Hast du schon einmal den legendären Seepferdchen-Charme erlebt? Ich kann dir sagen, ich bin ihm schon lange verfallen! Das ganz besondere Ambiente im Strandrestaurant Samoa Seepferdchen hat es in sich. Locker, lässig, lecker – das… weiterlesen
Rantum-Guide: Tipps für deinen Urlaub zwischen den Meeren
Während viele lediglich nach Rantum pilgern, um einen Tisch in der Sansibar zu ergattern, schätze ich hier sowohl den Rundumblick auf die Watt- und Weststrandseite als auch das unter Naturschutz stehende Rantumbecken. Darüber hinaus gibt… weiterlesen
Abenteuer Watt: Eine Wattwanderung mit Jan Krüger
Das Wattenmeer – ein faszinierendes Stück Natur, das voller Geheimnisse steckt. Kürzlich hatte ich das Vergnügen, an einer Wattwanderung mit Nationalpark-Wattführer Jan Krüger teilzunehmen, einem echten Insulaner mit einer ansteckenden Leidenschaft für dieses einzigartige Ökosystem…. weiterlesen
Rotes Kliff in Kampen: Wo der Sonnenuntergang zum Spektakel wird
Sylt hat so viele zauberhafte Orte, aber das Rote Kliff zwischen Wenningstedt und Kampen gehört definitiv zu meinen Lieblingsplätzen. Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich dieser Ort in ein unvergessliches Naturspektakel, das bei jedem Inselbesuch auf… weiterlesen
Inselgesichter: Katja Schöneberndt vom Yogaraum Westerland
Ich liebe Yoga. Bei keiner anderen Sportart kann ich abschalten und mich auspowern zur gleichen Zeit. Dementsprechend Feuer und Flamme war ich, als ich von Katjas neuem Yogastudio mitten in der Westerländer Friedrichstraße erfahren habe…. weiterlesen
Lieblingsplätze: Der Katrevel am Nössedeich in Morsum
Bei einem Spaziergang am Nössedeich in Morsum habe ich neulich einen neuen Lieblingsplatz entdeckt: den Katrevel. Das sind kleine Seen umrahmt von Gräsern und bewohnt von unzähligen Vogelarten. Die Idylle pur und oftmals bist du… weiterlesen
Inselgesichter: Der Herr der Schafe Jürgen Wolf-Diedrichsen
Jürgen ist seit mehr als 20 Jahren Schafshalter auf Sylt. Bestimmt hast du seine Schafe schon einmal in List über die Straße laufen oder am Ellenbogen grasen sehen. Denn er hält seine Tiere nicht im… weiterlesen
Der Aussichtspunkt Möwennest in Hörnum
DeiDiese Insel hat so viele versteckte Schätze, dass es sich immer wieder lohnt, auf Entdeckungsreise zu gehen – besonders, wenn man so verrückt nach weiten Ausblicken ist wie ich. Neulich bin ich in Hörnum über… weiterlesen
Hoch oben auf dem Hörnumer Leuchtturm
Ich habe den Hörnumer Leuchtturm erklommen! Das maritime Wahrzeichen zieht mich seit jeher in seinen Bann, und die Möglichkeit, bei einer Führung spannende Geschichten zu hören und die faszinierende Vergangenheit des Turms und der Insel… weiterlesen
Sylt mit Hund: Die besten Tipps von Sylter Schnauze Sam
Immer wieder werde ich gefragt, wo man sich auf Sylt mit einem Hund am besten aufhalten kann, welche Spielregeln es gibt und welche Plätze man unbedingt mit dem Vierbeiner besuchen sollte. Da ich selber keinen… weiterlesen
- « Previous Page
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- Next Page »










