Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand SundownerRantum, Restaurants & Bars

    Strandmuschel: Sundowner & Schlemmerküche hinter der Düne

    Anzeige02.10.2020

    Wenn ich an meinen letzten Besuch in der Strandmuschel in Rantum zurückdenke, komme ich ins Schwärmen. Es war einer dieser herrlichen Spätsommertage, an dem ich dort zwischen Watt und wilder Nordsee nicht nur den Sonnenuntergang, sondern auch leckere mediterrane Küche, Erdbeerbowle und das entspannte Ambiente genossen habe.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Der Seewind sang mit leichtem Sausen wo ich auf Sylt als Kind einschlief. Vom Strand hört` ich es ewig brausen als ich an Mutters Hand noch lief. Ich hab die Orte nicht vergessen, unser Kinder Himmelreich: Die Frühlingswiese voller Blumen, bei den Büschen auf dem Deich. 

    (Sylter Volkslied)

    Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Mit diesem schönen Volkslied wirst du auf der Website der Strandmuschel begrüßt. Und es passt einfach perfekt zum kleinen Restaurant am Hauptstrand in Rantum. Es befindet sich nämlich nur wenige Meter von der Strandtreppe entfernt – das letzte Tor zum Meer sozusagen.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Bei schönem Wetter mache ich es mir hier am liebsten in einem der Strandkörbe oder auf den Holzbänken gemütlich, denn von dort aus reicht der Blick über die grüne und mit Heckenrosen gespickte Landschaft hinter den Dünen. An Schlechtwettertagen oder bei einer frischen Brise kuschle ich mich einfach in den kleinen, aber feinen Innenraum.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Bretterbudenflair trifft Surferspirit

    Durch die vielen bunten Kissen, die dir von außen schon durch die großen Fenster entgegenleuchten, und rustikalen Holzmöbel ist es hier so richtig muckelig. Ich mag die maritimen Details, das Surfer-Flair und das lässige Ambiente. Es stört niemanden, wenn du nach einem Strandtag in Flipflops und mit Sand in den Haaren auf einen Sundowner oder ein leckeres Essen vorbeischaust.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Perfekt für den Herbst: Die Strandmuschel-Hoodies in verschiedenen Farben.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Die Speisekarte hat trotzdem mehr zu bieten als ein 08/15 Imbiss. Zu meinen Highlights gehören die Tapasvariationen, die du dir an der Theke selbst zusammenstellen darfst. Ob Flußkrebse, Pflaumen im Speckmantel, Oliven oder Hackbällchen – ich hab sie alle schon probiert. Lecker!

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Eine weitere Empfehlung von mir: die getrüffelte Tagliarini mit Rinderfiletstreifen und Frühlingslauch. Mit dem Kalbschnitzel oder dem Rumpsteak kannst du aber auch nicht viel falsch machen. Überhaupt finde ich, dass die bodenständige, mediterrane Küche hier super gut hinpasst – nicht überkandidelt, aber trotzdem alles frisch und lecker zubereitet. Nicht zu vergessen die vielseitige Weinkarte. Die Schoko-Tarte als Dessert solltest du dir in keinem Fall entgehen lassen.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Gut zu wissen: Es gibt auch eine Außer-Haus-Karte. Einfach vorab bis 17 Uhr anrufen und deine gewünschte Abholzeit durchgeben.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Manchmal verschwinde ich für eine Weile – auf meine kleine Insel, ganz in der Nähe. Dann genieße ich das Rauschen der Brandung, lausche dem Lachen meiner Gäste hinter den Dünen, atme die prickelnde Luft und spüre den Wind in meinem Gesicht. In solchen Momenten spüre ich, dass ich der glücklichste Mensch der Welt bin.

    (Gastgeber Sven Rurup)

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Eine echte Gute-Laune-Mischung

    Das entspannte Ambiente ist aber nicht nur der Lage, sondern natürlich auch dem Gastgeber zu verdanken. Bei meinem ersten Besuch begrüßte mich Sven Rurup im Neoprenanzug, denn er kam gerade zurück vom Surfen. Mit seinen wilden Haaren und den maritimen Tattoos erinnert mich der gebürtige Sylter an einen waschechten Seebären.

    Sein locker-leichtes Lebensgefühl überträgt sich irgendwie auch auf die Strandmuschel, auf die Gäste, die Service-Crew und die Stimmung, die hier in der Luft liegt. Sven schaut hier nicht nur nach dem Rechten, er kocht sogar oft selbst und tüftelt an neuen Speisen.

    Strandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand Strandmuschel Rantum Restaurant am HauptstrandStrandmuschel Rantum Restaurant am Hauptstrand

    Urlaubsfeeling pur

    Meine liebe Kollegin Sina und ich gönnen und nach einem leckeren Essen noch Erdbeerbowle, um damit den Sonnenuntergang an der Strandtreppe zu genießen. Alles wird in ein wunderschönes Licht getaucht und die Atmosphäre schreit förmlich nach Urlaub und Entspannung. Übrigens gibt es dann immer Prosecco zum halben Preis – dieses syltige Tageshighlight sollte doch schließlich gefeiert werden!

    https://www.syltfraeulein.de/wp-content/uploads/2020/09/Strandmuschel.mp4

     

    Besuche:

    Strandmuschel Rantum
    Strandweg 30
    25980 Rantum

    Telefon (04651) 271 75
    Website / Facebook / Instagram

    Essen gehen Rantum Strandmuschel Strandrestaurant Sundowner
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • GOSCH zweimal anders: Seafood-Restaurant Jünne & Pier 67
    • Restaurant Amici: Bella Italia im Kapitänsdorf Keitum
    • Hotel Duene Apartments Sonnenhügel Sylt Fräulein RantumHotel Duene: Urlaub zwischen Wind, Wellen & Wellness
    • #Foodporn: Eine Gaumenverführung der besonderen Art
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im September 2020
    nächster Artikel: Auf Tauchgang in der Sylter Meeresgärtnerei

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    Boutique Hotel Villa Monika: Individuell & charmant

    Blumen Hansen in Westerland auf Sylt

    Sylt im Dezember: Adventszauber, Wintermarkt & Lichterglanz

    Sylt für Zuhause: 7 syltige Rezeptideen

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen