Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Cafés, Hörnum, Keitum, List, Wenningstedt, Westerland

    Ice Ice Insel: Mein Sylter Eis-Guide

    12.08.2020

    Was wäre ein Sommer nur ohne Eis? Gerade jetzt, wo die Temperaturen uns auch an der Küste dahinschmelzen lassen, kommt die eine oder andere Kugel als leckere Erfrischung doch sehr gelegen. In diesem Beitrag verrate ich dir meine liebsten Eisdielen auf Sylt.

    Liebe geht durch den Dessert-Magen

    Ich könnte zu jeder Tageszeit Eis essen. Ob als Snack gegen die Sommerhitze oder als Nachtisch nach dem Abendessen – (mindestens) eine Kugel Eis passt bei mir immer noch rein. Während meiner Sylt-Aufenthalte habe ich mich so schon von Nord nach Süd durch so manche Eistheken diverser Lokale und Cafés probiert. Hier sind meine liebsten Anlaufstellen für ein süßes Eis. 🙂

    Familie Fügeisen weiß einfach, wie man richtig gutes Eis macht

    List: Sylter Eismanufaktur

    Kein Urlaub ohne mein geliebtes Meersalz-­Karamell-Eis! Detlef Fügeisens hausgemachte Eisspezialitäten gehören zu den besten der Insel. Das liegt sicher daran, dass der leidenschaftliche Eismacher nur natürliche und hochwertige Zutaten verwendet, um den puren Geschmack jeder Sorte zu unterstreichen. Neben den Klassikern und leckerem Spaghettieis wird hier auch an ungewöhnlicheren Varianten wie Milchreiseis getüftelt. 

    Sylter Eismanufaktur / Dünenstraße 3 / 25992 List / Website

    Hörnum: Lund

    Das Lund mit Café, Konditorei, Bäckerei und Restaurant bietet uns Syltfans viele Leckereien. Eine davon ist die „Sölring Iskreem“. Sie wird ausschließlich auf Sylt und nur mit den besten regionalen Zutaten hergestellt. Sie ist komplett frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen und verzichtet auch sonst auf all den Quatsch, der nicht in ein traditionell hergestelltes Eis gehört. Im Sommer suche ich mir gern ein Plätzchen im blühenden Garten vor dem Haus oder hol mir mindestens drei Kugeln Eis für den Weg – yummy!

    Lund Sylt / Rantumer Str. 1-3 / 25997 Hörnum / Website

    Keitum: Eisbär Sylt

    Auf dem Parkplatz des Reblaus Wine & Dine steht seit Neustem ein kleiner, knallgrüner Eiswagen, in dem die leckere „Sylter Ice Cream“ verkauft wird. Das Eis wird in bester Bioqualität und mit Solarenergie hergestellt. Und das schmeckt man auch: Zwischen den aromatischen Sorten wie Mango, Haselnuss und Apfel-Rhabarber kann ich mich gar nicht entscheiden. Aber auch mit den Klassikern wie Schoko, Vanille und Erdbeereis versüßt uns der Eisbär zukünftig den Sommer.

    Eisbär Sylt / Am Tipkenhoog 2 / 25980 Keitum

    Wenningstedt: iismeer

    Möchtest du dir auch deinen Spaziergang an der Strandpromenade in Wenningstedt versüßen? Dann nichts wie ab zu iismeer! Die kunterbunten Eissorten hinter der Theke oder auch am charmanten Eiswagen draußen vor der Tür stammen aus einer Bio-Eismanufaktur. Sie enthalten nur natürliche Zutaten – das schleckt man auch. Ich könnte für das Mohn-Marzipan-­Eis sterben! Dazu wird sogar Eis für Hunde in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. 

    iismeer / Strandstraße 25 / 25996 Wenningstedt-Braderup / Webseite

    Keitum: Kleine Küchenkate

    In der kleinen Küchenkate kommen Süßmäuler voll auf ihre Kosten. Denn hier am versteckten Seitenfenster kannst du dir zartschmelzendes Soft-Eis für unterwegs mitnehmen. Den Klassiker mit Vanille kannst du dir mit zahlreichen Toppings, wie Soßen und Streuseln aufpimpen. Oder du probierst eines der verführerischen Sorbets oder eine der klassischen Eiskugeln. Mein kalter Favorit: Mascarpone-Nektarine! Natürlich kannst du es dir an einem der Tische gemütlich machen und dir die süßen Schmankerl schmecken lassen.

    Kleine Küchenkate / Hoyerstig 2 / 25980 Keitum / Webseite

    Noch mehr Eis für die Insel

    Natürlich gibt es auf Sylt noch viele andere Eisdielen, die allerdings den Rahmen dieses Beitrages sprengen würden. Doch meine Favoriten bleiben einfach die oben genannten kleinen, inhabergeführten Geschäfte mit ihrer liebevollen Eisauswahl. In Westerland befinden sich natürlich noch viele weitere Läden, in denen man nach Herzenslust schlemmen kann:

    Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps den Sommer etwas versüßen kann. Wenn du jetzt genau so viel Appetit auf ein leckeres Eis hast wie ich, wünsche ich dir guten Appetit und eine schöne Abkühlung.

    Wo auf Sylt isst du am liebsten Eis?

    Ahoi, deine Finja

    Cafés Eis Eisdiele Sommer
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Kaffee trinken auf Sylt: Tipps für die besten Cafés auf SyltKaffee trinken auf Sylt: 6 Adressen für Coffeelover
    • Meine Sylt-Momente im August 2022
    • Mein perfekter Spätsommertag auf Sylt
    • iismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    vorheriger Artikel: Ein Rundgang durch das Kapitänsdorf Keitum
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im August 2020

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen