Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Uwe-Düne Kampen AussichtAktivitäten, Kampen

    Auf dem Gipfel der Insel: Die Uwe-Düne in Kampen

    26.04.2018

    Ich nehme dich mit auf einen kleinen Ausflug zu einem meiner absoluten Lieblingsorte: der Uwe-Düne in Kampen. Warum? Weil man von hier oben nicht nur weit, sondern auch atemberaubend schön blicken kann. Wenn du Sylt von seiner beeindruckendsten Seite erleben möchtest, dann komm einfach mit!

    Einmal Sylt von oben, bitte!

    Die Uwe-Düne ist mit 52,5 Metern die höchste Erhebung auf Sylt. Und ja, der Aufstieg ist eine kleine sportliche Herausforderung, aber glaub mir, es lohnt sich! Ich hab die 110 Stufen gezählt und die Aussicht, die dich oben erwartet, ist jede einzelne davon wert.

    Oben angekommen, stockt einem der Atem. Ein unfassbarer 360-Grad-Rundumblick wartet auf dich: über die weite Heidelandschaft, die sanften Dünen und das endlos glitzernde Meer. Du siehst den Kampener Leuchtturm, das Hotel Rungholt und an klaren Tagen sogar die dänische Küste. Es ist ein Moment, in dem die Anstrengung verpufft und pure Magie übrig bleibt.

    110 Stufen
    Aussichtsplattform

    Uwe-Düne Blick über Kampen

    Rechts siehst du das Hotel Rungholt

    Uwe-Düne in Kampen: Ausblick auf den Kampener Leuchtturm

    Der Blick auf den Kampener Leuchtturm

    Natur und Geschichte, die dich umarmen

    Schon auf dem Weg nach oben spürst du die raue Schönheit der Insel. Du gehst durch die Heidelandschaft, die im Spätsommer in einem Meer aus Violett erstrahlt, und die salzige Meeresbrise streichelt dein Gesicht. Die Düne ist übrigens nach Uwe Jens Lornsen benannt, einem Sylter Freiheitskämpfer aus dem 19. Jahrhundert. Ein Stück lebendige Geschichte, das zeigt, wie sehr die Sylter mit ihrer Heimat verbunden sind. Oben angekommen ist das Einzige, was du tun musst, durchatmen. Lausche dem Wind, dem Rauschen der Wellen und lass die Ruhe auf dich wirken. Das hier ist der perfekte Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

    Uwe-Düne

    Du kannst bis in den Inselnorden nach List schauen

    Meine Tipps für deinen Besuch

    • Die beste Zeit: Ich gehe am liebsten früh morgens oder spät nachmittags. Das Licht ist dann am schönsten und du hast die Düne fast für dich allein.
    • Wichtige Begleiter: Denk an deine Kamera! Die Ausblicke sind unvergesslich. Ein kleines Picknick für oben macht den Moment perfekt.
    • Mach einen Ausflug daraus: Kombiniere den Aufstieg mit einem Spaziergang zum Roten Kliff oder entdecke weitere Sehenswürdigkeiten in Kampen.
    • Hungrig?: Stärke dich danach im Kaamp Meren oder im Kaamps 7.
    • Weitere Aussichtspunkte auf Sylt

    Ich hoffe, ich habe dir Lust gemacht, dieses ganz besondere Fleckchen Sylt selbst zu entdecken. Die Uwe-Düne vereint die wilde Schönheit und die stille Magie der Insel. Ich bin neugierig: Welcher ist dein absoluter Lieblingsaussichtspunkt auf Sylt?

    Besuche:

    Uwe-Düne
    25999 Sylt / Kampen
    In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Parkplatz

    Fotospot Kampen Lieblingsplätze Uwe-Düne
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Vogelkoje Kampen Sylt MuseumsVogelkoje Kampen: Sylter Dschungel-Feeling
    • Winter Wonderland: So schön ist Sylt im Schnee
    • Weihnachtsmärkte auf SyltDie schönsten Weihnachtsmärkte auf Sylt 2024 + Geheimtipps!
    • Sylt Fräulein im Strandrestaurant Kaamps 7 in Kampen auf SyltStrandrestaurant Kaamps 7: Mit Herz, Charme und bestem Blick
    vorheriger Artikel: Beach Box: Die vielleicht besten Burger Sylts
    nächster Artikel: Lieblingsplätze: Der Strand am Lister Ellenbogen

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen