Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in KeitumlKeitum, Restaurants & Bars

    Reblaus Wine & Dine: Ein Bistro mit Stammgast-Potential

    Anzeige13.10.2021

    Gespannt schaue ich Koch Michael bei der Zubereitung der Spagetti Aglio e Olio über die Schulter. Immer wieder schwenkt er die frische Pasta in der heißen Pfanne, bis er sie schließlich schmackhaft auf einem Teller anrichtet. Bereits mit dem ersten Bissen bin ich im Genusshimmel angekommen. So spielt sich eine typische Szene im Restaurant Reblaus Wine & Dine in Keitum ab, das seit Jahren zu meinen liebsten Adressen gehört.

    Reblaus Wine & Dine in Keitum auf Sylt: Ein Bistro mit Stammgast-Potential

    Foto: Maike Hüls-Graening

    Ein Blick hinter die Kulissen

    Das Bistro Reblaus Wine & Dine liegt in unmittelbarer Nähe zum Keitumer Watt und wird dir schon von außen ins Augen fallen. Vor allem zur Abenddämmerung, denn auf der Außenterrasse befinden sich urige Feuerplätze. In jedem Fall wirst du hier super herzlich von der lässigen Service-Crew begrüßt, unter der man glücklicherweise auch immer bekannte Gesichter wiederentdeckt.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keitum

    Ich sitze ehrlich gesagt am liebsten im gemütlichen Gastraum. Denn ich finde es einfach klasse zu sehen, wie die verschiedenen Gerichte dort ganz frisch vor meiner Nase in der offenen Küche zubereitet werden, Saucen in den Töpfen köcheln, Fleisch in der Pfanne brutzelt und Teller mit viel Liebe zum Detail von leidenschaftlichen Köchen angerichtet werden. Diese Transparenz ist für mich immer ein Indiz für Qualität.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Koch Michael lebt hier seine Kochleidenschaft in vollen Zügen aus.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Werde selbst kreativ!

    Es ist jedoch nicht nur das Front-Cooking-Konzept, was mir hier gut gefällt. Das Besondere in der Reblaus ist, dass du als Gast am Abend ab 18 Uhr selbst kreativ werden darfst. Der Koch oder die Köchin kommt zum Tisch, du stellst dir dein Gericht aus den tagesaktuellen Zutaten zusammen und wählst die Beilagen aus, auf die du gerade Lust hast. Alles ist kombinierbar.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    In der Küche entstehen so köstliche Speisen wie Kabeljau mit Kartoffel-Chorizopüree, Sesam-Spitzkohl und Portwein-Jus, Burratina di Andria mit Balsamico-Perlzwiebeln, Schüttelbrot, Rucola und Kirschtomaten, aber auch Klassiker wie hausgemachte Pasta, Currywurst von der Sylter Landschlachterei oder der Reblaus Burger vom der Landschlachterei Burmeister mit hausgemachter Röstzwiebel-Senf-Mayonaise. Letzterer ist wirklich ein Traum! Dabei werden nur frische Lebensmittel, wenn möglich in Bio-Qualität, verwendet.

    Das Fleisch sowie die Gemüsesorten stammen zum größten Teil aus der Region oder direkt von der Insel. Hinzu kommen erlesene Tropfen aus der gutsortierten Weinbar beispielsweise aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Spanien und eine große Auswahl an Aperitifs, Digestifs und nichtalkoholischen Getränken.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in KeitumlReblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Geht immer: Bruschetta mit Tomaten, Parmesan und Lardo (Speck)

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Und wer steckt hinter diesem tollen Konzept?

    Inhaber Rainer Berchtold ist eigentlich Unternehmer in der Immobilienbranche und war viele Jahre als Finanzvorstand in der Bauindustrie tätig. Als er vor fast 20 Jahren auf die Insel kam, verliebte er sich in die Mischung aus Lifestyle, Natur und Freiheit. 2000 zog er nach Sylt und kann sich seit 2006 offiziell als Sylter bezeichnen. 2013 setzt er dann sein ganz eigenes Konzept auf der Insel in die Tat um.

    „Es begann damals mit einem Misch-Konzept aus Mode und Genuss. Ich eröffnete die Boutique Sylt Selected in Keitum. Dort kombinierten wir Damenmode von besonderen Labels mit Genussartikeln wie Weine, Gewürze, Öle und andere Feinkostprodukte ausgewählter Hersteller“, erzählt mir Rainer.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in KeitumlReblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Als die Räumlichkeiten nebenan frei wurden, nutzte er die Chance, den Platz um einen Verköstigungsraum zu vergrößern. „Jetzt brauchen wir aber auch einen Koch und eine Küche“, waren seine Gedanken, ohne eigentlich gastronomische Erfahrung zu haben. Das stellte für Rainer aber keineswegs ein Hindernis dar. „Die Reblaus ist entstanden, weil ich immer versuche wie der Gast zu denken. Mich interessieren keine Konventionen. Man kann im Leben alles lernen. Die wichtigste Fragen ist: Was würde ich selbst von Küche und Service erwarten?’’, so Rainer, der mit der Zeit tatkräftige Unterstützung von Sohn Stefan bekommt.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Entdecke die Reblaus-Genusswelt

    Und so entwickelte das Vater-Sohn-Duo Stück für Stück ein Bistrokonzept, das sich schnell in Keitum etablierte. Mittlerweile sind der Modeladen Sylt Selected und der Gastrobetrieb zwar räumlich voneinander getrennt, aber dennoch nah bei einander geblieben. Genussartikel wie 100 Jahre alter Balsamico, Olivenöl vom Gardasee, Gewürze, Schnäpse vom Sylter Fässchen, Schokolade, Pralinen und natürlich die Weine sind weiterhin auch für den Hausgebrauch zu kaufen. Seit einiger Zeit sogar die hauseigenen Reblaus-Gewürzmischungen. Alle diese Leckereien kannst du auch von Zuhause aus im Onlineshop bestellen.

    Gemeinsam haben Rainer und sein Sohn Stefan übrigens auch ein weiteres Projekt in Westerland verwirklicht. Dort eröffneten sie 2019 das Bistro Foodporn, das ich dir hier bereits ausführlich vorgestellt habe.

    Reblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in KeitumlReblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in KeitumlReblaus Wine & Dine Bistro Restaurant in Keituml

    Finja im siebten Pralinenhimmel

    Die Reblaus-Philosophie begeistert mich. Kein Wunder also, dass ich sehr regelmäßig vorbeischaue. Meist lege ich hier eine entspannte Mittagspause ein. Dabei fällt mir jedes Mal wieder die lockere Stimmung – nicht nur zwischen dem Service und den Gästen – sondern auch unter den einzelnen Gästen auf. Man kommt ins Gespräch und tauscht sich aus. Ich finde: So fühlt sich ein Besuch wie bei Freund:innen an! Bleibt nur eine Frage offen: Wann schaust denn du eimal vorbei?

    Übrigens: Für köstlichen Eisgenuss und leckere Waffeln sorgt seit vergangenen Sommer der mintgrüne „Eisbär Sylt“-Truck auf dem Platz neben der Reblaus.

    Eisbär Sylt

    Besuche:

    Reblaus Wine & Dine
    Am Tipkenhoog 2
    25980 Keitum

    Website | Facebook | Instagram

    Kontakt:

    (04651) 886 89 70
    info@reblaus-sylt.de

    Ahoi, deine Finja

    Bistro Essen gehen Feinkost Keitum Reblaus Restaurants Weinbar
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • GOSCH zweimal anders: Seafood-Restaurant Jünne & Pier 67
    • AFJ 💙 Keitum: Wo Modeherzen höher schlagen
    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • Restaurant Amici: Bella Italia im Kapitänsdorf Keitum
    vorheriger Artikel: Restaurant Køkken im Benen-Diken-Hof: Erlebe den Geschmack Nordfrieslands
    nächster Artikel: Sylt Fräulein trifft Florian Boysen von Sylt State University

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2022

    Noch mehr Sylt für dich

    MILES BAR: Kunst, Cocktails & entspannte Stunden

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Ice Ice Insel: Mein Sylter Eis-Guide

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, endlich befinden wir uns mitten im Sylter Sommer.☀️ Diesen Monat gab es bereits Sonne satt, die längsten Tage des Jahres und herrlich warme Sommerabende. So kann es ab morgen im Juli doch gerne weitergehen! Der Juni war für mich außerdem ganz besonders aufregend, denn mein drittes Sylt Fräulein Magazin ist endlich erschienen! Hast du es dir schon dein Exemplar bestellt? Alle weiteren spannenden Junimomente gibt es jetzt in meinem neuen Monatsrückblick auf dem Blog für euch.♥️ #Sylt #Syltliebe #Syltlove #SyltÜbernachtung #SyltFräulein #SyltDieInsel #SyltUrlaub #List #ListAufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, mittlerweile wisst ihr ja sicherlich, dass ich eine Liebhaberin der Modeboutique @afj_love_keitum bin. Bei einem Spaziergang durch das Kapitänsdorf darf für mich ein Besuch bei Britt und Axel Börgers nie fehlen. Nicht nur, weil ich dort eigentlich immer fündig werde, sondern weil die familiäre Atmosphäre des Ladens mir einfach ein gutes Gefühl gibt.☺️ Auch neulich habe ich wieder einige richtig schöne Modeteile entdeckt, die ich für euch in dem traumhaften Garten des Severin
    • Ihr Lieben, das ist heute doch mal ein richtiger Sonntag!☀️ Das Traumwetter soll sich ja leider nicht mehr alllzu lange bei uns im Norden halten. Darum hoffe ich, dass ihr die Sonne heute noch richtig auskosten konntet.☺️ Wie habt ihr diesen warmen Tag verbracht? Habt noch einen schönen Abend! #Sylt #SyltLiebe #SyltFräulein #MeinSylt #SyltDieInsel #SyltPhotography #SyltLove #Sylt2022
    • Ach wie schön ist Archsum Ich glaube, viele haben den kleinen, eher ländlich geprägten Inselort gar nicht so auf dem Schirm. Das möchte ich ändern. Demnächst gibt es auf dem Blog einen kleinen Archsum-Guide mit Hotel- und Restauranttipp ✨ Wart ihr hier schon mal auf Entdeckungstour?

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen