Im Restaurant Kaamp Meren haben mich neben der fantastischen Küche und dem lockeren Ambiente vor allem die Gastgeber selbst beeindruckt. Mit viel Herz und Leidenschaft umsorgen Beate und Werner „Muffel“ Stoltenberg ihre Gäste. Lege hier… weiterlesen
Mein perfekter Spätsommertag in der Buhne 16
Ich bin ein Sommermädchen. Umso schwerer fällt es mir, meine liebste Jahreszeit loszulassen. Jeder letzte warme Sonnenstrahl wird genutzt, jeder Moment bis zur letzten Minute ausgekostet. Umso größer war die Freude, als uns die Sonne… weiterlesen
Die besten Cafés auf Sylt: Von Frühstück bis Friesentorte
Wie die Dünen und das Meer gehören auch die gemütlichen Cafés zur Insel. Orte, an denen die Inhaber*innen noch selbst hinter der Theke stehen, Torten backen oder das Frühstück zubereiten. Von der legendären Kupferkanne über… weiterlesen
Restaurant Vogelkoje: Regionale Küche im Kojenwäldchen
Das Restaurant Vogelkoje ist umgeben von einem verwunschenen Wald und liegt auf dem Weg von Kampen nach List. Zwischen alten, knorrigen Bäume, Watt und Meer kannst du in urgemütlichem Ambiente regionale Speisen genießen und dich… weiterlesen
12 atemberaubende Aussichtspunkte & Panoramawege
Als leidenschaftliche Fotografin liebe ich es, die malerische Natur Sylts mit meiner Kamera einzufangen. Für die perfekten Panoramabilder mit einmaliger Weitsicht habe ich mich in den letzten Jahren auf die Suche nach den beeindruckendsten Spazierwegen… weiterlesen
Abenteuer Watt: Eine geführte Wattwanderung mit Jan Krüger
Brotkrumenschwämme, Austern und Seekrabben: Ich habe neulich an einer geführten Wattwanderung von Jan Krüger teilgenommen und gelernt, wie vielfältig das Ökosystem des Wattenmeeres ist. Begeistert hat mich dabei nicht nur die unglaubliche Weite des Watts,… weiterlesen