Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Ein Tagestrip nach AmrumAktivitäten, Hörnum

    Ahoi Amrum: Ein Tagestrip zur Nachbarinsel

    04.08.2022

    Ich bin ab dem Hörnumer Hafen mit einem Ausflugsschiff in See gestochen und habe Sylts Nachbarinsel Amrum mit dem Fahrrad erkundet. Dabei habe ich jede Menge Vorschläge zum Genießen, Bummeln und Entspannen für den perfekten Tagestrip nach Amrum gesammelt.

    Übers Wasser nach Amrum

    Mit der „Adler Cat“ der Reederei Adler-Schiffe lassen meine liebe Kollegin Sina und ich uns ganz gemütlich über die Nordsee von Hörnum nach Wittdün auf Amrum schippern. Das Schiff legt um 10:10 Uhr ab und braucht gerade einmal 45 Minuten bis zum Ziel. Es ist Mitte September und der leise Übergang vom Spätsommer zum Herbst liegt in der Luft. Auch wenn es am Morgen noch recht neulich ist, zeigt sich die Sonne im Laufe des Tages noch einmal von ihrer Schokoladenseite. Die Natur trägt passend dazu ihr strahlendstes Goldkleid. Perfektes Wetter also, um Sylts Nachbarinsel bei einem Tagestrip zu erkunden.

    Ein Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: Hafen in Hörnum Ein Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: Hafen in Hörnum mit MöwenEin Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: An Bord der Adler Cat

    Mein Tipp

    Die Flotte der Adler-Reede­rei bringt dich ab Hörnum zu den Nachbarinseln Amrum, Föhr sowie zu den Halligen und nach Helgoland. Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken sowie Frühstücks- und Kaffeefahrten mit Odde-Pano­rama werden ebenfalls angeboten. Ob Piratenfahrt oder Krabbentour – ab List kannst du auch in See stechen. Weitere Angebote und Kombitickets findest du unter www.adler-schiffe.de.

    Ein Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: An Bord der Adler CatEin Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: An Bord der Adler Cat

    Auf zwei Rädern über die Insel

    Wir leihen uns bei einem Fahrradverleih nahe dem Anleger zwei E-Bikes für den Tag. Um 17:45 Uhr müssen wir zurück an Bord des Schiffes sein. Mit fast sieben Stunden Aufenthalt haben wir also ausreichend Zeit, die Insel mit dem Rad zu umrunden. Insgesamt fünf Orte verteilen sich auf Amrum. Unsere Fahrradtour führt uns vom südlichsten Inselort Wittdün über das größte Dorf Nebel in den Norden nach Norddorf und wieder zurück. Das sind circa 20 Kilometer, die wir dank des eingebauten Rückenwinds unserer E-Bikes problemlos meistern.

    Ein Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum

    Wittdün: Stadt-Feeling trifft Natur

    Wittdün gilt als das Tor zur Insel mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés, deren Außenterrassen entlang der Strandpromenade zum Verweilen einladen. Von dort aus liegt dir der endlose Kniepsand zu Füßen, der ein Drittel der 30 Quadratmeter großen Inselfläche ausmacht. Dabei handelt es sich genau genommen nicht um einen Strand, sondern um eine angelagerte Sandbank, die kurioserweise gar nicht zur Insel gehört.

    Ein Tagestrip zur Nachbarinsel Amrum: Wattwanderung

    Auf Amrum werden zahlreiche Wattwanderungen angeboten.

    Ein Tagesausflug nach Amrum: WittdünEin Tagesausflug nach Amrum: WittdünEin Tagesausflug nach Amrum: WittdünEin Tagesausflug nach Amrum: WittdünEin Tagesausflug nach Amrum: WittdünEin Tagesausflug nach Amrum: Wittdün StrandEin Tagesausflug nach Amrum: Wittdün Strand Flagge

    Beim Anblick der unendlichen Weite fühle ich mich wie in die Wüste eines fremden Planeten versetzt, denn die flachen Strände mit den Dünen ringsherum erinnern mich an mondähnliche Krater. Der Weg bis zum Wasser gleicht einer Expeditionswanderung durch den Sand.

    Lieblingsadressen in Wittdün:

    • Marcs Fahrradverleih, Inselstraße 12
    • Strandbar Seehund, Untere Wandelbahn 1
    • Scholle’s Fisch-Buttze, Inselstraße 34
    • Kneipe Blaue Maus, Inselstraße 107

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Wittdün BohlenwegeEin Tagesausflug nach Amrum: Wittdün Bohlenwege

    Tausendundein Postkartenmotiv

    Die Promenade geht in die sogenannten Bohlenwege übergeht, welche in die beeindruckende Dünenlandschaft hineinführen. Für mich haben die geschwungenen Holzwege etwas Mystisches und könnten einem Bilderbuch entsprungen sein. Nahe dem FKK-Zeltplatz erklimme ich eine Aussichtsdüne, die einen spektakulären Panoramablick bis zum Leuchtturm ermöglicht.

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Leuchtturm

    Den Leuchtturm kann man auch besichtigen

    Du hast nun die Möglichkeit, entweder vorbei am Leuchtturm weiter durch einen dicht bewachsenen und windgeschützten Wald zu cruisen oder den alten Wirtschaftsweg entlang der Wattseite über Süddorf nach Nebel zu nehmen.

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Wittdün SchafeEin Tagesausflug nach Amrum: FahrradwegeEin Tagesausflug nach Amrum: Wittdün Kutter Hafen

    Auf dieser Strecke befindet sich ein kleiner Yacht- und Seezeichenhafen mit niedlichen Kuttern. Der Weg durch den verwunschenen Wald ist allerdings nicht weniger schön, denn hier liegen eine unglaubliche Ruhe und der Duft nach Tannengrün in der Luft. Insbesondere die dort verankerte Vogelkoje mit ihrem roten „Hexenhäuschen” ist ein herrlicher Ort für Naturliebhaber:innen. Alles in allem regiert die Natur auf Amrum und ich könnte mich darin jetzt schon verlieren.

    Ein Tagestrip nach AmrumEin Tagesausflug nach Amrum: Deich

    Am Wegesrand gibt es überall Zauberhaftes zu entdecken

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Wald und Vogelkoje

    Auf Zeitreise in Nebel

    Das idyllische Friesendorf Nebel könnte man auch als das Schmuckkästchen von Amrum bezeichnen. Im Ortskern tummeln sich charmante Geschäfte sowie Gartencafés und Lokale in reetgedeckten Katen. Ich stärke mich erstmal mit einem Fischbrötchen von Fisch & Meer – mit Graved Lachs und Honig-Senf-Soße. So lecker!

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Neben Friesen-Café

    Leider hatte das Friesen-Café an diesem Tag geschlossen

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Neben FischbrötchenEin Tagesausflug nach Amrum: Neben Hoonwerk Kunsthandwerk

    Das schmucke Dorf stillt allerdings auch den Hunger nach Kultur. Die 1236 erbaute St.-Clemens-Kirche ist nämlich für ihre „sprechenden Grabsteine” bekannt, die Seefahrergeschichten von Walfängern aus dem 17. und 18. Jahrhundert erzählen. In den Museen im Öömrang-Hüs und in der Amrumer Windmühle kannst du der Inselgeschichte noch tiefer auf den Grund gehen. 

    Ein Tagestrip nach AmrumEin Tagesausflug nach Amrum: Nebel Öörang-Hus Kirche

    In der St.-Clemens-Kirche finden regelmäßig Konzerte statt

    Lieblingsadressen in Nebel:

    • Fisch & Meer, Uasterstigh 6
    • Öömrang-Hüs, Waaswai 1
    • Friesen-Café, Uasterstigh 7
    • Keramikatelier Hoonwerk, Uasterstigh 9a
    • St.-Clemens-Kirche, Hööwjaat 2
    • Amrumer Windmühle, Waasterstigh

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Norddorf Strandkörbe

    Norddorf: Strandkorbliebe und Sahneträume

    In Norddorf wartet neben weiteren Geschäften und Restaurants der für mich schönste Badestrand. Der Sand ist so weiß wie in der Karibik und die kunterbunten Strandkörbe mit Herzchen erinnern an XXL-Spielzeugwürfel. Kinder können sich zudem über viele Spielplätze freuen. Bevor es für mich nach einem Spaziergang zurück zum Fähranleger nach Wittdün geht, gönne ich mir hier noch ein Stück Friesentorte im Café Schult.

    Ein Tagesausflug nach Amrum: Norddorf Café Schuldt Ein Tagestrip nach AmrumEin Tagesausflug nach Amrum: Norddorf Strand

    Wenn du etwas mehr Zeit hast, solltest du unbedingt noch das Naturschutzgebiet Amrum-Odde umrunden. Also den Ort, an dem das sanfte Wattenmeer auf die raue Nordsee trifft. Hier gibt es jede Menge Vögel zu beobachten und sowohl Föhr als auch Sylt scheinen zum Greifen nah. 

    Ein Tagestrip nach Amrum

    Lieblingsadressen in Nebel:

    • Café Schult, Ual Saarepswai 9
    • Restaurant Strand 33, Strunwai 33

    Oh Amrum, ich habe mich in dich verliebt! In deine Kniepsandweiten, deine idyllischen Dörfer, Wald- und Heideflächen. Ob Föhr da wohl mithalten kann? Ich werde es bei meinem nächsten Inselhopping auf jeden Fall überprüfen und freue mich schon, dir davon zu berichten!

    Ein Tagestrip nach Amrum

    Weitere Tipps und Infos auf www.amrum.de.

    Ahoi, deine Finja

    Adler-Schiffe Amrum Ausflug Fahrradtour Hörnum Tagestrip
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Die fünf Leuchtturm von Sylt: Leuchtturm List-OstLeuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    • Meine Sylt-Momente im November 2022
    • Silvester auf Sylt Tipps und ErfahrungenSilvester auf Sylt: 8 Tipps & Highlights zum Jahreswechsel
    • Weihnachten auf Sylt: Die 6 schönsten Weihnachtsmärkte der Insel
    vorheriger Artikel: 14 Ideen für einen Tag in Morsum
    nächster Artikel: Onkel Johnny’s: Einkehren in der Strandwirtschaft am Meer

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen