Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Keitum, Restaurants & Bars

    Butcherei Keitum: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Anzeige16.07.2023

    Anzeige | Steak-Liebhaber*innen aufgepasst: In der Butcherei Prime Grill in Keitum kommt ihr voll und ganz auf eure Kosten. Das qualitativ hochwertige Fleisch wird hier in einem aus den USA importierten 800-Grad-Ofen zubereitet. Es ist außen kross, aber innen zart und saftig. Wer es einmal so gegessen hat, möchte es nie wieder anders. Das müsst ihr zusammen mit den allerbesten Soßen und köstlichsten Beilagen unbedingt probieren!

    Außenaufnahme Butcherei Keitum

    Die Butcherei befindet sich in der C.-P.-Hansen-Allee in Keitum

    Butcherei Keitum: Frischfleisch für Sylt

    Dass Fischfans auf einer Nordseesinsel an jeder Ecke leckere Meeresschätze serviert bekommen, sollte niemanden wundern. Das Angebot an richtig gutem Fleisch ist auf Sylt allerdings deutlich geringer. Diesen Gedanken hatte auch Gastronom Oliver Behrens. Während einer New-York-Reise aß Oliver in den besten Steakhäusern Amerikas Fleisch, das in einem speziellen 800-Grad-Ofen zubereitet wurde. Er war von Geschmack und Qualität so begeistert, dass für ihn feststand: „Genau das muss ich nach Keitum bringen!“ So eröffnete er dort 2014 zusammen mit seinem Bruder Andreas „Desche“ die Butcherei.

    Willkommens-Schild ind er Butcherei in Keitum

    Hereinspaziert in die Butcherei!

    Butcherei Prime Grill: Totale vom Innenraum

    Der Name ist übrigens inspiriert vom englischen Wort „Butcher“, was „Fleischerei“ bedeutet.

    Fleisch im Dry Ager Schrank

    Hier reift Fleisch im Dry Ager.

    Den besagten Ofen importierte Oliver direkt aus den USA. Seitdem kannst du mitten in Keitum auf den Punkt gegartes Fleisch von den besten Rinderherden der Welt – oft aber auch regional – genießen. In einem Reifeschrank siehst du sogar Fleisch, das aufgrund der langsamen Reifung über mehrere Wochen eine besondere Zartheit entwickelt. „Das nennt sich Dry-Aging“, erklärt mir Oliver.

    Butcherei Keitum: Saisonales Menü

    Es gibt auch ein saisonal wechselndes Menü.

    Butcherei Prime Grill Keitum: Tulpen auf Tisch
    Dezente Farbkleckse …
    Butcherei Innenraum Bild
    … schaffen Wohlfühlambiente.

    Butcherei Prime Grill: Wanddeko

    Ein Restaurant, ein Motto: Heute ein König!

    Amerika Flair trifft norddeutschen Charme

    Das Ambiente in der Butcherei ist dank eines Kamins so richtig gemütlich. Die Metallstiere als Wandbeleuchtung, die dunklen Eichendielen und die farbenfrohen Bilder von Künstlerin Freddy Reitz verleihen dem Steak-House das passende urige Flair. Im Sommer kannst du sogar auf einer hübsch angelegten Terrasse Platz nehmen.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Bei schönem Wetter bietet sich die Terrasse zum Verweilen an.

    Bar in der Butcherei in Keitum
    An der gut bestückten Bar…
    Alkoholflaschen Nahaufnahme
    … gibt es auch deinen Lieblingsdrink.

    Saucen und anderes Merchandising in der Butcherei Prime Grill Keitum

    Gehe auf leckere Shoppingkurs in der kleinen Merchandise-Ecke.

    Eine lange Familiengeschichte

    Bei meinem Schnack mit dem Vollblutgastronom erfahre ich heute nicht nur jede Menge Wissenswertes rund um das perfekte Steak, sondern auch Spannendes über seine Familiengeschichte. Denn der Sylter hat einen sehr berühmten Vorfahren: Lorens de Hahn. Der Kapitän und Walfänger gehörte zu den wirtschaftlich erfolgreichsten seiner Zeit. Nach ihm wurde sogar eine Straße auf der Insel benannt.

    Oliver und Andreas Behrens Sylt

    Die Behrens-Brüder Oliver und Andreas alias „Desche“ (v.l.)

    Oliver selbst studierte Wirtschaftswissenschaften in Hannover, bevor er wieder zurück auf seine Heimatinsel kam. Zusammen mit Andreas stieg er damals, also vor über 20 Jahren, in die Gastronomie ein. In Westerland betrieben die beiden eine Cocktailbar, gefolgt von einem Betrieb in Kampen. Beide Adressen gibt es zwar heute noch, allerdings unter anderer Leitung. Dafür führen die Behrens-Brüder heute mit dem Amici in Keitum und dem Onkel Johnny in Wenningstedt neben der Butcherei erfolgreich zwei weitere Restaurants. Beide kann ich dir ebenfalls sehr empfehlen!

    Plakat Fleisch Cuts Rind

    So viele verschiedene Stück Fleisch vom Rind gibt es!

    Das Geschmacksgeheimnis

    Bei einem Besuch in der Butcherei-Küche erfahre ich von Chefkoch Thomas Marienfeld, dass die Zubereitung des Fleisches bei 800 Grad Celsius im sogenannten Montague-Ofen dafür sorgt, dass die äußere Kruste des Fleisches karamellisiert und schön kross wird, das Steak von innen aber ganz zart bleibt. „Wer Fleisch einmal so gegessen hat, möchte es nie wieder anders“, so der Profi, der mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Sterneküche sicherlich genau weiß, wovon er spricht.

    Butcherei Prime Grill Keitum: Messer schneidet Stück Fleisch

    Diese Marmorierung!

    Man spürt ihm seine Begeisterung für das Thema „Fleisch“ wirklich an und es ist sehr spannend, mehr über verschiedene Cuts und Grade der Marmorierung zu erfahren. Letztere bestimmt nämlich, wie aromatisch, zart und saftig das Steak wird. Kein Wunder also, dass der Küchenchef von einer eigenen Rinderherde hier auf Sylt träumt.

    Butcherei Prime Grill Keitum:
    Erst schneiden, dann…
    Fleisch auf Grill mit Flammen
    …Feuer frei!

    Das Geheimnis des guten Geschmacks liegt also zum einem in dem Spezial-Ofen und dem Profi hinter dem Grill, zum anderen in der Qualität des Fleisches. „International verlassen wir uns auf die Fleischexperten von OTTO GOURMET, die mit ihrer Philosophie genau unseren Ansatz vertreten: Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und möglichst klimaneutral“, betont Thomas, der im ständigen Kontakt mit den Lieferanten und Züchtern steht. Als Gast hast du hier die Wahl zwischen Wagyu, Irish, Australian Premium Beef, Bison und U.S. Beef. Aber auch regionale Spezialitäten finden sich immer wieder auf der Karte.

    Butcherei Keitum: Strip Loin (Rumpsteak)

    Strip Loin (Rumpsteak) von Dan Morgen aus Nebraska/USA à la Rossini mit grünem Spargel und Ofenkartoffel.

    Butcherei Prime Grill: Fleisch auf Teller
    Das Fleisch ist so zart!
    Finja schneidet Fleisch auf Teller
    Es lässt sich wie Butter schneiden.

    Butcherei Prime Grill: Fleisch geschnitten auf Teller

    Soooo saftig!

    Qualität hat seinen Preis

    Für so ein erstklassiges Genusserlebnis gebe ich dann gern ein paar Euro mehr aus. Dazu weiß ich genau, wo das Fleisch herkommt. Die Service-Crew in der Butcherei berät dich bei der Wahl des Fleisches und des Garpunktes sehr gerne. Auf der Karte werden übrigens auch Fischesser fündig. Hinzu kommen knackige Salate, Pasta, saftige Burger oder ein fantastisches Rindertatar mit wilden Kräutern.

    Butcherei Prime Grill: Prime Burger

    Auch richtig gut: Der Prime Burger mit Black Angus Beef und Steakhouse-Pommes.

    Butcherei: Knoblauchbrot

    Mein Tipp: Das Knoblauchbrot mit verschiednen Dips wie Chimichurri, Steak- oder Whiskey-Sauce, Aioli und Trüffelmayonnaise!

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein!

    So das Motto in der Butcherei. Ein besonderes Augenmerk liegt daher auf der Auswahl erstklassiger Weine. Zu jeder Fleischspezialität gibt es den passenden Tropfen, der das perfekte geschmackliche Pendant bildet. Ein Schwerpunkt liegt auf Weinen aus Kalifornien und Chile. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die offenen Weine, speziell abgefüllt von befreundeten Winzer:innen.

    Butchrei Prime Grill: Rotweine

    Die Weinauswahl ist hier wirklich riesig!

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Eisgekühlt schmecken die edlen Rosé- und Weißweine nochmal besser.

    Mir schmeckt der hauseigene fruchtige Butcherei-Rotwein besonders gut. Doch auch den Nordkommission-Rosé aus Österreich kann ich sehr empfehlen. Und wenn du dich nicht so gut auskennst, dann hat die Sommelière ganz sicher eine tolle Empfehlung für dich parat. Frag einfach nach einer kurzen Beratung!

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Der Rosé von Nordkommission ist mein Lieblingswein in der Butcherei.

    Die Butcherei ist ohne Frage eine meiner Lieblingsadressen in Keitum. Wenn ich an das saftige und zarte Fleisch denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Schon viele gesellige Abende habe ich in dem charmanten Restaurant verbracht. Immer bestens versorgt mit bester Laune von freundlichen Butchrei-Team, die jeden Besuch hier noch ein wenig schöner machen. Bis zum nächsten Mal!

    Wann hast du zuletzt ein richtig gutes Steak gegessen?

    Butcherei Prime Grill
    C.-P.-Hansen-Allee 2 a
    25980 Keitum

    Website / Instagram / Facebook

    Kontakt
    (04651) 886 43 00

    Ahoi, deine Finja

    Bar Butcherei Essen gehen Keitum Restaurant Steakhouse Wein
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Hotels in Keitum: Benen-Diken-Hof mit Narzissen5 traumhafte Hotels in Keitum für deine Inselauszeit
    • Restaurants in Keitum11 Restaurants in Keitum, die du kennen solltest
    • Weihnachtsmärkte auf SyltDie schönsten Weihnachtsmärkte auf Sylt 2024 + Geheimtipps!
    • iismeer Sylt in Wenningstedtiismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    vorheriger Artikel: Salty Elements: Mode wie ein Tag am Meer
    nächster Artikel: Hotel Duene: Urlaub zwischen Wind, Wellen & Wellness

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen