Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Kaffee trinken auf Sylt: Tipps für die besten Cafés auf SyltBraderup, Cafés, Hörnum, Kampen, Rantum, Westerland

    Kaffee trinken auf Sylt: 6 Adressen für Coffeelover

    27.02.2023

    Ein perfekt zubereiteter Cappuccino vom Barista-Profi ist für mich Genuss pur. Geht es dir auch so? Dann habe ich für dich in diesem Beitrag die besten Cafés und Spots für hochwertige Kaffeespezialitäten auf Sylt zusammengestellt. Egal ob du einen schnellen Koffein-Kick oder eine entspannte Pause suchst, hier findest du bestimmt die richtige Adresse.

    Die Kaffeeszene auf Sylt

    Das Kaffeeangebot auf der Insel hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt – zum Glück! Kaffee trinken auf Sylt konnte man dank der zahlreichen Cafés natürlich schon immer – aber ein Cappuccino vom Barista mit einem Herz im Milchschaum ist doch etwas Feines, oder?

    Nicht nur die kunstvolle Latte Art beeindruckt – auch der Geschmack des Barista-Kaffees ist etwas ganz Besonderes und nicht mit industriell verarbeiteten Bohnen zu vergleichen. Die Zubereitung von Kaffeespezialitäten ist zu einer Kunstform geworden, bei der von der Auswahl der Bohnen bis zum perfekt geschäumten Milchschaum jeder Schritt genau durchdacht ist.

    Kaffee trinken auf Sylt: Kaffeemaschine

    Die Kaffeemaschine in der Kaffeerösterei Sylt

    Ob in gemütlicher Café-Atmosphäre oder an einem mobilen Kaffeewagen – auf Sylt gibt es viele Möglichkeiten, einen perfekt zubereiteten Kaffee zu genießen. Und wer selbst zum Barista werden möchte, kann sogar an einem Workshop teilnehmen und von erfahrenen Profis die Kunst der Kaffeezubereitung erlernen.

    Für alle, die sich fragen, wo auf Sylt man echt guten Kaffee trinken kann, habe ich jetzt die Coffeedealer meines Vertrauens zusammengestellt. Da sie über die ganze Insel verteilt sind, bietet sich sogar eine Kaffeetour mit dem Fahrrad an.

    Kaffee trinken auf Sylt: Christian Appel von der Kaffeerösterei beim Rösten

    Mindestens einmal die Woche röstet Christian Appel in der Kaffeerösterei Sylt frischen Kaffee

    1. Kaffeerösterei Sylt

    Christian Appels imposante Röstmaschine steht inmitten der rustikalen Kaffeerösterei Sylt und sorgt ein- bis zweimal pro Woche für frischen Nachschub. Hier kreiert er bis zu zehn einzigartige Kaffeemischungen, die verschiedene Geschmacksrichtungen vereinen. Diese können sowohl vor Ort gekauft oder im Café probiert als auch online für zu Hause bestellt werden.

    Die hochwertigen Bohnen werden aus verschiedenen Ländern wie Guatemala, Äthiopien, Kenia, Indonesien, Indien und Brasilien importiert. Ich hatte schon mehrmals die Gelegenheit, dem Experten beim Rösten über die Schulter zu schauen und dabei viel über die Herkunft, die Röstmethoden und die Aromen des edlen Getränks zu lernen.

    Kaffeerösterei Sylt | Hafenstraße 9 | 25980 Rantum | Website

    Kaffee trinken auf Sylt: Cappuccino in der Kaffeerösterei

    Am liebsten trinke ich in der Kaffeerösterei den perfekt zubereiteten Cappuccino

    2. KaffeeWerkstatt Braderup

    Einen Tag lang Barista sein? Kein Problem, denn in der KaffeeWerkstatt in Braderup ist das ganz einfach. Hier kannst du nämlich nicht nur absolut leckeren Kaffee trinken, sondern in einem der Barista-Workshops auch lernen, wie du den perfekten Cappuccino zubereitest.

    Der kleine Wagen der beiden Sylter Barne (siehe Foto) und Fabi dreht auch gerne mal seine Runden über die Insel und steht unter anderem freitags von 12 bis 17 Uhr bei der Sylter Landschlachterei in Keitum. Definitiv ein Muss!

    KaffeeWerkstatt Braderup | M.-T. Buchholz Stich 6 | 25996 Wenningstedt | Instagram

    Kaffee trinken auf Sylt: Der Kaffeewagen von der Kaffeewerkstatt Braderup

    Freitags steht der Kaffeewagen bei der Sylter Landschlachterei in Keitum

    3. Die Crêperie am Meer

    Neben den weltbesten Crêpes wird in der Crêperie am Meer auch unglaublich guten Kaffee aus der Siebträgermaschine – sogar mit eingebranntem Logo. Meine Empfehlung: Der Cortado con Leche Leche macht süchtig! Die Crêperie am Meer auf Sylt ist ein absoluter Hotspot, was wohl auch nicht zuletzt an der unschlagbaren Lage an der Westerländer Promenade liegt. 

    Crêperie am Meer | Friedrichstraße 333A | 25980 Westerland

    Kaffee trinken auf Sylt: Crêperie am Meer

    Kaffee trinken mit Meerblick in der Crêperie am Meer

    4. Café Curve

    Lege unbedingt einmal einen Stopp im Café Curve in Braderup ein. Hier bekommst du ein großes Pfund Syltliebe, frischen Kuchen und natürlich exzellenten Kaffee aus der Siebträgermaschine serviert. Die Bohnen stammen von einem Röster aus Hamburg.

    Das gemütliche Café in der namensgebenden Kurve ist ein echter Geheimtipp. Ob auf den rustikalen Holzbänken oder auf der schönen und von Blumen umrahmten Terrasse, hier fühlt man sich wohl. Kein Wunder, dass das Café ein beliebter Treffpunkt von Sylter*innen und Gästen ist.

    Café Curve | M.-T.-Buchholz-Stich | 25996 Wenningstedt | Instagram

    Kaffee trinken auf Sylt: Café Kurve in Braderup

    Das Café und der dazugehörige Garten sind so liebevoll gestaltet

    5. The Coffee and Wave Bus

    Der neue The Coffee and Wave Bus gehört Surfschulinhaber Christopher Bünger. Er steht direkt vor dem Salty Elements Shop und hat in der Hauptsaison an ausgewählten Tagen geöffnet, die du am besten über Instagram nachschaust. Schon von weitem strömt dir hier der wunderbare Duft von frischem Kaffee entgegen. Der stammt übrigens aus der KaffeeWerkstatt Braderup, die ich dir in diesem Artikel bereits vorgestellt habe.

    Espresso, Cappuccino und andere leckere Heißgetränke werden dir hier mit dem größten Surfercharme von Barista Gianni zubereitet. Und das sogar nur mit Hafermilch! Gut zu wissen: Der Coffee and Wave Bus kann auch für Veranstaltungen gebucht werden.

    The Coffee and Wave Bus | Rantumer Str. 11 | 25997 Hörnum | Instagram

    Kaffee trinken auf Sylt: The Coffee and Wave Bus in Hörnum

    Chris und Gianni (v.li.) haben den alten Bulli zu einem Coffee Bus umgebaut

    6. Strandkiosk Sturmhaube

    Die neu eröffnete Sturmhaube bietet neben dem eigentlichen Restaurant auch an einem Strandkiosk an. Hier kannst du ganz gemütlich ein paar leckere Kleinigkeiten snacken oder auch einen heißen Kaffee schlürfen. Dabei ist es auch ganz egal, ob du lieber vor Ort die schöne Aussicht aufs Meer genießt oder runter an den Strand gehst – am Strandkiosk bekommst du die Getränke auch To Go. Die Kaffeebohnen werden übrigens in einer kleinen Hamburger Rösterei extra für die Sturmhaube geröstet. Ein echt nordischer Kaffee also!

    Strandkiosk Sturmhaube | Riperstieg 1 | 25999 Kampen | Website

    Kaffee trinken auf Sylt: Cappuccino an der Sturmhaube Kampen

    Am liebsten trinke ich den Cappuccino draußen auf der Terrasse der Sturmhaube

    Weitere empfehlenswerte Kaffee-Spots auf Sylt

    • Tofree North: Toller Kiosk am Tinnumer Campingplatz mit leckerem Mittagstisch und gutem Kaffee. Mein Tipp: der Golden Latte!
    • Crêpes Deluxe: Kleiner Wagen an der Wilhelmine in Westerland, der Kaffee aus der Siebträgermaschine auch mit veganen Milchalternativen anbietet.
    • Odin Deli: Den guten Kaffee mit Latte-Art gibt es im Restaurant auch zum Mitnehmen.
    • Café Lund: Der Kaffee wird in Hamburg exklusiv für das Café in Hörnum vom mehrfach ausgezeichneten Röstmeister Erik Brockholz, auch bekannt als Kaffeebrewda, geröstet.
    • #foodporn: Im stylischen Bistro in Westerland gibt es nicht nur eine superlecke Küche, sondern auch sehr guten Kaffee!
    • Kupferkanne Sylt: Das legendäre Café in Kampen röstet seinen Kaffee selbst.

    Wo trinkst du am liebsten Kaffee trinken auf Sylt?

    Ahoi, deine Finja

    Barista Cafés Kaffee Kaffee auf Sylt
    by Dilara Pape 
    Kommentar verfassen

    Über Dilara Pape

    Zeige alle Beiträge von Dilara Pape

    Zusammenhängende Posts

    • Meine Sylt-Momente im September 2022
    • Sylt im Juli 2022: Sylt Fräulein Hängematte HörnumMeine Syltmomente im Juli 2022
    • Kaffeerösterei Sylt: Ein eigener Kaffee für das Sylt Fräulein
    • Sylter Bonscherei: Hereinspaziert ins Schlaraffenland
    vorheriger Artikel: Leuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    nächster Artikel: NEU: Der Sylt Fräulein Inselguide für deinen Frühling auf Sylt

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen