Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Sylt mit Kindern: Tipps von einer echten InselfamilieBraderup, Erlebnisse & Aktivitäten, Hörnum, Inselgesichter, Kampen, List, Rantum, Tinnum, Wenningstedt, Westerland

    Sylt mit Kindern: Tipps von Inselfamilie Langenberg

    06.01.2020

    Ein Familienurlaub mit Kindern auf Sylt kann zu einem Erlebnis für Groß und Klein werden — wenn man weiß, wie. Es gibt viele tolle Spielplätze, Freizeitangebote und familienfreundliche Restaurants. Inselfamilie Langenberg und ich verraten dir kunterbunte Tipps und Empfehlungen für Kinder jeden Alters.

    Ahoi Familie Langenberg!

    Familie Langenberg, das sind Jenny, Marco, der sechsjährige Mads und der zweijährige Flyn. Kennengelernt habe ich Jenny, als ich vor circa einem Jahr ihren zauberhaften Kinderladen michel & ida bei Instagram entdeckte. Bei einem Besuch in ihrem Lädchen vor Ort in Westerland war ich begeistert von den vielen liebevoll ausgewählten Kinderspielsachen.

    Sylt mit Kindern: kinderladen michel & Ida in WesterlandSylt mit Kindern: kinderladen michel & Ida in Westerland Sylt mit Kindern: kinderladen michel & Ida in Westerland

    Zugleich wusste ich, dass die zweifache Mami die perfekte Kandidatin für ein Interview zum Thema „Sylt mit Kindern“ ist. Denn da kann ich selbst noch nicht mitreden. Die vierköpfige Familie ist viel unterwegs auf der Insel und kann allen anderen Familien tolle Tipps für einen gelungen Urlaub geben.

    Sylt mit Kindern: Familie Langenberg am Strand von Westerland

    Sylt Fräulein: Wie sieht euer ganz perfekter Familientag aus?

    Familie Langenberg: Mit einem großen Picknickkorb im Gepäck einen schönen Platz am Weststrand für uns zu finden, zu spielen, zu surfen, ganz viel Zeit zu haben und nur für uns zu sein – das ist unser perfekter Familientag.

    Was macht ihr bei Schietwetter?

    Die Sylt4Fun-Halle in Wenningstedt ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, sich auch bei schlechtem Wetter auszutoben. Es gibt eine Kletterwand, Trampoline, jede Menge Sportgeräte in einer großen Turnhalle, Longboards und vieles mehr. Das Schwimmbad Sylter Welle in Westerland macht auch immer großen Spaß!

    –> Weitere Schietwetter-Tipps gibt es hier.

    Wo ist euer Lieblingsplatz auf der Insel?

    Am Weststrand. Dieser Moment, wenn man über die Dünen kommt und das Meer sehen kann, ist einfach unbezahlbar. Für die Kinder ist der Strand der beste Spielplatz der Welt. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten zu spielen und ausreichend Platz für alle.

    In wohl keiner Location kommen Urlaubsfeeling und Lebensfreude so geballt zusammen wie in der Buhne 16 in Kampen

    Was sollte man an einem Strandtag immer dabeihaben?

    Wind- und Sonnenschutz, Sonnenbrillen, Neoprenanzüge für die Kinder, denn so können sie länger im Wasser spielen, sowie Sandspielzeug, Kescher, Bälle, Strandtücher, ein Bodyboard und natürlich ein paar leckere Snacks.

    Habt ihr Tipps für Kinder ab zehn Jahren?

    Das Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Dort gibt es viel Spannendes rund um die Nordsee zu entdecken und auszuprobieren. Surfkurse oder andere Wassersportkurse sind ein weiteres Highlight. Das Bowling-Center Lucky’s in Westerland hat sogar zwei Kinderbowlingbahnen zu bieten. Nicht zu vergessen die Ausflüge mit Adler-Schiffe — zum Beispiel sind die Piratenfahrt oder eine Seehundbänketour empfehlenswert.

    Seehundbänketour mit Adler Schiffe

    Habt ihr einen Geheimtipp für uns?

    Wenn wir dem ganzen Trubel mal entfliehen möchten, wandern wir gern auf der Wattseite der
    Insel in der Braderuper Heide. Hier liegt auch das Schiffswrack „Mariann“ im Watt, welches man bei Ebbe erforschen kann.

    Schiffswarck Mariann Braderup

    Die beste Aktivität, die nichts kostet?

    Ganz klar: Muscheln am Strand sammeln!

    Muscheln sammeln Sylt

    Weitere Eindrücke aus dem Familienalltag der Langenbergs bekommst du auch bei Instagram. Jennys Kinderladen michel & ida findest du in der Norderstraße 42 in Westerland. 

    Weitere Tipps für Sylt mit Kindern

    Der wohl familienfreundlichste Orte auf Sylt ist Wenningstedt. Von Minicross und Surfkursen über Reitunterricht bis hin zu Bernsteinschleifen oder Tonfiguren formen: Hier erwarten die kleinen Gästen viele tolle Veranstaltungen, Spielplätze und Aktionen. Zu den Highlights gehört auch der Insel Circus, bei dem man sogar mitmachen kann.

    Insel Circus Wenningstedt

    An der Strandpromenade gibt es zudem einen kleinen Funpark und der Strandabschnitt ist sowieso traumhaft. Daher kann ich dir den Inselort für deinen Urlaub mit Kids sehr empfehlen. Aber auch der ruhige Inselsüden in Hörnum ist entspannt und nicht so überlaufen. Darüber hinaus hat die Insel natürlich überall etwas für Kinder zu bieten:

    Villa Kunterbunt Westerland Strandpromenade

    Villa Kunterbunt

    Vor und in der Villa Kunterbunt an Westerlands Promenade gibt’s kreative Aktionen, qualifizierte Kinderbetreuung und einen Spielplatz am Meer.

    Eine Fahrradtour 

    Es gibt auf Sylt zahlreicher Fahrradverleihe und eine Tour macht immer Spaß! In der Sommersaison kann es trotzdem schwierig sein, spontan Räder zu leihen. Daher reserviere am besten vorab. Die Fahrradwege auf der Insel sind darüber hinaus sehr gut ausgebaut.

    Arche Wattenmeer in Hörnum

    Arche Wattenmeer

    In der hölzernen Arche Wattenmeer in Hörnum laden liebevoll gestaltete Exponate zum Anfassen und „Begreifen“ des Naturraums Wattenmeer ein.

    Piratenwattwanderung

    Ein Abenteuer für kleine Piraten, die dabei spielerisch die Bewohner des Watts kennenlernen. Infos zur Piratenwattwanderung.

    Mini-Golf

    Es gibt jeweils einen Mini-Golfplatz in Wenningstedt, in Westerland beim Sylt Aquarium und in Rantum in der Hafenstraße.

    Tierpark Tinnum

    Von Mai bis Oktober öffnet der Tierpark in Tinnum seine Pforten. Es gibt sowohl einheimische als auch exotische Tiere zu entdecken. Und man kann mit einem Tretboot fahren.

    Yousakka Bow & Funcompany

    Ebenfalls in Tinnum kannst du dir bei Yousakka einen eigenen Bogen bauen und ihn beim anschließenden Bogenschiessen sogar direkt ausprobieren.

    Drachen steigen lassen Sylt Westerland

    Drachen steigen lassen

    Ein Muss auf Sylt! Meistens ist genug Wind, um einen Drachen steigen zu lassen. Wenn du noch keinen besitzt, dann schau mal in der Drachenhöhle in Westerland vorbei.

    Eis essen bei Lund in Hörnum auf Sylt

    So lecker: Das selbstgemachte Eis von Lund

    Eis schlecken

    Eis geht immer! Das beste Eis der Insel gibt es für mich in der Sylter Eismanufaktur in List und im Café Lund in Hörnum.

    Kamp’ino Club

    Den Kamp’ino Club gibt es im Sommer im Kaamp-Hüs sowie am Kaamps7-Strand, mit sportlichen wie kreativen Projekten, bei denen oft die ganze Familie mitmachen kann.

    Familienwochen

    Jedes Jahr im April und im Oktober finden auf Sylt die sogenannten Familienwochen mit zahlreichen Veranstaltungen und Abenteuern für Groß und Klein statt. Das Programm vom 6. bis 17. April wird demnächst auf sylt.de veröffentlicht.

    Sylter Bonscherei in Rantum

    Die Sylter Bonscherei

    Kleine und große Naschkatzen sollten in der Bonscherei in Rantum vorbeischauen. Dort kannst du beim Herstellen von zuckersüßen Bonbons zuschauen oder sogar selbst welche machen. Und: hier lassen sich Kindergeburtstage feiern!

    Das Kinderfest der Privathotels Sylt

    Einmal jährlich im August verwandeln sich die Wiesen vor dem Benen-Diken-Hof in ein Kinderparadies. Das Fest steht in jedem Jahr unter einem anderen Motto. Die Einnahmen von Essen und Getränken werden für einen guten Zweck gesammelt.

    Sagenwald

    Ein kleiner Märchenwald am Campingplatz von Wenningstedt mit Spielgeräten und Tafeln, die die Sylter Sagen anschaulich erzählen.

    –> Einer Übersicht aller Sylter Spielplätze findest du hier.

    Die Kerzen-Werke-Sylt

    In Tinnum nahe des Flughafens kannst du bei Kerzen-Werke-Sylt deine eigenen Kerzen ziehen und sogar einen Kindergeburtstag feiern.

    Sansibar Spielplatz Rantum

    Die Sansibar hat einen Spielplatz und jede Menge Platz zu bieten

    Familienfreundliche Restaurants 

    Die Osteria in Westerland
    Die Sansibar und Samoa Seepferdchen in Rantum
    Voigts Alte Backstube in List
    Wonnemeyer in List
    Königshafen in List
    Möller’s Anker in Hörnum
    Twisters in Wenningstedt

    Restaurant Königshafen List Sylt Spielplatz

    Im Garten von Restaurant Königshafen gibt es einen tollen Spielplatz

    Reiseberichte von anderen Bloggern mit Kindern:
    papa online
    Milch & Mehr
    Mini & Mami
    fräulein Ordnung
    Mini and Me

    Wie sieht dein perfekter Familientag auf der Insel aus?
    Hast du noch weitere Empfehlungen für Sylt mit Kindern?

    Ahoi, deine Finja

    Aktivitäten Erlebnisse Familie Kinder Spielplätze
    by Finja Schulze 
    3 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Surfschule Südkap Surfing SUP Stand-up-Paddling HörnumAb aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling
    • Mein August 2021: Ab aufs Rad von Westerland nach List
    • 20 Ideen für einen gelungenen Junggesellinnenabschied auf Sylt
    • 13 gute Gründe für einen Tagesausflug nach Tinnum
    vorheriger Artikel: Jahresrückblick 2019: Meine Highlights & spannende Inselneuigkeiten
    nächster Artikel: 12 atemberaubende Aussichtspunkte & Panoramawege

    Kommentare

    1. Nora | Milch & Mehr meint: 06.01.2020 um 21:08

      Vielen Dank für die Weiterempfehlung! Schade, dass wir den schönen Kinderladen nicht entdeckt haben. Da hätte ich ja auch gerne mit meiner Bande gestöbert…
      Liebe Grüße,
      Nora

      Antworten
    2. Ronja Oden meint: 02.06.2020 um 13:11

      Bisher war ich immer nur allein auf Sylt, aber seit meine Kinder auf der Welt sind, suche ich immer nach Möglichkeiten sie überall mit hinzunehmen. Weißt du ob es auf Sylt ein kinderfreundliches Restaurant gibt? Wie cool, dass es den Insel Circus gibt, bei dem man sogar mitmachen kann!

      Antworten
    3. Janin meint: 18.08.2020 um 17:03

      Hallo meine Liebe, ich bin gerade auf deinen Bericht aus 2020 gestoßen. Super! Den Laden kannte ich auch noch nicht und wir sind auch oft auf Sylt. Ich habe im letzten Jahr darüber geschrieben, als wir mit unserem Sohn dort warten. Tatsächlich wurde ich 2 Monate später schwanger und beim nächsten Insel-Besuch werden wir mit 2 Mäusen reisen dürfen <3 Also alles auf Anfang. Ich würde mich wahnsinnig freuen, falls du meinen Beitrag bei dir mit aufnehmen magst. Liebe Grüße aus Hamburg sendet Janin

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    Leuchttürme auf Sylt: Bilder, Infos, Übersicht

    Leuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen

    Sylt Fräulein trifft Florian Boysen von Sylt State University

    Sylt mit Hund

    Sylt mit Hund: Die besten Tipps von Sylter Schnauze Sam

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen