Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Erlebnisse & Aktivitäten, Kampen, List, Wenningstedt

    11 Gründe, warum du Sylt mit dem Fahrrad erkunden solltest

    29.08.2018

    Wenn du die Insel besser kennenlernen willst, dann empfehle ich dir eine ausgiebige Fahrradtour auf Sylt. Was gibt es Schöneres, als durch kleine Orte und die atemberaubenden Dünenlandschaften oder entlang des Meeres zu radeln? Ich gebe dir 11 gute Gründe, warum du das Auto stehen lassen und dich unbedingt einmal auf den Sattel schwingen solltest!

    Zu einem Urlaub oder Tagesausflug gehört eine Fahrradtour auf Sylt für mich einfach dazu. Besser, als auf dem Zweirad, kannst du die Nordseeinsel nicht entdecken. Warum das so ist und weitere Tipps für deine Tour mit dem Drahtesel habe ich für dich zusammengetragen:

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    1. Fahrrad ausleihen leicht gemacht.

    An jeder Insel-Ecke kannst du dir ein Rad mieten. Ob direkt am Bahnhof oder in den einzelnen Orten – auf Sylt gibt es über 30 Fahrradverleihe. Wenn du auf Nummer sich gehen willst, dann empfehle ich dir, vorab schon Kontakt zum Verleih aufzunehmen und dir dein Rad zu reservieren. In der Nebensaison sollte es aber auch spontan kein Problem sein, eines zu bekommen. Du möchtest dein eigenes Rad von Zuhause mitbringen? Dann informiere dich ebenso vorher, welche Regeln es zur Mitnahme bei Zug und Fähre gibt.

    2. Die Insel bietet insgesamt 200 km lange Fahrradwege.

    Überall führen dich Beschilderungen direkt zum Radweg, die man wirklich nicht übersehen kann. Du musst also nicht am Straßenrand fahren, sondern durch die wunderschönen Dünentäler, Wiesen und Felder sowie niedlichen Dörfer.

    2. Mit einem Ebike kommst du bei Windstärke 7 die Düne hinauf.

    Obwohl die Radwege keine allzu großen Steigungen haben, kann es bei einer starken Brise doch mal anstrengend werden, die Düne hinauf zu strampeln. Ein bisschen Muskelkater gehört natürlich dazu, aber um es dir nicht ganz so schwer zu machen, lege ich dir ein Ebike ans Herz. Ich habe es neulich selbst ausprobiert und mit dem eingebauten Rückenwind macht das Radeln noch mehr Spaß. Zudem meistert man in kürzerer Zeit weitere Strecken, was vor allem bei einem Tagesausflug von Vorteil ist. Die EBIKE Sturmflotte in Westerland verleiht stylische und hochwertige Ebikes.

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    3. Lerne das Listland noch besser kennen.

    Sicher bist du die Strecke von Westerland nach List schon einmal mit dem Auto oder Bus gefahren. Der Weg durch die hügelige Landschaft ist mit dem Fahrrad noch viel, viel schöner und zugleich meine Lieblingsroute. Du startest in Westerland und radelst hinter den Dünen bis nach Wenningstedt vorbei an der neuen Strandtreppe und dem Dorfteich. Dann geht es weiter nach Kampen bis zum Lister Hafen. Die sich dir bietende Aussicht auf diesem Teil des Weges ist ein absoluter Traum. Die Natur, die Pflanzen, der Duft von Heide, die frische Luft, der Blick aufs Meer am Horizont… es ist herrlich. Insgesamt brauche ich für die ca. 18 Kilometer lange Strecke 45 Minuten mit dem Ebike. Das schafft übrigens ca. 28 km/h.

    4. Nehme jeden Tag eine andere Route.

    Neben der Tour von Westerland nach List gibt es natürlich noch andere Strecken, die sich lohnen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug von Keitum nach Morsum? Oder von Westerland über Rantum nach Hörnum? Oder du entscheidest einfach ganz spontan, wohin es geht. Verfahren kannst du dich eigentlich nicht!

    5. Abkühlung im Sommer garantiert!

    Wenn du in den wärmeren Monaten beim Radeln ins Schwitzen gerätst, dann hältst du einfach bei einem der vielen Strandaufgänge an und legst eine Bade-Pause in der Nordsee ein.

    6. Bei Schietwetter hilft ‘ne Regenjacke.

    Wir Nordlichter sind nicht aus Zucker und ein paar Regentropfen können uns überhaupt nichts anhaben. Wenn der Himmel grau ist, dann packe dir einfach eine wasserfeste Jacke ein. Wenn richtiges Unwetter aufzieht, machst du es dir in einem urigen Café gemütlich und wartest ab, bis sich die Wolken wieder verziehen.

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    7. Es gibt geführte Touren.

    Du hast schon alle dir bekannten Routen ausgetestet? Wie wäre es dann mit einer geführten Themen-Tour? Solche werden zum Beispiel von der EBIKE Sturmflotte angeboten. Die Guides kennen die Insel wie ihre Westentasche und können dir sicherlich noch den einen oder anderen Geheimspot zeigen oder spannende Inselgeschichten erzählen. Besonders interessant finde ich die Bike & Wine Tour. Start ist im Shop in Westerland, mit den EBIKE’s geht es dann zu den beiden Weinbergen nach Keitum. Am Hopfenfeld, einer weiteren Station, wird ein Bier vom Sylter Hopfen verköstigt. Nach der Rückfahrt über die Tinnumer Wiesen findet eine Weinverköstigung mit weiteren Leckereien im Shop statt, natürlich mit den Weinen der beiden gesehenen Weinberge. Das ist doch auch eine nette Idee für Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Firmenevents!

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    8. Du bist frei und flexibel.

    Während du mit dem Auto meist nicht spontan am Straßenrand anhalten kannst – Dünenschutz sei Dank! – ist das mit dem Bike alles viel einfacher. Du kannst jederzeit stehen bleiben, ein Foto machen, einen tollen Ausblick genießen, eine Pause machen oder Kaffee trinken gehen. Außerdem erlebt man so die besten Abenteuer!

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    9. Mit dem Auto kommst du nicht überall hin.

    Der große Vorteil eines Fahrrads ist, dass du die Insel abseits der Straßen erkunden kannst. Dabei wirst du immer wieder an kleine Weggabelungen kommen, die dich zu Orten führen, die du vorher bestimmt noch nicht kanntest!

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    10. Du bist sportlich aktiv und schonst die Umwelt.

    Zwei Gründe, die selbsterklärend sind. 🙂 Übrigens: Freilaufende Schafe haben natürlich immer Vorfahrt!

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    11. Radfahren macht Spaß!

    Dabei fühlt man sich doch ein Stück weit wieder in seine Kindheit zurückversetzt, als man mit Freunden zum See oder in den Park geradelt ist. Das Gefühl, einen Berg hinunter zu rasen, mit pustendem Fahrtwind um den Kopf und in den Haaren, ist doch auch heute noch großartig!

    Ich gebe dir 10 gute Gründe, warum sich eine Fahrradtour auf Sylt so lohnt und tolle Impressionen meiner letzten Ausflüge auf dem Drahtesel.

    Also – worauf wartest du noch? Schwing dich auf den Sattel und düse über die Insel!

    Kennst du noch weitere besondere Routen und Geheimspots? Dann lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen! 🙂

    Aktiv Ausflug Fahrradtour Kampen List Listland Wenningstedt Westerlan
    by Finja Schulze 
    3 Kommentare
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im Oktober 2020
    • Hotel Village: Ein kuscheliges Kleinod in KampenHotel Village: Ein kuscheliges Kleinod in Kampen
    • Zimmer Manufakturschmuck: Eine geschmiedete Inselliebe
    • Meine Sylt-Momente im September 2020
    vorheriger Artikel: Lieblingsplätze: Lila Träume in der Braderuper Heide
    nächster Artikel: Tauche ein ins Blütenmeer von Blumen Hansen

    Kommentare

    1. Helga vD meint: 02.10.2018 um 20:38

      Hatte im Juli für 7 Tage ein Ebike gemietet und bin die Insel von Westerland aus Kreuz und quer abgefahren. Es war eine super schöne Zeit mit ganz tollen Eindrücken und Erlebnissen. Werde dies bei meinem nächsten Sylt Urlaub bestimmt wiederholen. Kann ich nur empfehlen.

      Antworten
    2. Franzi Heine meint: 10.01.2020 um 13:13

      Danke für die Informationen zur Fahrradtour auf Sylt. Ich habe mir ein Liegerad gekauft und möchte auch gerne einen Fahrradurlaub machen. Gut zu wissen, dass Sylt 200 km lange Fahrradwege bietet. Das werde ich ausprobieren im Sommer!

      Antworten
    3. Helena meint: 28.02.2020 um 10:41

      Fahrradtour auf der Insel soll super sein. Wir haben auch den Tagesausflug geplant. Leider ist mein Fahrrad kaputt gegangen, ich hoffe nun, dass die Reparatur nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Idee mit Fahrradverleihe finde ich klasse, danke für deine Erfahrung.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Im siebten Schlemmerhimmel bei Vino Vin (inkl. Verlosung)

    Hotel 54° Nord in Hörum

    Hotel 54° Nord: Individuelles Design im Herzen Hörnums

    Sylt für Zuhause: 30 syltige Online-Shops

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ahoi ihr Lieben! Hattet ihr einen guten Start in die Woche? Ich freue mich schon auf morgen, denn da findet das erste Online-Meeting mit meinem Redaktionsteam statt. ☺️ Und dann wird das Sylt Fräulein Magazin weiter geplant ☀️
    • Kommt gut rein ins Wochenende ‍♀️
    • Ahoi ⚓️ Ihr Lieben, ich habe heute ganz fleißig an einem ersten Moodboard für die zweite Ausgabe meines Magazins gearbeitet Das hilft mir immer dabei, Themen zu entwickeln, die Bildsprache nochmal deutlich zu machen und einen Überblick zu bekommen. Nun freue ich mich auch immer mehr darauf! In meiner Insta-Story teile ich ein paar Eindrücke. Wie immer freue ich mich auch über eure Wünsche und Ideen. Denn auch ihr werdet in meinem Magazin natürlich wieder eine Rolle spielen ❤️
    • Ich freu mich schon so sehr auf den Sommer auf Sylt ☀️
    • Rund um das Quermarkenfeuer in Kampen gehe ich super gerne spazieren ☺️ Freue mich schon darauf, wenn das endlich wieder möglich ist

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden