Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Keitum, Restaurants & Bars

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Anzeige14.11.2021

    Steak-Liebhaber:innen aufgepasst: In der Butcherei in Keitum kommt ihr voll und ganz auf eure Kosten. Das qualitativ hochwertige Fleisch wird hier in einem aus den USA importierten 800-Grad-Ofen zubereitet. Es ist außen kross, aber innen zart und saftig. Wer es einmal so gegessen hat, möchte es nie wieder anders. Das müsst ihr zusammen mit den allerbesten Soßen und köstlichsten Beilagen unbedingt probieren!

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Butcherei Prime Grill: Frischfleisch für Sylt

    Dass Fischfans auf einer Nordseesinsel an jeder Ecke leckere Meeresschätze serviert bekommen, sollte niemanden wundern. Das Angebot an richtig gutem Fleisch ist auf Sylt allerdings deutlich geringer. Diesen Gedanken hatte auch Gastronom Oliver Behrens. Während einer New-York-Reise aß Oliver in den besten Steakhäusern Amerikas Fleisch, das in einem speziellen 800-Grad-Ofen zubereitet wurde. Er war von Geschmack und Qualität so begeistert, dass für ihn feststand: „Genau das muss ich nach Keitum bringen!“ So eröffnete er dort 2014 zusammen mit seinem Bruder Andreas „Desche“ die Butcherei.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    „Butcherei“ bedeutet übrigens so viel wie „Fleischerei“

    Den besagten Ofen importierte Oliver direkt aus den USA. Seitdem kannst du mitten in Keitum auf den Punkt gegartes Fleisch von den besten Rinderherden der Welt – oft aber auch regional – genießen. In einem Reifeschrank siehst du sogar Fleisch, das aufgrund der langsamen Reifung über mehrere Wochen eine besondere Zartheit entwickelt. „Das nennt sich Dry-Aging“, erklärt mir Oliver.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Das Ambiente in der Butcherei ist dank eines Kamins so richtig gemütlich. Die Metallstiere als Wandbeleuchtung, die dunklen Eichendielen und die farbenfrohen Bilder von Künstlerin Freddy Reitz verleihen dem Steak-House das passende urige Flair. Im Sommer kannst du sogar auf einer hübsch angelegten Terrasse Platz nehmen.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Eine lange Familiengeschichte

    Bei meinem Schnack mit dem Vollblutgastronom erfahre ich heute nicht nur jede Menge Wissenswertes rund um das perfekte Steak, sondern auch Spannendes über seine Familiengeschichte. Denn der Sylter hat einen sehr berühmten Vorfahren: Lorens de Hahn. Der Kapitän und Walfänger gehörte zu den wirtschaftlich erfolgreichsten seiner Zeit. Nach ihm wurde sogar eine Straße auf der Insel benannt.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Oliver Behrens und seine Lebensgefährtin Wiebke Gantzel reisen regelmäßig nach New York City, der Geburtsstätte der Butcherei, um ihr Prime Grill-Konzept weiter zu verfeinern.

    Oliver selbst studierte Wirtschaftswissenschaften in Hannover, bevor er wieder zurück auf seine Heimatinsel kam. Zusammen mit Andreas stieg er damals, also vor über 20 Jahren, in die Gastronomie ein. In Westerland betrieben die beiden eine Cocktailbar, gefolgt von einem Betrieb in Kampen. Beide Adressen gibt es zwar heute noch, allerdings unter anderer Leitung. Dafür führen die Behrens-Brüder heute mit dem Amici in Keitum und dem Onkel Johnny in Wenningstedt neben der Butcherei erfolgreich zwei weitere Restaurants. Beide kann ich dir ebenfalls sehr empfehlen!

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Bei unserem Fotoshooting ist mir auf Anhieb aufgefallen, was für eine fröhliche und freundschaftliche Stimmung innerhalb des Butcherei-Teams rüberkommt. Alle sind so herzlich und tolle Gastgeber!

    Das Geschmacksgeheimnis

    Bei einem Besuch in der Butcherei-Küche erfahre ich von Chefkoch Thomas Marienfeld, dass die Zubereitung des Fleisches bei 800 Grad Celsius im sogenannten Montague-Ofen dafür sorgt, dass die äußere Kruste des Fleisches karamellisiert und schön kross wird, das Steak von innen aber ganz zart bleibt. „Wer Fleisch einmal so gegessen hat, möchte es nie wieder anders“, so der Profi, der mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Sterneküche sicherlich genau weiß, wovon er spricht.

    Man spürt ihm seine Begeisterung für das Thema „Fleisch“ wirklich an und es ist sehr spannend, mehr über verschiedene Cuts und Grade der Marmorierung zu erfahren. Letztere bestimmt nämlich, wie aromatisch, zart und saftig das Steak wird. Kein Wunder also, dass der Küchenchef von einer eigenen Rinderherde hier auf Sylt träumt.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Das Geheimnis des guten Geschmacks liegt also zum einem in dem Spezial-Ofen und dem Profi hinter dem Grill, zum anderen in der Qualität des Fleisches. „International verlassen wir uns auf die Fleischexperten von OTTO GOURMET, die mit ihrer Philosophie genau unseren Ansatz vertreten: Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und möglichst klimaneutral“, betont Thomas, der im ständigen Kontakt mit den Lieferanten und Züchtern steht. Als Gast hast du hier die Wahl zwischen Wagyu, Irish, Australian Premium Beef, Bison und U.S. Beef. Aber auch regionale Spezialitäten finden sich immer wieder auf der Karte.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Das Strip Loin (Rumpsteak) von Dan Morgen aus Nebraska/USA à la Rossini lässt sich wie Butter schneiden. Dazu gibt es Kräuterbutter sowie grünen Spargel und eine Ofen-Süßkartoffel.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Für so ein erstklassiges Genusserlebnis gebe ich dann gern ein paar Euro mehr aus. Dazu weiß ich genau, wo das Fleisch herkommt. Die Service-Crew in der Butcherei berät dich bei der Wahl des Fleisches und des Garpunktes sehr gerne. Auf der Karte werden übrigens auch Fischesser fündig. Hinzu kommen knackige Salate, Pasta, saftige Burger oder ein fantastisches Rindertatar mit wilden Kräutern.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Mein Tipp: Das Knoblauchbrot mit den selbst gemachten Dips! Das sind Chimichurri (da könnte ich drin baden!), Steak-Sauce, Whiskey-Sauce, Aioli und Trüffelmayonnaise

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein!

    So das Motto in der Butcherei. Ein besonderes Augenmerk liegt daher auf der Auswahl erstklassiger Weine. Zu jeder Fleischspezialität gibt es den passenden Tropfen, der das perfekte geschmackliche Pendant bildet. Ein Schwerpunkt liegt auf Weinen aus Kalifornien und Chile. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die offenen Weine, speziell abgefüllt von befreundeten Winzer:innen.

    Mir schmeckt der hauseigene fruchtige Butcherei-Rotwein besonders gut. Doch auch den Nordkommission-Rosé aus Österreich kann ich sehr empfehlen. Und wenn du dich nicht so gut auskennst, dann hat Sommelière Wiebke ganz sicher eine tolle Empfehlung für dich parat. Die gebürtige Sylterin hat schon auf der ganzen Welt gearbeitet und bringt dadurch viele spannende Facetten in die Weinkarte.

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad CelsiusButcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Alles in allem: Super Team, super Atmosphäre, super Qualität, superlecker!

    Butcherei Prime Grill: Perfektes Steak bei 800 Grad Celsius

    Besuche:

    Butcherei Prime Grill
    C.-P.-Hansen-Allee 2 a
    25980 Keitum

    Website / Instagram / Facebook

    Kontakt
    (04651) 886 43 00

    Ahoi, deine Finja

    Bar Butcherei Essen gehen Keitum Restaurant Steakhouse Wein
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • GOSCH zweimal anders: Seafood-Restaurant Jünne & Pier 67
    • AFJ 💙 Keitum: Wo Modeherzen höher schlagen
    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • iismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im Herbst 2021
    nächster Artikel: Sylter Bonscherei: Hereinspaziert ins Schlaraffenland

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    Lieblingsplätze: Der Aussichtspunkt Möwennest in Hörnum

    Alte Wäscherei: Der etwas andere Blumenladen

    Sylt Fräulein Finja Februar Sylt 2022 Westerland

    Meine Sylt-Momente im Februar 2022

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen