Das Restaurant Coast in Rantum gehört zu meinen kulinarischen Lieblingsadressen der Insel. Es liegt an dem Beachhouse-Style, der ungezwungenen Atmosphäre und vor allem an der mediterranen sowie regionalen Küche, die für pure Gaumenfreuden sorgt. Das musst du erleben!
Lässig und lecker
Kürzlich stellte ich dir hier das traumhafte Hotel Duene in Rantum vor. Wie bereits angekündigt, möchte ich dem dazugehörigen Restaurant, das direkt gegenüber liegt, einen eigenen Beitrag widmen. Das Coast trifft meinen persönlichen Geschmack einfach perfekt. Ich liebe die Kombination aus qualitativ hochwertiger Küche mit lässigem Ambiente. Ich mag es stilvoll, aber nicht steif. Genau so ist es in dem Lokal.
Beim Betreten des Reetdachhauses begrüßt dich zunächst ein Schwarm von Fischen. Denn die Meeresbewohner tummeln sich hier auf stylischen Tapeten an den Wänden. Das gesamte Interior besteht aus natürlichen Farbtönen, maritimen Akzenten und Lampen im Industrie-Stil. Mir gefällt’s!
Edle Tropfen aus der Weinbar
Beim Anblick der großen Auswahl an verschiedenen Weinflaschen in einem rustikalen Holzregal wird deutlich, warum das Coast auch gleichzeitig eine Weinbar ist. Kenner von edlen Tropfen kommen hier also voll auf ihre Kosten. Weine sind die große Leidenschaft von Gastgeber Jan-Hendrik Rose, der mir auf Anhieb sympathisch ist. Das lässige Ambiente spiegelt seine Persönlichkeit wider. Ich fühle mich wie zu Gast bei Freunden. Für die tolle Einrichtung ist seine Frau Karina verantwortlich. Ihre Handschrift trägt auch das Interieur im Hotel Düne.
Auf die Auswahl der Produkte lege ich allergrößten Wert und soweit wie möglich beziehe ich sie von kleinen Produzenten aus der Region. (Küchenchef Tobias Evers)
Die Küche ist das Reich von Tobias Evers. Dort setzt der langjährige Küchenchef auf frische Produkte aus der Region, am liebsten direkt von der Insel. Das Deichlamm stammt zum Beispiel von Kai Petersens Gänsehof in Keitum, der Ziegenkäse aus dem Keitumer Käselädchen und das Galloway von der Landschlachterei Andersen. Kombiniert mit Geschmacksrichtungen aus der mediterranen Küche zaubert Tobias kreative sowie phantasievolle Gerichte. Sein Motto: „Das Gute liegt so nah!“.
Die volle Fleischeslust
Vom Geschmack habe ich mich natürlich selbst überzeugt. Auch wenn der „Coast Burger“ mit Dry Age Beef, Deichkäse, Guacamole, roten Zwiebeln, Parmesan und Fritten sowie Paprika-Mango-Chutney oder das Kabeljaufilet mit ofengebackenem grünen Spargel mehr als verführerisch klingen, entschied ich mich bisher immer für ein Gericht von der Steakkarte. Wenn ich essen gehe, dann gönne ich mir am liebsten ein perfekt zubereitetes Steak.
Das Rinderfilet mit Ziegenkäsekartoffelpü, hausgemachter Kräuterbutter und kräftigem Jus zergeht auf der Zunge. Mehr geht einfach nicht! Das kann ich auch gar nicht anders beschreiben. Du musst es wohl selbst probieren 😉 Auf den Tischen werden dir sicherlich die Pfeffermischungen in den hübschen, blauen Dosen auffallen. Das sind hauseigene Kreationen, die du auch für deinen Eigengebrauch kaufen kannst. Eine charmante Idee!
Der perfekte Abschluss: Pistazien-Parfait!
Die Karte hält übrigens nicht nur eine große Weinauswahl bereit, sondern auch ein interessantes Barangebot mit diversen Gin- und Craftbeer Sorten. An lauen Sommerabenden kannst du es dir mit deinem Lieblingsgetränk auch auf der sonnigen Terrasse gemütlich machen.
Und was kostet das? Die Preise der Hauptgerichte liegen zwischen 17 bis 37 Euro, die Steakkarte bietet Köstlichkeiten von 22 bis 54 Euro. Gute Qualität mit hochwertigen Produkten darf meiner Meinung auch nicht unter Wert verkauft werden. Die frisch zubereiteten Speisen von Land und Meer haben nun mal ihren Preis. Wenn es nicht gleich das 400 g Kalbskotelett sein soll, dann kann man sich ein Abendessen im Coast als Urlaubshighlight definitiv leisten!
Übrigens: Nicht nur die Gäste des Hotels können im Coast täglich von 8 bis 12 Uhr ein köstliches Frühstück genießen. Jeder ist willkommen! Am besten vorher reservieren.
Besuche:
Coast Restaurant & Weinbar
Stiindeelke 2
25980 Rantum / Sylt
Website / Facebook / Instagram
Öffnungszeiten:
Frühstück 8-12 Uhr
Abendkarte 17-22 Uhr
ab 21 Uhr kleine Bartkarte
Dienstag ist Ruhetag
Als „Waldlerin“ (Bayer.Wald) habe ich mich in diese Insel unsterblich verliebt und trotz der
11stünd. Anreise muß ich immer wieder dort hin, (bereits dieses Jahr das 10.Mal) die Salzluft und das Naturschauspiel der Nordseewellen – auch bei schlechtem Wetter – haben mich süchtig gemacht!