Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Kampen, Restaurants & Bars

    ODIN DELI: Träum dich von Kampen nach Südafrika

    Anzeige06.12.2021

    Das ODIN DELI in Kampen gehört zu meinen kulinarischen Lieblingsadressen auf Sylt. Das Restaurant von Sigrid Rothbart und Jörn Steffen hat mich nämlich auf Anhieb mit der südafrikanisch inspirierten Küche und den fantastischen Weinen begeistert. Bei jedem Besuch gerate ich ein wenig ins Träumen und reise gedanklich von Kampen nach Kapstadt.

    Im Odin Deli steht die Küche im Mittelpunkt

    Das Restaurant ODIN DELI befindet sich in einem schmucken Reetdachhaus im Strönwai. Im Sommer würde ich mir wohl ein Plätzchen auf der großen Terrasse suchen. Wobei man dann eigentlich etwas verpasst. Denn im liebevoll gestalteten Gastraum kannst du den Köchinnen und Köchen dank offener Küche bei der Zubereitung der Speisen zuschauen.

    Dank der offenen und herzlichen Art der ODIN-Crew rund um Gastgeber Jörn Steffen (oben in der Mitte) fühle ich mich hier immer wohl und willkommen.

    Wie bereits erwähnt: Hier wird eifrig gebrutzelt, gebraten und gegrillt. Es zischt und dampft in den Töpfen und Pfannen. Die Stimmung ist lebendig und fröhlich. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, als Koch Leif Fröiland das appetitlich duftende Bo Kaap Hummer Curry mit feinstem Fleisch vom Hummer mit allerlei besonderem Gemüse auf einem Teller anrichtet.

    Nur schwer kann ich mich von der verführerischen Küchentheke lösen, nehme dann aber doch Platz an einem der Tische im lichtdurchfluteten Gastraum. Gastgeber Jörn gesellt sich eine Weile zu mir und wir klönen ganz entspannt über seine Verbindung zu Südafrika, die Liebe zu regionalen Produkten und die Leidenschaft für besondere Weine.

    Von Regenbogen-Küche und Naturalismus

    Jörn hat seit 1991 eine tiefe Verbindung zu Südafrika und dem afrikanischen Kontinent. Er verbrachte und verbringt dort jede Menge Zeit und ist bis heute mit dem Land verwurzelt. Kein Wunder also, dass die Karte im ODIN DELI inspiriert ist von der südafrikanischen Rainbow-Cuisine.

    „Die Küche Südafrikas ist eine Küche des Naturalismus“, erklärt mir Jörn. „So ist es bei uns im ODIN auch. Das bedeutet, dass wir beim Kochen der Pflanze und dem Tier gegenüber gerecht werden möchten, indem wir alle Bestandteile verwenden. Sei es für eine Brühe oder Fischfonds. So bleibt alles in einem Fluss. Außerdem machen wir vom Kuchen über die Marmelade bis hin zum kleinen Kaffee-Keks alles selbst. Wenn etwas aus ist, dann ist es eben aus“.

    Von Meerestieren über Fisch und Fleisch bis hin zu Wurst und Käse – im ODIN werden Produkte nur von persönlich bekannten Lieferanten verarbeitet. Die Köche sind gut geschult, denn Jörn ist sowohl der professionelle Umgang mit den Lebensmitteln als auch das Gefühl für die südafrikanische Küche wichtig. Dabei schwebt stets die Frage im Raum: Wie würdest du das Gericht kochen, wenn du in Südafrika leben würdest?

    Sowohl die Außenterrasse als auch der Innenraum im ODIN DELI wurden Anfang 2020 komplett renoviert. Der Umbau hat sich gelohnt! Die neuen Sitzbänke in soften Farben versprühen für mich einfach entspanntes Lebensgefühl. Inspiriert ist der Gastraum mit Saloncharakter übrigens von der SS ODIN, einem Salonschnelldampfer. Der Rundbogen in der Mitte des Hauses soll dabei das Heck des Schiffes abbilden.

    Der BIG MAMA ist ein Pinot Noir in einer bauchig-mediterranen Flasche mit afrikanischem Flair. Der eigene Wein war zugleich tatsächlich auch Inspiration für einen eigenen Song. „BIG MAMA DAY“ ist eine Ode an die Mütter dieser Welt, auf die mit gefüllten Weingläsern angestoßen wird. Du kannst ihn auf allen bekannten Musikplattformen streamen. Eine tolle Idee, wie ich finde! Und Gastgeber Jörn hat davon noch jede Menge weitere in seiner Schublade. Ich bin gespannt, was als nächstes kommt. 

    „Wir möchten nicht kalkulierbar sein.“

    Bei einem kleinen Shooting mit dem Service- und Küchenteam fällt mir auf, dass im ODIN einfach positive Energie in der Luft liegt. „Es ist das südafrikanische Lebensgefühl, das wir hier in Kampen vermitteln wollen. Easy eating, easy drinking, easy living“, sagt Jörn, der keiner Konfektion entsprechen möchte. Zum Konzept gehört es, dass die Gäste sich wie Zuhause fühlen. So kannst du dir jederzeit bestellen, worauf du Lust hast, selbst wenn es nicht auf der Karte steht. Solange die Zutaten im Kühlschrank sind, ist das kein Problem. Eine Flexibilität, die leider noch nicht überall selbstverständlich ist.

    Meine kleine Kostprobe

    Vom Geschmack der Gerichte möchte ich mich unbedingt selbst überzeugen. So darf ich einen kleinen Querschnitt durch die Karte probieren. Das eingangs erwähnte Bo Kaap Hummer Curry sieht nicht nur köstlich aus, es schmeckt auch so! Was ich besonders lecker daran finde, sind die etwas ausgefalleneren Gemüsesorten. Weiter geht es mit der wohl besten Pizza, die ich je gegessen habe.

    Danach darf ich noch vom Wolfsbarschfilet mit Süßkartoffelpüree kosten. Ein Traum! Ebenfalls empfehlen möchte ich dir die Sylter Muscheln in Cape-Malay-Curry, die eine Hommage an das Bo-Kaap Viertel in Kapstadt sind. Oder auch das südafrikanische Nationalgericht Bobotie, das man einfach probiert haben sollte.

    Zum Essen trinke ich den PINK UMBRELLA. Das ist der hauseigene Roséwein, der schon aufgrund der Flasche ein echter Hingucker ist. Weine spielen im ODIN generell eine große Rolle, wie du vielleicht bereit bemerkt hast. Daher haben sie mit der ODIN Vinothek um die Ecke auch einen eigenen Standort bekommen.

    Die Welt der Weine

    Südafrika ist neben der Rainbow-Cuisine bekannt für seine einzigartigen Weingüter. So stammen im ODIN passend zur Küche einige Tropfen von dort. Die Winzer kennen Jörn und Sigrid alle persönlich. Darüber hinaus produzieren sie zusammen mit dem Weingut Stigler aus Baden eigene Weine, die optisch echt etwas hermachen. Es kommen zudem regelmäßig neue Spitzenweine hinzu. Neben dem PINK UMBRELLA sind jetzt auch der KNYSNA und der CATCH ME IF YOU CAN erhältlich. Du bekommst sie auch im Onlineshop!

    Die Odin Vinothek

    In der Vinothek in der Haupstraße kannst du jede Menge edle Tropfen entdecken und dich in Ruhe beraten lassen. Neben Feinkostprodukten werden tagsüber sogar Kaffeespezialitäten sowie Galettes und Kuchen aus der eigenen Konditorei angeboten, die du in urigen Sitzecken oder im Sommer draußen im Liegestuhl genießen kannst. Eine Auswahl der Produkte gibt es zudem auch im Onlineshop zu entdecken.

    Auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen?

    Dann bist du im ODIN DELI richtig. Die südafrikanisch angehauchte Küche hat mich überrascht und mir einen neue Geschmackshorizont eröffnet. Das herzliche Ambiente, die natürliche Gastfreundschaft und die Kompetenz bei der Zubereitung der Gerichte hat mich begeistert. Jetzt möchte ich unbedingt noch tiefer in die Weinwelt eintauchen. Bis dahin habe ich mich schon einmal mit zwei Favoriten eingedeckt, die bei Sonnenuntergang am Strand einfach am allerbesten schmecken.

    Besuche:

    ODIN DELI
    Strönwai 10
    25999 Kampen

    Kontakt
    Website / Facebook / Instagram

    Onlineshop

    (04651) 454 55
    office@odin-deli.com

    Ahoi, deine Finja

    Bistro Essen gehen Feinkost Geschenkideen Kampen Restaurant Strönwai Vinothek Wein
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • iismeer Sylt: Ein BBQ-Erlebnis zwischen Feuer und Eis
    • Meine Sylt-Momente im März 2022
    • Restaurant Amici: Bella Italia im Kapitänsdorf Keitum
    • Iara und Frank vom Fissimo Sylt-Store in WesterlandFissimo®-Sylt Store: Iaras und Franks Unikate aus Metall & Meer
    vorheriger Artikel: Kaffeerösterei Sylt: Ein eigener Kaffee für das Sylt Fräulein
    nächster Artikel: Sylter Interieur: Wohnambiente mit Herz, Seele und Inselflair

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Noch mehr Sylt für dich

    Sylt für Zuhause: 7 syltige Rezeptideen

    EBIKE Sturmflotte: Fahrradtouren mal anders

    Alter Konsumverein: Zuhause fühlen bei Familie Apel

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Eure Fotos im Sylt-Fräulein-Magazin Liebe Sylt-Freunde, ich starte heute wieder eine offizielle Leser-Redaktions-Aktion für das Sylt-Fräulein-Magazin No.3 Thema des Beitrags:
    • Leuchtturmliebe ❤️
    • Wer kommt mit zum Strand?
    • Happy Feierabend und ein schönes Wochenende ❤️
    • Golden Hour am Ellenbogen So unfassbar schönes Licht, die atemberaubende Natur, die Leuchttürme, die Ruhe, die Einsamkeit. Ich liebe diesen
    • Na, diesem Schild folgen wir doch zu gerne, oder? Habt einen tollen Tag, ihr Lieben! Ich sitze fleißig am Schreibtisch
    • Und was darf bei einem Ausflug in den Inselsüden nicht für euch fehlen? Ergänzt meine Liste gerne in den Kommentaren
    • Zufriedenheit in einem Bild ❤️ Habt ein schönes Wochenende! #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Schaf #Lamm
    • Summerfeeling ☀️ Eine meiner liebsten Ecken in List. Der Oststrand und @l.a.sylt
    • Der Countdown läuft. Noch circa 3 Wochen, dann geht mein neues Magazin in den Druck. Zusammen mit meinem Team arbeite
    • Ahoi aus Rantum Der Strand ist menschenleer - herrlich!
    • Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ostertage! ☀️ Wer von euch hat das lange WE denn auf Sylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, ein Besuch bei @afj_love_keitum fühlt sich für mich schon fast wie nach Hause kommen an.☺️
    • Happy Weekend ❣️
    • Ach du zauberhaftes Keitum ❤️ Hier blüht es gerade so schön.. man hat das Gefühl, in einer Filmkulisse zu sein.
    • Habt ihr schon die neuen Alltagsmenschen von @atelier.lechnerhof an der Strandpromenade von Wenningstedt entdeckt?
    • Happy Feierabend ❣️ Das war ein langer Tag mit vielen Terminen und fast 2.000 Fotos im Kasten. Morgen geht es
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, im Bistro @iismeersylt an der Wenningstedter Strandpromenade treffen zwei Welten aufeinander. Denn hier könnt ihr
    • Ihr Lieben, hier ist das Siegerfoto von meiner Sylt Fräulein Challenge aus dem April. Die Aufgabe war: „Zeige mir deinen
    • Wohoo, es gibt ein neues Sylt-Fräulein-Produkt im Online Shop! Mit @bauerwein habe ich einen fruchtig-leichten Rosé kreiert. Der Strandrosé schmeckt

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen