Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    Braderup, Kampen, Monatsrückblicke, Munkmarsch, Rantum, Wenningstedt, Westerland

    Meine Sylt-Momente im Februar 2020

    03.03.2020

    Im Februar war unsere Lieblingsinsel der Kraft einiger Stürme ausgesetzt, die leider auch Folgen für Sylts Strände mit sich brachten. Aber es gibt auch positive Nachrichten: Wir, also du lieber Leser und ich, wir machen ein Magazin! Im Juni 2020 wird das Sylt-Fräulein-Magazin erscheinen. Was dich darin erwartet und wie du sogar mitmachen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

    Muscheln, Seesterne, Westerland, Strand, Sylt

    Stürmisch, stürmischer, Sabine

    Im Februar war sie in aller Munde, die Sabine. Das Wintersturmtief setzte ganz Deutschland zu und fegte natürlich auch über die Nordseeinseln hinweg. Der DB Sylt Shuttle und der blaue Autozug stellten sogar vorübergehend den Verkehr ein. Mehrere Sturmfluten griffen den etwa 40 Kilometer langen Weststrand Sylts an – und nahmen ihm jede Menge Sand. Den Sand, der jährlich mühevoll mithilfe von Sandvorspülungen zurückgeholt wird. Anhand solcher Wetterlagen spürt man umso mehr die Gewalt der Natur, der wir Menschen letztlich einfach ausgeliefert sind. Umso wichtiger ist die Arbeit der Stiftung Küstenschutz, die du mit einer Spende unterstützen kannst.

    Wenningstedt auf Sylt Wenningstedt auf Sylt Twisters Strandbistro Wenningstedt

    Mein Tipp: Die leckeren Burger und Crêpes im Strandbistro Twisters in Wenningstedt

    Strand Wenningstedt

    Das Sylt Fräulein Magazin

    Nachdem ich auf meinem Social-Media-Kanälen schon vor einiger Zeit erzählte, dass ich an einem neuen Projekt arbeite, verkündete ich Ende Februar endlich, worum es geht. Wir, also alle meine Leser und ich, werden ein gemeinsames Magazin machen!!! Ein hochwertiges, 192 Seiten starkes Sylt-Fräulein-Magazin, in dem nicht nur meine, sondern auch die Inselgeschichten und Inselbilder von Sylt-Fräulein-Fans auf ganz besondere Weise eingebunden werden. Dazu werde ich auf meiner Facebook– und Instagramseite in den nächsten Wochen regelmäßig Aufrufe zu ausgewählten Themen starten.

    Sylt Fräulein Magazin

    Unser ganz persönliches Magazin wird am 12. Juni 2020 erscheinen und eine tolle Ergänzung zum Blog und dem kleinen Reisebüchlein sein. Ich freue mich riesig auf alle Geschichten und natürlich auf den Tag, wenn wir das Ergebnis in den Händen halten werden.  Ich bin super dankbar für diese tolle Chance!

    Maike Hüls-Graening

    Moin Maike!

    In meinem Magazin wirst du natürlich auch viele tolle Restauranttipps finden. Und da ich mit großen, aussagekräftigen Bildern arbeiten möchte, habe ich mir eine richtig coole Unterstützung ins Boot geholt. Die liebe Maike Hüls-Graening ist Inselfotografin und hat echt was drauf. Mit ihrer verrückten Art und ihrem Auge für außergewöhnliche Motive ist die Powerfrau eine große Bereicherung für mich. Maike wird die köstlichsten Speisen mit mir zusammen in Szene setzen und sie wird auch das Coverfoto des Magazins schießen. Und wenn sie das macht, dann wird es auf keinen Fall langweilig –  sondern frech, wild und wunderbar! 🙂

    Hotel Duene in Rantum

    Mein Heimathafen in Rantum

    Im Februar habe ich im Hotel Duene in Rantum gewohnt. Das gemütliche Hotel unter Reet habe ich dir schon einmal ausführlich vorgestellt. Ich fühle mich dort jedes Mal super wohl, weil die Atmosphäre so familiär ist. Die Zimmer sind alle total einladend im maritimen Landhausstil eingerichtet und bieten viel Platz und Stauraum. Das Frühstück im dazugehörigen Restaurant Coast in ein Traum und in wenigen Gehminuten bist du Weststrand oder am Rantumbecken. Eine meiner Lieblingsadressen auf Sylt!

    Braderuper Heide Sylt

    Watt ’ne Ruhe

    Neben den vielen Stürmen und Schmuddelwettertagen hatte ich hin und wieder Glück und die Sonne kam raus. Da zog es mich meist an die Ostseite Sylts, denn da ist es weniger windig und um einiges ruhiger. Ich liebe die hölzernen Treppen, die durch die Braderuper Heide führen.

    Braderuper Heide Watt SyltBraderuper Heide Sylt Kampen Watt

    Diese idyllisch gelegene Bank findest du nahe der Kupferkanne auf dem Weg zum Watt

    Kampen Leuchtturm

    Mein Tipp: Ein Spaziergang von Braderup nach Kampen entlang des Watts. Und zur Belohnung gibt es dann ein Stück Kuchen in der Kupferkanne. Oder du spazierst in die andere Richtung nach Munkmarsch und Keitum.

    Watt Munkmarsch

    Dieser kleine Strandabschnitt befindet sich in Munkmarsch hinter dem Hafen

    Trink mehr Trinkwasser

    In diesem Jahr wird die Insel zum sogenannten Wasser-Quartier des Vereins „a tip: tap“. Was das genau heißt? Mit dem Projekt „Wasserwende“ möchte der Verein durch Aufklärungsarbeit auf der Insel den Konsum von Leitungswasser fördern. Denn das Sylter Leitungswasser hat eine herausragende Qualität und kann ohne jegliche Bedenken getrunken werden. Ziel ist es, dadurch sowohl Insulaner als auch Urlauber dazu zu animieren, auf den Kauf von Wasser in importierten Plastikflaschen zu verzichten. Start des Projekts ist am Weltwassertag, also am 22. März 2020. Weitere Infos findest du hier. 

    Beachhouse-Sylt Westerland Waffel

    Mein Tipp: Nach einem Strandspaziergang in Westerland eine warme Waffel mit Eis im Beachhouse-Sylt genießen.

    Blumen Hansen Herz

    Dieses schöne Blumenherz lächelt euch bei Blumen Hansen in Westerland entgegen

    Das steht im März auf Sylt an

    Frühlingsgefühle

    Ich hoffe zumindest, dass wir uns im März schon auf ein paar wärme Sonnentage freuen können. Den Winter habe ich persönlich echt satt. 😉

    Beach Clean Up

    Am Sonntag den 22. März findet ab 11 Uhr wieder der inselweite Beach-Clean-Up vom Surf Club Sylt e.V. statt.

    Genusspfad Westerland

    Am 7. März findet der Genusspfad Westerland statt, bei dem du einen kulinarischen Spaziergang durch Westerland erleben kannst. Zu den Stationen gehören das Hotel Stadt Hamburg, die Seekiste, die Ebike Sturmflotte, das goldgelb und das Wyn Strandhotel. Infos hier.

    Hundstage in Wenningstedt

    Hundefreunde können sich über die Hundstage freuen, das ist eine Veranstaltungswoche mit Vorträgen und Workshops sowie Aktivitäten rund um den Vierbeiner. Vom 1. bis zum 6. März finden diese in der Gemeinde Wenningstedt-Braderup statt. Weitere Infos hier.

    Kampener Weinpfad

    Am 29. März kannst du am sogenannten Kampener Weinpfad teilnehmen. Von 18 Uhr bis 22.30 Uhr besuchst du an einem Abend fünf Kampener Gastronomen und zehn Winzer. Weitere Infos.

    Worauf freust du dich im März? 

    Ahoi, deine Finja

    Februar Monatsrückblick Neuigkeiten Sylt Fräulein Magazin
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im Oktober 2020
    • Meine Sylt-Momente im September 2020
    • Das Sylt Fräulein Magazin: Ein Inselausflug mit meiner Redaktionscrew
    • Meine Sylt-Momente im Januar 2020
    vorheriger Artikel: Sylt Fräulein trifft Markus Wenzel von Appartements & Mehr + Verlosung
    nächster Artikel: 20 Ideen für einen gelungenen Junggesellinnenabschied auf Sylt

    Kommentare

    1. Kunzfrau meint: 04.03.2020 um 08:42

      Worauf ich mich im März freue?! Das der April nicht mehr so weit weg ist. Denn Anfang April darf ich endlich wieder auf die Insel! Und dann werde ich unter anderem durch die Braderuper Heide spazieren und mich in der Kupferkanne belohnen 🙂

      Gruß Marion

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    MILES BAR: Kunst, Cocktails & entspannte Stunden

    ODIN DELI: Von Kampen nach Südafrika

    Ich habe Katja in ihrem Yogaraum Westerland auf Sylt besucht und mit ihr Yoga gemacht

    Katjas Yogaraum in Westerland: Power für Körper, Geist und Seele

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ahoi ⚓️ Wann seid ihr das letzte Mal mit der Syltfähre auf die Insel geschippert? ☺️ Ich finde die Überfahrt super entschleunigend und der Ausblick auf den Ellenbogen ist auch klasse! #syltfräulein #syltfähre #sylt #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #sylt_die_insel #listaufsylt #nordsee #schleswigholstein
    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, heute machen wir weiter mit der nächsten Verlosung mit einem tollen lokalen Sylter Label.❤️ Beim Label @fischkoppsylt findest du online unter www.fisch-kopp.com coole Mützen, Handyhüllen und andere Accessoires.✨ Zusammen mit Fischkopp Sylt verlose ich heute eine schicke Mütze, Modell „Küper”, in einer Farbe deiner Wahl und einen Emaillebecher mit lustiger Aufschrift So kannst du gewinnen: ⚓ Like diesen Beitrag ⚓ Abonniere die Seite @fischkoppsylt und @sylt_fraeulein ⚓ Hinterlasse mir einen Kommentar. Teilnahmeschluss ist am 31.01.2021 um 9 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von mir direkt per Nachricht informiert. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen: https://www.syltfraeulein.de/gewinnspielagbs/ Das
    • Hattet ihr einen entspannten Wochenstart, ihr Lieben? ☺️ Hier seht ihr den kleinen Hafen am Rantumbecken Genau dort fand letztes Jahr das Cover-Shooting für die erste Ausgabe meines Magazins statt. Ich bin gespannt, wo wir das beim nächstes mal machen werden. ‍♀️ #sylt #syltfräulein #syltliebe #syltdieinsel #syltphotography #syltlove #rantum #hafen #sylt_die_insel #nordsee #insel #schleswigholstein
    • Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ❤️
    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, hier wird es in den nächsten Wochen wieder tolle Produkte von der Insel zu gewinnen geben  Ich möchte damit die lokalen Sylter Läden supporten und auf ihre Online-Shops aufmerksam machen. Wenn ihr dort etwas bestellt, unterstützt ihr eure Insel-Lieblingsläden ❤️ Den Anfang macht heute die Modeboutique @sylt_selected in Keitum. Ich schaue dort immer gern vorbei, da ich die Auswahl der Labels und die persönliche Beratung einfach klasse finde! Im Online-Shop unter www.sylt-selected.de könnt ihr jetzt von zu Hause aus stöbern. Alternativ bietet das Team in der Filiale in Keitum, Am Tipkenhoog 2 aktuell auch Call &

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden