Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Ich habe Katja in ihrem Yogaraum Westerland auf Sylt besucht und mit ihr Yoga gemachtErlebnisse & Aktivitäten, Inselgesichter, Westerland

    Katjas Yogaraum in Westerland: Power für Körper, Geist und Seele

    18.06.2019

    Ich liebe Yoga. Bei keiner anderen Sportart kann ich abschalten und mich auspowern zur gleichen Zeit. Dementsprechend Feuer und Flamme war ich, als ich von Katjas neuem Yogastudio mitten in der Westerländer Friedrichstraße erfahren habe. Ich habe die 31-Jährige in ihrem Yogaraum Westerland besucht, mit ihr geschnackt und an einer Yoga-Stunde teilgenommen.

    Neu: Der Yogaraum im Haus Westerland

    Warum Yoga besonders auf der Insel toll ist? Im Sommer kann man die ersten Sonnenstrahlen bei einer morgendlichen Stunde am Strand genießen und im Winter freut man sich umso mehr, nach dem Sport den ersten Kaffee zu trinken, wenn der Tag noch gar nicht richtig begonnen hat. Seit Februar diesen Jahres ist auch die Friedrichstraße in Westerland um ein Yogastudio reicher. Natürlich bin ich neugierig geworden und so mache ich mich an einem sonnigen Freitagmorgen auf den Weg in die Fußgängerzone von Westerland zum Yogaraum.

    Sanfte Musik dringt an meine Ohren, als ich den ersten Stock des Hauses Westerland betrete. Gedimmtes Licht leitet mir den Weg direkt zum Yogaraum. An der Tür werde ich bereits freudig von Katja begrüßt. Stolz führt sie mich durch ihre neu hergerichteten Räumlichkeiten.

    Der Yogaraum ist hell und gemütlich in warmen Holztönen eingerichtet. Eine große Fensterfront gewährt dir einen weitreichenden Blick über das bunte Treiben in der Fußgängerzone und das Fensterbrett ist mit Buddha-Figuren und Grünpflanzen bestückt. In einer Nische finden sich blaue Yogamatten, bunte Teppiche und Yogablöcke. Du brauchst also kein Equipment zu deiner Yogastunde mitzubringen.

    In einem angrenzenden Raum fällt mir eine hübsche Kommode ins Auge, auf der Gläser, Wasser und ein großer silberner Teekocher aufgereiht sind. In den Ecken stehen große Blumenkübel, die mit ausladenden Gräsern bepflanzt sind. Hier und da sind Holzbänke platziert, die genug Stauraum für deine Tasche bieten.

    Yoga für jede Leistungsstufe

    Langsam treffen auch die anderen Teilnehmerinnen ein. Ich statte mich mit Yogamatte, Teppich und zwei Blöcken aus und suche mir einen Platz. Außer mir nehmen nun noch sechs weitere Frauen auf dem Boden Platz, schlürfen Tee und freuen sich auf die kommenden 1,5 Stunden. Eine angenehme Kursgröße, wie ich finde. Und dann läutet Katja die Stunde mit einer kurzen Meditationsrunde ein. Ich schließe die Augen und bin für einen Moment nur bei mir. Das Treiben in der Friedrichstraße nehme ich nur noch verschwommen wahr, wie das Rauschen einer Muschel, die man sich ans Ohr hält.

    Nach einer Weile werde ich von dem weichen Klang Katjas‘ Stimme zurück ins Hier und Jetzt geholt und die Yogastunde beginnt. Heute steht Vinyasa Yoga auf dem Plan, auch Power Yoga genannt. In einem dynamischen Flow führen wir eine Übung nach der anderen aus, die nicht nur den Körper kräftigen, sondern gleichzeitig auch das Gleichgewicht schulen. Und das ist gar nicht so einfach!

    Während die Übungen von den einen Teilnehmerinnen mit Leichtigkeit ausgeführt werden, bekommen andere sanfte Hilfestellungen von Katja. Dein Können spielt in den Kursen der Powerfrau nämlich keine Rolle. Anfänger sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Dank der übersichtlichen Teilnehmerzahl von maximal zehn Leuten, kann Katja auf jeden individuell eingehen. Für jede Asana, so nennt man die verschiedenen Yogastellungen, hält Katja verschiedene Ausführungen bereit. Somit kannst du selbst entscheiden, wie intensiv du eine Übung aushalten möchtest.

    Es war Liebe auf den ersten Blick

    Die ursprüngliche Hamburgerin ist schon lange monatlich nach Sylt gereist, da ihre Eltern eine Ferienwohnung auf der schönsten Insel besitzen. Als sie eines Tages zufällig sah, dass der Raum im Haus Westerland leer stand, war es Liebe auf den ersten Blick. Direkt hatte sie eine Vision von einem Yogastudio vor Augen. Ein Jahr lang renovierte sie die Räumlichkeiten, bis alles ihren Vorstellungen entsprach.

    Ich bin so vertieft in den Yoga-Flow, dass ich nicht merke, dass die 1,5 Stunden bereits nahezu vorbei sind. Katja fordert uns auf, uns auf den Rücken zu legen und die Augen zu schließen. Ein letztes mal schalte ich ab, bin mit den Gedanken ganz bei mir. Alles, was ich noch wahrnehme, ist das Kreischen der Möwen und die entfernten Klänge der Brandung des Westerländer Strandes. Mit einem wohligen Namaste, einer indischen Grußformel, beendet Katja die Stunde.

    Möchtest du auch an einer Yogastunde von Katja teilnehmen?

    Wie anfangs erwähnt, brauchst du keinerlei Vorkenntnisse, um an einer Yogastunde von Katja teilzunehmen. Jeden Donnerstagmorgen bietet Katja sogar Strandyoga an. Hierbei startest du mit kraftvollen Flows mit Blick auf das Meer und Wellenrauschen in den Tag. Eine Übersicht über alle Termine sowie Preise findest du hier. Auf ihrem Instagram-Account und der Facebook-Seite hält Katja dich über ihren Yogaraum auf dem laufenden.

    Besuche:

    Yogaraum Westerland 
    Friedrichstraße 33
    25980 Westerland

    Website / Facebook / Instagram

    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Sylt mit Kindern: Tipps von einer echten InselfamilieSylt mit Kindern: Tipps von Inselfamilie Langenberg
    • Christel Lechner Alltagsmenschen WenningstedtSylt Fräulein trifft Bildhauerin Christel Lechner & die Alltagsmenschen
    • 13 gute Gründe für einen Tagesausflug nach Tinnum
    • Meine Sylt-Momente im November
    vorheriger Artikel: Endlich: Mein Sylt Fräulein Buch ist da!
    nächster Artikel: MILES BAR: Kunst, Cocktails & entspannte Stunden

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Feinkost auf Sylt / Vino Vin in Tinnum: Komm' mit auf eine kulinarische Reise um die Welt!

    Vino Vin: Komm‘ mit auf eine kulinarische Reise um die Welt!

    Zwischen Sehnsucht & Abschied auf dem Hindenburgdamm

    Kaffeerösterei Sylt: Aus Leidenschaft für richtig guten Kaffee

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, heute machen wir weiter mit der nächsten Verlosung mit einem tollen lokalen Sylter Label.❤️ Beim Label @fischkoppsylt findest du online unter www.fisch-kopp.com coole Mützen, Handyhüllen und andere Accessoires.✨ Zusammen mit Fischkopp Sylt verlose ich heute eine schicke Mütze, Modell „Küper”, in einer Farbe deiner Wahl und einen Emaillebecher mit lustiger Aufschrift So kannst du gewinnen: ⚓ Like diesen Beitrag ⚓ Abonniere die Seite @fischkoppsylt und @sylt_fraeulein ⚓ Hinterlasse mir einen Kommentar. Teilnahmeschluss ist am 31.01.2021 um 9 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von mir direkt per Nachricht informiert. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen: https://www.syltfraeulein.de/gewinnspielagbs/ Das
    • Hattet ihr einen entspannten Wochenstart, ihr Lieben? ☺️ Hier seht ihr den kleinen Hafen am Rantumbecken Genau dort fand letztes Jahr das Cover-Shooting für die erste Ausgabe meines Magazins statt. Ich bin gespannt, wo wir das beim nächstes mal machen werden. ‍♀️ #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #rantum #hafen #sylt_die_insel #nordsee #insel #schleswigholstein
    • Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ❤️
    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, hier wird es in den nächsten Wochen wieder tolle Produkte von der Insel zu gewinnen geben  Ich möchte damit die lokalen Sylter Läden supporten und auf ihre Online-Shops aufmerksam machen. Wenn ihr dort etwas bestellt, unterstützt ihr eure Insel-Lieblingsläden ❤️ Den Anfang macht heute die Modeboutique @sylt_selected in Keitum. Ich schaue dort immer gern vorbei, da ich die Auswahl der Labels und die persönliche Beratung einfach klasse finde! Im Online-Shop unter www.sylt-selected.de könnt ihr jetzt von zu Hause aus stöbern. Alternativ bietet das Team in der Filiale in Keitum, Am Tipkenhoog 2 aktuell auch Call &
    • Happy Feierabend. ❤️ In meiner Insta-Story verrate ich euch heute schon ein bisschen, was euch in der zweiten Ausgabe meines Magazins so erwartet ☺️ Habt einen schönen Abend!

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden