Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Lieblingsadressen von A-Z
    • Inselgeschichten
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Kultur
      • Inselgesichter
      • Lieblingsplätze
      • Monatsrückblicke
    • Essen & Trinken
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln & Stöbern
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    DIY Ideen mit Heidekraut Geschenkideen SyltSylt für Zuhause

    Ein Stück Sylt für zu Hause: 5 DIY-Ideen mit Heidekraut

    06.11.2019

    Liebst du die farbenprächtigen Heidefelder, die die Insel übersähen, auch so sehr? Ob Teelicht, Kranz, Notizbuch, Flaschenpost oder Bilderrahmen – ich zeige dir 5 kreative DIY-Ideen mit Heidekraut, die dir ein Stück Sylt ins Zuhause bringen und zugleich tolle Geschenkideen für Sylt-Fans sind.

    Wusstest du, dass auf Sylt 50 % der Heidelandschaften von ganz Schleswig-Holstein wachsen? Besonders gut bestaunen kannst du sie in der Braderuper Heide oder auch im gesamten Listland. Es gibt verschiedene Heidearten, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. Bei einer Heidewanderungen mit dem Naturschutzgemeinschaft Sylt e. V. erfährst du noch viel mehr über das spannende Ökosystem der Heide.

    Die Heidelandschaften stehen unter Naturschutz, da es sich bei den Flächen um stark bedrohte und einzigartige Lebensräume handelt. Darum möchte ich dich bitten, in ein Blumengeschäft zu gehen, um dort Heidepflanzen für ein DIY zu kaufen.

    Idee 1: Teelicht mit Heidekraut

    Gerade jetzt, wo wir auf die kalte Jahreszeit zusteuern, sind Kerzen doch besonders gemütlich. Wenn draußen der Wind durch das Schilf pfeift und die Nordsee tobt, oder das Schietwetter dich auch abseits der Insel aufsucht, bringt dieses kleine Licht Wärme und Hyggegefühl zurück in dein zu Hause.

    Heide Teelicht, Material

    Du benötigst:

    • frische Heide
    • eine Heißklebepistole
    • eine Schere
    • Dekoband
    • Ein Glas
    • etwas Kordel
    • Dekogranulat

    Teelicht, Schritt 1 und 2

    Schritt 1:

    Miss den Umfang deines Glases auf dem Dekoband aus, indem du das Glas ein mal umwickelst. Kürze dann das Band mit ca. einem Zentimeter Überschuss für den Klebestreifen zum Befestigen.

    Schritt 2:

    Ziehe nach und nach einen Heißklebesteifen in der Mitte des Dekobandes und platziere der Reihe nach vertikal die Heidestängel darauf. Drücke sie leicht fest, sodass sie gut halten. Spare den Zentimeter Überschuss aus.

    Teelicht, Schritt 3 und 4

    Schritt 3:

    Umwickel das Glas mit dem beklebten Band, gebe etwas Klebe auf den Überschuss und schiebe ihn unter das andere Ende des Bandes und ziehe es so fest, dass dein Band um das Glas festhält.

    Schritt 4:

    Für extra Halt und einen schönen Deko-Effekt, binde etwas Kordel um das Glas, ziehe es fest und mache eine schöne Schleife. Jetzt nur noch mit Dekogranulat und einem Teelicht befüllen, Kerze anzünden und fertig!

    Heide Bild, Ergebnis

    Idee 2: Heidekraut im Bilderrahmen

    Anstatt dir ein schöne Fotos von Heide einzurahmen, kannst du es sogar direkt mit den Blüten gestalten. Dass das Gemälde nicht gemalt, sondern aus echten Blumen gebastelt ist, lässt es zu einem echten Hingucker werden. Dieses DIY ist super einfach und verleiht deinem Wohnzimmer einen kleinen Hauch von Sylt.

    Heide Bild, Material

    Du benötigst:

    • getrocknete und gepresste Heide
    • andere gepresste Blüten
    • Einen Bilderrahmen
    • eine Schere
    • Einschlagpapier
    • Klebestift
    • (selbstklebendes) Spitzenband

    Bild, Schritt 1 und 2

    Schritt 1:

    Öffne den Bilderrahmen und entnehme das Passepartout. Messe in etwa ab, wie viel Einschlagpapier du benötigst, um den offenen Bereich des Passepartouts abzudecken und schneide dir das Stück zurecht. Drehe dann das Passepartout um und klebe das Papiers den Rändern an.

    Schritt 2:

    Klebe die Heidestängel in einer Anordnung deiner Wahl mit dem Klebestift fest. Ich habe mich für eine Form entschieden, die an einen Blumenstrauß erinnert.

    Bild, Schritt 3 und 4

    Schritt 3:

    Platziere das Passepartout wieder vorsichtig in den Bilderrahmen, sodass die Heide kleben bleibt. Verschließe dann den Rahmen sorgfältig.

    Schritt 4:

    Wenn du magst, kannst du jetzt noch den Bilderrahmen mit Spitzenband verzieren. Wenn du kein selbstklebendes findest, benutze einfach herkömmliches Dekoband und den Klebestift.

    Heide Kranz, Ergebnis

    Idee 3: Ein Scandi-Kranz mit Heideblüten

    Inspiriert von Sylts Nähe zur dänischen Grenze, ist dieses Schmuckstück eine tolle Dekoration für kahle Wände oder Türen. Hier gilt: Weniger ist mehr, Asymmetrie ist erlaubt und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst als Variation auch gerne ausschließlich Heide als Material verwenden. Ich finde die Kombination mit etwas Grün noch schöner!

    Heide Kranz, Material

    Du benötigst:

    • einen Ring aus Metall
    • Neben frischer Heide, andere Pflanzen oder Blumen deiner Wahl
    • Draht
    • Kordel
    • Schere

    Kranz, Schritt 1 und 2

    Schritt 1:

    Umwickel mit dem Draht und den Pflanzen den Metallring. Achte dabei darauf, welche die Vorder- und die Rückseite sein soll.

    Schritt 2:

    Sammel einzelne Heidestiele zu Bündeln zusammen und befestige sie jeweils mit einem kurzen Stück Draht. Anschließend  machst du diese dann mit einem etwas größeren Stück Draht am Ring fest.

    Kranz, Schritt 3 und 4

    Schritt 3:

    Forme auf die gleiche Weise das Kernstück im Zentrum deines Kranzes. Verwende hierfür eine schöne Blüte, drapierte Gräser und natürlich deine Heide.

    Schritt 4:

    Für den extra Halt und um den Draht zu überdecken, wickle etwas Kordel um das Zentrum und mache eine schöne Schleife. Befestige dann noch etwas Kordel am oberen Teil des Rings, um ihn aufhängen zu können. Platziere dabei gerne den Mittelpunkt etwas asymmetrisch nach links oder rechts.

    Heide Flasche, Ergebnis

    Idee 4: Heidegruß per Flaschenpost

    Eine einzigartige Möglichkeit, Geschenke liebevoll mit einem Hauch Sylt-Gefühl zu verpacken, bietet dieses DIY. Seien es Gutscheine oder andere kleine Botschaften, mit dieser schicken Flaschenpost kannst du ein Stückchen Inselliebe weitergeben. Und wenn du sie doch lieber selber behalten magst, dann ist die kleine Flasche auch eine perfekte Dekoration auf einer Kommode oder deinem Schreibtisch.

    Heide Flasche, Material

    Du benötigst:

    • eine kleine Flasche mit Korken
    • frische Heide, Gräser oder sonstige Blumen
    • Kordel
    • Papier und Stift
    • Dekogranulat
    • Klebeband
    • Schere

    Flasche, Schritt 1 und 2

    Schritt 1:

    Zuerst bastelst du dir aus etwas Papier einen Trichter. Schneide dazu ein Stück Papier in ein Dreieck mit einer abgerundeten Seite zurecht, rolle es ein und befestige alles mit etwas Klebeband.

    Schritt 2:

    Befülle die Flasche ganz nach deinem Belieben: Dekogranulat, Blumen, Gräser und nicht zu vergessen – die Heide.

    Flasche, Schritt 3 und 4

    Schritt 3:

    Schreibe auf einen kleinen Zettel eine schöne Nachricht oder nehme einen Gutschein. Rolle das Papier anschließend auf und binde es mit einem kleinen Stück Kordel zu. Dann ab damit in die Flasche.

    Schritt 4:

    Verschließe die Flasche und Dekoriere mit ein paar Blüten den Flaschenhals. Umwickle ihn mit Kordel und mache eine süße Schleife.

    Heide Heft, Ergebnis

    Idee 5: Heide-Notizheft

    Du möchtest deine Gedanken an deine Lieblingsinsel festhalten? Ein eigenes Sylt-Tagebuch führen? Oder möchtest du zeichnen, dichten oder Rezepte verewigen? Für all das ist dieses Notizheft im Heide-Design perfekt! Führe es immer während deines Sylt-Aufenthalts mit dir und befülle es mit kreativen Ideen.

    Heide Heft, Material

    Du benötigst:

    • ein Notizheft
    • getrocknete Heide und andere Blumen
    • Klebestift
    • Schere
    • Klebeband
    • Einschlagpapier
    • Selbstklebende Folie
    • Schere
    • optional: Dekoband aus Spitze, etwas Kordel

    Heft, Schritt 1 und 2

    Schritt 1:

    Öffne das Heft, und klebe den Umschlag auf ein schönes Einschlagpapier. Schneide alles mit einem ca. 1 cm breiten Rand aus, und falte den Überschuss nach innen. Befestige ihn dann mit etwas Klebeband.

    Schritt 2:

    Dekoriere die Vorderseite des Hefts mit deiner Heide, lege sie in eine schöne Form und klebe sie mit dem Klebestift fest.

    Heft Schritt 3 und 4

    Schritt 3:

    Schlage das Heft vorsichtig in durchsichtige Klebefolie ein. Lasse dir dabei gerne helfen, damit keine unschönen Blasen oder Falten entstehen.

    Schritt 4:

    Verziere das Heft mit schönem Spitzenband, verdecke damit alle kleinen Patzer und befestige, wenn du magst, eine kleine Schleife aus Kordel auf dem Heftcover.

    Heide DIY Resultate

    Wie gefallen dir meine DIY-Ideen? Falls du Lust bekommen hast, eine der Ideen nachzumachen, freue ich mich, wenn du mich auf Instagram oder Facebook auf Fotos mit deinen Ergebnisses verlinkst. Oder benutze den Hashtag #syltfräuleinDIY. Ich freue mich auf deine Bilder!

    Viel Spaß beim Ausprobieren!

    DIY Geschenkideen Heide Selbstgemacht
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Von Mir für Dich: Geschenkideen vom Sylt Fräulein
    • Sylt für Zuhause: 4 DIY-Ideen mit deinen Inselbildern
    • ODIN DELI: Von Kampen nach Südafrika
    • Jöölboom QuerformatDIY Jöölboom: Dein Friesenbaum für zu Hause
    vorheriger Artikel: Sylt Fräulein trifft Buchautorin Johanna Wagner
    nächster Artikel: Bistro #Foodporn: Wenn ein Hashtag zur Realität wird

    Kommentare

    1. syltine17 meint: 29.11.2019 um 20:55

      Verstehe ich die Idee 5 richtig, dass ich erst das Papier nur mit Klebeband festklebe und nachher nochmal über alles eine Folie ziehe? Sieht es nicht schöner aus, ich nehme nur die Folie?

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.

    Willkommen an Bord!

    Werde Teil der Community!

    Stöbern

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Mein Sylt Fräulein Magazin

    Nichts mehr verpassen

    Meinen Newsletter abonnieren:

    Mein Sylt Fräulein Buch

    Sylt Fräulein Buch

    Entdecke meine Produkte

    Sylt Fräulein Produkte

    Noch mehr Sylt für dich

    Hörnum Sylt TIpps

    Meerumschlungen: Mein Hörnum-Mini-Guide

    Meine Sylt-Momente im Oktober 2020

    Sylt mit Kindern: Tipps von einer echten Inselfamilie

    Sylt mit Kindern: Tipps von Inselfamilie Langenberg

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Werbung Verlosung Ihr Lieben, hier wird es in den nächsten Wochen wieder tolle Produkte von der Insel zu gewinnen geben  Ich möchte damit die lokalen Sylter Läden supporten und auf ihre Online-Shops aufmerksam machen. Wenn ihr dort etwas bestellt, unterstützt ihr eure Insel-Lieblingsläden ❤️ Den Anfang macht heute die Modeboutique @sylt_selected in Keitum. Ich schaue dort immer gern vorbei, da ich die Auswahl der Labels und die persönliche Beratung einfach klasse finde! Im Online-Shop unter www.sylt-selected.de könnt ihr jetzt von zu Hause aus stöbern. Alternativ bietet das Team in der Filiale in Keitum, Am Tipkenhoog 2 aktuell auch Call &
    • Happy Feierabend. ❤️ In meiner Insta-Story verrate ich euch heute schon ein bisschen, was euch in der zweiten Ausgabe meines Magazins so erwartet ☺️ Habt einen schönen Abend!
    • Ahoi ihr Lieben! Hattet ihr einen guten Start in die Woche? Ich freue mich schon auf morgen, denn da findet das erste Online-Meeting mit meinem Redaktionsteam statt. ☺️ Und dann wird das Sylt Fräulein Magazin weiter geplant ☀️
    • Kommt gut rein ins Wochenende ‍♀️
    • Ahoi ⚓️ Ihr Lieben, ich habe heute ganz fleißig an einem ersten Moodboard für die zweite Ausgabe meines Magazins gearbeitet Das hilft mir immer dabei, Themen zu entwickeln, die Bildsprache nochmal deutlich zu machen und einen Überblick zu bekommen. Nun freue ich mich auch immer mehr darauf! In meiner Insta-Story teile ich ein paar Eindrücke. Wie immer freue ich mich auch über eure Wünsche und Ideen. Denn auch ihr werdet in meinem Magazin natürlich wieder eine Rolle spielen ❤️

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden