Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Rantum, Restaurants & Bars

    Samoa Seepferdchen: Der Logenplatz zwischen Watt und Nordsee

    Anzeige28.08.2019

    Hast du schon einmal etwas vom legendären Seepferdchen-Charme gehört? Ich bin ihm schon lange erlegen! Damit ist das besondere Ambiente im Strandrestaurant Samoa Seepferdchen gemeint. Locker, lässig, lecker: Mit diesen Worten lässt sich einer meiner Sylter Lieblingsorte inmitten der Rantumer Dünen am besten beschreiben. Aber das ist längst noch nicht alles.

    Samoa-Strand Rantum Sylt

    Willkommen am Samoa-Strand

    Auf dem Weg von Rantum nach Hörnum wird dir die Flagge mit dem Seepferdchen schon von Weitem ins Auge fallen. Sie führt dich zu einem der schönsten Strandabschnitte Sylts. Hier ist das Wasser sehr flach, es ist weniger überfüllt, familiär und herrlich entspannt. Sogar eine Strandsauna kannst du aufsuchen.

    Samoa-Strand Rantum SyltSamoa-Strand Rantum SyltSamoa-Strand Rantum Sylt

    Das Reich der Seepferdchen

    Der Samoa-Strand wurde nach dem dort verankerten Restaurant Samoa Seepferdchen benannt. Eine echte Sylter Institution, die von zwei überdimensionalen Seepferdchen bewacht wird.

    Schon vor über 30 Jahren wirbelte Gastgeber Kalle in dem schmucken Holzhaus mit Bretterbuden-Flair umher, bevor sein Neffe Jan die Location übernahm. Im Sommer gibt es für mich kaum einen schöneren Platz als im Strandkorb auf der windgeschützten Terrasse. Dazu noch ein Glas vom hauseigenen Seepferdchen-Wein und Meeresrauschen im Ohr – besser geht es nicht.

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Holzfiguren Terrasse

    Übrigens: Die kleinen Gäste freuen sich über einen tollen Spielplatz.

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Terrasse

    Auch der muckelige Innenbereich ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die historischen Dielen, die urigen Balken, die alten Fliesen und der lichtdurchflutete Wintergarten verleihen dem Restaurant eine große Portion Gemütlichkeit. Wenn du genau hinschaust, wirst du in nahezu jeder Ecke Seepferdchen entdecken.

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Sitzecke Fliesen Ofen Strandrestaurant Samoa Seepferdchen InnenbereichStrandrestaurant Samoa Seepferdchen Kerzenständer Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Lampe Strandgut

    Die coole Lampe stammt aus der Strandgut-Werkstatt Dünenstrauss

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Tischdeko

    Vom Land und Meer inspirierte Küche

    Die Gestaltung und die unschlagbare Lage sind aber natürlich längst nicht alles. Ein weiteres Highlight ist die kreative Küche von Küchenchef Jens Dührkop. Seine Gerichte sind regional-mediterran inspiriert und reichen von frischem Nordseefisch über Pasta, Lachs-Tatar und Salat-Bowls bis hin zum perfekt zubereiteten Kalbskotelett. Die süßen Desserts sind die Schaumkrone auf der Nordseewelle.

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen WintergartenStrandrestaurant Samoa Seepferdchen Lammkotelett

    Der gebürtige Nordfriese Jan und seine fröhliche Crew wissen, was Gastfreundschaft bedeutet. Du wirst hier immer mit einem Lächeln begrüßt. Es kann noch so trubelig sein, du merkst es den Jungs und Deerns aus dem Service nicht an. Diese erfrischend unkomplizierte Art macht Samoa Seepferdchen zu einem Ort, an dem du einfach immer eine gute Zeit hast. Somit auch die perfekte Location für eine Hochzeitsfeier.

    Mein Tipp: Um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest du lieber einen Tisch reservieren. Zwischen den Stoßzeiten ergatterst du mit Glück spontan ein Plätzchen.

     

    Strandrestaurant Samoa Seepferdchen Holzfiguren

    Besuche:

    Samoa Seepferdchen
    Hörnumer Straße 70
    25980 Rantum

    Kontakt

    Website / Facebook / Instagram

    info@samoa-seepferdchen.de
    (04651) 55 79

    Gut zu wissen:
    Am Strandaufgang befindet sich ein großer Parkplatz (kostenpflichtig)

    Aufmacherfoto: Axel Steinbach
    Essen gehen Rantum Restaurant Samoa Strand Strandrestaurant
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Der perfekte Tagesausflug nach Sylt mit Freundinnen
    • Meine Inseltour mit Blancpain: Wie eine Uhr seltene Zugvögel schützt
    • Ferienwohnung Wattsicht: Zuhausegefühl zwischen Salzwiesen und Wattenmeer
    • Meine Sylt-Momente im August 2022
    vorheriger Artikel: Rantum-Guide: Tipps für deinen Urlaub zwischen den Meeren
    nächster Artikel: Meine Sylt-Momente im August

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen