Jedes Mal, wenn ich das Restaurant #Foodporn in Westerland besuche, lasse ich mich von der kreativen Küchencrew verführen – zumindest meinen Gaumen. Denn was das Team um Küchenchef Leo Martin auf die Teller zaubert, gleicht einer Geschmacksexplosion. Kein Wunder, dass ich hier mittlerweile Stammgast bin!
Wie schmeckt denn eigentlich Sylt?
Regelmäßig zieht es mich in die Elisabethstraße in Westerland ins #Foodporn, weil ich hier einfach immer eine gute Zeit habe. Ganz zu schweigen von den Genussmomenten, die ich hier jedes Mal erlebe. Hinter dem Konzept steckt ein Team junger Gastronomen, die sich die Frage gestellt haben, wie Sylt eigentlich schmeckt. „Für uns ist Sylt geprägt von den vielen unterschiedlichen Menschen, die hier leben. Diese Vielfalt wollen wir auf den Teller bringen und so einen neuen kulinarischen Stil für Sylt entwickeln“, erzählt mir Geschäftsführer Stefan Bechtold. Gemeinsam mit seinem Vater Rainer hat er bereits das Bistro Reblaus in Keitum erfolgreich etabliert.
Die Einrichtung erinnert mich an ein stylisches Großstadtlokal
Urbanes Flair im Herzen Westerlands
Das Restaurant #Foodporn mit dem urbanen Flair könnte auch einer Großstadt entsprungen sein, finde ich. Die Möbel sind zum Teil aus Treibholz gefertigt. Die modernen Lampen bilden einen tollen Kontrast zu den unverputzten Backsteinwänden. Besonders toll finde ich die langen Holztische, an denen man mit anderen Gästen ins Gespräch kommen kann.
Restaurantleiter Eike und Küchenchef Leo
Geschmackswelten verbinden
Küchenchef Leo hat sich mit Leib und Seele der kreativen Küche verschrieben. Sein Ziel: neue, unvergessliche Genussmomente zu schaffen. Dafür gehen der 25-Jährige und sein Team auch gerne mal ganz neue Wege. Klassiker der regionalen Küche wie Nordfriesisches Deichlamm mit Kräuterkruste, Erbsen, Römersalat und Keitumer Ziegenkäse werden fantasievoll interpretiert. Aber auch vegane und vegetarische Köstlichkeiten werden mit Raffinesse zubereitet und haben mittlerweile einen festen Platz auf der Speisekarte.
- Das Lammkarree…
- … mit Kräuterkruste, Erbse, Romanasalat und Ziegenkäse
Burgerliebe neu entfacht
Einen meiner Favoriten auf der #Foodporn-Karte gibt es jetzt sogar auch als vegane Variante. Die Rede ist vom „Pornstar“, also einem Burger mit Brioche-Brötchen, der normalerweise mit Fleisch vom Sylter Galloway, Ochsenherztomate, Pflaumenmayonnaise, Bacon, geschmorten Zwiebeln und Gruyère zubereitet wird. Für die fleischlose Variante werden knusprige Austernpilze und Cashew-Mayonnaise verwendet. Schmeckt auch super lecker! Beide Burger werden beim Servieren mit Bio-Ahornsirup beträufelt, das macht sie noch saftiger!
Der vegane „Pornstar“-Burger mit Austernpilz
- Chefkoch Leo kocht auch mit Leidenschaft …
- … vegane Speisen mit viel Raffinesse.
Nachhaltigkeit im Fokus
Um die Gerichte möglichst saisonal und abwechslungsreich zu gestalten, wechselt die Speisekarte im #Foodporn alle drei Monate. Außerdem legt das Team großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Backwaren für Burger und Sandwiches bezieht es direkt von der Insel. Das Fleisch kommt von der Sylter Landschlachterei, die Eier und Kartoffeln vom Morsumer Hansenhof, der Kaffee von der Rantumer Rösterei und der Käse vom Keitumer Käseladen.
Die gut sortierte Bar hält richtig gute Drinks und tolle Weine bereit
Bar mit Niveau
Passend zur innovativen Küche entgeht Restaurantleiter und Weinkenner Eike keine Geschmacksnote. Er gibt die besten Tipps für das passende Getränk. „Wir wollen die Qualität unserer Bar natürlich auch der Küche anpassen“, erklärt mir der gebürtige Oldenburger, während er mir den „G & T“ mixt. Das ist ein alkoholfreier Gin Mare mit Early Grey Extrakt, Holunder, Zitrone und Tonic. Eike ist auch für die neue Weinkarte verantwortlich, die ebenfalls einige Raritäten zu bieten hat. Zu jedem Tropfen kann er spannende Hintergrundgeschichten erzählen, sehr interessant!
- Ob mit oder ohne Alkohol …
- … Eike mixt die besten Drinks!
Der “G & T“, ein Gin-Cocktail ohne Alkohol
Zum Abschluss darf natürlich ein Dessert nicht fehlen. Mein aktueller Favorit: der Frühlingsbote mit Rhabarber, Erdbeere, Pistazie und Sorbet. Einfach himmlisch! Aber auch veganes, selbstgemachtes Sorbet in verschiedenen Sorten steht auf der Karte.
Einfach himmlisch!
- Die Kaffeespezialitäten sind ebenfalls sehr gut!
- Was für eine ausgefallene Kaffeemaschine?
Im #Foodporn-Team liegt immer gut Stimmung in der Luft
Eine meiner liebsten Genuss-Adressen
Du merkst, ich bin begeistert. Es ist sicherlich mutig, ein Restaurant mit dem Untertitel „So schmeckt Sylt“ zu taufen. Dass es dabei nicht nur um besondere Zutaten oder Gerichte geht, sondern darum, die Vielfalt der Insel in den Speisen widerzuspiegeln, finde ich total klasse!
Gut zu wissen: Ab 14 Uhr gibt es im #Foodporn immer Getränke und Kleinigkeiten von der Snackkarte und ab 17 Uhr kann man aus der kreativen Speisekarte wählen.
Hast du das Restaurant #Foodporn schon getestet?
Besuche
#Foodporn … So schmeckt Sylt
Elisabethstraße 1a
25980 Sylt
Kontakt
(04651) 200 92 08
info@foodporn-sylt.de
Website / Facebook / Instagram
Hinterlasse deinen Kommentar