Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Cafés, Morsum

    Café Ingwersen: Frühstücksglück und Tortenträume

    Anzeige05.10.2019

    Bei jedem meiner Sylt-Besuche triffst du mich mindestens einmal im Café Ingwersen im Herzen Morsums an. Morgens bei einem ausgiebigen Frühstück oder nachmittags im herrlichen Garten mit einem zuckersüßen Tortentraum. Im Grunde genommen könnte ich mich hier den ganzen Tag lang aufhalten.

    Café Ingwersen Morsum Außenaufnahme

    Wenn ich an Morsum denke, dann fällt mir neben dem atemberaubenden Kliff zu allererst das Café Ingwersen ein. In der Bäckerei und Konditorei schau ich so gut wie immer vorbei, wenn ich Sylts Ostzipfel erkunde. Das Traditionsunternehmen wurde 1925 gegründet und versorgt die Morsumer seitdem mit seinen Spezialitäten.

    Café Ingwersen Morsum Brot, Brötchen Backwaren BäckereiCafé Ingwersen MorsumCafé Ingwersen Morsum

    Die Räumlichkeiten sind sehr gemütlich gestaltet und bieten viele schöne Sitzecken. In der Hochsaison tummeln sich hier täglich zahlreiche Gäste, sodass du am besten vorab einen Tisch reservierst.

    Große Frühstücksvielfalt im Café Ingwersen

    Vom französischen Frühstück über das Hausmacherfrühstück bis zum Friesenfrühstück – ich habe sie schon alle probiert. Jede Variante wird mit frischen, regionalen Zutaten liebevoll angerichtet. Das Morsumer Landbrot und die ofenwarmen Brötchen sind ein Traum. Sie werden täglich in der hauseigenen Bäckerei nach traditionellem Handwerk gebacken.
    Du kannst hier übrigens dann ganzen Tag lang frühstücken. Das Café hat montags bis sonntags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

    Kaffee & Kuchen im Obstbauerngarten

    Aber nicht nur mit einem köstlichen Frühstück kann Café Ingwersen auftrumpfen. Beim Anblick der verführerischen Sahnetorten in und auf der prall gefüllten Glasvitrine kann ich nie widerstehen. Zu gern gönne ich mir ein Stück Friesen- oder Schwarzwälderkirschtorte und dazu einen heißen Friesentee.
    Bei schlechtem Wetter mache ich es mir im Wintergarten vor dem Kamin gemütlich, bei Sonnenschein im wunderschönen Obstbauerngarten.

    Mein Tipp: Auf der kleinen Tageskarte stehen außerdem herzhafte Speisen wie Suppen und Salate. Auch eine Sylter Brotzeit sowie Pfannkuchen und Waffeln werden angeboten.

    Café Ingwersen Morsum Schwarzwälderkirschtorte KonditoreiCafé Ingwersen Morsum Obstbauerngarten Apfelbaum Terrasse

    Hier ist es so ruhig. Der perfekte Ort, um Ruhe und Erholung zu finden. Das ist sogar an spätsommerlichen Herbsttagen noch möglich. Die Obsternte der Apfelbäume findet sich natürlich in den Kuchenspezialitäten wieder.

    Café Ingwersen Morsum Obstbauerngarten Apfelbaum Terrasse Café Ingwersen Morsum Obstbauerngarten Apfelbaum Terrasse

    Schmackhafte Souvenirs zum Mitnehmen

    Neben den herrlichen Backwaren werden in einem kleinen Laden Friesenkekse, Kaffeegebäck, hauseigene Fruchtaufstriche und Teesorten zum Mitnehmen angeboten. Für alle, die hier in den Morgenstunden ihre Brötchen kaufen, gibt es sogar einen Brötchenpass. Mit dem Bestellschein kannst du deine Lieblingsbrötchen einfach vorbestellen und musst nicht mehr Schlange stehen. Ab 7 Uhr hat der Laden geöffnet.

    Café Ingwersen Morsum Marmeladen Friesenkekse Tee zum Mitnehmen

    Gut zu wissen: Im Einkaufscenter „Lister Markt“ im Inselnorden gibt es mittlerweile mit der Ingwersen Bakery eine Depandance.

    Ingwersen Bakery im Lister Markt in List auf Sylt mit Törtchen und Kaffee

    Weitere Morsum-Tipps

    10 Tipps für einen perfekten Tag in Morsum
    Besuche die Sylter Seifen Manufaktur
    Einer meiner Lieblingsplätze: Der Katrevel am Nössedeich
    Ein Spaziergang zum Morsum-Kliff

    Besuche:

    Bäckerei & Café Ingwersen
    Terpstich 76
    25980 Morsum

    Kontakt

    Website / Facebook / Instagram

    info@ingwersen-sylt.de

    (04651) 82 33 42

    Gehst du auch so gerne frühstücken?

    Café Frühstücken Kaffee Kuchen Morsum
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Kaffeerösterei Sylt: Ein eigener Kaffee für das Sylt Fräulein
    • Sylter Bonscherei: Hereinspaziert ins Schlaraffenland
    • Hotel Hof Galerie: Urlaub wie in der Provence in Morsum
    • Lund Sylt: Traditionelles Backhandwerk mit „Lundum“-glücklich-Garantie
    vorheriger Artikel: Meine Sylt-Momente im September
    nächster Artikel: Bye Bye Plastik Sylt: Gemeinsam für eine plastikfreie Insel

    Kommentare

    1. Kunzfrau meint: 06.10.2019 um 09:42

      Ein schöner Bericht. Heute in einer Woche werde auch ich das Cafe wieder besuchen. Ich komme am Samstag auf die Insel und werde am Sonntag den Herbstmakt im Museumshaus besuchen. Und danach ist ein Besuch des Cafe Ingwersen Pflicht!

      Gruß Marion

      Antworten
    2. Gerda Wallussek-Saddei meint: 09.10.2019 um 21:16

      Das Cafe Ingwersen macht einen gemütlichen Eindruck. Ich muss es auf meine Liste für nächstes Jahr setzen. Darf ich nicht vergessen. Ich finde diese liebevollen Tipps toll. Ich war 2x auf Sylt, aber es gibt noch sooo viel, was ich noch nicht kenne. . Liebe Grüsse von Gerda

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Noch mehr Sylt für dich

    Alte Wäscherei: Der etwas andere Blumenladen

    Meine Sylt-Bucket-List: Diese Dinge will ich erleben!

    Ich habe an einer geführten Wattwanderung an der Vogelkoje in Kampen teilgenommen

    Abenteuer Watt: Eine geführte Wattwanderung mit Jan Krüger

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Leuchtturmliebe ❤️
    • Na, diesem Schild folgen wir doch zu gerne, oder? Habt einen tollen Tag, ihr Lieben! Ich sitze fleißig am Schreibtisch und texte die letzten Artikel für mein Magazin. ‍ Gedanklich träume ich mich natürlich an den Strand. #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Strand #Oceanlover #ListaufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, ein Besuch bei @afj_love_keitum fühlt sich für mich schon fast wie nach Hause kommen an.☺️ Nicht nur, weil dort mein Modeherz jedes Mal höherschlägt, sondern weil Inhaber Axel Börgers und seine Frau Britt zu echten Freund:innen geworden sind. Ich nehme dich im neuen Blogbeitrag mit in die schnuckelige Modeboutique und zeige dir meine neu entdeckten Lieblingsteile. Unter anderem habe ich mich in diesen schicken Hoodie des Labels @livbergenofficial verliebt (ersten drei Bilder) - eine Sonderanfertigung nur für AFJKeitum.✨ Und einen davon möchte ich heute verlosen. Neben Dunkelblau ist der Pullover auch in Sand und Hellbeige
    • Happy Feierabend und ein schönes Wochenende ❤️
    • Der Countdown läuft. Noch circa 3 Wochen, dann geht mein neues Magazin in den Druck. Zusammen mit meinem Team arbeite ich gerade an den letzten Seiten. Für mich sind diese Wochen immer eine riesige Herausforderung und zugleich steigt die Vorfreude. Die Freude darauf, euch endlich die 170 Seiten zu zeigen, an denen wir seit Monaten mit so viel Liebe schreiben, fotografieren und gestalten. ‍ Und mit jedem weiteren Jahr gewinnt man an Erfahrungen und möchte es noch besser machen und noch tiefer ins Inselherz hervordringen. ❤️ Und ich hoffe so sehr, dass uns das gelungen ist - und wir euch

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen