Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Sylt mit Kindern
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    List auf Sylt Doris TischLieblingsplätze, List

    Lieblingsplätze: Doro’s Tisch am Strand von List

    21.11.2018

    Bei einem spontanen Spaziergang am Weststrand von List habe ich neulich einen neuen Lieblingsplatz entdeckt: Eine zauberhaft dekorierte Tafel aus Holz – mitten an der Nordsee. Stundenlang könnte ich an „Doro’s Tisch“ sitzen und aufs Meer blicken. Das kleine Kunstwerk möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten! 

    Einsamkeit genießen am Weststrand von List

    In Schrittgeschwindigkeit fahre ich über die holprige Straße, die zum Lister Ellenbogen führt. Mein Auto wackelt und wippt mit jedem Schlagloch. Das kann mich aber nicht davon ablenken, die wunderschöne Landschaft um mich herum zu bestaunen. Denn die Straße führt durch die sanften Dünentäler des Listlandes. Hier und da versteckt sich ein freilaufendes Schaf. Ich fahre noch vorsichtiger, falls es plötzlich auf den gepflasterten Weg hüpfen sollte.

    Auf einem großen Parkplatz stelle ich meinen Wagen ab. Es ist Ende Oktober und vor allem Sylts Nordspitze wirkt fast schon menschenleer. Genau diese Einsamkeit zieht mich heute her.

    List Weststrand Sylt

    Der Weg zum Meer

    Der Fußweg zum Strand schlängelt sich durch die Heidelandschaft, die ihren letzten Herbstglanz noch nicht verloren hat. Das Rauschen der Nordsee wird immer lauter, je weiter ich mich dem höchsten Punkt des Weges nähere. Es ist sehr windig, fast schon stürmisch.

    Und dann ist der Moment gekommen. Die Aussicht auf die Nordsee breitet sich vor mir aus.

    Meine Haare wirbeln mir um den Kopf herum, der Wind vermischt mit feinen Sandkörnern peitscht gegen meine Haut. Das nenne ich ein natürliches Peeling.

    List Weststrand Sylt List Weststrand Sylt List Weststrand SyltList Weststrand SyltList Weststrand Sylt List Weststrand Sylt

    Tänzelnde Schaumkugeln

    Die respekteinflößende See gleicht heute jedoch einer Lawinenlandschaft. Denn sie ist verborgen unter riesigen weißen Schaumbergen. Die sogenannte Gischt, ein Gemisch aus Wasser und Luft. Kleine Schnee-Schaumbälle tänzeln über den Sandstrand. Ich sehe zwei Kinder, die den schaumigen Kugeln nachjagen und dabei aus dem Herzen heraus lachen. Und auch ich kann nicht anders als zu grinsen.
    Der Strand ist schmal, die Wellen mit ihren Schaumkronen schlagen immer näher an mich heran, sind zum Greifen nah. Ich muss aufpassen, dass meine Füße nicht nass werden. Gleichzeitig wirkt alles um mich herum so weit und ich so klein.

    Geheimtipp: Doro’s Tisch

    Während ich das Gefühl habe, mich am Rande der Welt zu befinden, entdecke ich plötzlich einen gedeckten Tisch am Dünenrand. Ein Palettentisch mit Bänken, auf dem sandgefüllte Champagnerflaschen stehen und an dem Muschelketten und Tampen baumeln. Ein Schild verrät, wem dieses maritime Kunstwerk gehört: „Doro’s Tisch“. Ist es nicht toll, dass jemand mit so viel Liebe ein Plätzchen gestaltet, an dem sich alle Strandspaziergänger erfreuen können? Wer auch immer Doro ist, ich würde sie gerne kennenlernen. (Wenn du das liest, melde dich bei mir 🙂 )

    List Weststrand Sylt Doro's Tisch List Weststrand Sylt Doro's Tisch  List Weststrand Sylt Doro's Tisch List Weststrand Sylt Doro's Tisch

    Sauna mit Meerblick

    Sonne und Wolken liefern sich mittlerweile einen neckischen Kampf am nordfriesischen Himmel.

    Ich sitze noch eine ganze Weile einfach nur so da, an der hölzernen Tafel. Plötzlich rennen zwei Nackte an mir vorbei und stürzen sich in die Fluten. „Sind die verrückt?“, denke ich. Doch dann bemerke ich das Schild mit der Aufschrift „Strandsauna“ und mir wird klar, dass den beiden einfach nach einer Abkühlung zu Mute war.

    List Weststrand Sylt Strandsauna List Weststrand Sylt Strandsauna

    Die Lister Strandsauna befindet sich direkt im Naturschutzgebiet. Vor der Tür liegt der weite Strand, der nach dem Saunagang ein Bad im größte Tauchbecken der Welt ermöglicht. Ich finde heraus, dass eine Tageskarte 20 Euro kostet. Zwei Stunden vor Feierabend sind nur noch 14 Euro fällig. Allerdings hat die Sauna nur Anfang April bis Ende Oktober täglich ab 11 Uhr geöffnet.

    List Weststrand Sylt Strandsauna List Weststrand Sylt Strandsauna List Weststrand SyltList Weststrand Sylt

    Mittlerweile ist meine Nasenspitze eingefroren. Die Nordsee macht hungrig und ich kämpfe mich gegen den Wind zurück zum Parkplatz. Freudig über die Entdeckung des Tisches macht mein Herz einen kleinen Hüpfer. So ein kurzer Spaziergang am Weststrand ist doch immer für eine Überraschung gut!

    Weitere Geschichten aus List:
    Lerne die Strandgut-Werkstatt Dünenstrauss und die Meersalz Manufaktur kennen oder begleite mich zum Lister Ellenbogen.

    Hast du auch schon einmal Platz an Doro’s Tisch genommen?

    Doro's Tisch Geheimtipp Herbst Lieblingsplätze List Weststrand
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Hafen27List: Luxus-Beachhäuser an der Waterkant
    • GOSCH zweimal anders: Seafood-Restaurant Jünne & Pier 67
    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • Mylin Interieurs: Von Steinen, Fliesen & Kachelöfen, die Geschichten erzählen
    vorheriger Artikel: Meerumschlungen: Mein Hörnum-Mini-Guide
    nächster Artikel: Eine kuschelige Auszeit im Landhaus Stricker Relais & Châteaux Hotel

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Ihr Lieben, ich bin so happy, dass es auch für 2023 einen Sylt Fräulein Wandkalender geben wird Eine limitierte Stückzahl ist gerade aus der Druckerei gekommen und jetzt in meinem Onlineshop erhältlich. ☺️ Mit meinen Lieblingsfotografien aus allen Jahreszeiten möchte ich euch ein bisschen Inselfeeling nach Hause bringen. Der hochwertige Wandkalender ist auch ein schönes Geschenk für Inselfans, finde ich. ☺️ #Sylt #SyltFräulein #SyltLiebe #SyltdieInsel #sychtig #SyltMomente #SyltPhotography #Westerland #SyltLove #Sylt_die_insel
    • Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende und habt das sommerliche Wetter genossen ☀️
    • Werbung | Ihr Lieben, ihr habt euch syltige Sommerdrinkrezepte gewünscht, daher habe ich jetzt zwei richtig leckere Ideen für euch. ☀️ Beide Drinks habe ich mit dem nordischen Aperitif @andaloe_original gemixt. Der Sanddornlikör ist mein absoluter Favorit in diesem Sommer. Ich trinke ihn am liebsten als Spritz. Der fruchtig-würzige Sanddorn-Geschmack schmeckt auch total gut in Kombination mit Tonic – so wurde er auf meiner Magazin Release Party in der Sylter GenussMacherei serviert. Das Multitalent in der markanten orangenen Flasche wurde übrigens bei uns im Norden mit viel Leidenschaft und den besten Zutaten von einem Familienunternehmen entwickelt. Von Familie Behn aus
    • Ihr Lieben, das war soo eine schöne Syltwoche Traumwetter mit atemberaubenden Sonnenuntergängen, ich habe wieder tolle Menschen kennengelernt, durfte eines der schönsten Ferienhäuser überhaupt besuchen, superlecker essen und sogar mit RTL drehen. Ich muss die vielen Eindrücke erstmal verarbeiten und freue mich schon, euch bald von allem zu berichten. ☺️ Macht euch ein richtig tolles Wochenende! ☀️☀️ Eure Finja

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen