Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Sylt mit HundInselgesichter, Wenningstedt

    Sylt mit Hund: Die besten Tipps von Sylter Schnauze Sam

    02.01.2019

    Immer wieder werde ich gefragt, wo man sich auf Sylt mit einem Hund am besten aufhalten kann, welche Spielregeln es gibt und welche Plätze man unbedingt mit dem Vierbeiner besuchen sollte. Da ich selber keinen Hund habe und deswegen keine Expertin auf dem Gebiet bin, habe ich mich mit Sylter Schnauze Sam, einer waschechten Inselhündin, getroffen. Sie hat mir alles über ihr Leben auf Sylt erzählt und praktische Tipps für einen Urlaub mit Hund verraten.

    Sylt mit Hund: Die besten Tipps von Sylter Schnauze Sam

    Boutiquen, die Halsbänder und Hundekörbchen in jeglicher Farbe anbieten, Friseure, die den Vierbeinern und sein Fell verwöhnen, und sogar Cafés, die spezielles Hunde-Eis anbieten: Dass Sylt eine hundeverliebte Insel ist, steht außer Frage. Trotzdem lässt der Urlaub mit Hund auf Sylt viele Fragen offen. Wo gibt es die schönsten Wege und Strandabschnitte, um einen ausgiebigen Spaziergang mit der Fellnase zu unternehmen? An welche Regeln muss sich der Hund auf der Insel halten? Und welche Unterkünfte sind besonders hundefreundlich?

    Die Golden Retriever Hündin Sam lebt seit zweieinhalb Jahren mit Frauchen Johanna und Herrchen Henning auf Sylt. Ihr Hundeleben genießt Sam hier in vollen Zügen, was Johanna auf dem Instagram-Account @sylter_schnauze festhält. Ich habe mich mit der berühmten Hündin auf ein Interview am Strand von Wenningstedt getroffen. Denn wer kann mir eine bessere Antwort auf eure Fragen geben, als ein waschechter Inselhund?

    Sylt mit Hund

    Sylt Fräulein: Wie empfindest du das Hundeleben auf der Insel?
    Sam: Ich liebe es. Zumal ich vorher in einer Großstadt gewohnt habe. Nun könnte ich nicht mehr auf die langen Strandspaziergänge und den Nordseewind, der mir um die Schnauze weht, verzichten.

    Bist du der Meinung, dass Sylt hundefreundlich ist?
    Definitiv! Immer, wenn wir mit Voranmeldung ins Restaurant fahren, wird für uns ein extra großer Tisch reserviert, damit ich genug Platz habe. Im Restaurant Iismeer in Wenningstedt gibt es im Sommer sogar Hunde-Eis mit Rindfleisch und Karotte, das schmeckt so lecker! Außerdem gibt es sehr viele Hundestrände, an denen ich toben und rennen kann. Wenn es etwas wärmer ist, springe ich auch gerne ins Wasser – auf diesen Luxus möchte ich nie mehr verzichten! Es gibt hier auch tolle Tierärzte, die mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn mal etwas kneift.

    Gibt es Unterkünfte, die du empfehlen kannst?
    Hotels und andere Unterkünfte sind hier meist sehr hundefreundlich, wobei ich aus Platzgründen ein Apartment immer einem Hotelzimmer vorziehen würde. Mit Frauchen und Herrchen habe ich vor unserem Umzug immer Urlaub im Ulenhof in Wenningstedt gemacht. Die Sylter Stubn habe ich mir auch schon mal angesehen- sehr empfehlenswert für den Urlaub mit Fellnase. Frauchen hat zudem etwas von einem Hundefilter erzählt, den man bei der Suche im Internet nach einer Unterkunft fast auf jeder Website einstellen kann. Der zeigt dann alle hundefreundlichen Unterkünfte an.

    Apropos Hundestrände – welcher Strandabschnitt gefällt dir am besten?
    Im Sommer meide ich die Strände in Westerland und Wenningstedt, weil die immer sehr voll sind und mir das zu stressig ist. Da ziehe ich die ruhigen Strände an der Wattseite vor. Auch die Hundestrände Baakdeel und Tadjem Deel in Rantum mag ich sehr gerne. Die sind immer etwas ruhiger und nicht so voll. Im Sommer geht Frauchen am liebsten schon morgens um halb sechs mit mir an den Strand, weil wir dort zu dieser Zeit oft alleine sind.

    Das heißt, der Winter ist für dich auf der Insel entspannter als der Sommer?
    Auch der Sommer hat etwas Positives. Natürlich ist es dann voller auf der Insel und selbst an den Hundestränden kann es passieren, dass ich auf hundelose Familien acht geben muss. Aber es gibt einfach nichts Schöneres, als an einem warmen Sommertag ins kühle Wasser zu springen – ich liebe schwimmen! Trotzdem bleibt der Winter mit seinen menschenleeren, weiten Stränden meine Lieblingsjahreszeit.

    Gibt es bestimmte Regeln an die du dich als Inselhund halten musst?
    In Naturschutzgebieten darf ich nicht frei herumlaufen. Die Versuchung ist einfach zu groß. Es gibt dort viele freilaufende Kaninchen und andere Wildtiere, denen ich zu gerne hinterher jagen würde. Es ist in der Vergangenheit leider schon passiert, dass andere Hunde Schafe gerissen haben. Bei manchen meiner Artgenossen ist der Jagdtrieb so stark ausgebildet, dass sie sich nicht mehr im Griff hatten. Das darf sich nicht wiederholen, weswegen in Naturschutzgebieten Leinenzwang herrscht. Grundsätzlich gilt natürlich  immer, dass jeder auf andere Rücksicht nimmt.

    Was ist denn dein absoluter Lieblingsplatz auf der Insel?
    Ich liebe den Weststrand am Roten Kliff. Da gibt es so viele Kaninchen und Möwen zu beobachten, es wird nie langweilig. Außerdem ist der Strand sehr breit und ich habe viel Platz zum Rennen und Toben. Wenn ich einen etwas ruhigeren Tag haben möchte, gehe ich aber auch gerne am Ellenbogen oder in der Braderuper Heide spazieren. Dort ist es sehr idyllisch.

    Danke für das tolle Interview, Sam!

    Sylt mit Hund: Sams Tipps im Überblick

    • Reserviere für deinen Restaurantbesuch vorher einen Tisch und gib an, dass du einen Hund dabei haben wirst
    • Das Restaurant Iismeer bietet Eis an, das dein Hund unbedingt probiert haben muss
    • Auf der Insel gibt es für Notfälle viele Tierärzte, die deinen Hund behandeln können
    • Hundefilter helfen bei der Suche im Internet nach Unterkünften, welche sich für einen Urlaub mit Hund eignen würden
    • Meide im Sommer lieber die gut besuchten Hundestrände in Westerland und Wenningstedt und gönne deinem Vierbeiner lieber einen ausgedehnten Spaziergang auf der Wattseite
    • Die Hundestrände Baakdeel und Tadjem Deel in Rantum sind eine ruhige Abwechslung und nicht so stark besucht
    • Im Winter ist es auf Sylt mit einem Hund viel entspannter als in der Hauptsaison im Sommer, da die Strände leer sind und viel Platz zum Toben ist
    • In Naturschutzgebieten wie dem Ellenbogen dürfen Hunde nicht ohne Leine herumlaufen. Es ist in der Vergangenheit leider schon passiert, dass Hunde Schafe gerissen haben. Das darf sich nicht wiederholen, weswegen die Leinenpflicht, auch an stark frequentierten Stränden, in jedem Fall einzuhalten ist.
    •  Es gibt auf der Westseite insgesamt 16 ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde auch während der Saison willkommen sind. Außerhalb der Saison gilt das für alle Sylter Strände

    Weitere Tipps und Adressen:

    • HundeKutter Sylt: Hier werden E-Bike-Hundekutter – Transportboxen für das Fahrrad – angeboten. Eine perfekte und bequeme Art sich auf Sylt mit dem Hund schnell fortzubewegen.
    • Hundesitting Service „Insel-Hund“: Eine zuverlässige und erfahrene Hundebetreuung. Gemeinsam unternehmen Frauchen Anne Schacht und Hündin Wilma mit maximal zwei weiteren Gasthunden lange Spaziergänge. Um frühzeitige Absprache wird gebeten!
    • Hundstage in Wenningstedt-Braderup: Die Hundstage finden immer im März und November jeweils eine Woche lang statt und bieten Vorträge, Unterhaltung, Spaziergänge, Wettbewerbe und Tipps rund um den Hund und seine artgerechte Haltung. Demnächst wieder vom 3. bis 8. März 2019.
    • Promenadenmischung: Hundefachgeschäft mit großem Angebot an Futter, Leckerli, exklusiven Halsbändern und Leinen, die per Hand in der eigenen Manufaktur hergestellt werden. Inhaberin Stefanie Hausen, Tierpsychologin und Hundeverhaltensberaterin, bietet sogar Hundetrainings an! Hauptstraße 8-14, Wenningstedt.
    • Quartier3neun: Innovativer Concept-Store mit moderner und schicker Ausstattung aus kleinen Manufakturen für den Vierbeiner. Keitumer Landstrasse 10c, Alte Meierei, Tinnum.

    Wenn du wissen möchtest, was Sam und Johanna täglich auf Sylt für Hundeabenteuer erleben, besuche die beiden doch mal auf ihrem Instagram-Account!

    Unter folgenden Links findest du noch viele weitere interessante Informationen zum Thema Sylt mit Hund:
    www.insel-sylt.de
    www.sylt.de

    Hast du noch nützliche Tipps für andere Hundebesitzer?

    Hundetipps Inselgesichter Sylt mit Hund Sylter Schnauze Wenningstedt
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • iismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    • Meine Sylt-Momente im März 2022
    • Sylt Fräulein Finja Schulze Strand Westerland Januar SyltMeine Sylt-Momente im Januar 2022
    • Sylt Fräulein trifft Florian Boysen von Sylt State University
    vorheriger Artikel: Mein Jahresrückblick 2018: Highlights & die besten Sylt-Tipps
    nächster Artikel: Siebzehn84: Als Gast kommen, als Freund gehen

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Noch mehr Sylt für dich

    Lund Sylt: Traditionelles Backhandwerk mit „Lundum“-glücklich-Garantie

    Iara und Frank vom Fissimo Sylt-Store in Westerland

    Fissimo®-Sylt Store: Iaras und Franks Unikate aus Metall & Meer

    Kaamp Meren: Lecker & lässig essen in Kampens Mitte

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Leuchtturmliebe ❤️
    • Na, diesem Schild folgen wir doch zu gerne, oder? Habt einen tollen Tag, ihr Lieben! Ich sitze fleißig am Schreibtisch und texte die letzten Artikel für mein Magazin. ‍ Gedanklich träume ich mich natürlich an den Strand. #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Strand #Oceanlover #ListaufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, ein Besuch bei @afj_love_keitum fühlt sich für mich schon fast wie nach Hause kommen an.☺️ Nicht nur, weil dort mein Modeherz jedes Mal höherschlägt, sondern weil Inhaber Axel Börgers und seine Frau Britt zu echten Freund:innen geworden sind. Ich nehme dich im neuen Blogbeitrag mit in die schnuckelige Modeboutique und zeige dir meine neu entdeckten Lieblingsteile. Unter anderem habe ich mich in diesen schicken Hoodie des Labels @livbergenofficial verliebt (ersten drei Bilder) - eine Sonderanfertigung nur für AFJKeitum.✨ Und einen davon möchte ich heute verlosen. Neben Dunkelblau ist der Pullover auch in Sand und Hellbeige
    • Happy Feierabend und ein schönes Wochenende ❤️
    • Der Countdown läuft. Noch circa 3 Wochen, dann geht mein neues Magazin in den Druck. Zusammen mit meinem Team arbeite ich gerade an den letzten Seiten. Für mich sind diese Wochen immer eine riesige Herausforderung und zugleich steigt die Vorfreude. Die Freude darauf, euch endlich die 170 Seiten zu zeigen, an denen wir seit Monaten mit so viel Liebe schreiben, fotografieren und gestalten. ‍ Und mit jedem weiteren Jahr gewinnt man an Erfahrungen und möchte es noch besser machen und noch tiefer ins Inselherz hervordringen. ❤️ Und ich hoffe so sehr, dass uns das gelungen ist - und wir euch

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen