Sylt Fräulein

    Lifestyle Blog mit den besten Inseltipps

    • Über mich
      • Kontakt
      • In der Presse
    • Entdecken
      • Kultur & Geschichte
      • Erlebnisse & Aktivitäten
      • Inselgesichter
      • Monatsrückblicke
    • Genuss
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Übernachten
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Bummeln
      • Kunst & Interieur
      • Manufakturen & Leckeres
      • Mode & Beauty
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Tinnum
      • Westerland
      • Keitum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Shop
    • Impressum
    Erlebnisse & Aktivitäten, Westerland

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Anzeige19.08.2021

    Vom 17. bis 22. August 2021 findet der endlich wieder der Land Rover Kitesurf World Cup auf Sylt statt. Ich habe einige Fotos vom Auftakt am Brandenburger Strand, ein Interview mit dem siebenmaligen deutschen Freestyle-Meister Linus Erdmann und Eindrücke von meiner kleinen Inseltour mit dem Land Rover Defender für dich mit im Gepäck. 

    Kitesurf World Cup: Endlich wieder auf Sylt!

    Nachdem der Kitesurf World Cup coronabedingt im letzten Jahr ausgefallen ist, freue ich mich umso mehr, dass das Event 2021 wieder stattfinden konnte. Vor allem, weil der Strand von Sylt einfach die perfekte Kulisse für so einen Wettbewerb ist. Nach zehn Austragungen in St. Peter-Ording und drei auf Fehmarn fand der Wettbewerb 2019 zum ersten Mal auf der Insel statt. Ausgetragen wird er auch jetzt wieder am Brandenburger Strand, dem Hauptstrand der Insel, der sich vor dem Ortszentrum Westerlands erstreckt.

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Land Rover, in diesem Jahr erstmals Namenspartner der Veranstaltung, lud mich am ersten Tag nicht nur hinter die Kulissen des Kitesurf World Cups ein, sondern organisierte auch ein Interview mit dem siebenmaligen deutschen Freestyle-Meister Linus Erdmann und eine Spritztour mit einem Land Rover Defender für mich. So erlebte ich einen total aufregenden Tag, von dem ich in diesem Blogbeitrag viele Eindrücke mit dir teilen möchte.

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021 Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Von Mut und Demut

    Ein Besuch des Kitesurf World Cups ist echt nicht nur für Kite-Fans lohnenswert, denke ich, als ich zwischen Wind, Wellen, wehenden Kites und Surfbrettern jede Menge Fotos knipse. Abgesehen von den vielen Buden sowie Aktions- und Verkaufsständen mit Outdoor- und Surf-Equipment auf der Eventmeile, macht es einfach Spaß, den Wassersportler:innen zuzusehen.

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Meterhohe Sprünge, raffinierte Tricks mit dem Board und sichere Landungen in der aufgewühlten Nordsee gehören ebenso zum Repertoire der Kitesurf-Akrobat:innen wie elegante und atemberaubende Wellenritte. Mit ihren Kites und Boards scheinen sie wirklich über der Nordsee zu fliegen und dabei keine noch so große Welle zu scheuen. Die sind heute bei bis zu acht Windstärken über zwei Meter hoch! Das erfordert viel Mut, aber auch Demut vor den Naturgewalten, denen sie sich dabei aussetzen.

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    30 Kitesurfer und 16 Kitesurferinnen aus 16 Nationen treten im Laufe des Wettbewerbs in den Disziplinen „Strapless Freestyle“ – also auf dem Board ohne Bindung – und „Wave“ – dem Wellenreiten mit Kite – an. Sowohl der Weltmeister von 2019, Airton Cozzolino, als auch die Weltmeisterin Carla Herrera Oria sind an den Start gegangen. Dazu fieberten einige Fans dem Auftritt des erst 16-jährigen Ausnahmetalents Keanu Merten aus Saarbrücken besonders entgegen. Aber auch Linus Erdmann tritt an, den ich bereits aus den Sozialen Medien kenne.

    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021: Linus Erdmann

    Hej Linus!

    Der 24-Jährige ist erst zwei Tage zuvor zum 7. Mal deutscher Freestyle-Meister in St. Peter-Ording geworden. Eine Wahnsinnsleistung! Seinen ersten Heat, also die erste Runde im Wettbewerb, möchte ich also auf gar keinen Fall verpassen. Normalerweise fährt Linus nicht „Strapless“, sondern mit Bindung bzw. Schlaufen am Brett. Doch scheut er diese Herausforderung hier nicht und beeindruckt die Zuschauer:innen mit seinen Sprüngen und Tricks auf dem Wasser. Er gewinnt die erste Runde und nimmt sich anschließend direkt Zeit für einen Schnack mit mir..

    Sylt Fräulein: Linus, kannst du mir die Disziplin „Strapless Freestyle“ genauer erklären?

    Linus: „Strapless“ heißt, dass man ohne Schlaufen einfach Barfuß fährt. Dabei muss man gucken, dass das Board unter den Füßen bleibt. Das mache ich sonst wenig, aber ich übe das natürlich zwischendurch auch immer mal. Und wenn man ein guter Kiter ist und aus dem Freestyle-Bereich kommt, dann hat man den Kite unter Kontrolle, man hat seinen Körper unter Kontrolle, und kann dann mit den verschiedenen Boardtypen umgehen.

    .

    Wie sind denn die Voraussetzungen hier auf Sylt so?

    Auf Sylt spielen die Gezeiten eine große Rolle, da wir eine unfassbare Strömung haben, die von links nach rechts zieht. Je nachdem, ob wir gerade auf- oder ablaufendes Wasser haben. Aufgrund der Untergrundstruktur auf Sylt haben wir nicht ganz so sauber brechende Wellen. Sondern Wellen, die etwas durcheinander kommen. Dann sind da noch die Buhnen, wo die Wellen teilweise zusammenlaufen. Dadurch sind sie sehr schwer zu berechnen. Das ist schon anspruchsvoll. Auch Top-Kiter:innen haben da Schwierigkeiten mit. Ich kenne das selbst aber einfach seit Ewigkeiten, da ich auf Sylt schon sehr oft surfen war, und fühle mich da  ziemlich wohl, muss ich sagen. Wenn man es hier lernt, dann kann man es überall.
    .
    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021: Linus Erdmann

    Was muss ich denn mitbringen, wenn ich mit dem Kiten anfangen möchte?

    Das Wichtigste ist, dass du dich voll drauf einlässt und wirklich Lust dazu hast. Es einfach nur mal probieren zu wollen, ist der falsche Ansatz. Die Sportlichkeit ist beim Kiten überschaubar. Da muss man jetzt nicht topfit sein. Man hat ja ein Trapez und muss gar nicht viel machen. Man lehnt sich da rein, der Kite trägt einen und man muss vor allem gelassen sein. Man darf keine Angst vor Wasser haben. Das sind so die Grundattribute, die man mitbringen sollte. Jeder Mensch, egal welches Alter, kann kiten lernen. Einige fangen sogar mit über 70 Jahren noch an.
    .-

    Wo siehst du dich denn in den nächsten Jahren, wenn du keine Wettkrämpfe mehr fährst?

    Ich sehe mich vor allem in der Rolle des Trainers und als Coach oder Mentor für die nächste Generation. Da entwickelt sich das auch jetzt schon hin, da ich bereits gerne Jugendlichen betreue. Da habe ich super viel Spaß dran. Die Meisterschaften fahre ich weiterhin mit. Wenn jemand anderes kommt, der viel besser ist und Potential hat, dann gebe ich den Titel gerne ab. Dann wird mein Fokus komplett auf Nachwuchsförderung gehen.
    .
    Sylt Fräulein auf dem Land Rover Kitesurf World Cup Sylt 2021

    Linus mit seiner Frau Lonia und Söhnchen Jarno

    .

    Zusammen mit deiner Frau Lonia hast du „Children of the Sea“ gegründet. Was genau steckt dahinter?

    Wir haben darunter verschiedenste Projekte ins Leben gerufen und dabei vor allem die Jugendförderung im Nachwuchsbereich in den Fokus genommen. Dafür haben wir extra den Kitesurfclub Deutschland eV gegründet. Wir organisieren Events, wir machen Foto- und Videoproduktion, und fungieren teilweise als Agentur für Athlet:innen. Wir versuchen im Prinzip die Jugend aufs Brett zu bekommen bzw. diejenigen, die schon auf dem Brett sind, ganz nach vorne zu bringen – auch international. Wir machen ausschließlich Frotgeschrittenentraining. Wir wollen also keine Kiteschule sein, sondern diejenigen abholen, die schon im Sport sind.
    .
    .

    Würdest du sagen, dass du gerade auf dem Höhepunkt deiner Karriere bist?

    Schwer abzuschätzen. Also körperlich werde ich immer fitter und immer besser. Ich glaube, mit 24 Jahren ist man da so ziemlich am Höhepunkt. Ich bin nach wie vor sehr ehrgeizig und werde auch in allen Disziplinen weiter Gas geben. Ob das für den Weltmeistertitel oder Olympiatitel reicht, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall möchte ich den Spaß am Sport nicht verlieren.
    .
    .

    Wenn du nicht gerade auf dem Wasser bist, wo ist dann dein Lieblingsplatz auf Sylt?

    Am liebsten sind wir am Möwennest, das ist ein Aussichtspunkt in Hörnum. Aber auch der Ellenbogen in List ist einer unserer Lieblingsorte.
    .

    Mit dem Land Rover Defender über die Insel

    Nach meinem Interview mit Linus wartet noch ein Abenteuer auf mich. Denn heute darf ich die Insel mal mit einem Land Rover Defender erkunden, neben dem mein Fiat 500h aussieht wie ein Spielzeugauto. Land Rover ist nicht nur neuer Namenspartner des Kitesurf-Wettbewerbs, sondern auch mit einem Stand vor Ort vertreten. Hier kannst du verschiedene Modelle des Land Rover Defender näher kennenlernen. Über einen QR-Code an den Fahrzeugen kannst du direkt eine Probefahrt buchen. So ein Geländewage ist natürlich der ideale Alltagsbegleiter für Kiter:innen, die viel Platz für Board, Kite und Sport-Equipment brauchen.
    .
    Meine Spritztour führt mich erstmal von Westerland nach List. Die sonst so hoppelige Straße, die zum Ellenbogen führt, macht sich im Land Rover Defender fast gar nicht bemerkbar. Nach einem Spaziergang um die nördlichste Spitze der Insel und einem Eis in der Sylter Eismanufaktur, geht es weiter nach Morsum, dem östlichsten Inselort. Dort habe ich einen total hübschen Garten entdeckt! Anschließend lege ich auch noch die Strecke bis nach Hörnum zurück. Dort angekommen, belohne ich mich mit einem Krabbenbrötchen von Fisch Matthiesen und bringe das Auto anschließend zurück nach Westerland.
    .
    Unterwegs im östlichsten Inselteil 
    Es hat total viel Spaß gemacht, mit dem Geländewagen über die Insel zu cruisen, das einzigartige Fahrgefühl ein wenig kennenzulernen und auf den Geschmack zu kommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Entdecker:innen und Outdoorenthusiast:innen, Sportler:innen und Abenteuerlustige mit dem Land Rover Defender voll auf ihre Kosten kommen.
    .

    Gut zu wissen:

    Linus ist in der vierten Runde leider ausgeschieden, trotzdem ein toller Erfolg! Sieger des World Cups sind der Australier James Carew und die Französin Capucine Delannoy. Am Sonntag, den 22. August, findet die offizielle Siegerehrung statt.

    Der Besuch des Land Rover Kitesurf World Cups auf Sylt ist kostenlos. Besuchende benötigen allerdings eine Gästekarte für Sylt. Außerdem ist ein Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder Test (nicht älter als 24 Stunden) notwendig, um das Gelände betreten zu dürfen.

    Weitere Informationen zum Land Rover Kitesurf World Cup Sylt findest du hier.

    Hast du den Land Rover Kitesurf World Cup auf Sylt besucht? Was hat die am meisten gefallen?

    Ahoi, deine Finja

    Ellenbogen Event Kitesurf World Cup Landrover List Surfen Westerland
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Sylt im April 2022: Leuchtturm ListMeine Sylt-Momente im April 2022
    • Landhaus Sylter Hahn: Rückzugsort mit Überraschungseffekt
    • Surfschule Südkap Surfing SUP Stand-up-Paddling HörnumAb aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling
    • Sylt Fräulein Finja Februar Sylt 2022 WesterlandMeine Sylt-Momente im Februar 2022
    vorheriger Artikel: Sylt für Zuhause: Einfache DIY-Ideen mit Muscheln
    nächster Artikel: Mein August 2021: Ab aufs Rad von Westerland nach List

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Werde Teil meiner Community!

    Suchst du etwas?

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Mein Sylt Fräulein Magazin 2021

    Noch mehr Sylt für dich

    Lieblingsplätze: Der Aussichtspunkt Möwennest in Hörnum

    Surfschule Südkap Surfing SUP Stand-up-Paddling Hörnum

    Ab aufs Board: Mein erstes Mal Stand-Up-Paddling

    20 Ideen für einen gelungenen Junggesellinnenabschied auf Sylt

    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @Sylt_Fraeulein

    • Leuchtturmliebe ❤️
    • Na, diesem Schild folgen wir doch zu gerne, oder? Habt einen tollen Tag, ihr Lieben! Ich sitze fleißig am Schreibtisch und texte die letzten Artikel für mein Magazin. ‍ Gedanklich träume ich mich natürlich an den Strand. #sylt #SyltFräulein #Syltliebe #SyltdieInsel #SchleswigHolstein #Nordsee #Syltlove #Syltmomente #Strand #Oceanlover #ListaufSylt
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, ein Besuch bei @afj_love_keitum fühlt sich für mich schon fast wie nach Hause kommen an.☺️ Nicht nur, weil dort mein Modeherz jedes Mal höherschlägt, sondern weil Inhaber Axel Börgers und seine Frau Britt zu echten Freund:innen geworden sind. Ich nehme dich im neuen Blogbeitrag mit in die schnuckelige Modeboutique und zeige dir meine neu entdeckten Lieblingsteile. Unter anderem habe ich mich in diesen schicken Hoodie des Labels @livbergenofficial verliebt (ersten drei Bilder) - eine Sonderanfertigung nur für AFJKeitum.✨ Und einen davon möchte ich heute verlosen. Neben Dunkelblau ist der Pullover auch in Sand und Hellbeige
    • Happy Feierabend und ein schönes Wochenende ❤️
    • Der Countdown läuft. Noch circa 3 Wochen, dann geht mein neues Magazin in den Druck. Zusammen mit meinem Team arbeite ich gerade an den letzten Seiten. Für mich sind diese Wochen immer eine riesige Herausforderung und zugleich steigt die Vorfreude. Die Freude darauf, euch endlich die 170 Seiten zu zeigen, an denen wir seit Monaten mit so viel Liebe schreiben, fotografieren und gestalten. ‍ Und mit jedem weiteren Jahr gewinnt man an Erfahrungen und möchte es noch besser machen und noch tiefer ins Inselherz hervordringen. ❤️ Und ich hoffe so sehr, dass uns das gelungen ist - und wir euch

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen