Wer möchte das nicht. Einen Job, bei dem man aus voller Überzeugung Dinge tut, die einem eine Herzensangelegenheit sind, weil sie einfach Sinn machen und Gutes bewirken. Nationalpark-Rangerin Anne Schacht hat auf Sylt genau so… weiterlesen
Willkommen in Magdas Kleingartenglück auf Sylt
Wenn auch rund 40 Kilometer Sandstrand nicht mehr dabei helfen, mal so richtig rauszukommen, dann muss ein Kleingarten auf Sylt her. Für Magdalena Topolska ein lang gehegter Traum, den sich die Wahl-Sylterin mit ihrer grünen Parzelle… weiterlesen
Sylt Fräulein trifft Lisa Apel von Happy Yoga Sylt
Einatmen, ausatmen, Kopf ausschalten: Das fällt mir im Alltag manchmal gar nicht so leicht. Darum habe ich Yogalehrerin Lisa Apel von Happy Yoga Sylt für eine Probestunde im Alten Konsumverein in Westerland getroffen und bin… weiterlesen
Inselgesichter: Bildhauerin Christel Lechner & die Alltagsmenschen
Sie stehen, sitzen, springen, liegen, duschen, baden und begeistern Menschen in ganz Deutschland – und in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf Sylt: Die Alltagsmenschen der international bekannten Künstlerin Christel Lechner. In meinem Interview erfährst du, warum… weiterlesen
Aus Liebe zur Heckenrose: Sylt-Mari im Rosenglück
Mareike de Buhr lebt seit zehn Jahren auf Sylt. Und sie ist eine echte Rosenliebhaberin. Seit nun mehr sieben Jahren konserviert sie als „Sylt-Mari im Rosenglück“ den einzigartigen Duft der Sylter Heckenrose in Form von… weiterlesen
Endlich: Mein Sylt Fräulein Buch ist da!
Monatelang arbeitete ich parallel zu meinem Sylt-Blog auch an einem Sylt Fräulein Buch, das all meine Tipps und Empfehlungen sowie kleine Inselgeschichten enthält. Ein Stück Sylt zum Anfassen sozusagen. Nun ist es endlich soweit: Das… weiterlesen
Inselgesichter: Der Herr der Schafe Jürgen Wolf-Diedrichsen
Jürgen ist seit mehr als 20 Jahren Schafshalter auf Sylt. Bestimmt hast du seine Schafe schon einmal in List über die Straße laufen oder am Ellenbogen grasen sehen. Denn er hält seine Tiere nicht im… weiterlesen
Hoch oben auf dem Hörnumer Leuchtturm
Ich habe den Hörnumer Leuchtturm erklommen! Das maritime Wahrzeichen zieht mich seit jeher in seinen Bann, und die Möglichkeit, bei einer Führung spannende Geschichten zu hören und die faszinierende Vergangenheit des Turms und der Insel… weiterlesen
Sylt mit Hund: Die besten Tipps von Sylter Schnauze Sam
Immer wieder werde ich gefragt, wo man sich auf Sylt mit einem Hund am besten aufhalten kann, welche Spielregeln es gibt und welche Plätze man unbedingt mit dem Vierbeiner besuchen sollte. Da ich selber keinen… weiterlesen