Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Hörnum, Kampen, List, Rantum, Restaurants & Bars, Sylt im Sommer, Wenningstedt, Westerland

    Die schönsten Strandrestaurants auf Sylt: Der ultimative Guide

    29.07.2025

    Ob ein leichtes Mittagessen in der Sonne, ein Dinner mit Nordseeblick oder ein Aperitif zum Sonnenuntergang – in diesem ultimativen Guide zeige ich dir die schönsten Strandrestaurants auf Sylt von List bis Hörnum. Also: Sonnenbrille auf, zurücklehnen und kulinarisch genießen.

    Es gibt kaum etwas Schöneres, als ein leckeres Essen und Trinken mit dem Blick aufs offene Meer zu genießen – und genau das macht die Insel Sylt für mich so besonders. Von Kampen bis List, von Westerland über Rantum bis nach Hörnum: Überall auf der Insel verstecken sich traumhafte Strandrestaurants und Beach-Bistros, in denen man mit den Füßen im Sand und meist auch dem Blick aufs Wasser entspannen kann.

    Westerland

    Beachhouse

    Direkt oberhalb Strandpromenade gelegen, punktet das BeachHouse mit stylischer Einrichtung, chilliger Musik und einer herrlichen Sonnenterrasse. Der Blick aufs Meer? Postkartenreif! Hier lässt sich der Tag mit Erdbeerbowle oder einem Glas Champagner und leckeren Fisch- oder Fleischgerichten perfekt ausklingen.

    Käpt’n-Christiansen-Straße 41a in Westerland

    Strandrestaurants auf Sylt: Beachhouse Westerland

    Genieße im Beachhouse nicht nur die tolle Aussicht, sondern auch richtig leckere Speisen!

    Die Seenot

    Ein echter Klassiker auf der Promenade! In der Seenot erwartet dich eine familiäre Atmosphäre mit herrlicher Aussicht aufs Meer – egal ob drinnen oder draußen. Die Speisekarte hat von Fisch über Fleisch bis hin zu vegetarischen Gerichten für jede*n etwas zu bieten. Ich liebe den Blick auf den Strand und die Promenade, wo immer etwas los ist.

    Lornsenstraße 31 in Westerland

    Strandrestaurants auf Sylt: Seenot in Westerland

    Im Winter mache ich es mir hier auch gerne im Innenraum gemütlich

    Strandoase

    Ein Ort, den viele Sylt-Fans ins Herz geschlossen haben. Die Strandoase liegt etwas südlich von Westerland – eingebettet in die Dünenlandschaft – und bietet einen fantastische Aussicht, gehobene Küche und ein echtes Urlaubsgefühl mit Meeresrauschen. Mein Tipp: Es gibt tolle vegetarische und vegane Gerichte!

    Lorens-de-Hahn-Straße 42 in Westerland

    Strandrestaurants auf Sylt: Strandoase

    Die Strandoase hat eine tolle Terrasse mit Meerblick

    Sunset Beach

    Der Name ist hier Programm! Im lässigen Sunset Beach an der Westerländer Promenade kannst du wortwörtlich in der ersten Reihe sitzen, wenn die Sonne ins Meer eintaucht. Dazu ein fruchtiger Drink und ein guter Snack wie Flammkuchen oder Currywurst – was willst du mehr?

    Brandenburger Str. 15 in Westerland

    Strandrestaurants auf Sylt: Sunset Beach

    Die charmante Holzhütte befindet sich direkt an der Promenade von Westerland

    S-Point

    Zwar liegt der S-Point hinter der Düne, aber Strandflair ist hier trotzdem garantiert! Das Beach-Bistro bietet entspannte Vibes, frische Bowls, Fisch und Fleisch, Drinks und dazu jede Menge Sonne auf der Terrasse – perfekt, um sich nach einem Bad in der Nordsee zu stärken. Auch ohne direkten Blick aufs Meer einer der beliebtesten Strandbistros der Insel.

     Lornsenweg 7 in Westerland

    Strandrestaurants auf Sylt: Spoint in Westerland

    Im Spoint kannst du das Leben herrlich genießen

    Zur Goldenen Möwe

    Das mittlerweile kultige Eis-Softeis-Paradies an der Promenade! Im Surf Deli Zur Goldenen Möwe bekommst du nicht nur richtig gutes Soft-Ice mit Toppings (mein Tipp: Franzbrötchen!), frisch belegtes Focaccia und herrlich gute Weine, sondern auch den besten Platz mit Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang.

    Kurpromenade in Westerland

    In der Möwe gibt es den tollen Sonnenuntergang gratis dazu

    Rantum

    Strandmuschel

    Die Strandmuschel in Rantum ist ein echter Geheimtipp für alle, die gutes Essen und lässiges Surferflair. Ich lieb ja die Tapasvariationen und dazu ein Gläschen Erdbeerbowle! Von den Außenplätzen aus blickst du entweder auf die blühenden Heckenrose oder du nimmst deinen Drink mit zur Strandtreppe – und genießt den Sonnenuntergang.

    Strandweg 30 in Rantum

    Strandrestaurants auf Sylt: Strandmuschel in Rantum

    Erdbeerbowle mit Meerblick geht immer, oder?

    Samoa Seepferdchen

    Nicht nur die exklusive Strandlage, sondern vor allem die warmherzige Gastfreundschaft des Teams macht jeden Besuch im Samoa Seepferdchen besonders. Freue dich auf bodenständige und qualitativ hochwertige Speisen: frischer Fisch, lokales Fleisch, vielfältige Pasta, knackige Salatbowls oder vegane Gerichte. Mein Tipp: die Samoa’s Summergarden Events!

    Hörnumer Str. 70 in Rantum

    Strandrestaurants auf Sylt: Samoa Seepferdchen

    Drinks mit Seepferdchen-Charme

    Sansibar

    Kein Sylt-Besuch ohne die Sansibar! Das Kultlokal liegt inmitten der Rantumer Dünen. Mit Glück ergatterst du einen Platz am Ende des Steges und hast einen tollen Blick aufs Meer. Aber auch ansonsten mag ich die kultige Atmosphäre und gehobene Küche – die dank der großen Auswahl wirklich für jede*n etwas bereithält.

    Strandabschnitt, Hörnumer Str. 80 in Rantum

    Strandrestaurants auf Sylt: Sansibar

    Trüffelpommes und dazu ein Glas Rosé – ich lieb’s!

    Taatjem Deel

    Das Strandrestaurant Taatjem Deel in Rantum hat sich dank des frischen Konzepts der Gastgeber Mirja zu einem der Hotspots am Sylter Weststrand gemausert. Ich lieb die kunterbunte Einrichtung mit den vielen liebevollen Details, die kreativen Gerichte und die Partys und Events, die hier regelmäßig stattfinden.

    Hörnumer Str. 60 in Rantum

    Strandrestaurants auf Sylt: Taatjem Deel

    Am liebsten wird mit regionalen Produkten gekocht

    Hörnum

    Straend

    Frisch, modern, direkt am Campingplatz: Das Strandbistro Straend überzeugt mit hausgemachten Speisen, einem nachhaltigen Konzept, entspannter Atmosphäre – und einer fantastischen Lage direkt am Strand von Hörnum. Besonders schön bei Sonnenaufgang!

    Am Campingplatz 3 in Hörnum

    Strandrestaurants auf Sylt: Straend in Hörnum

    Ich lieb das Essen im Straend und die Lage am Strandaufgang

    Landfein

    In der Strandwirtschaft Landfein inmitten der Hörnumer Dünen erwarten dich ein atemberaubender Blick auf die Nordsee und vielfältige Gaumenfreuden von Tapas und Tagesgerichten bis zur Abendkarte. Lass dich beim „Abendmahl“, einem 4-Gänge-Überraschungsmenü, verzaubern.

    Strandweg 14 in Hörnum

    Strandrestaurants auf Sylt: Landfein in Hörnum

    Wie wäre es mit leckeren Tapasgerichten?

    Kap-Horn

    Der südlichste Spot auf meiner Liste – und ein echtes Highlight! Direkt auf dem Dünenkamm gelegen, bietet das Kap-Horn sowohl tagsüber als auch abends ein echtes Postkartenpanorama.

    Süderende 24 in Hörnum

    Das Kap Horn befindet sich am schönen Weststrand von Hörnum

    Kampen

    Sturmhaube

    Die Sturmhaube hat sich in den letzten Jahren zu einem der schönsten Treffpunkte in Kampen auf Sylt entwickelt – mit großer Außenfläche unter einem gigantischen Sonnenschirm und Rundumblick auf die Nordsee und Dünen. Der Kiosk versorgt dich mit Snack und natürlich spritzigen Drinks. Und auch das Restaurant hat einige sonnige Plätze mit Meerblick.

    Riperstieg 1 in Kampen

    Strandrestaurants auf Sylt: Sturmhaube

    Die Sturmhaube oberhalb des Roten Kliffs ist nicht zu übersehen

    Kaamps 7

    Gemütlich, modern und mit viel Liebe geführt. Das Kaamps 7 ist ein Ort zum Wohlfühlen direkt am Kampener Strand. Ob zum Lunch oder ein Dinner am Abend – hier genießt du alles mit Blick aufs Wasser. Das Beste: Im Sommer finden hier die Kampen Beach Sounds statt. Das sind Open-Air-Konzerte im Sand vor dem Kaamps 7.

    Riperstieg 5 in Kampen

    Strandrestaurants auf Sylt: Kaamps 7

    Sooo lecker: die Fischsuppe und dazu ein Glas Weißwein

    Buhne 16

    Legendär! Die Buhne 16 steht wie kein anderer Ort auf Sylt für barfüßigen Luxus direkt am Strand. Hier triffst du auf entspannte Menschen, süße und herzhafte Snacks, frisch geräucherte Makrelen (Spezialität!), coole Beats und ein Glas Rosé – alles mit Blick auf die Wellen.

    Listlandstrasse in Kampen

    Strandrestaurants auf Sylt: Buhne 16 in Kampen

    In der Buhne 16 gibts richtig gute Drinks und du sitzt mit den Füßen im Sand

    List

    Lister Austernperle Sylt

    Lässig, lebendig, lecker – das ist L.A. Sylt. Hier sitzt du direkt am Oststrand mit Blick auf das Wattenmeer. Ein Ort, der ein bisschen Kalifornien-Feeling an die Nordsee bringt – nicht nur wegen der spritzigen Getränke!

    Mannemorsumtal 33c in List

    Strandrestaurants auf Sylt: Lister Austernperle

    Urlaubsfeeling pur!

    Strandhalle Sylt

    Direkt am Strandzugang nahe des Ellenbogens gelegen, überzeugt die Strandhalle in List mit einem traumhaften Blick über die Dünen. Hier genießt du frischen Fischspezialitäten, Trüffelpasta, Schnitzel oder Miesmuscheln. Außerdem finden hier regelmäßig tolle Events statt!

    Ellenbogen 3 in List

    Strandrestaurants auf Sylt: Strandhalle List

    Die Falafel und dazu einen Spritz

    Wenningstedt

    Strandhafer

    Ob tagsüber auf der sonnigen Terrasse mit Meerblick oder abends im stilvollen Innenraum – im Strandhafer an der Strandtreppe von Wenningstedt erwarten dich internationale und regionale Gerichte – perfekt für ein entspanntes Dinner. Das Beste: An rund 600 Strandkörben drumherum kannst du über einen QR-Code ganz bequem per Smartphone Snacks und Drinks bestellen und dann ganz stressfrei am Kiosk abholen.

    Strandstraße 27 in Wenningstedt-Braderup

    Strandrestaurants auf Sylt: Strandhafer Wenningstedt

    Du kannst Drinks und Speisen auch per QR-Code vom Strandkorb aus bestellen

    Onkel Johnny’s

    Urlaubsfeeling pur erleben, umgeben von entspannten Menschen und leckerem Essen – das ist Onkel Johnny’s Strandwirtschaft, die durch ihre erstklassige Lage direkt an der Nordsee besticht. Die Küche stillt den Hunger flanierender Strandgänger*innen, und die anspruchsvolle Abend- und Weinkarte verwöhnt mit feinen Speisen von Land und Meer.

    Osetal 3b in Wenningstedt

    Finja mit Aperol in der Hand

    Sundowner plus kleine Leckereien

    Egal, ob du ein romantisches Dinner mit Meerblick, ein schnelles Softeis oder einen spritzigen Sundowner suchst – Sylt hat für jede Stimmung passende Strandrestaurants. Ich hoffe, mein Guide inspiriert dich für deinen nächsten Inselbesuch und zeigt dir, wie wunderbar sich Genuss und Aussicht hier kombinieren lassen.

    Hast du ein Lieblingsstrandlokal, das in meiner Liste noch fehlt? Dann schreib mir gern!

    Ahoi, deine Finja

    Beachbars Essen gehen Restaurants Sonnenuntergang Strandbistro Strandrestaurants Sundowner
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Wintertipps für Westerland10 persönliche Wintertipps für Westerland
    • Restaurants in Keitum11 Restaurants in Keitum, die du kennen solltest
    • Neu auf Sylt 2024: Restaurants und Cafés8 neue Adressen auf Sylt, die mich 2024 begeistert haben
    • Mittag essen auf Sylt Tipps und AdressenDie besten Adressen für ein Mittagessen auf Sylt
    vorheriger Artikel: Litzkow Sylt: Idyllische Ferienhäuser für Ruhesuchende

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen