Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Westerland
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Sylt im Herbst: Tipps vom Sylt FräuleinAktivitäten, Sylt im Herbst

    Sylt im Herbst: 10 Tipps & Lieblingsadressen

    15.09.2023

    Der Herbst ist in vielerlei Hinsicht meine Lieblingsjahreszeit! Ich liebe die goldenen Farbtöne der Sylter Dünenlandschaft und die behagliche Stimmung, wenn man sich nach einem langen Strandspaziergang mit einem guten Buch in die Ferienwohnung kuschelt. Um auch dir die kommende Jahreszeit zu versüßen, habe ich dir Tipps für Aktivitäten und Adressen für Sylt im Herbst zusammengestellt inkl. Inselguide mit weiteren Empfehlungen zum Download!

    1. Trinke eine Tasse Tee im Kontorhaus

    Kuschel dich mit einer frisch aufgebrühten Tasse Tee in den gemütlichen Teeraum des Kontorhauses. Dieser einzigartige Ort auf Sylt lädt zum Träumen, Lesen und Entspannen mit Blick auf die grünen Keitumer Wiesen ein. Das Besondere: Im Kontorhaus kannst du als Teeliebhaber*in aus über 200 qualitativ hochwertigen Sorten wählen. Lass dich von den herzlichen Mitarbeiter*innen beraten und entdecke neue Geschmackskompositionen. Diese kannst du im Shopbereich auch für deine Teezeit zu Hause mitnehmen oder im Onlineshop bestellen.

     Kontorhaus Keitum, Siidik 15 in Keitum, www.kontorhaussylt.de

    Sylt im Herbst: Tee trinken im Kontorhaus in Keitum

    Im Teeraum des Kontorhauses genieße ich die Ruhe

    2. Schwitze in der Strandsauna

    Auf Sylt gibt es von Nord bis Süd insgesamt vier Strandsaunen, in denen du dich bis Ende Oktober entspannen und gleichzeitig die Nähe zur Nordsee genießen kannst. Saunieren hat viele gesundheitliche Vorteile. Es fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und hilft bei der Entgiftung des Körpers. Die frische Meeresluft verstärkt diesen positiven Effekt und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. In jeder der Saunen zwischen Dünen und Meer kannst du Handtücher sowie Bademäntel ausleihen und teilweise auch private Saunazeiten buchen. Es gibt die Strandsauna Listland, Strandsauna Hörnum, Strandsauna Rantum beim Campingplatz und Strandsauna bei Samoa.

    Sylt im Herbst: Die Strandsauna in Rantum von außen
    Ein kurzer Weg durch die Dünen…
    Sylt im Herbst: Die Strandsauna in Rantum von innen
    … führt zur Strandsauna Rantum.

    3. Gehe auf Expedition am Morsum-Kliff

    Dort, wo der Zug die Insel zum ersten Mal berührt, ragt das Morsum-Kliff aus dem Wattenmeer. Ein wundervoller Ort mit faszinierender Weite, imposanter Natur und Millionen Jahre Erdgeschichte. Besonders im Herbst lohnt sich ein Spaziergang im Naturschutzgebiet. Vom Parkplatz geht’s am schicken Landhaus Severin*s und den Informationstafeln zu Steilküste, Glimmerton, Limonitsandstein und Kaolinsand vorbei. Ein Steg führt dich zur Aussichtsplattform mit Blick auf Heidelandschaft, das Wattenmeer und Kliff. Am Horizont sieht man sogar den Autozug auf dem Hindenburgdamm. Ein Fußweg an der Kliffkante entlang führt dich zu „Klein Afrika“ – hier habe ich immer das Gefühl, in einer Wüste eines fremden Planeten zu sein. Natürlich, ursprünglich, fern von Massentourismus und Klischees. Atemberaubend! Weitere Ideen für einen Tag in Morsum findest du hier.

    Sylt im Herbst: Morsum-Kliff

    Ein Gefühl von Freiheit am Morsum-Kliff

    4. Probiere ein frisch gebackenes Brot bei Lund

    Was gibt es Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot? Bei Lund in Hörnum erlebe ich dieses Gefühl regelmäßig. Das Familienunternehmen begeistert Einheimische und Zugereiste mit köstlichen Torten, Bio-Broten und Backwaren wie Friesenvollkornbrot, Schrippen und Dinkelbaguettes aus dem Steinbackofen. Das Besondere an Lund? Die Leidenschaft für hochwertige, regionale, und nachhaltige Zutaten. Inhaber Jens Lund und sein Team legen großen Wert darauf. Das Geheimnis des besonderen Brotes liegt auch in der über 80-jährigen Handwerkstradition – das schmeckt man!

     Lund Sylt, Rantumer Straße 1-3 in Hörnum, www.lund-sylt.de

    Mit viel Liebe werden bei Lund…
    … köstliche Brote gebacken

    5. Löffle eine warme Suppe am Sylter Suppenwagen

    Suppe und der Herbst gehören genau so zusammen wie Sylt und die Nordsee. Am Suppenwagen von Maurice Morell in List bekommst du vegane und glutenfreie Suppen aus regionalen Zutaten zum Mitnehmen, gerne auch in deinem eigenen Behälter. Ein üppiger Nachschlag mit frischem Brot zum Dippen ist inklusive. Perfekt, wenn nach einem Strandspaziergang der Hunger ruft und es schnell gehen soll. Der Suppenwagen hat das ganze Jahr über dienstags bis donnerstags von 12 Uhr bis circa 15 Uhr geöffnet. Wer mag, kann auch an kleinen Tischen zwischen den Dünen Platz nehmen.

    Sylter Suppen, Dünenstraße 1 in List, www.sylter-suppen.de

    Sylt im Herbst: Suppenwagen in List

    Längst kein Geheimtipp mehr: der Suppenwagen in List

    6. Besuche das neue Strandlokal Strandhafer Sylt

    Ab November 2023 eröffnet das Restaurant Strandhafer Sylt am Wenningstedter Hauptstrand. Im To-Go Bereich können Bestellungen bequem über QR-Codes von den umliegenden Strandkörben aus aufgegeben werden. Die Auswahl an einfachen, aber dennoch raffinierten Speisen reicht hier vom Lobstersandwich bis hin zu kreativen Windbeutelvariationen. Tagsüber kannst du auch im Bistro leckere Kleinigkeiten genießen, ab 18 Uhr verwandelt es sich in ein gemütliches Restaurant, das ab März 2024 mit einer feinen Abendkarte aufwartet. Darüber hinaus sind sommerliche Beachpartys, Sundowner-Events und andere feste Rituale geplant. Ich freue mich jetzt schon auf die Eröffnung des neuen Strandlokal!

    Strandhafer Sylt, Strandstraße 27 in Wenningstedt, www.strandhafersylt.de

    Strandhafer Sylt Restaurant in Wenningstedt

    Das Strandhafer Sylt soll im November 2023 eröffnen

    7. Erlebe den Mercedes-Benz Windsurf World Cup

    In den Diziplinen Wave, Freestyle und Foil zeigen die besten Windsurfer*innen der Welt am Brandenburger Strand in Westerland atemberaubende Leistungen auf dem Wasser. Mit 120.000 Euro Preisgeld und dem begehrten Weltmeistertitel geht es für über 130 Teilnehmende aus 25 Nationen um die Wurst – oder besser gesagt um die Welle! Neben den Wettkämpfen sorgen feuchtfröhliche Partys, leckere Gastronomie und coole Side-Events an der Promenade für gute Stimmung!

    www.windsurfworldcup.de

    Sylt im Herbst: windsurf World Cup

    Foto: HOCH ZWEI / Joern Pollex

    8. Besuche den Herbstmarkt in Morsum

    Am 14. und 15. Oktober laden die Morsumer Kulturfreunde und viele Aussteller*innen herzlich zum Herbstmarkt „Goldener Herbst“ ins Muasem Hüs ein. Dank traditioneller Hausmannskost der Morsumer Landwirte ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Markt hat an beiden Tagen von 11-17 Uhr geöffnet.

    Muasem Hüs, Bi Miiren 17 in Morsum, www.morsumerkulturfreunde.de

    Sylt im Herbst: Herbstmarkt in Morsum

    Der Herbstmarkt findet sogar an zwei Tagen statt

    9. Shoppe Herbstdeko bei Wohnlich

    Mit den hochwertigen Strickartikeln aus dem Concept-Store Wohnlich in Keitum wird der Herbst so richtig kuschelig. Ob als wärmende Modeteile wie Pullover, Cardigans, Mützen und Schals oder als stylische Wohnaccessoires wie Decken, Kissen oder Körbe.

    Wohnlich, Gurtstig 44 in Keitum, @wohnlich_sylt

    Zu gerne stöbere ich nach Deko bei Wohnlich in Keitum

    10. Sichere dir meinen Inselguide für den Herbst auf Sylt

    Lust auf weitere Tipps für Sylt im Herbst?Dann sichere dir jetzt meinen neuen Inselguide! Von Aktivitäten in der Natur über Tipps für Gastronomie und Shopping bis hin zu den spannendsten Eventhighlights – ich verrate dir, wie dein Herbst auf Sylt unvergesslich wird. Entweder zum kostenfreien Download oder als gedrucktes Exemplar in meinem Onlineshop unter shop.syltfraeulein.de!

    Download Inselguide Herbst Sylt Fräulein

    Worauf freust du dich auf Sylt im Herbst?

    Ahoi, deine Finja

    Brot Herbstdeko Herbstmarkt Inselguide Suppe Sylt im Herbst Tee
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Vegan auf Sylt: tipps für Cafés, Frühstück und Essen to goVegan auf Sylt: 10 Geheimtipps für Cafés & Essen to go
    • Sylt Fraeulein Inselguide Frühling 2023NEU: Der Sylt Fräulein Inselguide für deinen Frühling auf Sylt
    • Kontorhaus Keitum: Tee als Lebensgefühl
    • NEU: Mein Sylt Fräulein Magazin ist jetzt erhältlich!
    vorheriger Artikel: Das neue Landhaus Stricker: Nachhaltiges Wohlfühlen und Genießen
    nächster Artikel: Sylt Fräulein trifft Interiordesignerin Sonja Lakomy

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Mein Magazin 2023

    Sylt Fräulein Magazin 2023

    Mein Sylt Fräulein Song

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz
    • kostenlose Guides

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen