Sylt Fräulein

    Die besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Sylt mit Hund
      • Sylt mit Kind
      • Sylt im Frühling
      • Sylt im Herbst
      • Sylt im Sommer
      • Sylt im Winter
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
        • Wellness
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Terrasse im SommerHotels, Munkmarsch, Restaurants & Bars, Wellness

    Hotel Fährhaus Sylt: Wellness zwischen Watt & Wald

    14.08.2025

    Anzeige | Munkmarsch. Schon das Wort klingt ein bisschen nach Märchen. Und tatsächlich liegt hier ein Hotel, das für mich wie ein kleines Paralleluniversum wirkt – eines, in dem die Zeit langsamer tickt, der Alltag Pause macht und man sich selbst wieder ein Stück näherkommt: das Hotel Fährhaus Sylt. Ein 5‑Sterne-Superior-Haus direkt am Wattenmeer, das mich mit seinem ganz eigenen Zauber schon bei mehreren Besuchen begeistert hat.

    Lage & Atmosphäre: Watt’n Glück

    Mitten im Nirgendwo – und doch ganz nah dran. Das Hotel Fährhaus Sylt liegt am Yachthafen von Munkmarsch, zwischen dem ruhigen Wattenmeer und einem kleinen Wäldchen. Nur ein paar Minuten von Keitum oder Westerland entfernt, aber weit genug weg, um wirklich zur Ruhe zu kommen.

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch: Aussenansicht

    Das Hotel Fährhaus liegt zwischen Wald und Watt in Munkmarsch

    Viel Natur drumherum
    Das Watt zu Füßen

    Hafen Munkmarsch Sylt

    Der kleine Hafen von Munkmarsch

    Ich liebe es, hier spazieren zu gehen, vorbei an reetgedeckten Friesenhäusern, über die kleine Brücke Richtung Keitum und am Wasser entlang. Und manchmal, wenn das Wetter mitspielt, sieht man in der Ferne sogar den Autozug über den Hindenburgdamm kriechen – wie eine kleine Blechraupe auf Abwegen.

    Eines der reetgedeckten Ferienhäuser, die zur Fährhaus Kollektion gehören

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Anbeu

    Die Zimmer verfügen über Balkone oder (Dach-)Terrassen

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch: Restauranteingang

    Der Restauranteingang von Fährhaus Munkmarsch

    Ein Ort mit Geschichte und viel Herz

    Schon seit über 150 Jahren gibt es dieses Haus, und der Name ist kein Zufall: Damals legten hier die Fähren vom Festland an, bevor es eine Zugverbindung gab. Das historische Stammhaus mit seiner viktorianischen Veranda stammt aus der Zeit von Kapitän Thomas Selmer – heute empfängt dich Hoteldirektorin Claudia Reichelt mit ihrem Team in einem Mix aus klassischer Eleganz und modernem nordischem Wohlfühlstil.

    5 Sterne Superior
    Hoteldirektorin Claudia Reichelt

    Besonders ans Herz gewachsen ist mir übrigens Concierge Hartmut Netz – der Wunscherfüller des Hauses, der mit seiner ruhigen Art das Fährhaus-Gefühl perfekt verkörpert. Falls du ihn triffst: liebe Grüße von mir!

    Hotel Fährhaus Sylt: Lobby

    Reinkommen und wohlfühlen

    Hotel Fährhaus Munkmarsch: Concierge Hartmut Netz

    Concierge Hartmut Netz begrüßt dich mit nordischer Herzlichkeit

    Luftige Räumlichkeiten
    Mein Magazin liegt ebenfalls aus

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch: Bibliothek

    Die gemütliche Bibliothek

    Viel Lichteinfall
    Ganz viel Syltliebe

    Wohnen wie eine Watt-Prinzessin

    29 Zimmer und 12 Suiten gibt es im Hotel Fährhaus Sylt und mein Doppelzimmer war, nun ja, ein Träumchen. Balkon mit Blick aufs Meer und den Wald, begehbarer Kleiderschrank, dazu Champagner und kleine Köstlichkeiten zur Begrüßung und eine handgeschriebene Karte. Abends lagen dann sogar Pralinen auf dem Kissen – ich sag’s ja: Rundum-sorglos-Gefühl! Draußen peitschte der Regen übers Watt, drinnen duftete es nach Molton Brown, und ich war einfach nur selig. Im Bett habe ich geschlafen wie auf Wolken, begleitet vom leisen Rauschen des Waldes. Manchmal braucht es nicht mehr als das.

    Ein Fliedertraum
    Schmetterlingstapete

    Hotel Fährhaus Munkmarsch

    Die Aussicht auf den Garten und das Wattenmeer

    Eine kleine Überraschung
    Ich habe mich so gefreut!

    Pflegeprodukte von Molton Brown

    Wie süß!
    Moin!

    Frisches Obst
    Designlampen

    700 Quadratmeter pures Wellnessglück

    Das Spa im Fährhaus ist mein persönlicher Rückzugsort – mit Indoor-Pool, Saunen, Whirlpool, Ruheräumen, Fußbecken, Eisbrunnen und einer Getränkestation. Dazu gibt’s Massagen und Anwendungen mit hochwertigen Produkten (u. a. von St. Barth), die nicht nur die Haut, sondern auch die Seele verwöhnen. Ob Tagesgast oder Übernachtungsglück: Wer hier nicht entspannt, ist selbst schuld. Auch einen super ausgestatteten Fitnessraum mit modernsten Geräten und Yogabereich kannst du nutzen.

    Hotel Fährhaus Munkmarsch Wellness

    Hereinspaziert ins Wellnessreich

    Hotel Fährhaus Sylt: Wellness und Spa

    Hochwertige Pflegeprodukte von St. Barth

    Hotel Fährhaus Sylt: Wellnessbereich Sitzecke

    Sehr einladend gestaltet

    Eis nach dem Saunieren
    Stilvolle Details

    Hotel Fährhaus Sylt: Whirlpool

    Whirlpool-Liebe!

    Alles vorbereitet
    Die Außensauna

    Hotel Fährhaus Munkmarsch

    Der Poolbereich

    Kaffee & Kuchenträume

    Was ich am Fährhaus ebenfalls liebe: Man muss gar nicht übernachten, um in den Genuss von hausgemachtem Kuchen und herrlich duftendem Kaffee zu kommen. Auch als Tagesgast kannst du es dir auf der Veranda oder im gemütlichen Wintergarten mit Blick aufs Watt richtig gut gehen lassen. Besonders an sonnigen Nachmittagen ist das ein kleines Highlight – du sitzt entspannt im Strandkorb, die Möwen kreisen über dem Hafen, und auf dem Teller warten vielleicht schon ein Stück Friesentorte oder frisch gebackene Waffeln. Einfach herrlich.

    Erdbeerkuchenliebe
    Kuchenzeit im Strandkorb

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Terrasse

    Wie wunderschön ist die Terrasse!

    Hotel Fährhaus Munkmarsch Kuchen

    Die Qual der Wahl

    Fischklinke
    Viele Lieblingsplätze

    Käpt’n Selmer Stube: Genuss mit Meerblick

    Kulinarisch ist das Fährhaus aber auch darüber hinaus eine Wucht. Das Frühstück allein ist schon ein Grund für den nächsten Aufenthalt – mit selbst gebackenem Brot, fluffigen Friesenwaffeln, frischen Eierspeisen (mein Tipp: Eggs Benedict!), allerlei Fischspezialitäten, frischem Obst und allem, was der Morgenmagen sonst noch bejubelt. Das Team ist dabei so herzlich und zuvorkommend, dass man sich mal so richtig fallen lassen kann.

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Frühstück

    So startet man doch gerne in den Tag

    Sooo lecker!
    Krabbenbrot muss einfach sein

    Mein Tipp: Das geröstete Brot mit Avocado und Hollondaise

    Abends wird in der Käpt’n Selmer Stube groß aufgefahren. Küchenchef Alexander Klein und sein Team zaubern echte Geschmackskunstwerke – regional, raffiniert und wunderschön angerichtet. Von confiertem Steinbutt bis Salzwiesenlamm mit Caponata: jedes Gericht ein kleines Gedicht. Und das Ambiente? Friesisch-gemütlich mit Delfter Kacheln, Kachelofen und historischen Fotografien. Mein Lieblingsplatz ist übrigens auf der Terrasse, wenn die Sonne untergeht und das Licht aussieht wie rosafarbene Zuckerwatte.

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Käptn Selmer Stube

    Mein Alltime-Favorite-Platz im Fährhaus Sylt

    Hotel Fährhaus Sylt: Delfter Fliesen

    Wunderschöne Fliesen!

    Ahoi Kapitän Selmer!
    Plätzchen in der Bar

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch Restaurant

    Ich liebe die Kombi aus modernen Möbeln und historischen Bildern

    Überall frische Blumen
    Zeitreise

    Hotel Fährhaus Sylt

    Das Wattenmeer immer im Blick

    Was darf es sein?
    Der Barbereich

    Der perfekte Dinnerspot
    Kunstwerk!

    Hotel Fährhaus Munkmarsch Wintergarten

    Cheers!
    Gruß aus der Küche

    Geheimspot am Wasser

    Und wenn du nach dem Dinner Lust auf einen kleinen Spaziergang hast: Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt liegt ein echter Geheimtipp. Gleich bei der kleinen Surfschule findest du einen charmanten Strandabschnitt, der selbst in der Hochsaison wunderbar ruhig ist. Im Sommer stehen hier sogar ein paar Strandkörbe bereit – perfekt für einen entspannten Nachmittag mit Buch, Blick aufs Wasser und den Füßen im Sand.

    Munkmarsch Strand

    Der kleine Strandabschnitt von Munkmarsch

    Munkmarsch Strand

    Im Sommer stehen hier sogar Strandkörbe

    Mein persönliches Fährhaus-Fazit

    Wer Sylt liebt, wird das Fährhaus noch ein bisschen mehr lieben. Hier trifft norddeutscher Charme auf Fünf-Sterne-Komfort, Herzlichkeit auf Stil, Ruhe auf Genuss. Ob als Paar, Alleinreisende oder Familien – das Fährhaus ist ein Ort zum Wiederkommen.

    Meine Fährhaus-Tipps:

    🌅 Morgens den Sonnenaufgang über dem Watt bestaunen
    🚶 Über die Jückermarsch-Brücke nach Keitum spazieren
    🧇 Nachmittags eine frisch gebackene Waffel genießen
    🔥 In der Außensauna schwitzen (und dann ab ins Eisbad!)
    🍵 Eine Tasse Tee auf der Terrasse trinken
    🐚 Die ruhige Bucht entlang Richtung Braderup laufen

    Hotel Fährhaus Sylt Munkmarsch

    Deine nächste Urlaubsadresse?

    Hotel Fährhaus Sylt, Bi Heef 1 in Munkmarsch
    04651/939 70
    info@faehrhaus-sylt.de
    Website
    Superior-Doppelzimmer ab 320 Euro/Nacht, Suite ab 440 Euro/Nacht
    In ausgewählten Zimmern möglich

    Hast du noch weitere Empfehlungen für den Aufenthalt im Hotel Fährhaus Sylt?

    Ahoi, deine Finja

    5-Sterne-Superior-Hotel Hotel Fährhaus Sylt Hotels Kaffee und Kuchen Meerblick Munkmarsch Restaurant Unterkünfte Wattenmeer
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Hotel A-Rosa in List auf SyltA-ROSA Sylt: Eine Wohlfühlwelt am Wattenmeer
    • Litzkow Sylt: Idyllische Ferienhäuser für Ruhesuchende
    • Hotel Miramar: Eine Nacht im Schmuckkästchen am Meer
    • Hotels in Keitum: Benen-Diken-Hof mit Narzissen5 traumhafte Hotels in Keitum für deine Inselauszeit
    vorheriger Artikel: Gartencenter Harms: Auf Schatzsuche im Blumenmeer

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2025

    Sylt Fräulein Magazin 2025

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025

    Datenschutz-Einstellungen