Wenn ich an Sylts Südspitze denke, kommen mir nicht nur die raue Brandung und die endlosen Dünen in den Sinn, sondern auch all die köstlichen Leckereien, die man in den Restaurants in Hörnum findet. Von fangfrischen Fischbrötchen bis hin zur feinen Sterneküche – hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten. Komm mit auf einen Streifzug durch die besten Adressen!
Am Hafen: Meerblick und Klassiker
Am Hörnumer Hafen beginnt der kulinarische Genuss. Wer ein richtig gutes Fischbrötchen sucht, muss unbedingt bei Fisch Matthiesen vorbeischauen. Die Schlange am Imbiss verrät es: Sie sind die wohl besten der Insel! Gleich nebenan, am Krabbenpavillon, gibt es die fangfrischesten Krabbenbrötchen, die direkt von den Kuttern kommen. Für Liebhaber*innen von Meeresschätzen sind die Hörnumer Miesmuscheln im Sylter Muscheln Bistro ein Muss. Und für einen süßen Snack zwischendurch gibt es nichts Besseres als einen Crêpe vom Sydhavn. Der süße Duft mischt sich perfekt mit der salzigen Meeresbrise.
Krabbenbrötchen sind mein Gemüse!
- Nutella-Bananen-Crêpe
- Sylter Miesmuscheln
Für den großen Hunger: Entspannte Küche und Tapas
Wenn du es dir so richtig gemütlich machen möchtest, findest du in Hörnum ein paar ganz besondere Schätze. Im Straend Konzept gibt es eine knusprige Pinsa mit frischen Belägen, eine köstliche Alternative zur klassischen Pizza. Das Straend am Campingplatz ist der perfekte Ort für eine entspannte Mahlzeit mit lässiger Atmosphäre. Und in der Strandwirtschaft Landfein kannst du dich mit kleinen Tapas-Kreationen durch die Speisekarte schlemmen und dabei den Meerblick genießen.
- Salat mit Burrata im Straend
- Friesische Tapas im Landfein
Exklusiver Genuss: Sterneküche und Geheimtipp
Für einen exklusiven Genuss ist das Hotel Budersand die richtige Adresse. Für das kulinarische Erlebnis deines Urlaubs reservierst du am besten einen Tisch im Sterne-Restaurant KAI3, wo Küchenchef Felix Gabel die Aromen der Insel auf höchstem Niveau zelebriert. Eine weitere tolle Adresse für kreative Gourmetküche in entspannter Atmosphäre ist das Strönholt.
Geheimtipp: In der Bar des Hotel Budersand erwartet dich ein Highlight: die exklusive Nordseekrabbenrolle. Du musst kein Hotelgast sein, um sie zu genießen.
Nordseekrabbelrolle im Budersand – gibts auf der Barkarten!
Süßes und Gebackenes
Für den süßen Abschluss ist das Café Lund eine Institution und für mich der Höhepunkt jedes Hörnum-Besuchs. Hol dir ein knuspriges Sauerteigbrot für den nächsten Tag oder lass dich von den göttlichen Erdbeertörtchen verführen. Und das Söl’ring Iskreem ist der perfekte Begleiter für einen Spaziergang in der Sonne.
Mein Tipp: Auch das Frühstück im Lund lohnt sich seeeehr – unbedingt vorher einen Tisch reservieren!
- Baguettes frisch aus dem Ofen
- Ich lieb die Sölring Iskreem
Tipps für den perfekten Restaurantbesuch in Hörnum
Damit dein kulinarischer Streifzug durch Hörnum ein voller Erfolg wird, habe ich ein paar Tipps für dich. Besonders in den beliebten Restaurants wie dem Landfein oder dem KAI3 solltest du unbedingt vorher reservieren. Hörnum ist ein kleiner Ort und die Plätze sind begehrt! Check auch immer die Öffnungszeiten, denn einige Läden machen in der Nebensaison eine kleine Pause.
Und nach dem Essen? Nichts geht über einen Spaziergang an der Hörnum Odde. Puste dir den Kopf frei, genieße die salzige Luft und lass die kulinarischen Eindrücke bei Meeresrauschen in Ruhe nachwirken.
Erfahre, was Hörnum sonst noch so zu bieten hat
Komm mit auf den Wattuferweg
Der wohl schönste Aussichtspunkt Hörnum
Was ist deine liebste Leckerei in Hörnum? Verrate es mir in den Kommentaren!
Hinterlasse deinen Kommentar