in KampenLieblingsplätze auf Sylt: Bei Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen

    Abends zum Sonnenuntergang am Roten Kliff ist natürlich viel los. Wenn du das Naturspektakel lieber in idyllischer Zweisamkeit betrachten möchtest, dann fahr am besten zum Ellenbogen nach List. Hier ist man oft der einzige Mensch weit und breit.

    Bist du auch so verliebt in das Rote Kliff? 

    by Finja Schulze 
    2 Kommentare
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im Januar 2020
    • 12 atemberaubende Sylter Aussichtspunkte mit Panoramablick12 atemberaubende Aussichtspunkte & Panoramawege
    • Meine Sylt-Momente im Februar 2020
    • 11 Gründe, warum du Sylt mit dem Fahrrad erkunden solltest
    vorheriger Artikel: Schiff Ahoi: Eine Kutterfahrt zu den Seehundsbänken
    nächster Artikel: Abenteuer Watt: Eine geführte Wattwanderung mit Jan Krüger

    Kommentare

    1. Esther Ley meint: 17.07.2019 um 07:43

      Liebe Finja,
      danke fuer die schönen Bilder. Ich Liebe Sylt und danke Dir fuer die schönen Bilder und Tipps. Dein Buch habe ich auch vor ca. 8Tagen auf Sylt gekauft. Alles Gute von Esther

      Antworten
      • Finja Schulze
        Finja Schulze meint: 17.07.2019 um 09:38

        Danke für die schönen Worte, liebe Esther! 🙂

        Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Blumen Hansen in Westerland auf Sylt

    Sylt im Dezember: Adventszauber, Wintermarkt & Lichterglanz

    List_Voigts_Alte_Backstube_Restaurant_Cafe_Pfannkuchen-91

    Voigts Alte Backstube: Zwischen Pfannkuchen und Salathimmel

    Auf Tauchgang in der Sylter Meeresgärtnerei

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Werbung Ihr Lieben, heute war ein so sonniger Tag auf der Insel und ich habe wieder an neuen Artikeln für das Magazin gearbeitet ☺️ Passend zum Frühlingswetter konnte ich meine neue Jacke von @afj_love_keitum ausführen Ist die nicht schick? In der Boutique gibt es noch viele weitere Exemplare fürs Frühjahr uuuuund ab Montag dürfen die Geschäfte ja sogar wieder öffnen! Ein kleiner Lichtblick Happy Weekend! #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #schleswigholstein #meinsh #nordsee #oceanlover
    • Ahoi aus dem Nebelmeer! Ich bin heute zusammen mit meiner lieben @sinahoyer_ zurückgekehrt nach Sylt und wir haben viel vor die nächsten 3 Tage Heute habe ich dem neuen Laden @bubuluk.rugs in Keitum einen Besuch abgestattet. Dort gibt es nicht nur handgeknüpfte Teppiche aus Marokko, sondern auch wunderbare Keramik. Danach ging es auf einen Schnack zu Maike alias @fotografiemitschuss - sie wird wieder das Cover meines Magazins shooten Und zum Abschluss gab es bei uns köstliches Sushi to go von @shirogosylt Ich freue mich schon so so so soooo auf das Magazin und möchte euch so richtig begeistern Habt einen
    • Werbung • Verlosung Meine Lieben, ich bin ja schon so aufgeregt und gespannt auf mein neues Magazin! Seid ihr bereit für einen kleinen Sneak-Peek? Für eine Geschichte in der neuen Ausgabe habe ich neulich den Laden @hafen9sylt besucht. Die drei Inhaberinnen Mandy, Carmen und Goy haben sich am Rantumbecken etwas ganz Tolles aufgebaut.✨ Unter anderem findest du dort die selbstgenähten Wimpel, von denen ich so hin und weg bin. Schau doch mal in ihrem Shop unter www.hafen9sylt.de vorbei und tauche ab in die bunte Wimpel-Welt von Hafen9.✨ Zusammen mit @hafen9sylt verlose ich heute diesen „Inselliebe“-Wimpel.❤️ So kannst du gewinnen: ⚓ Like
    • Liebster Ort der Welt Habt ihr einen Platz auf Sylt, an den ihr immer wieder zurückkehrt? #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #ellenbogensylt #strand #meer #nordsee #leuchtturmliebe #ahoi #schleswigholstein
    • Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man am höchsten Punkt des Steges angekommen ist? In diesem Moment spüre ich immer nichts als Glückseligkeit Habt noch einen schönen Samstagabend! #sylt #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #syltfräulein #sylt2021 #westerland #nordsee #oceanlover #ahoi

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021

    Datenschutz-Einstellungen