Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Hörnum, Inselgeschichten, Lieblingsplätze

    Lieblingsplätze: Der Aussichtspunkt Möwennest in Hörnum

    09.03.2019

    Zu gerne begebe ich mich auf die Suche nach Aussichtspunkten, die mir einen Panoramablick über die Insel ermöglichen. Die Uwe-Düne in Kampen, Sylts höchste Erhebung, ist genau so ein Ort. In Hörnum habe ich neulich beim Spazieren ein weiteres wunderschönes Plätzchen hoch auf der Düne entdeckt, von dem man einen sagenhaften Blick über den Inselsüden genießt. Wo genau sich das „Möwennest“ befindet, verrate ich dir in diesem Beitrag.

    Auf Fotosafari

    Als leidenschaftliche Fotografin liebe ich es, die malerische Natur Sylts mit meiner Kamera einzufangen. Detailaufnahmen wie Muscheln, Dünengräser oder blühende Heide mag ich genauso gerne wie Landschaftsaufnahmen, die die Weite der Insel zeigen. Je höher man kommt, desto weiter reicht der Blick. Ist ja klar. Und deshalb freue ich mich immer wie eine Schneekönigin, wenn ich einen neuen Aussichtspunkt entdeckt habe. In Hörnum bin ich neulich zufällig fündig geworden.

    Hier findest du das Möwennest

    Wenn du im Ort von der Rantumer Straße auf die Norderstraße – auf Höhe des Restaurants „Ledel’s“ – abbiegst, fährst du weiter in Richtung des Jugendgästehaues „Möwennest“. Auf dem Weg liegt ein kleiner Parkplatz. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommst du dort natürlich sowieso am besten und umweltfreundlichsten hin. Ganz in der Nähe habe ich sogar einen Schrebergarten-Anlage entdeckt. Inmitten der Dünen. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es so etwas auf der Insel gibt!

    Den Golfplatz im Blick

    Du folgst dann dem Weg entlang eines rostigen Zaunes die Düne hinauf. Hinter dem Zaun erstreckt sich übrigens der Golfplatz vom Golfclub Budersand. Dieser wurde 2018 zum beliebtesten Golfplatz Deutschlands gewählt. Das dazugehörige Hotel Budersand befindet sich ganz in der Nähe des Hörnumer Hafens.

    Am höchsten Punkt lädt eine Holzbank zum Verweilen ein. Da könnte ich ja ehrlich gesagt den ganzen Tag sitzen und die Aussicht genießen. Vor dir liegt das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer. Hinter dir erstreckt sich die Hörnumer Skyline mit dem Leuchtturm und dem weißen Segel der St. Thomas Kirche. Zu deiner Linken blitzt die raue Nordsee zwischen den hübschen Reetdachhäusern hindurch. Ist das nicht ein traumhafter 360 Grad Blick?

     

    Auf dem Foto siehst du einen Ausschnitt eingangs erwähnten Kleingärten, die sich am Fuße der Düne tummeln. Von der Straße aus kannst du die Lauben nicht sehen. Ich habe das Gefühl, ein verstecktes Paradies entdeckt zu haben. Für mich ein wirklich tolles Plätzchen in der Natur. Wer hier eine Parzelle ergattert hat, muss ein echter Glückspilz sein!

    Kennst du noch weitere solcher Aussichtspunkte?

    Noch mehr Hörnum:

    Mini-Guide mit vielen Tipps
    So schön ist die Leuchtturmbesichtigung

    Aussichtspunkt Fotospot Hörnum Lieblingsplätze Möwennest
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Lund Sylt: Traditionelles Backhandwerk mit „Lundum“-glücklich-Garantie
    • Meine Sylt-Momente im Oktober 2020
    • Meine Sylt-Momente im September 2020
    • Leuchttürme auf Sylt: Bilder, Infos, ÜbersichtLeuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    vorheriger Artikel: Hoch oben auf dem Leuchtturm der Liebe
    nächster Artikel: Inselgesichter: Der Herr der Schafe Jürgen Wolf-Diedrichsen

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Leuchttürme auf Sylt: Bilder, Infos, Übersicht

    Leuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen

    Sylt Fräulein 2018

    Mein Jahresrückblick 2018: Highlights & die besten Sylt-Tipps

    Meine Sylt-Bucket-List: Diese Dinge will ich erleben!

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ahoi ⚓️ Wann seid ihr das letzte Mal mit der Syltfähre auf die Insel geschippert? ☺️ Ich finde die Überfahrt super entschleunigend und der Ausblick auf den Ellenbogen ist auch klasse! #syltfräulein #syltfähre #sylt #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #sylt_die_insel #listaufsylt #nordsee #schleswigholstein
    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, heute machen wir weiter mit der nächsten Verlosung mit einem tollen lokalen Sylter Label.❤️ Beim Label @fischkoppsylt findest du online unter www.fisch-kopp.com coole Mützen, Handyhüllen und andere Accessoires.✨ Zusammen mit Fischkopp Sylt verlose ich heute eine schicke Mütze, Modell „Küper”, in einer Farbe deiner Wahl und einen Emaillebecher mit lustiger Aufschrift So kannst du gewinnen: ⚓ Like diesen Beitrag ⚓ Abonniere die Seite @fischkoppsylt und @sylt_fraeulein ⚓ Hinterlasse mir einen Kommentar. Teilnahmeschluss ist am 31.01.2021 um 9 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von mir direkt per Nachricht informiert. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen: https://www.syltfraeulein.de/gewinnspielagbs/ Das
    • Hattet ihr einen entspannten Wochenstart, ihr Lieben? ☺️ Hier seht ihr den kleinen Hafen am Rantumbecken Genau dort fand letztes Jahr das Cover-Shooting für die erste Ausgabe meines Magazins statt. Ich bin gespannt, wo wir das beim nächstes mal machen werden. ‍♀️ #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #rantum #hafen #sylt_die_insel #nordsee #insel #schleswigholstein
    • Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ❤️
    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, hier wird es in den nächsten Wochen wieder tolle Produkte von der Insel zu gewinnen geben  Ich möchte damit die lokalen Sylter Läden supporten und auf ihre Online-Shops aufmerksam machen. Wenn ihr dort etwas bestellt, unterstützt ihr eure Insel-Lieblingsläden ❤️ Den Anfang macht heute die Modeboutique @sylt_selected in Keitum. Ich schaue dort immer gern vorbei, da ich die Auswahl der Labels und die persönliche Beratung einfach klasse finde! Im Online-Shop unter www.sylt-selected.de könnt ihr jetzt von zu Hause aus stöbern. Alternativ bietet das Team in der Filiale in Keitum, Am Tipkenhoog 2 aktuell auch Call &

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden