Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Surfschule Südkap Surfing SUP Stand-up-Paddling HörnumErlebnisse & Aktivitäten, Hörnum

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling

    03.03.2022

    Bei gerade einmal 6 Grad im Frühjahr habe ich zum allerersten Mal einen Schnupperkurs im Stand-Up-Paddling bei der Surfschule Südkap Surfing in Hörnum ausprobiert. In diesem Beitrag erzähle ich dir von meiner Erfahrung und verrate dir nützliche Tipps für dein eigenes SUP-Erlebnis.

    Stand-Up-Paddling in Hörnum

    „Hast du schon einmal auf einem Board gestanden?“, fragt mich Surfschulinhaber Chris kurz vor meiner ersten Stunde im Stand-Up-Paddling. Nein, denn ich muss gestehen, dass ich bisher einen großen ­Bogen um jeglichen Wassersport gemacht habe. Da ich das endlich ändern wollte, meldete ich mich für den 90-minütigen Schnupperkurs in der Surfschule Südkap Surfing in Hörnum an. Denn SUPen eignet sich zum Glück sehr gut für Anfänger:innen, um überhaupt ein Gefühl für Brett und Welle zu bekommen. 

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Es ist 11.30 Uhr. Die Sonne scheint und der Ostwind steht laut Chris heute sehr günstig für meine erste SUP-Stunde. Die geschützte Hörnumer Bucht bietet zusätzlich perfekte Bedingungen für Amateur:innen wie mich. Das Thermometer zeigt dennoch gerade einmal 6 Grad an. Ins Wasser fallen ist trotz Neoprenanzug, wasserdichten Schuhen und Handschuhen also keine Option für mich! 

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum Surfschule Südkap SurfingAb aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Bevor es losgeht, macht mich mein Lehrer an Land erst mal mit dem Material und den Techniken vertraut. „Gerade für Paddler:innen ohne Erfahrung ist es von Bedeutung, dass die Traglast des Boards zum Körpergewicht passt“, erklärt der erfahrene Wassersportler. Bevor es nach den ersten Trockenübungen nun Richtung Wasser geht, wird das Board noch mit der sogenannten Leash am Fußknöchel befestigt. Das ist wichtig, damit das Brett nicht wegtreibt, wenn man runterfällt. 

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Alles eine Frage der Technik

    Auf dem Weg zum Flutsaum bekomme ich langsam Muffensausen und sehe mich schon ins Wasser plumpsen. Wir bewegen uns ein paar Meter vorwärts, bis wir etwa knietief in der Nordsee stehen. Zunächst steige ich vorsichtig mit den Knien auf das Brett und bleibe erst einmal sitzen. Puh, erster Schritt geschafft! Je nachdem, in welchem Winkel und wie tief ich nun das Paddel ins Wasser eintauche, komme ich besser oder schlechter voran.

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    „Mit der richtigen Technik kannst du jede Menge Kraft sparen“, verrät Chris, der mir dank seiner ruhigen Art die Aufregung nimmt. Eine ganze Weile paddeln wir sitzend entlang der Hörnumer Ostküste, damit ich ein Gefühl für die Bewegungen bekomme. Wir bleiben dabei nur wenige Meter vom Ufer entfernt im Flachwasser. „Weiter raus aufs Meer sollte man aus Sicherheitsgründen sowieso nicht treiben!“, empfiehlt der Profi. 

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Juhu, ich stehe!

    Nachdem ich mich zunehmend sicherer fühle und Chris es vorgemacht hat, überwinde ich mich – und stehe auf! Das Paddel lege ich dafür quer über das Board und stütze mich mit den Händen darauf ab. Dann setze ich einen Fuß nach dem anderen hüftbreit auf. Die Knie lasse ich leicht gebeugt. Dabei ist es hilfreich, den Blick auf den Horizont zu richten und nicht nach unten zu schauen. Am besten befindet sich das Board noch in Bewegung, dann ist es stabiler.

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Vor lauter Freude, dass ich aufrecht stehe, gerate ich direkt ins Wanken. Doch das Gefühl, auf rohen Eiern zu stehen, verfliegt nach ein paar Minuten. Mit jedem Meter entspannt sich meine Körperhaltung und ich gleite mühelos auf dem Wasser. 

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Auf der Glückswelle surfen

    Wir schweben im Stehen bis zur Hörnum-Odde. Hier draußen hört man nichts außer Möwenkreischen, kann die Muschelkutter beim Ein- und Ausfahren beobachten, die frische Luft atmen und mit jedem Paddelschlag mehr loslassen. Loslassen vom Alltagsstress, der sich an Land abspielt. Spätestens beim Anblick des Leuchtturm-Panaromas machen sich Glücksgefühle in mir breit. Die helfen mir auch dabei, auf dem Rückweg gegen leichten Wind anzukommen. Ich sag nur: Moin, Muskel­kater!

    Nach circa 1,5 Stunden erreichen wir schließlich wieder trocken (!) den Strandabschnitt vor der Surfschule. Ich bin etwas erschöpft, aber zugleich superstolz. Das will ich noch mal machen! 

    Dass SUPen nicht nur ein Trendsport ist, sondern jeden Muskel, die Ausdauer und den Gleichgewichtssinn trainiert, habe ich heute am eigenen Leib gespürt. Eine Sportart, die für alle Altersgruppen geeignet ist, da sie die Gelenke schont und die Körpermitte stärkt. Bleibt jetzt nur eine Frage offen: Wann steigst denn du mal ab aufs Board?

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling auf Sylt in Hörnum

    Wichtig

    Anfänger:innen sollten auf jeden Fall an einem SUP-Kurs bei einem ausgebildeten Coach teilnehmen. Denn der Umgang mit Board und Paddel erfordert Wissen in unterschiedlichsten Bereichen wie das Erkennen von ­Strömungen und Windrichtungen, verschiedenen Paddel-Techniken, aber auch Selbst- und Fremdrettung.

    Besuche:

    Südkap Surfing
    Strandpromenade 1 Hörnum

    Website | Facebook | Instagram

    info@suedkap-surfing.de
    (04651) 995 44 10

    Ahoi, deine Finja

    Aktivitäten Hörnum Sport Südkap Surfing SUPen Surfen Surfschule
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im März 2022
    • Meine Sylt-Momente im Herbst 2021
    • Mein August 2021: Ab aufs Rad von Westerland nach List
    • Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im Februar 2022
    nächster Artikel: Fissimo®-Sylt Store: Iaras und Franks Unikate aus Metall & Meer

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Noch mehr Sylt für dich

    Mein August 2021: Ab aufs Rad von Westerland nach List

    Sylter Stubn: Wohnen mit Liebe zum Detail

    Kaffeerösterei Sylt: Aus Leidenschaft für richtig guten Kaffee

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Leuchtturmliebe ❤️
    • Na, diesem Schild folgen wir doch zu gerne, oder? Habt einen tollen Tag, ihr Lieben! Ich sitze fleißig am Schreibtisch und texte die letzten Artikel für mein Magazin. ‍ Gedanklich träume ich mich natürlich an den Strand. #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Strand #Oceanlover #ListaufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, ein Besuch bei @afj_love_keitum fühlt sich für mich schon fast wie nach Hause kommen an.☺️ Nicht nur, weil dort mein Modeherz jedes Mal höherschlägt, sondern weil Inhaber Axel Börgers und seine Frau Britt zu echten Freund:innen geworden sind. Ich nehme dich im neuen Blogbeitrag mit in die schnuckelige Modeboutique und zeige dir meine neu entdeckten Lieblingsteile. Unter anderem habe ich mich in diesen schicken Hoodie des Labels @livbergenofficial verliebt (ersten drei Bilder) - eine Sonderanfertigung nur für AFJKeitum.✨ Und einen davon möchte ich heute verlosen. Neben Dunkelblau ist der Pullover auch in Sand und Hellbeige
    • Happy Feierabend und ein schönes Wochenende ❤️
    • Der Countdown läuft. Noch circa 3 Wochen, dann geht mein neues Magazin in den Druck. Zusammen mit meinem Team arbeite ich gerade an den letzten Seiten. Für mich sind diese Wochen immer eine riesige Herausforderung und zugleich steigt die Vorfreude. Die Freude darauf, euch endlich die 170 Seiten zu zeigen, an denen wir seit Monaten mit so viel Liebe schreiben, fotografieren und gestalten. ‍ Und mit jedem weiteren Jahr gewinnt man an Erfahrungen und möchte es noch besser machen und noch tiefer ins Inselherz hervordringen. ❤️ Und ich hoffe so sehr, dass uns das gelungen ist - und wir euch
    • Summerfeeling ☀️ Eine meiner liebsten Ecken in List. Der Oststrand und @l.a.sylt
    • Ihr Lieben, hier ist das Siegerfoto von meiner Sylt Fräulein Challenge aus dem April. Die Aufgabe war: „Zeige mir deinen schönsten Sonnenuntergang auf Sylt“. Es haben mich so viele tolle Aufnahmen von euch erreicht – und dafür möchte ich mich bedanken. Dieses tolle Bild von @claudianamberger hat es mir allerdings ganz besonders angetan. Diese Farben sind doch einfach unglaublich, oder? Herzlichen Glückwunsch! Wer hat Lust auf eine weitere #syltfräuleinchallenge ? #syltfräulein #sylt #syltliebe #syltlove #inselliebe #inselleben #syltfotografie #syltphotographie
    • Und was darf bei einem Ausflug in den Inselsüden nicht für euch fehlen? Ergänzt meine Liste gerne in den Kommentaren ❤️ Die Hörnum Odde mit ihrer unendlichen Dünenlandschaft, die schnuckeligen Reetdachhäuser in der Kersig-Siedlung und der romantische Leuchtturm - Hörnum hat so viele Facetten
    • Happy Weekend ❣️
    • Happy Feierabend ❣️ Das war ein langer Tag mit vielen Terminen und fast 2.000 Fotos im Kasten. Morgen geht es dann zurück nach Kiel und dann heißt es: schreiben, schreiben, schreiben. Denn in 4 Wochen wird mein neues Magazin gedruckt! Jetzt falle ich erstmal hundemüde ins Bett Ich hoffe, ihr freut euch auch schon auf die neue Ausgabe.
    • Wohoo, es gibt ein neues Sylt-Fräulein-Produkt im Online Shop! Mit @bauerwein habe ich einen fruchtig-leichten Rosé kreiert. Der Strandrosé schmeckt nach Erdbeere und Cassis mit einem Schuss Zitrone. Perfekt für einen entspannten Abend im Strandkorb. Die Flasche kommt im hübschen Sylt-Fräulein-Design daher und ist ein echter Hingucker. ❤️Ihr könnt ihn unter www.falkemedia-shop.de/ bestellen und demnächst auch am Sylt Fräulein Ankerpunkt im Lister Markt erwerben. Ahoi, eure Finja
    • Ahoi aus Rantum Der Strand ist menschenleer - herrlich!
    • Zufriedenheit in einem Bild ❤️ Habt ein schönes Wochenende! #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Schaf #Lamm
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, im Bistro @iismeersylt an der Wenningstedter Strandpromenade treffen zwei Welten aufeinander. Denn hier könnt ihr an Feuertischen euer eigenes BBQ veranstalten oder euch durch köstliche Bio-Eissorten schlemmen.Auf dem Blog unter www.syltfraeulein.de nehme ich euch jetzt mit auf die kulinarische Reise zwischen heiß und kalt. ➡️ Für alle, die nun Hunger bekommen haben: Zusammen mit dem iismeer möchte ich euch einen Schlemmer-Gutschein im Wert von 150€ verlosen (Getränke exklusive). ➡️ So nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Folge der Seite @iismeersylt und meiner Seite ⚓️ Verrate mir in einem Kommentar, mit wem du gerne
    • Wer kommt mit zum Strand?
    • Golden Hour am Ellenbogen So unfassbar schönes Licht, die atemberaubende Natur, die Leuchttürme, die Ruhe, die Einsamkeit. Ich liebe diesen Ort, an dem ich immer ein Stück weit wieder zu mir selbst finde. Habt noch einen tollen Abend!
    • Ach du zauberhaftes Keitum ❤️ Hier blüht es gerade so schön.. man hat das Gefühl, in einer Filmkulisse zu sein.
    • Habt ihr schon die neuen Alltagsmenschen von @atelier.lechnerhof an der Strandpromenade von Wenningstedt entdeckt?
    • Eure Fotos im Sylt-Fräulein-Magazin Liebe Sylt-Freunde, ich starte heute wieder eine offizielle Leser-Redaktions-Aktion für das Sylt-Fräulein-Magazin No.3 Thema des Beitrags: Mein Lieblingsplatz auf Sylt ❤️ So könnt ihr mitmachen (bitte bis zum Ende lesen): ➡️ Schickt mir ein Foto von eurem Sylter Lieblingsplatz in möglichst hoher Auflösung bis 6.5.2022 an ahoi@syltfraeulein.de und beantwortet dazu folgende Fragen: Wann und wo hast du das Foto aufgenommen? Warum ist das dein Lieblingsplatz? Verbindest du diesen mit einem Gefühl oder Moment? Persönliche Angaben: Name, Alter und Wohnort Wichtig: Du bist natürlich Urheber/in des Fotos und damit einverstanden, dass das Foto in meinem Magazin abgedruckt
    • Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ostertage! ☀️ Wer von euch hat das lange WE denn auf Sylt verbracht? Ich habe diese Woche sehr viel Schreibtischarbeit vor mir ‍ Die insgesamt 170 Magazinseiten müssen langsam gefüllt werden

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen